We found 349674 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 349674 item(s)
    /page

Lot 276

A pair of 19th century Chinese cast-bronze planters in 3 sections, with animals in high relief, height 53cm eachGood condition

Lot 261

A pair of mid-century bronze nudes, height 20cmGood condition

Lot 51

An early 20th century patinated bronze Classical Zeus sculpture, unsigned, on green veined marble base, height 20cmSome evidence of glue around base, otherwise no damage or repair

Lot 104

2 Japanese bronze cloisonne enamel dishes with floral decoration, diameter 30.5cmSome surface pitting and scratches, no breaks or restoration, plate with bird has 2 cracks to enamel, largest 3cm

Lot 33

A Chinese verdigris bronze Archaic style 'Dragon' censer, with relief decoration and character marks on base, L17cm, W13cm, H8cmNo obvious damage or repair

Lot 266

A cast-bronze ice skater, by S. G. Kelsey, Royal Copenhagen limited edition numbered 45 of 2500, artist's signature to skirt, height 21cmGood condition

Lot 277

An Antique Chinese large cast-bronze vase in 2 sections, with birds and plants in high relief, height 76cmThe top rim is dented from impact, handles to side neck have been remove, clips at neck section are worn, interior of vase has filled sections, possibly some restoration

Lot 268

An Antique Classical bronze sculpture, on marble base with cherub relief panel, overall height 54cmJoins evident at arms leg and neck covered by verdigris patination, item missing from right hand, plinth is offset and relief panel is not central

Lot 106

A Tang style hollow bronze patinated horse, height 25cmSmall hole to 1 hoof, otherwise good condition

Lot 269

An Antique bronze cherub sculpture playing pipes, on marble base with lamp fitting, bronze height 37cmLight fitting needs replacing, bronze in good condition

Lot 187

A 20th century bronze sculpture "The Bronco Buster" by Frederic Remington, signed to base, on marble plinth and attached to wooden presentation plinth, height 30cmGood condition, Foundry's Authorised Edition stamped on base of statue, no number given to Foundry stamp

Lot 265

A large Chinese bronze planter, with engraved decoration and silver inlay Greek key border, on wooden base, 32.5cm sqScrewed into feet internally into wood base, rubbing to engraved surfaces.

Lot 4

A cast bronze sculpture of a baboon on turned wooden plinth, height 17cmGood condition

Lot 50

A Napoleon III style patinated bronze inkwell, of Baroque design, with winged monopodia lion paw supports and eagle knop, height 16cmNo damage or restoration

Lot 107

A pair of bronze Tang style horses, height 17cmOverall good condition, several small holes to surface of horses

Lot 47

A patinated bronze figural Spaniel dog sculpture, on simulated marble base, base length 12cmNo damage or restoration

Lot 48

An Art Deco gilt-bronze Alsatian dog sculpture, on veined green marble base, base length 15cmLow points show signs of re-gilding, otherwise no damage or restoration

Lot 1351

Paar Vasen als Tischleuchten, Charles X., einflammig. Dunkel patinierte bzw. vergoldete Bronze. Vasenform mit seitlichen Widderköpfen, auf Postament ( 1x Verschraubung lose ). Frankreich, 1. Hälfte 19. Jh. H. 26 cm. Spätere Lampenmontage. Gesamthöhe 40 cm.

Lot 1400

Skulptur eines Samurais. Dunkelbraun patinierte Bronze mit feiner Ziselierung. Japan, Meiji-Periode, um 1900. Auf Holzplatte montiert (1 Mutter fehlend). H. 38 bzw. 40 cm.

Lot 1401

Tanzende Dakini. Feuervergoldete Bronze. Die mit angewinkeltem re. Bein tanzende Göttin trägt auf dem Haupt mit Flammenmandorla eine fünfzackige Schädelkrone und ist mit Ketten und Armspangen reich geschmückt. Sie hält das Ritualmesser in der erhobenen re. Hand, in der li. trägt sie eine Schädelschale vor dem Körper. Gesicht mit kalter Vergoldung und ritueller Bemalung. Auf gestufter, ziselierter, rechteckiger Plinthe. Tibet/Nepal. H. 26 cm.

Lot 1402

Stehende Lakshmi. Bronze mit brauner Patina (teils berieben). Die vierarmige Hindu-Göttin ist stehend auf einem Lotos mit quadratischem, gestuften Sockel dargestellt. In den beiden erhobenen Händen hält sie Lotosknospen. Altersspuren, 1 Ecke des Sockels best. Indien, wohl 19. Jh. H. 22,5 cm.

Lot 1403

Weihrauchbrenner - Koro. Braun patinierte Bronze, 471 g. Gebauchte, glatte Wandung, auf drei Füßen. Gebrauchs- und Altersspuren, Grünspan. Kalligraphische Bodenmarke, China. H. 7,5, D. 12,5 cm.

Lot 1411

Kleine Skulptur eines Gelehrten. Partiell patinierte Bronze. China, Qing-Periode. Auf Pexiglassockel (l. best.) montiert. H. 6 bzw. 8,5 cm.

Lot 1419

Japanische Vase. Schwarz-braun patinierte Bronze. Schauseiten mit tauschierten Blumen- und reliefierten Vogel-Darstellungen. Japan, Meiji-Periode, um 1900. H. 26 cm.

Lot 1420

Japanische Vase. Schwarz-braun patinierte Bronze. Glatte Wandung, schauseitig mit Karpfenpaar im Halbrelief. Kratzer. Kalligraphische Bodenmarke. Japan, Meiji-Periode, um 1900. H. 27 cm.

Lot 1425

Skulptur des Buddha Shakyamuni. Dunkelbraun patinierte Bronze. Dargestellt als Maravijaya im Lotossitz, die li. Hand im Schoß ruhend, die re. Hand abgelegt auf dem Knie und zum Boden weisend. Im Ayutthaya-Stil, Thailand, 19. Jh. oder älter. H. 41 cm.

Lot 1428

Figürlicher Weihrauchbrenner in Form eines Fo-Hundes. Dunkel patinierte Bronze mit Einlagen aus farbigem Grubenschmelz. Der Kopf aufklappbar, das geöffnete Maul als Räucheröffnung. China. H. 27 cm.

Lot 1429

Große Skulptur des Tsongkhapa. Feuervergoldete Bronze (teils berieben). Im Schneidersitz mit Mönchskutte und -hut, dargestellt im Gestus des Lehrens. Auf ziseliertem Rechtecksockel mit rückwärtig gravierter Inschrift, wohl in Sanskrit. Ehemalige Bodenplatte fehlend. Tibet, wohl 19. Jh. oder älter. H. 40 cm.

Lot 1447

Großer Ming-Buddha. Schwarz patinierte Bronze, 7,6 kg. Alterspatina, Gussfehler. China, Ming-Dynastie, 1368-1644. H. 27 cm.

Lot 1448

Große Buddha-Skulptur. Dunkel patinierte Bronze mit Alterspatina, 24,5 kg. Auf durchbrochen gearbeitetem Sockel (Rückseite besch.). Thailand, Ayutthaya-Periode, 17./18. Jh. H. 66 cm. Beigegeben: Plexiglassockel, 18x 50x 35 cm.

Lot 1449

Ming-Skulptur eines Wächters. Bronze mit Alterspatina und Fassungresten, 587 g. Gussfehler. China, Ming-Dynastie, 1368-1644. H. 19,5 cm.

Lot 1553

Rundes Gefäß. Messing oder Bronze. Gedrückt kugelig gebauchte Wandung, reich ziseliert und mit umlaufend aufgelegten Ornamenten in Silber und Kupfer. Eingezogener, kurzer Rand mit umlaufend in Silber aufgelegten, arabischen Schriftzeichen. Alters- und Gebrauchsspuren. Wohl Syrien, 19./20. Jh. H. 12, D. ca. 25 cm.

Lot 1600

Medaille von Karl Albiker (1878-1961). Bronze. Reliefportrait eines Mädchenkopfes. D. 5,8 cm.

Lot 2514

Empire-Portaluhr. Schwarzer Onyx mit weißen Marmorsäulen und vergoldeten Bronzebeschlägen. Architektonischer Aufbau. Rundes Uhrengehäuse aus Messing mit vorgesetztem, ziselierten Kranz und abgehängter Draperie aus vergoldeter Bronze. Weißes Emailzifferblatt (best. und kl. Haarrisse) mit schwarzen, römischen Stunden- und arabischen Minutenziffern zwischen Eisenbahnminuterie. Pendelwerk mit Federaufzug und Fadenaufhängung des Sonnenpendels (erg.). Alters- und Gebrauchsspuren, Säulen an den unteren Enden stärker best. 1. Drittel 19. Jh. H. 37 cm.

Lot 2517

Klassizistische Pendule. Architektonische Form mit Bandwerk, Gehäuse, Ketten und Tauben aus feuervergoldeter Bronze. Sockel und Obelisk aus Alabaster, l. best. Von Säulen getragenes, tonnenförmiges Gehäuse (Vorder- und Rückseite verglast) mit weißem Emailzifferblatt (l. best.), schwarzen, arabischen Ziffern und ausgesägten Zeigern. Pendelwerk mit Fadenaufhängung und Schlagwerk auf Glocke. Um 1780-1800. 48x 31x 16 cm.

Lot 3100

Andersen, Just (1884 Godhavn - Glostrup 1943) Skulptur "Fohlen". Metall, Bronze, patiniert. Auf Huf sign. "Just, Danmark" und num. 2333. H. 29,3 cm.

Lot 3104

Bergmann, Franz (1861 Wien 1936) Zwei sich gegenüberstehende Hunde als Fechter. Bronze mit Kaltemailbemalung. Kannengießermarke und bez. Vienna Bronze. 4x 10,7x 4,5 cm.

Lot 3105

Bergmann, Franz Xaver (1861 Wien 1936) Erotische Darstellung eines Orientalen mit seiner unter dem aufklappbaren Umhang verborgenen Geliebten. Polychrom bemalte Bronze. Teils l. berieben. Rückseitig Krugmarke und sign. "Namgreb". H. 13 cm.

Lot 3106

Bergmann, Franz Xaver (1861 Wien 1936) Löwenfell. Polychrom bemalte Bronze. Unter dem Boden Krugmarke und bez. "Austria". D. ca. 14,5x 10 cm.

Lot 3110

Bruni, Bruno (geb. 1935 Gradera) Skulptur "Zopf der Aphrodite". Gold-braun und teils grünlich patinierte Bronze, teils poliert. Seitlich am Fuß sign., Ex. 750/1.000 und mit Gießerstempel Fritz Albrecht, Altrandsberg. Würfelförmiger Diabas-Sockel. H. 60 bzw. Gesamthöhe 70 cm.

Lot 3113

Degas, Edgar nach Mädchenakt "Spanische Tänzerin", nach dem Original im Museum of Modern Art, New York. Grün-braun patinierte Bronze. Gießerstempel ARA-Kunstguss. H. 42,5 cm. Aktueller Neupreis € 2.180,-.

Lot 3116

Fehrenbach, Gerson (1932 Villingen-Schwenningen - 2004 Berlin) Ohne Titel (Brückenform). Oliv-braun patinierte Bronze. Sign. FEHRENBACH. 5x 16x 4 cm. Beigegeben: Sign. Ausstellungskatalog Fehrenbachs von 1986.

Lot 3117

Fidi, Achille (geb. 1861) Stehender Elefant. Oliv-braun patinierte Bronze (Schwanz mit sichtbarer Naht. Stoßzähne mit Klebespuren). Auf naturalistischer Plinthe sign. Marmorsockel. 31x 41x 14 cm.

Lot 3118

Foulon (Paris, 1. Hälfte 20. Jh.) Schwerttänzerin (Akt). Bronze mit teils beriebener, dunkelbrauner Patina. Auf Plinthe sign. "Foulon" mit Ortsbez. "Paris". Schwarzer Marmorsockel (Rand best. und rep.). H. 22 bzw. 34 cm.

Lot 3119

Fuchs, Ernst (1930 Wien 2015) Mädchenakt "Daphne". Dunkel patinierte Bronze (min. Kratzer) mit vergoldeter, aufgesteckter Agraffe. Auf naturalistischem Sockel sign., Unterseite mit geritzter Bez. EURO ART (Herausgeber) Ventur Arte und Ex. 0199/3.000. Aus dem Jahr 1973. H. 37 cm.

Lot 3121

Gioletti (um 1900) Büste "Napoleon Bonaparte". Dunkelbraun patinierte Bronze (Kratzer). Rückseitig sign. Marmorsockel. H. 14 bzw. 24 cm.

Lot 3123

Grüber, Franz (1878 Wien 1945) Büste einer jungen Dame des Biedermeier, um 1830, mit blumengeschmücktem Hut. Braun patinierte Bronze. Rückseitig sign. Bronzesockel schauseitig mit Aufschrift "1830". H. 9 cm.

Lot 3125

Hamm, Falko (1939 Halle/Saale - Berlin 2015) Skulptur "Kopf im Profil". Bronze. Sign., Ex. "E.A." und mit Gießerstempel der ARA Kunstwerkstatt Altrandsberg. H. 10 cm. Marmorsockel, H. 5,5 cm.

Lot 3126

Hamm, Falko (1939 Halle/Saale - Berlin 2015) Skulptur "Taube". Bronze. Sign. und mit Gießerstempel der ARA Kunstwerkstatt Altrandsberg. L. 21 cm. Marmorsockel, H. 6 cm.

Lot 3127

Hamm, Falko (1939 Halle/Saale - Berlin 2015) Skulptur "liegender Hund". Bronze. Sign., Ex. "E.A." und mit Gießerstempel der ARA Kunstwerkstatt Altrandsberg. L. 21 cm. Marmorsockel, H. 3 cm.

Lot 3128

Hamm, Falko (1939 Halle/Saale - Berlin 2015) Skulptur "Kopf". Bronze (min. Korrosionsspuren). Sign., Ex. 2/10. H. 14,5 cm. Marmorsockel, H. 6 cm.

Lot 3129

Hamm, Falko (1939 Halle/Saale - Berlin 2015) Skulptur "Kleiner Torso". Bronze. Sign., Ex. "E.A." und mit Gießerstempel der ARA Kunstwerkstatt Altrandsberg. H. 9,5 cm. Marmorsockel, H. 5 cm.

Lot 3132

Höland, Christian (tätig 1890-1910) Stehender, weiblicher Akt mit Blumen. Goldfarben patinierte Bronze (l. fleckig). Auf Bronzeplinthe sign. und Gießermarke "Akt.-Ges. Gladenbeck Berlin". H. 19 cm.

Lot 3134

Kriester, Rainer (1935 Plauen - Castellaro 2002) "Die kleine Angst". Grün-braun patinierte Bronze. Auf Sockel sign., seitlich Gießerstempel NOACK BERLIN und Ex. 2/20. 16x 14x 14 cm. Wvz.: Wieland Schmied, "Rainer Kriester Köpfe und Stein", Nr. 101, S. 201 mit Abb.

Lot 3135

Lavergne, Adolphe Jean (um 1863 Frankreich 1928) Zwei Skulpturen: "Pêcheur" und "Charmeur de Lézards", so je auf Metallschild am Sockel bez. In verschiedenen Brauntönen patinierte Bronze. Auf Rechteckplinthe je sign. Patina teils berieben. H. 33 bzw. 29 cm.

Lot 3136

Lenz, Christoph (1829 Nürnberg 1915) "Hans im Glück" oder "Gänsemännchen". Bronze mit dunkelbrauner Patina, rückseitig sign. mit Ortsbez. "Nürnberg". Boden mit Gewinde für Sockelmontage. H. 34,5 cm.

Lot 3137

Ludwig, E. (Anf. 20. Jh.) Weiblicher Akt mit stilisierter Fackel (verbogen). Bronze mit brauner Patina (fleckig). Auf Plinthe sign. Zweifarbiger Marmorsockel (Stand rep.). H. 20 bzw. 28 cm.

Lot 3138

Marin, Jacques (1877 Brussel - Nijvel 1950) Büste einer jungen, mit Blumen geschmückten Frau. Braun patinierte Bronze. Rückseitig sign. Auf achtpassigem, konischen Serpentinsockel (best.). H. 18,5 bzw. 29 cm.

Lot 3139

Meier-Freudenberg, Horst (geb. 1925 Landkreis Zeitz) Abstrakte Figuration "Bebürdet, aber aufrecht". Grün-braun patinierte Bronze (zerlegbar). Am Ansatz monog., Ex. 3 (aus einer Auflage von 10) und dat. (19)86. H. 34,5 cm. Beigegeben: Granitsockel, H. 20 cm. Beigegeben: Zertifikat der Galerie Consult von 1991.

Lot 3140

Meier-Freudenberg, Horst (geb. 1925 Landkreis Zeitz) Abstrakte Tierskulptur "Die Katze". Grün-braun patinierte Bronze (zerlegbar). Am Innenbein monog., aus einer Auflage von 12 Ex. und dat. (19)91. L. 60 cm. Beigegeben: Zertifikat der Galerie Consult von 1991.

Loading...Loading...
  • 349674 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots