We found 350105 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 350105 item(s)
    /page

Lot 610

Guanyin auf Lotos. Korea wohl 17./18. Jh. Bronze, auf Holzsockel, H=30 cm.

Lot 188

Emmanuel Villanis (1858-1914). FAVORITE. Bronze, auf dem Sockel re./sign., am Sockel vorne bez., H=47 cm.

Lot 740

Buddha mit Partnerin. Nepal. Bronze, H=15 cm.

Lot 260

Balustervase. Asien. Bronze, reliefiert mit Drachen- und Floraldekor, mit Stempelmarke, auf Holzsockel, H=28 cm.

Lot 1238

Drei Glocken. Indien / Tibet. Bronze, H=9,5 bis 24 cm.

Lot 1334

Bildhauer des 20. Jhs. Büste von Karl Marx. Bronze, Aufl. 69/300, verso monogr. JF., auf Marmorsockel, H=31 cm.

Lot 1613

Teufel, eine lange Nase zeigend. Deutsch 20. Jh. Bronze, H=8,5 cm.

Lot 460

Doppelhenkeldeckelgefäß. China, Qing-Dynastie. Bronze, reliefiert, mit Holzdeckel, H=23 cm.

Lot 2151

Bildhauer des 20. Jhs. Mädchenakt. Bronze / Marmor, H=39 cm.

Lot 782

Vase. Japan, Meiji-Periode. Bronze, auf Holzsockel, H=12,5 cm.

Lot 1144

Gueridon des 19. Jhs. Feuervergoldete Bronze, mit Marmorplatte, H=70 cm, D=36 cm.

Lot 16

Weihrauchbrenner. China 18 Jh. Bronze, mit eingelegten Silberfäden, auf Holzsockel, H= 7 / 8 cm.

Lot 1205

Figur mit Fabeltier. China. Bronze, H=13,5 cm. (besch.)

Lot 677

Figur. Indien 19./20. Jh. Bronze, H=15,5 cm.

Lot 643

Sechsflammiger Deckenlüster. Holland 19. Jh. Bronze, H=60 cm, D=50 cm.

Lot 72

Hans Schröder (1930-2010). Gewichtheber. Bronze, auf dem Sockel vorne sign./dat. 1964, H=59 cm, B=60 cm, T=23 cm.

Lot 398

Doppelhenkelvase. Japan, Meiji-Periode. Bronze, ornamental reliefiert, mit Vierzeichenmarke, H=35 cm.

Lot 741

Elefant, von Tigern angegriffen. Japan, Meiji-Periode. Bronze, auf Holzsockel, H=10,5 cm. (inkl. Sockel)

Lot 461

Doppelhenkeldeckelgefäß. Japan, Meiji-Periode. Bronze, reliefiert mit Vögeln auf blühenden Zweigen, auf Sockel, H=47,5 cm.

Lot 2371

Paar dreiflammige Wandappliken. Deutsch 19. Jh. Bronze, vergoldet, H=27 cm, B=33 cm, T=20 cm.

Lot 2147

Französischer Bildhauer des 19. Jhs. Merkur. Bronze, brüniert, mit Gießerstempel und Nummerierung A 714", H=70 cm.

Lot 14

Konvolut Uhrengehäuse, Uhrwerke, Pendel und Ziffernblätter. Deutschland / Frankreich 19. Jh. Meist Metall, vergoldet / Bronze, H=4,5 bis 29 cm, D=8 bis 10,5 cm. (Funktion ungeprüft)

Lot 2104

Emile-Francois Chatrousse (1829-1896). Auf Fels sitzendes, barfüßiges Mädchen beim Lesen. Bronze, brüniert, rechts im Fels sign., H=65 cm.

Lot 911

Gottheit. Indonesien. Bronze, H=10,5 cm. (besch.)

Lot 1950

Wandapplike, zweiflammig. Frankreich 19. Jh. In Form einer Frauenherme mit Blütengirlande. Bronze, teilw. vergoldet, 52 x 34,5 cm.

Lot 1653

Sitzende Frau. Wien, Franz Bergmann um 1900. Mit abnehmbarem Kleid in Sessel sitzend, auf rot-weiß-blau gemusterter Brücke, Bronze, H=7 cm, B=12 cm, T=8 cm.

Lot 707

Henkelgefäß. China. Bronze, auf Holzsockel, H=16 cm.

Lot 1055

Gottheit. Burma. Bronze, H=11,5 cm.

Lot 1110

Paar Vasen. Japan, Meiji-Periode. Bronze, je H=25 cm.

Lot 273

Demétre Haralamb Chiparus (1886-1947). Dancer of Kapurthala. Bronze, mit geschnitztem Elfenbein auf gebogtem Onyxsockel, an der Fußsohle sig., H=32,3 cm.

Lot 108

Theodor Eichler (1868-1946). Fohlen. Bronze, am Sockel re./sign., mit Gießerstempel BW, H=25 cm.

Lot 2219

Paar Kerzenleuchter. Paris 19. Jh. Bronze, feuervergoldet, H=20,5 cm.

Lot 1178

Emile Louis Picault (1833-1915). Gueridon Olympias XCI Graeci Syracusis. Bronze mit Metall-Holzplatte, mittig eingelassene Medaille, sign./bez./dat. Exp. arts 1863, H=83,5 cm, D=46 cm.

Lot 865

Zwei Paar Wandappliken, je zweiflammig. Paris 19. Jh. Feuervergoldete Bronze, je H=56 cm. * Bitte beachten Sie, dass auf diese Losnummer die gesetzliche Umsatzsteuer von 16% auf den Gesamtbetrag (Zuschlag und Provision) erhoben wird.

Lot 1849

Paar Louis XVI-Kerzenleuchter. Frankreich um 1800. Feuervergoldete Bronze, H=26,5 / 27 cm.

Lot 2199

Tischuhr. Paris, (wohl Henri Charles) Balthazard (um 1717-1772). Feuervergoldete, durchbrochene Bronze. Rundes Emailleziffernblatt mit einem Schlüsselaufzug und Schlagwerk, Vorder- u. Rückseite sign, H=42 cm, B=30 cm, T=22,5 cm. (Funktion ungeprüft)

Lot 1164

Dufthenkelvase. Japan, Meiji-Periode. Bronze mit Champlevé-Dekor, mit Stempelmarke, H=39 cm, D=30 cm.

Lot 2281

Reiseikone und Rahmen. Osteuropa / Frankreich 19./ 20. h. Bronze, emailliert / Messing, H=9,5 cm, B=27,5 cm, T=1,5 cm / D=8 cm.

Lot 399

Theodor Eichler (1868-1946). Diana mit Jagdhund. Bronze, am Sockel sign., H=58 cm.

Lot 2241

Bruno Zack (1891-1945). Baletttänzerin. Bronze, brüniert, sign., mit Gießerstempel, auf Marmorsockel, H=54 cm.

Lot 142

Glockenfußleuchter und zwei weitere Kerzenleuchter. Deutsch 16. bzw. 18. Jh. Bronze, H=12 bis 19 cm.

Lot 1967

Empire-Tintenfass. Paris 19. Jh. Muschelförmige Ablage mit zurückgesetztem vasenförmigem Tintenfass, flankiert von zwei Deckelgefäßen. Feuervergoldete Bronze, teilw. reliefiert und graviert, H=22 cm, B=27 cm, T=19 cm.

Lot 680

Lotos-Mandala mit Buddha. 20. Jh. Bronze / Messing / Metall, H=11,5 cm.

Lot 151

Ringhenkelvase. China 19. Jh. Bronze, H=25,5 cm.

Lot 2191

Bildhauer des 20. Jhs. Knabe und Hirschkäfer. Bronze / Marmorsockel, H=12 / 6,5 cm.

Lot 2396

Aparmita. Asien. Bronze, teilw. feuervergoldet, H=30,6 cm.

Lot 2111

Konvolut Deckelschatullen, Dosen, Etuis, Kerzenständer, Schalen, Tierfiguren aus Bronze, Emaille, Fayence, Glas, Lack, Metall, Messing, Porzellan und Spanholz, H=1 bis 13,5 cm.

Lot 2220

Zwei Buddha-Köpfe. Südostasien. Bronze, auf weißem Marmorsockel, H=12,5 / 15 cm.

Lot 110

Vier Kerzenleuchter, eine Öllampe und ein Türklopfer. Deutsch 19./20. Jh. Bronze / Messing, H=9 bis 30 cm.

Lot 1028

Reliquienkästchen. Frankreich 18. Jh. Bronze, brüniert und aufwendig figürlich reliefiert, H=15 cm, B=17,5 cm, T=9,5 cm. * Bitte beachten Sie, dass auf diese Losnummer die gesetzliche Umsatzsteuer von 16% auf den Gesamtbetrag (Zuschlag und Provision) erhoben wird.

Lot 1758

Paar übereinander liegende Ferkel. Deutsch 20. Jh. Bronze, verso. mong. wohl R.S., H=12 cm, B=23 cm, T=16 cm.

Lot 465

Räuchergefäß. China 18./19. Jh. Bronze, reliefiert, H=24 cm.

Lot 1512

Drei Gottheiten. Burma / Indien. Bronze, H=6,5 bis 8,5 cm.

Lot 153

Karl Birker (1906-1989). Eisengießer. Bronze, am Sockel re./verso/sign., mit Gießerstempel BW, H=34 cm.

Lot 667

Athlet. Wohl Italien 19. Jh. Bronze, H=13,5 cm.

Lot 431

Vase. Japan, Meiji-Periode. Bronze, floral reliefiert, H=46 cm.

Lot 1620

Reiter zu Pferd. Asien. Bronze, auf Holzsockel, H=22 cm.

Lot 367

A Chinese bronze censor, the cast relief panel decorated with birds, dragon mask handles, the lift off cover with mythological horse finial, 21 cm.

Lot 364

A late 19th century Chinese bronze vase, of baluster form with applied dragon chasing the sacred pearl motif, elephant mask handles, 45 cm.

Lot 251

After E. Plat, a bronze sculpture of a dancing child, raised on a marble base, 40 cm.

Loading...Loading...
  • 350105 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots