We found 350105 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 350105 item(s)
    /page

Lot 312

Antonio LÓPEZ GARCÍA (geb. 1936). Nacktes Mädchen. Bronze, seitl. sign., auf Marmorsockel, H=24 cm.

Lot 37

Zwei Designer-Kerzenleuchter. Deutsch 20. Jh. Massiv Bronze, H=60 / 70,5 cm.**

Lot 38

Achtflammige Deckenlampe. Frankreich 20. Jh. Bronze, vergoldet, mit Glasprismen, H=58 cm, D=71 cm.**

Lot 469

Stummer Diener. Deutsch 20. Jh. Bronze, H=88 cm, B=28 cm, T=14 cm. **

Lot 503

Louis XVI-Pfeiler-Möbel. Paris, Martin Ohneberg um 1770-80. Auf gedrechselte, sich nach unten verjüngenden Beinen stehend. Front mit Rollgittertüre und darüber liegendem Schub. Massiv Mahagoni, teilw. geschnitzt, mit durchbrochener Bronze-Girlande, vergoldeten Bronze-Beschlägen und eingelassener weissgrauer Marmorplatte. Verso an der Unterkante Schlagstempel des Meisters, H=83 cm, B=49 cm, T=34 cm. **

Lot 548

Bildhauer des 20. Jhs. Abstrahierter Körper. Bronze, am Boden monogr. „A.O.“, nummeriert 1/9, dat. (19)87, H=10 cm.

Lot 555

Victor Heinrich Seifert (1870-1953). Jüngling mit Schleuder. Bronze, brüniert, auf der Plinthe sign., mit Marmorsockel, H=76 / 86 cm. **

Lot 556

Victor Heinrich Seifert (1870-1953). „Trinkende“. Bronze, brüniert, auf der Plinthe sign., mit Marmorsockel, H=36,5 / 50 cm. (Schale fehlt)

Lot 570

Tischuhr. Frankreich 19. Jh. Metallgehäuse mit feuervergoldeten Bronze-Applikationen, verso sign. „Pons“, H=38 cm, B=16,5 cm, T=9,5 cm. (Funktion ungeprüft)

Lot 661

Paar zweiflammige Wandgirandolen. Paris 19. Jh. Bronze, vergoldet, H=33 cm, B=25 cm, T=12 cm.

Lot 705

Einhenkelmörser und Pfannenschale. Deutsch 17./18. Jh. Bronze, H=9 / 11,5 cm.

Lot 71

Albert Marionnet (1852-1910). Ovale Schale mit reliefierten Eicheln. Bronze, feuervergoldet, mittig sign. (H=10 cm, B=16 cm, T=14 cm); dazu Bronzehut mit eingedrücktem Oberteil, 12 x 8 cm.

Lot 710

Louis XVI-Tischuhr. Paris, Meister Javelot (erw. 1787-89). Rundes Uhrengehäuse, flankiert von vollplastisch ausmodelliertem Amor. Feuervergoldete Bronze, Uhrwerk mit doppeltem Schlüsselaufzug, Ziffernblatt und verso sign., H=26 cm, B=26 cm, T=10 cm. (Funktion ungeprüft)

Lot 743

Zwei unterschiedliche Leuchter. Frankreich 19. Jh. Zu Tischlampen umgerüstet. Je mit Spitzfuß und Bronze, teilw. vergoldet, H=48 / 62 cm. **

Lot 748

Liegende Katze. Deutsch 20. Jh. Bronze, H=27 cm, L=74 cm, T=30 cm.

Lot 749

Sitzende Frau im Badeanzug. Wien, Franz Bergmann um 1900. Bronze, H=5,8 cm.

Lot 777

Pavel Krbálek (1928-2015). Stehender Frauenakt, auf Sockel. Bronze, re./u./bez. „Guss: J. Balzer Pforzheim-Nie.“, li./u./sign./dat. 1980, H=192 cm. **

Lot 824

Empire-Cassolettvase. Paris 1795-1800. Bronze, mit kobaltblauem, geschliffenem Glaskorpus, auf Marmorfuß, H=24 cm.

Lot 851

Kopp (Bildhauer des 20. Jhs.). Stehender Frauenakt. Bronze, auf rechteckigem Marmorsockel, bez., H=34,5 bzw. 39,5 cm.

Lot 865

Öllampe. Paris 19. Jh. Bronze, feuervergoldet, auf Marmorsockel, H=17 cm.

Lot 885

Miguel Ortiz Berrocal (1933-2006). „Astronaute Opus 175“ (1979-1980). Bronze, auf Stahl, auf der Vorderseite sign./num. 976/1000, 16,5 x 12,5 cm.

Lot 891

George J. Feldkamp (1870-1962). Liegendes Paar. Bronze, verso sign., H=28 cm.

Lot 920

Wandpendule. Paris 18. Jh. Bronze, feuervergoldet, sign. „COURTOIS À CAMBRAY“, H=80 cm, B=29,7 cm, T=17 cm. (Funktion ungeprüft) **

Lot 922

Portaltischuhr. Paris 19. Jh. Marmorkorpus, reich appliziert mit feuervergoldeter Bronze, rundes Emailleziffernblatt mit doppeltem Schlüsselaufzug, H=50 cm, B=30 cm, T=14 cm. (Funktion ungeprüft) **

Lot 957

Sieben unterschiedliche Bilderrahmen. Deutsch 19./20. Jh. Bronze / Holz / Messing, 10,4 x 7,5 bis 23 x 16,8 cm.

Lot 990

Historismus-Wecker. Paris, J. Camelin um 1880. In Würfelform, mit reliefiertem Eichenlaubdekor und Lorbeerkranz. Feuervergoldete Bronze, Uhrwerk mit doppeltem Schlüsselaufzug, Ziffernblatt sign./bez. „Filles du Calvaire“, H=20 cm, B=10 cm, T=8 cm. (Funktion ungeprüft)

Lot 1170

Klassizistischer Mörser mit Pistill. Deutsch um 1795-1800. Bronze, H=13 cm. (Lippenrand best.)

Lot 1172

Gewichtssatz. Deutsch dat. 1856-59. Bronze. ineinandergestülpt mit Beschriftung, H=4,7 cm, D=5,6 cm. (ein Gewicht fehlt)

Lot 1180

E. Cell (Bildhauer um 1900). Barbusig stehendes Mädchen. Bronze, mit geschnitztem Elfenbein, verso sign., auf Marmorsockel, H=24 cm.

Lot 1187

Kompass. Deutsch dat. 1841. Bronze, u-förmig und aufklappbar, H=0,8 cm, B=6 cm, T=8 cm. (Funktion ungeprüft)

Lot 12

Ruhender Mann. Wien, Franz Bergmann 19. Jh. Bronze, verso monogr. „FB“; H=4 cm, B=17 cm.

Lot 1203

Barbara Brink (1946-2021). „Adlerkopf I + II“. Bronze, auf Marmorsockel, bzw. Gips, vergoldet, auf Eisengestänge, H=10,5 bzw. 36 / 153 cm. **

Lot 13

Louis Kley (1833-1911). Jugendlicher Apoll. Bronze, an der Plinthe sign., auf walzenförmigem Marmorsockel, H=21 cm.

Lot 1304

Runde Empire-Schale. Paris 19. Jh. Bronze, feuervergoldet, mit geschliffenem Glaseinsatz, H=21 cm, D=25 cm.

Lot 1310

Claude Michel Clodion (1738-1814). Paar Putten als Musikanten. Bronze, verso je auf der Plinthe sign., mit rotem Marmorsockel, H=20 / 20,5 cm.

Lot 1332

Runder Mörser. Wohl Europäisch 17. Jh. Bronze, umlaufend mit nasenförmigem Relief, H=9 cm, D=9 cm.

Lot 1342

Paar Henkelvasen. China. Bronze, mit Reliefvögeln und Emaille, am Boden Reliefmarke, je H=41 cm.

Lot 1368

Ovaler Tafelaufsatz. Deutsch 19. Jh. Mit vier Bronze-Putten, die die Muschelschale tragen, H=18 cm, B=40 cm, T=35 cm.

Lot 1395

Honorè Marchand (1829-1919). Jugendstil-Tischlampe mit einem Lampenfuß in Form eines stehenden Bronze-Mädchens, vergoldet und seitl. sign., mit farbig überfangenem Glasschirm, H=50 cm. (Funktion ungeprüft) **

Lot 1400

Demétre Haralamb Chiparus (1886-1947). „Shimmer“. Bronze, mit geschnitztem Elfenbein, seitl. auf dem Sockel sign., H=38 bzw. 60,5 cm. **

Lot 1414

Portaluhr. Frankreich 19. Jh. Feuervergoldete Bronze auf Marmorsockel, H=28,5 cm, B=28,5 cm, T=13 cm. Mit Glassturz auf Holzsockel, H=44 cm, B=40 cm, T=20 cm. (Funktion ungeprüft)

Lot 1443

Fritz Best (1894-1980). „Erster Tag“. Bronze, auf der Plinthe sign., H=32 cm, L=38 cm, B=13,5 cm.

Lot 145

Hase, Hühner und Steinbock. Wien, Franz Bergmann um 1900. Bronze, teilw. farbig bemalt, H=3,5 bis 5,5 cm.

Lot 1505

Miguel Ortiz Berrocal (1933-2006). „Alexandre“ Opus 113 (1969-1973). Bronze, am Boden sign./num. 595/1000, H=12,5 cm, B=6,8 cm, T=3,4 cm. (Schüssel fehlt)

Lot 1513

Paul Kratz (1884-1958). Drei Bären. Bronze, li./sign., auf Marmorsockel, H=40 cm, B=48 cm, T=18 cm.

Lot 1538

Sechs unterschiedliche Figuren. Asien. Bronze bzw. Massivholz, geschnitzt, H=5,5 bis 10,8 cm.

Lot 1573

Runde Schale. China. Bronze, farbig emailliert mit Drachendekor, D=17,6 cm.

Lot 1599

Zwei Buddhas. Asien. Bronze, H=18,4 / 25 cm.

Lot 1622

Vajrasattva yab-yum. Asien. Bronze, vergoldet, H=18,5 cm.

Lot 1658

Bronzerelief. Russland 18./19. Jh. Mit dem Porträt wohl von Katharina der Großen. Marmorplatte / Bronze, D=15,5 cm.

Lot 1789

Konvolut 800er Silber, ca. 307 g; dazu ein Bronze-Bär.

Lot 179

Historismus-Kassette. Deutsch um 1880. Rechteckig, mit nach oben zu öffnendem Deckel. Bronze, vergoldet, mit erhabener Rautenfüllung, H=7 cm, B=17 cm, T=9 cm. (Schlüssel fehlt)

Lot 1825

Mörser mit Pistill. Deutsch 19. Jh. Bronze, H=14 cm.

Lot 1829

Fünf Miniatur-Leuchter. Deutsch 19./20. Jh. Bronze bzw. Zinn, H=6,8 bis 10 cm.

Lot 1856

Ikarus. Deutsch 20. Jh. Bronze, auf Marmorsockel, H=62 cm. **

Lot 1897

Ruhender Budda. Asien. Bronze, mit Resten alter Vergoldung, H=18 cm.

Lot 1915

H. Walter (wohl tätig um 1960). Drei abstahierte Figuren. Bronze, H=54 cm.

Lot 1

enamel; bronze; laminated glass, h=25 cm

Lot 107

ivory; cast, chiselled bronze, 42,5 x 74 x 18 cm, signed at the base "ROGGIA"

Loading...Loading...
  • 350105 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots