We found 389650 price guide item(s) matching your search
There are 389650 lots that match your search criteria. Subscribe now to get instant access to the full price guide service.
Click here to subscribe- List
- Grid
-
389650 item(s)/page
A large vintage motor yacht hull, the teak planked body bearing the name "Elza" fitted with a phosphor bronze ship's wheel, the open interior showing the shaft for the single prop.145c from stem to stern, 22 cm beam.A private estateSome damage to the rear, the cabin cover is missing along with the masts and motor, literally a hull.
Schumacher - an Art Deco alabaster and cast bronze head and shoulders portrait bust of a maiden, wearing a headband, raised on a black marble base, signed Suteur to back of bust, and engraved Schumacher to reverse of bronze area, approx. 30cm high x 27.5cm wide. Further details: damage to nose end, chips to areas of hair and head, other nibbles and loss, patina and wear to bronze area, nibbles and minor loss to base and top removable from base and one peg connecter missing.
Reiseikone und Klosterarbeit19./20. Jh., "Triptychon", Russland, Bronze reliefiert, tlw. emailliert, innenseitig mit "Christus Pantokrator" im Zentrum, Seitenflügel mit "Muttergottes der Fürbitten" und "Johannes dem Täufer", außen Darstellung des Kreuzes in Jerusalem, HxB: 7/19 cm (offen); "Kreuzigungssze", wohl süddeutsch, reliefierte Darstellung aus Wachs, von Goldfäden umrahmt, hinter Glas gerahmt, D: 5 cm. Alters- und Gebrauchsspuren.
SegenskreuzRussland, 19. Jh., Bronze reliefiert, part. emalliert, Darstellung Christi am Kreuz über dem Schädel Adams, im Feld oben Gottvater, Heilig-Geist-Taube und zwei herabschwebende Engel, Kreuzbalken mit Sonne und Mond, kyrillisch bez., rückseitig mit Text , H: 36 cm. Alters- und Gebrauchsspuren.
Rheinhold, Hugo WolfgangOberlahnstein 1852 - 1900 Berlin, war ein deutscher Bildhauer. "Affe mit Schädel", Ende 19. Jh., nach Darwin, Bronze, vollplastischer Schimpanse mit Schädel in der rechten Hand und Zirkel mit dem rechten Fuß haltend, auf einem Bücherstapel sitzend, dieser bezeichnet "Darwin" sowohl "Eritis sicut deus", seitlich signiert, auf der Sockelkante gestempelt "Akt-Ges. v. H. Gladenbeck & Sohn, Friedrichshagen, H: 32 cm. Schädel mit Reibespuren.
Konvolut 33 Wiener Miniatur BronzenÖsterreich, 1. Hälfte 20. Jh., Bronze, kalt bemalt, der sitzende Mops gestempelt mit französischer Lilie und "Austria", alle Tiere in unterschiedlichen Ausführungen und Größen, bestehend aus: Mops sitzend (gemarkt), Mops stehen, 2 Kurzhaardackel, Terrier aufwartend, Terrier stehend, 2 Hunde im Korb, sitzende Katze (gemarkt), 2 Füchse, 3 Hasen (1x gemarkt), 5 Hühner, 2 Hausschweine (1x gemarkt), Wildschwein (gemarkt), 2 Steinböcke, 4 Enten, Frosch (gemarkt), Eisbär, Grünfink (gemarkt), Fasan und 2 Kamele, H: bis 5 cm (Mops). Normale Altersspuren.
Bigi, Prof. RinaldoGeb. 1942, Bildhauer und Maler. "Gänsejunge" als Gartenskulptur, Kunstgießerei Strassacker, Süßen, Ende 20. Jh., Bronze, patiniert, detailliert vollplastische Ausführung auf Terrainsockel, Jüngling mit Lendenschurz welcher drei Gänse fliegen lässt, auf dem Sockel 2 Gießerstempel und Gießermedaille, dazu zwei Montagegewindestangen, H: ca. 169 cm. Sehr geringe Witterungsspuren.
Fehrle, Jakob Wilhelm (attr.)Schwäbisch-Gmünd 1884 - 1974 ebenda, Maler, Zeichner und Bildhauer, Studium an der Akademie in Berlin und München, tätig in Rom, Paris und Schwäbisch-Gmünd. "Zicklein", Bronze, vollplastische naturalistische Ausführung des stehenden jungen Tieres mit rechtem erhobenen Hinterbein, H: 16 cm.
Nuss, FritzGöppingen 1907 - 1999 Weinstadt-Strümpfelbach, Bildhauer, Maler und Zeichner, Prof.. "Reliefteller", Bronze patiniert, auf der Fahne umlaufend reliefierter Reigen junger Frauen/Amazonen mit verschiedenen Tieren, im Guss bez. und dat. "NUSS (19)48, D: ca. 30 cm. Altersspuren, Patinaabrieb.
Wunderlich, PaulEberswalde 1927 - 2010 Saint-Pierre-de-Vassols, Maler, Grafiker und Bildhauer. "Eule", Bronze, Patiniert, vollplastische, stilisierte Figur des Tieres mit abnehmbarem und drehbarem Kopf, Plinthe sign., num. 315/480 und mit Gießerstempel, Kopf mit Dat.: 07.07.02, H: ca 38 cm.
Arentz, KurtKöln 1934 - 2014 München, deutscher Bildhauer. "Eulenpaar", Bronze, patiniert, vollplastische , stilisierte Gruppe zwei nebeneinander stehende Vögel darstellend, rückseitig sign., num. 30/199 und mit Gießerstempel, H: ca 21 cm. Alte Rechnung von Ars Mundi aus dem Jahre 2005 anbei.

-
389650 item(s)/page