We found 350105 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 350105 item(s)
    /page

Lot 3723

Kleinbronze in Gestalt eines Totenkopfes, 1. H. 20. Jh., patinierte Bronze, unterseitig gestempelte Lilien, ber., H. 2,2 cm

Lot 3725

Wiener Bronze, 20. Jh., zwei fellationierende Frösche an einer Straßenlaterne, polychrom kalt patinierte Bronze, unterseitig punzierter Vasenstempel Bergmanns, ber., H. 13,5 cm

Lot 3727

Wiener Bronze, 20. Jh., Eidechse, polychrom kalt patinierte Bronze, unterseitig punzierter Vasenstempel Bergmanns, ber., D. 8,5 cm

Lot 3728

Wiener Bronze, 20. Jh., Skorpion, schwarz kalt patinierte Bronze, unterseitig punzierter Vasenstempel Bergmanns, ber., L. 5,5 cm

Lot 3732

Frz. Bildhauer des 19. Jh., Musketier, schwarz patinierte Bronze auf Holzplinthe, Patina ber., unsign., Ges.-H. 35 cm

Lot 3733

Anonymer Bildhauer Ende 20. Jh. in der Art des Jugendstils, Mädchen mit Äpfeln, patinierte Bronze, nachlässig gegossen, unsign., H. 48 cm

Lot 3734

Zwei Kleinplastiken 1. H. 20. Jh., zwei schreitende Fasane, Bronze, grün und kupferfarben patiniert, unsign., je L. 19 cm

Lot 3738

Constantin Emile Meunier (1831-1905), große Skulptur eines Arbeiters, schwarz patinierte Bronze, in der Plinthe sign., H. 48 cm

Lot 3739

Anonymer Medailleur Mitte 20. Jh., kommunistische Propagandaplakette mit einem Reliefportrait Lenins, darunter dat. !1924 Lenin 1949'', patinierte Bronze mit Aufsteller verso, 13 x 12,5 cm

Lot 3740

Sign. Kraus, dt. Bildhauer um 1900, stehender Schmied mit Amboss, dunkelbraun patinierte Bronze über hohem Marmorpostament, im Stand undeutlich sign. ''a. oder C. Kraus'', Hammer fehlt, Ges.-H. 58 cm

Lot 3741

Walter Lerche (1881-1951), Schmied, schwarz patinierte Bronze, im quadratischen Stand sign., Hammer fehlt, H. 26 cm

Lot 3742

Thomas Schomberg, niederländischer Bildhauer des 20. Jh., ''de Beugelaar'', Arbeiter mit langstieliger Kelle, patinierte Bronze auf Marmorplinthe, auf Plakette sign. u. bez., verschmutzt, Ges.-H. 33,5 cm

Lot 3744

Anonymer Bildhauer um 1900, junge Bäuerin mit Spitzhacke und Schubkarre, patinierte Bronze auf rechteckiger Terrainplinthe, unsign., H. 22 cm

Lot 3747

Unidentifizierter Bildhauer des. 20. Jh., stehendes Dromedar, patinierte, massive Bronze, im Stand undeutlich monogr., H. 17,5 cm

Lot 3748

Konvolut von drei Kleinbronzen versch. Bildhauer des 20. Jh.: Seepferdchen, springendes Reh und archaisch stilisiertes Pferd, Bronze, teils farbig patiniert, bis L. 14 cm

Lot 3749

Joseph Salamon (*1932), Dänischer Bildhauer, abstraktes Relief, patinierte Bronze, gesteckt in einen Steinsockel, sign., H. 21 x B. 22 cm

Lot 3750

Joseph Salamon (*1932), Dänischer Bildhauer, abstraktes Relief, patinierte Bronze, gesteckt in einen Steinsockel, sign., H. 18,5 x B. 21 cm

Lot 3751

Joseph Salamon (*1932), Dänischer Bildhauer, abstraktes Relief, patinierte Bronze, gesteckt in einen Holzsockel, sign. u- auf Plakette bez., H. 22,5 x B. 22 cm

Lot 3754

Paul Ludwig Kowalczewski (1865-1910), Bogenschütze, patinierte Bronze, im Terrainsockel sign., auf Marmorplinthe, Ges.-H. 41 cm

Lot 3756

Bruno Bruni (*1935), '''Leda'', zweiteilige Bronze mit goldbrauner Patina, gest. 'Venturi Arte' und num. 665/1000, auf zylindrischem Marmorsockel, Ges.-H. 55 cm

Lot 4001

Leuchter im Empire-Stil, 19. Jh., Bronze/Messing vergoldet. Profilierter und Reliefornamentierter Sockel, kannelierter Schaft, Kapitelltülle, leicht ber., Fuß mit kl. Delle, H. 26 cm

Lot 4012

Persischer Weihrauchbrenner, wohl Iran um 1900, Bronze mit zahlreichen Durchbruchsarbeiten und Koranversen, seitliche Ringhenkel, H 20cm

Lot 4065

Elfenlampe, 20. Jh., Bronze auf ovaler Steinplinthe, Flügelschirme als Bleiverglasung, 2-flg., H. 40 cm

Lot 4080

Paar kleine Leuchter, 19. Jh., Bronze/Messing. Balustriert auf rechteckigem Tablettsockel mit eingezogenen Ecken, H. 14,5 cm

Lot 4105

2 Gewichtsätze, 19. Jh., Messing/Bronze. Beide vollständig, bis H. 4,5 cm

Lot 4109

4 Leuchter, 19./20. Jh., 3 x Messing, 1 x Bronze. Unterschiedliche Ausführungen, ber., H. bis 28 cm

Lot 4158

Paar Leuchter, Deutschland 20. Jh., Bronze/Messing. Entwurf Gunther Lambert. Runder, profilierter Sockel, balustrierter Schaft. Unter einem der Leuchter ein altes Etikett ''Gunther Lambert''. Ber., H. 28,5 cm

Lot 4194

Paar jagdliche Kamonböcke mit Hirschen, 19. Jh., Bronze, tlw. patiniert, rücks. mehrfach monogrammiert CH, eine Querstütze abgebrochen, H. 56 cm

Lot 4247

Relief Friedrich der Große, Deutschland 1930er Jahre, Bronze. Auf der Rückseite im Guss bez./signiert ''Conert'' und ''Dez. 1933'', 12,5 x 9,5 cm

Lot 4248

Klingeldrücker, Anfang 20. Jh., Messing/Bronze. Sparsam geometrisch dekoriert, Blanko-Namensschild. An einer passig geschweiften und profilierten Holzplinthe, 32 x 17 cm

Lot 4250

Tintenzeug im Barock-Stil, Ende 19. Jh., Messing/Bronze. Durchbrochen gearbeitet mit 2 Tintenfässern mit Scharnierdeckel, 19 x 30 x 18 cm

Lot 4272

Apothekenkasse, Deutschland Ende 19. Jh., bez. ''Werners Progress''. Korpus aus Eichenholz mit ornamentierten Beschlägen aus Bronze/Messing. Ber. & leicht best., 27 x 52 x 38 cm

Lot 4276

Klingeldrücker, Ende 19. Jh., Bronze. Als Löwenmaske mit großem, ornamentierten Ring im Maul, H. 18 cm

Lot 4298

Visitenkartenschale, um 1920. Runde Steinplatte mit aus dem Zentrum gerückter vertiefung, Aufsatzfigur eines holländischen Jungen aus Bronze, best., D. 20 cm

Lot 4310

Tintenzeug, Ende 19. Jh., Bronze vergoldet. Durchbrochen gearbeitet mit gerahmter Reliefplakette. 2 Tintenfässer mit Scharnierdeckel, ber., 11 x 22 x 10 cm

Lot 4318

Kirchenleuchter, Ende 19. Jh., Bronze/Messing. Balustrierter Schaft auf 3 Füßen, H. 86 cm

Lot 4377

Kaminumrandung, 19. Jh., Messing/Bronze. Durchbrochen gearbeitet im Rokoko-Stil, ber., 40 x 105 cm

Lot 4379

Empire Vasenleuchter, 19. Jh., Bronze vergoldet. Profiliertes und ornamentiertes Postament mit Applikationen, darauf eine Vase mit ornamentierter Fuß- und Deckelmontierung, Handhaben als Akanthusvoluten. Deckel mit rotierendem Knauf, umgedreht als Leuchter, ber., H. 40 cm

Lot 4389

Großer Standleuchter, 20. Jh., Bronze/Messing. Balustrierter Schaft auf dreipassigem Sockel, Tülle mit Zinnen, ber., H. 120 cm

Lot 4397

Paar Leuchter, 20. Jh., Bronze. Dreipassiger Sockel mit Vögeln, kannelierter Schaft mit Maskaron, 6-flg. mit Vasentüllen, Kettenpendentiv, H. 50 cm

Lot 4402

Wasserarmatur, genaueres Alter unbekannt, Messing/Bronze. Organische Form mit Kannelierung. Leicht ber., H. (ohne Kupferrohre) ca. 18 cm

Lot 4406

Lampe, wohl 1920er Jahre, Bronze. Schaft als Figurnebündel auf rundem, ornamentierten Fuß, 2-flg., ohne Schirm, leicht ber., H. 73 cm

Lot 4408

Zeitungständer, Ende 19. Jh., Bronze, durchbrochen gearbeitet. Figürlicher Dekor in Rocaillengitter, auf 4 Tatzenfüßen, H. 78 cm

Lot 4416

Kleiner Handspiegel als Anhänger, um 1900, Bronze, facettierter Spiegel, verso bemaltes Porzellanmaillon mit einer jungen Dame einen Brief lesend, ber., mit Anhänger-Öse, Gesamt-L. 13 cm.

Lot 4429

Reiseikone, Russland, 19. Jh., Messing/Bronze, polychrome Malerei. Aufklappbares Triptychon mit kleinem Ring zum Aufhängen. Leicht ber., Maße im ausgeklappten Zustand 19 x 25,5 cm

Lot 4431

Paar Wandlampen, Ende 19. Jh., Bronze/Messing. Wandhalterung als Schlaufe, Schaft als Fackel mit Zierschleife. Schirm mit Glasperlen. Leicht ber. & best., H. 51 cm

Lot 4452

Kleines Weihwasserbecken, Ende 19. Jh., Bronze vergoldet mit polychrom und Gold staffierter Porzellanplakette auf passig geschweifter Onyxplinthe. Ber. & leicht best., 23 x 10 cm

Lot 4535

Leuchter, Ende 19. Jh., Messing/Bronze. Profilierter Sockel, balustrierter und gedrehter Schaft, Halbrund mit 7 Tüllen mit gelappten Traufschalen. Leicht ber., Wachsreste, bestehend aus 2 Teilen, H. 78 cm

Lot 4554

Große Deckenlampe, Ende 19. Jh., Bronze/Messing. Höhenverstellbar mittels eines Konsolgewichtes an Ketten, Schirme aus Opalglas (wohl ersetzt), ber., H. ca. 140 (variabel)

Lot 4579

Momento Mori Paper weight. 19./20. Jh., Bronze auf Plinthe aus poliertem Stein. Plinthe best., 9 x 15,5 x 9,5 cm

Lot 4584

Jugendstil Barometer mit Barometer, Deutschland um 1900, Bronze. Glas des Barometers gesprungen, Thermometer mit Quecksilbersäule, leicht ber., H. 35 cm

Lot 4617

6 Reiseikonen, Russland, 19./20. Jh., Bronze, Emaille, bis 16 x 36 cm

Lot 4619

Tintenfaß mit 6 Petschafte, 19. Jh., Tintenfaß aus Bronze, im Guss bez. ''Carpe Diem Déposé'', mit Scharnierdeckel, Petschafte aus verschiedenen Materialien, ber., best., Tintenfaß 9 x 15 x 15 cm

Lot 4630

2 Figuren, Afrika, genauere Herkunft und Zeit ungewiss, Bronze, H. bis 34 cm

Lot 4634

2 Türbeschläge, um 1900, Messing/Bronze. Blenden und Klinken leicht ornamentiert, 1 x mit nur einer Blende, ber., H. 25,5 cm

Lot 4648

Großer Mörser mit Pistill, 18 Jh., Bronze, runder profilierter Korpus, glatte Wandung, im obersten Register die Inschrift ''Johann George Anwadter An 1705'', seitlich zwei eckige Handhaben, Pistill mit Nodus (L. 30 cm), ber., Maße Mörser H. 19 cm D. 19 cm

Lot 4664

Medaille / Hochrelief gerahmt, England 19. Jh., wohl Bronze vergoldet. Hochplastische Abbildung von William Pitt (1759- 1806) Politiker, Sign. ''P. Wyon'', Medaille Durchm. ca. 5 cm, Rahmen 11 x 11 cm

Lot 4680

5 Paar große Türbeschläge im klassizistischen Stil, Ende 19. Jh., Bronze/Messing. Reliefornamentierte Blenden mit passig geschweiften Abschlüssen, große Schlaufengriffe mit Akanthus, ber., H. 54 cm

Lot 4688

3 Armreifen, wohl antik, Bronze. Einer sehr massiv gearbeitet, mit sich überlappenden Enden, viereckiger Querschnitt, tlw. gereinigt. Zwei mit offenen Enden, runder bzw. ovaler Querschnitt, Patina mit tlw. deutlichen Verkrustungen. Dazu ein Lorbeerblatt-förmiges Objekt mit eingeroltem Ende. Kl Ausbr. der Patina. Durchm. bis 9cm

Lot 4689

3 Siegelringe , wohl Antike bzw. Mittelalter, Bronze. Zwei mit rhombischer Platte und eingeschnittenen Schriftzeichen bzw. einem stilisiertem Tier(?). Einer mit ovaler Ringplatte, darauf eine grasende Antilope o.ä.. Dunkle, glatte Patina, tragbar. D. bis 2 cm

Loading...Loading...
  • 350105 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots