Orden der Eisernen Krone 3. Klasse mit Kriegsdekoration Bronze, vergoldet, emailliert (vereinzelt Chips, Risse), am Ring gepunzt mit "VM" (Vincenz Mayer) und Sternchen. Am Dreiecksband im originalen Etui (berieben, innen etwas fleckig). Trage- und Altersspuren. Breite 29 mm, Gewicht ca. 20 g. An Order of the Iron Crown 3rd class with war decoration An Order of the Iron Crown 3rd class with war decorationBronze, vergoldet, emailliert (vereinzelt Chips, Risse), am Ring gepunzt mit "VM" (Vincenz Mayer) und Sternchen. Am Dreiecksband im originalen Etui (berieben, innen etwas fleckig). Trage- und Altersspuren. Breite 29 mm, Gewicht ca. 20 g. Condition: II
We found 389650 price guide item(s) matching your search
There are 389650 lots that match your search criteria. Subscribe now to get instant access to the full price guide service.
Click here to subscribe- List
- Grid
-
389650 item(s)/page
Abzeichen des 172. Lidsky-Infanterieregiments, Russland, um 1910 Abzeichen aus Bronze, teils vergoldet. Aufgelegter Doppeladler aus Kupfer, in Resten vergoldet. Rs. Schraubscheibe mit Herstellerbezeichnung "2. Hud. Artel". Höhe 52 mm.Keywords: Russland, russisch, Russian, Russia, Russe, Russie, Petersburg, Moskau, Moscow, A Russian badge of the 172th Lidsky Infantry Regiment, circa 1910 A Russian badge of the 172th Lidsky Infantry Regiment, circa 1910Abzeichen aus Bronze, teils vergoldet. Aufgelegter Doppeladler aus Kupfer, in Resten vergoldet. Rs. Schraubscheibe mit Herstellerbezeichnung "2. Hud. Artel". Höhe 52 mm.Condition: II -Keywords: Russland, russisch, Russian, Russia, Russe, Russie, Petersburg, Moskau, Moscow,
13-teilige Ordensschnalle eines Offiziers des preußischen Kontingents EK 2 (1914). Oldenburgisches Friedrich-August-Kreuz 2. Klasse 1914 aus schwarz lackiertem Eisen. Anhaltisches Friedrich-Kreuz 1914 aus Bronze. Schaumburg-Lippesches Kreuz für treue Dienste 1914 aus Buntmetall. Frontkämpfer-Ehrenkreuz aus Eisen. Preußischer Roter Adlerorden, Kreuz 4. Klasse (Emaille gechipt, Punze "JHW" an Medaillon-Schmalseite). Preußischer Kronen-Orden, Kreuz 3. Klasse (Emaille etwas verkratzt, Punze "J.H.W." an Kreuzarm-Schmalseite). Sächsischer Verdienstorden, Ritterkreuz 2. Klasse mit Schwertern (Emaille leicht gechipt). Sächsischer Albrechtsorden, Ritterkreuz 2. Klasse aus Silber (Punze "S" an Kreuzarm-Schmalseite). Orden der Württembergischen Krone, Ritterkreuz (Risse und Reparatur in der Emaille des Medaillons). Preußische Dienstauszeichnung für Offiziere. Österreichischer Orden der Eisernen Krone 3. Klasse mit Kriegsdekoration (Öse gepunzt mit Stern und "VM", Chips und Reparaturen an der Emaille). Österreichisches Militärverdienstkreuz 3. Klasse (vereinzelt Chips, Risse in der Emaille). Getragene Bänder (teils etwas ausgeblichen, rissig). Rs. vernähtes dunkelgrünes Tuch und lange eiserne Quernadel. Partiell leicht beschädigt, Trage- und Altersspuren. A 13-piece orders clasp awarded to an officer of the Prussian contingent A 13-piece orders clasp awarded to an officer of the Prussian contingentIron Cross 2 (1914). Oldenburg Friedrich-August Cross 2nd Class 1914 in black lacquered iron. Anhalt Friedrich Cross 1914 in bronze. Schaumburg-Lippe Cross for Faithful Service 1914 in non-ferrous metal. The Honour Cross for Combatants in iron. Prussian Order of the Red Eagle, Cross 4th Class (the enamel chipped, "JHW" stamped on the narrow edge of the medallion). Prussian Royal Order of the Crown, Cross 3rd Class (the enamel somewhat scratched, "J.H.W." stamped on the narrow edge of the cross arm). Saxon Order of Merit, Knight's Cross 2nd Class with Swords (the enamel slightly chipped). Saxon Albert Order, Knight's Cross 2nd Class in silver ("S" stamped on the narrow edge of the cross arm). Order of the Württemberg Crown, Knight's Cross (cracks and a repair in the enamel of the medallion). Prussian Long Service Award for officers. Austrian Order of the Iron Crown 3rd Class with war decoration (the loop stamped with a star and "VM", chips and repairs in the enamel). Austrian Military Merit Cross 3rd Class (a few chips, cracks in the enamel). Worn ribbons (some slightly faded, torn). Dark green cloth sewn on the back, long, horizontal iron pin. Slightly damaged in places, signs of age and wear.Condition: II
Treuedienstmedaille zum 75. Geburtstag Wilhelms II. Bronze, geprägt. Avers das Kreuz des Königlichen Hausordens der Hohenzollern. Revers die bekrönte Chiffre "WR II" und in Versalien die erhabene Umschrift "Für treue Dienste" sowie das Datum "27.1.1934". An 25 mm breitem Band. Trage- und Altersspuren. A loyalty medal for the 75th birthday of Wilhelm II A loyalty medal for the 75th birthday of Wilhelm IIBronze, geprägt. Avers das Kreuz des Königlichen Hausordens der Hohenzollern. Revers die bekrönte Chiffre "WR II" und in Versalien die erhabene Umschrift "Für treue Dienste" sowie das Datum "27.1.1934". An 25 mm breitem Band. Trage- und Altersspuren.Condition: II
Fünfteilige Ordensschnalle eines sächsischen Teilnehmers am Krieg 1870/71 Jeweils am Dreiecksband: EK 2 (Öse repariert) von 1870 mit Jubiläums-Eichenlaub, KDM 1870/71 für Kämpfer mit Gefechtsspangen "Voinville-Mars-La-Tour" und "Paris", Erinnerungskreuz 1866, DA in Bronze und Centenarmedaille. A five-piece medal bar of a Saxon combatant in the 1870/71 war A five-piece medal bar of a Saxon combatant in the 1870/71 warJeweils am Dreiecksband: EK 2 (Öse repariert) von 1870 mit Jubiläums-Eichenlaub, KDM 1870/71 für Kämpfer mit Gefechtsspangen "Voinville-Mars-La-Tour" und "Paris", Erinnerungskreuz 1866, DA in Bronze und Centenarmedaille. Condition: II -
A collection of various objects, some antique; a collection of antique metal coins in a pouch, a round bronze ornament with a figure in relief, a gilded metal ornament with a head in relief. Herewith two glass beads, three terracotta objects and a cilindrical seal. various sizes Provenance: Private Belgium colleciton, collected on the European art market, ca. 1990-2010. [1 + zkj]

-
389650 item(s)/page