We found 350105 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 350105 item(s)
    /page

Lot 1139

*** Chris Buck (born 1956) - Green patinated and polished bronze - "The Wind is in From Africa", on black marble rectangular base, 10ins high overall, edition No.III/ IX, 2006

Lot 725

A Small Quantity of German WWII Related Items, comprising - bronze metal plaque bearing image of Hitler's head, white metal star shaped badge with black Swastika emblem, Narvik 1940 propeller and anchor badge, two pocket knives and three other small brass items

Lot 878

C W (20th/21st Century) - A bronze limited edition figure of a running elephant, No.1/9, monogrammed and dated 2017, 8.75ins high

Lot 882

Georges Van De Voorde (1878-1970) - A cast bronze desk inkwell of Rococo design, cast with acanthus motif, signed, 12ins wide, and a late19th/early 20th Century continental gilt brass mounted glass inkwell, 5ins high

Lot 608

A Chinese Bronze Vase, the body cast and engraved with figures before waves, the neck with a four-claw dragon, 15.25ins (38.8cm) high, cast six character mark to base

Lot 978

A Late 19th/Early 20th Century White Flecked Marble and Bronzed Spelter Mounted Mantel Clock No.15472, the 3ins diameter enamel dial with Arabic numerals and painted with floral garland to the eight day two train movement striking on a bell contained in case surmounted by bronze spelter figure - "Ajonc" and on cast gilt metal bracket feet 21ins high

Lot 611

A Pair of Japanese Brown Patinated Bronze Vases of baluster form, cast in relief with dragons on circular foot rims, 12.25ins (31cm) high

Lot 1023

A collection of bronze Commemorative coins.

Lot 561

Two Chinese archaic style bronze censers on stands and a similar Bi disc on stand.

Lot 635

An oriental bronze model of a carp, 23.5cm

Lot 1095

A quantity of bronze crucifix's.

Lot 873

An unusual cast bronze ornament modelled as a cockerel underneath a hanging basket.

Lot 871

A Coalbrookdale cast bronze classical revival dish.

Lot 573

An ornate Chinese bronze censer and cover.

Lot 872

A World War I bronze death penny for Roland George Hunt, framed.

Lot 888

A collection of stone set bronze rings

Lot 298

A bronze petrol pump nozzle.

Lot 374

A Dunlop French bronze plaque.

Lot 499

Peres-Lethmate, Edith (1927-2017 Koblenz) - Sitzendes Paar, Bronze, braun patiniert, monogrammiert "EPL", zwei stilisierte verschlungene Figuren, H. ca. 10,5 cm, Gesamtgewicht ca. 2360 g

Lot 503

Pompon, François (1855-1933, nach) - "Our Polaire", posthumer Guss im Wachsausschmelzverfahren, limitierte Auflage, Bronze, schwarz patiniert, stilisierte Tierdarstellung, Hinterpfoten mit gepresster Signatur "Pompon", Gießerstempel "Ebano" und Auflagenr. "D 5/8", Echtheits-Zertifikat anbei, H x L. ca. 23 x 42 cm, auf losem Marmorsockel H x L x B: ca. 4 x 47 x 15 cm, Gewicht ohne/mit Sockel ca. 10 / 16,8 kg

Lot 506

Drei kleine Reiseikonen - Russland, 19. Jh- / um 1900, Bronze, teils farbig emailliert, 1x Auferstehung Christi, 1x Boris und Gleb, 1x Gottesmutter von Kasan, kyrillische Beschriftung, jeweils rechteckige Form mit kleinem Nuppenabschluss, Alters- und Gebrauchsspuren, bis ca. 6,5x 5,7 cm

Lot 525

Seeadler mit Beute - Bronze, partiell goldbraune Patina, naturgetreue Ausformung eines Seeadlers, der mit gebreiteten Schwingen einen Fisch erbeutet, detailreiche Ausarbeitung, auf einer Feder signiert „DSTONE“ (=Don Stone), datiert „© 1991“ und nummeriert „1/24“, auf Wellensockel über Naturplinthe (Wasseroberfläche), diese auf hoher schwarz-grün geäderter Steinplatte, auf profiliertem Holzsockel, H mit Sockeln ca.109 cm, B (Flügelspanne) ca.72 cm, Sockelmaße ca. 61 x 39 cm, Gesamtgewicht ca. 61,5 (!)g

Lot 579

Kamelglocke - Bronze, Persien, 19. Jh. oder früher, schwere Glocke in ausgestellter Form über rund-ovalem Grundriss mit Aufhängung, auf der Wandung gravierte Sterne und Linienmuster, kleinere Glocke identischer Form als Schwengel, H. ca.22 cm

Lot 596

Schwere Buddhafigur im Lopburi-Stil - Thailand, Bronze mit Resten der Goldlackfassung, auf einem schmalen Lotossockel stehender Buddha, die rechte Hand vollführt die Geste der Schutzgewährung (abhaya mudra), partiell abgeblättert, offener Boden, Höhe ca.80 cm, Gewicht ca. 14,5 kg

Lot 597

Schwere Buddhafigur im Lopburi-Stil - Thailand, Bronze mit Resten der alten Vergoldung, auf auf einem schmalen Lotossockel mit polygonalem Stand stehender, reich beschmückter und gekrönter Buddha, seine Hände zeigen die doppelte schutzgewährende Abhaya-Mudra Schutzgewährung (abhaya mudra), partiell abgeblättert, offener Boden mit Gusskern, Höhe ca.80 cm, Gewicht ca. 16 kg

Lot 606

Aarti-Öllampe - Indien, vor 1900, ritueller Leuchter für Lichtopfer innerhalb der indischen Puja, Bronze, aus drei lose ineinander gesteckten Lotosblüten, besetzt mit insgesamt 25 Diyas zum Verbrennen von Öl, mit geschwungenem vegetabil verziertem Griff auf zwei Scheibenfüßen, H./L. ca. 22/20 cm, Gewicht ca. 1000 g, unterseitig Kupferausblühungen

Lot 631

Fabelwesen "Qilin" / Paperweight - Bronze, braun patiniert, überaus detailreiche Ausführung in entspannter Liegepose, L.ca. 7,4 cm, ca.203g, China, Qing-Dynastie, guter Zustand mit Gebrauchsspuren

Lot 800

Bronzegefäß - Japan/China, Bronze, dunkel patiniert, aus 2 Teilen zusammengeschraubt, Vierkantform auf vier Standfüßchen über mehrstufigem Podest, seitlich halbplastische Löwenköpfchen sowie 2 Seiten mit vierpassigen Aussparungen, Dekor mit Mäander- und Wellenreliefs, ca.23,5 x 8,7 x 8,4 cm, Gewicht ca. 1066 g

Lot 557

KARL ULRICH NUSS1943 StuttgartBRONZE ZUM KORTUMBRUNNEN IN BOCHUM (1988) Bronze, dunkelbraun patiniert. H. 25 cm, B. 38 cm, T. 12 cm, Gew. ca. 0,25 kg. Unten rechts signiert und datiert 'U. Nuss (19)88' sowie mit Text von Carl Arnold Kortum. Part. mit Oxidationsspuren, part. ber.

Lot 558

DORIS RÜCKER1909 Meerane - 1986 ebendaRELIEF MIT EINEM WEIBLICHEN AKT (1947) Bronze. 52 x 22 cm. Monogrammiert und datiert unten rechts 'DR 47'.

Lot 560

MONOGRAMMIST 'R.C.'tätig im 20. Jh.STEHENDER FRAUENAKT Bronze, dunkel patiniert auf quadtratischen Bronzegrund. H. 39,5, B. 12 cm, T. 10 cm, Gew. ca. 2,75 kg. monogrammiert auf Grund 'R.C.' und bez. '02'. Part. Oxidationsspuren, min. ber.

Lot 562

RUDOLF SCHWAIGER1924 Ebensee - 1979 WienSITZENDER FRAUENAKT Bronze, dunkelbraun patiniert. H. 12 cm, B. 8 cm, T. 8,5 cm, Gew. ca. 1 kg. Rückseitig auf dem Hocker monogrammiert. Min. Verlust der Patina und mit Oxidationsspuren.

Lot 564

PIERRE SCHUMANN1917 Heide - 2011 EutinMUTTER MIT KIND Bronze, poliert. H. 13 cm, Gew. 0,7 kg. Seitlich signiert 'Schumann' und nummeriert '62/100'. Part. min. ber.

Lot 567

MODERNER BILDPLASTIKERTätig im 20. Jh.ABSTRAKTE FIGURATION Bronze, dunkelbraun patiniert. H. 21,5, B. 9 cm, T. 9,5 cm, Gew. 1,98 kg. Part. mit Oxidationsspuren, part. mit Verlust der Patina.

Lot 568

UNBEKANNTER BILDHAUERTätig im 20. Jh.FUTURISTISCHER MANN Bronze, braun patiniert. H. ca. 22 cm, B. 6,5 cm, T. 6 cm, Gew. ca, 1,35 kg. min. ber..

Lot 569

ROLF SZYMANSKI1928 Leipzig - 2013 Berlin'SCHIFFS-LEIB VII' Bronze, dunkelbraun patiniert. H. 18 cm, B. 4 cm, T. 12,5 cm, Gew. ca. 0,9 kg. Rückseitig monogrammiert und nummeriert '12/100'. Part. mit Oxidationsspuren.

Lot 570

ALFRED HRDLICKA1928 Wien - 2009 ebendaTOLSTOI Bronze mit brauner Patina. H. 20,5 cm. Rückseitig monogrammiert und nummeriert 'AH 69/100'. Auf der Unterseite mit Gießereistempel und bezeichnet 'Guss A.Zöttl Wien'. Part. mit leichten Oxidationsspuren.

Lot 571

ALFRED HRDLICKA1928 Wien - 2009 ebendaSELBSTPORTRAIT Bronze, dunkelbraun patiniert. H. 15,5 cm, B. 20 cm, T 20 cm, Gew. ca. 3,5 kg. Auf der Rückseite monogrammiert 'A.H.', nummeriert '3/66' sowie unterm Stand mit Gießereistempel 'Guss A. Zottl Wien'.

Lot 574

MODERNER BILDPLASTIKERTätig 2. H. 20. Jh.KLEINE BRONZE 'DIE WELT UMARMEND' Bronze, gold patiniert. H. 7,5 cm, B. 9 cm, T. 8 cm, Gew. ca. 0,65 kg. Part. mit Oxidationsspuren.

Lot 578

OSWALD BRÜCKNER1897 Nürnberg - 1989SEE-ELEFANT Bronze, dunkelbraun patiniert. H. 16 cm, L. 21,5 cm. Seitlich monogrammiert 'O.B.'. Part. min. Oxidationsspuren, part. min. verschm. Provenienz: Privatsammlung Düsseldorf.

Lot 579

BRUNO BRUNI1935 Gradara bei Pesaro (Italien) - lebt und arbeitet in Hamburg'AMANTI' Bronze, dunkel und braun patiniert, auf quadratischen Marmorsockel und Bronzeplinthe. Ges.-H. 40 cm, Sockel 6 cm, Plinthe 1 cm, B. 10 cm. Seitlich auf der Plinthe signiert, Gießereistempel 'ARA-Kunst' (Stierkopf), nummeriert 228/650. min. ber. Provenienz: Privatsammlung Düsseldorf.

Lot 580

BRUNO BRUNI1935 Gradara bei Pesaro (Italien) - lebt und arbeitet in Hamburg'VENERE COPERTA' Bronze, dunkel und braun patiniert. H. 8 cm, L. 84 cm, B. 18 cm, Gew. ca. 9,75 kg. An der Unterseite signiert, Gießereistempel, nummeriert 87/250. min. Kratzspuren und ber. Provenienz: Privatsammlung Düsseldorf.

Lot 581

JAMES BUTLER1931 London - 2022'GIRL ON CUSHION' (1980/1981) Bronze, part. dunkelbraun und part. hell patiniert. H. 19 cm, B. 29 cm, T. 23 cm, Gew. 6,4 kg. Seitlich signiert 'Butler', nummeriert '252/499', bez. 'E.A.' sowie wohl mit Gießerseistempel. Part. min. mit Oxidationsspuren, part. min. ber.

Lot 582

PETER HOHBERGER1939 Biesnitz, SchlesienLIEGENDER DAMENAKT Bronze, dunkelbraun patiniert, auf Steinsockel. H. gesamt 20 cm, B. 52 cm, T. 22 cm, Gew. 15,9 kg. Seitlich signiert 'P. Hohberger', nummeriert '39/99' sowie mit Gießereistempel. Part. min. ber., part. mit Oxidationsspuren. Provenienz: Privatsammlung Düsseldorf.

Lot 584

ED DWIGHT1933 Kansas City, KansasJAZZ MUSIKER Bronze, dunkelbraun patiniert, auf Marmorsockel. H. 36,5 cm. Rückseitig signiert 'DWIGHT'. Min. mit Oxidationsspuren. Provenienz: Privatsammlung Düsseldorf.

Lot 585

KURT SANDWEG1927 Düsseldorf - 2008 DuisburgKAUNERNDER (1997) Bronze, dunkelbraun patiniert. H. 30 cm, B. 20 cm, T. 26 cm, Gew. 13,5 kg. Unter dem Stand monogrammiert 'KS' und datiert '(19)97'. Min. mit Oxidationsspuren, part. min. ber.

Lot 588

JAROSLAV VACEK1923 - 2012 Prag, Tschechien'TELE-VIZE' (1995) Bronze, dunkelbraun patiniert, part. poliert, mit Kordel, auf Holzsockel. H. gesamt 29 cm, B. 17 cm, T. 9 cm. Rückseitig signiert 'J. VACEK'. Part. mit Oxidationsspuren, part. ber.

Lot 592

MARTIN SCHÖNEICH1955 GrünstadtABSTRAKTE BRONZE (1995) Bronze, dunkelbraun patiniert. H. 20 cm, B. 24 cm, T. 11 cm, Gew. 3,6 kg. Unter dem Stand signiert und datiert 'M SCHÖNEICH (19)95' sowie nummeriert '12/30'. Mit Oxidationsspuren, part. ber.

Lot 593

MONOGRAMMIST 'FM'tätig im 20. Jh.ABSTRAKTE BRONZE-FIGUR (1982) Bronze, auf Steinsockel. H. gesamt 50 cm, Sockel 14 x 12 x 4,5 cm, Gew. 8,9. Seitlich monogrammiert 'FM', datiert '1982' sowie bez. 'E.A.1' und mit Gießereistempel 'Blanchet Fondeur'. Part. mit Oxidationsspuren, part. fleckig, part. ber.

Lot 594

MODERNER BILDPLASTIKERTätig 2. H. 20. Jh.OHNE TITEL (1995) Bronze, dunkelbraun patiniert. H. 24,5 cm, B. 54,5 cm, T. 39,5 cm, Gew. 29,2 kg. Seitlich mit chinesischen Zeichen signiert (wohl 'YA') sowie datiert '(19)95'. Part. ber., part. mit Kratzspuren, part. mit Verlust der Patina.

Lot 603

MARGARITA PUEVA1950 Pernik, Bulgarien - 2016 Düsseldorf'MÄDCHEN MIT MÖWE' (2006) Bronze, dunkelbraun sowie part. grün patiniert. H. 39,5 cm, Gew. ca. 3,2 kg.. Seitlich auf der Plinthe signiert 'PUEVA' sowie mit Gußmarke. Part. mit Oxidationsspuren. Literatur: SKU244-1. Provenienz: Privatsammlung Düsseldorf.

Lot 604

MARGARITA PUEVA1950 Pernik, Bulgarien - 2016 Düsseldorf'PRIMAVERA' (2012) Bronze, Linde, Acryl. 47 x 17 x 22 cm. Unten rechts signiert 'Pueva'. Literatur: SKU347. Provenienz: Privatsammlung Düsseldorf.

Lot 605

MARGARITA PUEVA1950 Pernik, Bulgarien - 2016 Düsseldorf'SAGE' (2012) Bronze, dunkelbraun patiniert. 37 x 29 x 17 cm. Literatur: SKU322. Provenienz: Privatsammlung Düsseldorf.

Lot 608

ARNOLD WÜHL1946 SpeyerSITZENDE KLEINPLASTIK Bronze, dunkel patiniert. H. 9,5 cm, B. 6 cm, T. 11 cm, Gew. ca. 0,45 kg. Seitlich monogrammiert 'AW' und datiert '(19)94'. Part. min. ber.

Lot 610

PAUL WUNDERLICH1927 Eberswalde - 2010 Saint-Pierre-de-VassolsSCHACHSPIEL 'MINOTAURS' Holzschachbrett und 32 Schachfiguren aus Bronze, dunkelbraun patiniert, in einer Holzkiste. Figuren: H. 8,5 bis max 24 cm (Kiste 51 x 17 x 8 c. Jew. unter dem Stand signiert 'Wunderlich' und nummeriert '137' sowie Holzkiste monogrammiert 'P.W.'. Figuren teilw. part. und min. ber., Schachbrett mit part. Kratzspuren.

Lot 719

LOTHAR KLUTE1946 SchmallenbergZEITSCHRIFTENHALTER / SKULPTUR Deutschland, Schmallenberg, 1997 Bronze geschmiedet. H. 40 cm, B. 48 cm, T. 47 cm. Monogrammiert, datiert 'LK 97'. Vereinzelt Kratzspuren.

Lot 769

A.R. Penck (Dresden 1939 – 2017 Zürich). Ohne Titel. Bronze mit goldbrauner Patina. 9 × 10 × 14,5 cm (3 ½â€‰× 3 â…žâ€‰× 5 ¾ in.). Signiert: ar. penck.Unikat. [3327] Provenienz: Jule Kewenig / Privatsammlung, BerlinWir berechnen auf den Hammerpreis 32% Aufgeld.

Lot 752

Olaf Metzel (Berlin 1952 – lebt in München). Turkish Delight. 2006Bronze, Gold gefasst, auf Nagelfluh-Sockel. Gesamtmaß: 170 × 43 × 30 cm (66 â…ž × 16 â…ž × 11 ¾ in.). [3405] Provenienz: Produzentengalerie, Hamburg / Privatsammlung, Nordrhein-WestfalenWir berechnen auf den Hammerpreis 32% Aufgeld.

Lot 103

Registrierkasse "National" ca. um 1910Grosse prunkvolle Registrierkasse Bronze/zinnguss venickelt- Reich ornamentiert im Empire Stil - Min. Fehlstellen - Funktion teilweise nicht überprüft. Typenschild mit Seriennummer 44zx Serie 1012932 - 56x58x40cm - Deutsch - Jugendstilepoche .

Loading...Loading...
  • 350105 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots