We found 350105 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 350105 item(s)
    /page

Lot 1609

Zwei Wildschweine und ein Elch. u. a. Wien, Franz Bergmann 20. Jh. Bronze, Spritzguss und Messing, H=8,6 bis 22,5 cm.

Lot 504

Rippenmörser mit Pistill. Wohl Portugal oder Italien 16. Jh. Bronze, H=7,2 cm.

Lot 571

Rippenmörser ohne Pistill. Italien 17. Jh. Bronze, H=8 cm.

Lot 2020

Erich Schmidt-Kestner (1877-1941). Amazone auf steigendem Pferd. Bronze, sign., H=57 cm. **

Lot 521

Goßer Mörser mit Pistill. Wohl Deutsch 19. Jh. Bronze, H=22,5 cm.

Lot 1360

Demétre Haralamb Chiparus (1886-1947), Pierrot, stehend auf Postament. Bronze, Hände und Gesicht aus Bein, seitlich sign., H=40,5 cm.

Lot 539

Drei verschiedene Mörser mit Pistillen. Deutsch 18./19. Jh. Bronze, H=11 bis 15 cm.

Lot 582

Runde Schüssel. Wohl Holland dat. 1600. Bronze, monogr. „MS/AT“, D=26,5 cm.

Lot 1175

Franz Borghese (1941-2005). Rollschuhfahrer. Bronze, seitlich sign., mit Gießerstempel, aus einer Edition von 60 St. „Desiderio del volo“, H=20,4 cm.

Lot 286

Muttergottes. Frankreich 19. Jh. Bronze, teilw. Reste alter Vergoldung, H=64 cm.**

Lot 1431

Th. Rigel (Skulpteur des 20. Jhs.). Rauchender Jäger mit Hund. Bronze, auf Marmorsockel, sign., mit Gießerstempel, H=16 cm / 24 cm.

Lot 150

Hippolyte François Moreau (1832-1927). Barfüßige Frau mit Nähzeug und einer zu ihren Füßen spielenden Katze. Bronze, am Sockel sign., H=65,5 cm. **

Lot 562

Großer Mörser mit Pistill. Wohl Tirol od. Innsbruck dat. M.DCCXXIV. Bronze, mit gebogten Fischhenkeln, beschriftet, H=21,5 cm, H=21,5 cm.

Lot 532

Einhenkelmörser mit Pistill. Wohl Holland 17. Jh. Bronze, mit umlaufend profilierter Wandung, H=11,5 cm.

Lot 568

Drei verschiedene Mörser mit Pistillen. Wohl Deutsch / Holland 18./19. Jh. Bronze. H=11,5 bis 14 cm.

Lot 1782

Konvolut Asiatika. U.a. Bronze, Jade, Cloisonné, Holz. Bestehend aus: Keramik-Pferden, Porzellankanne, Deckelvasen, Holzfigur, Seidenbild, H=4 cm bis 23 cm. (besch.)

Lot 541

Drei verschiedene Mörser mit Pistillen. Wohl Deutsch 19. Jh. Bronze, H=12,5 bis 18 cm. (besch.)

Lot 560

Mörser mit Pistill. Wohl Innsbruck 18. Jh. Bronze, mit seitlich zwei gebogten Fischhenkeln, H=16,5 cm.

Lot 707

Buddha. Asien. Bronze, teilw. poliert, H=12 cm.

Lot 1922

Marabu. Wien, Franz Bergmann um 1900. Bronze, farbig bemalt, H=16,6 cm.

Lot 502

Fünf verschiedene kleine Mörser, teilw. mit Pistillen. Wohl Deutsch bzw. Niederlande 19. /20. Jh. Bronze / Eisen, H=2,8 bis 9,5 cm.

Lot 357

Ewiger Kalender. 18./19. Jh. Bronze, beidseitig beschriftet, D=12,1 cm.

Lot 1571

Handmörser (H=15,5 cm), Konditorspritze (H=38 cm) und Aufbewahrungsbox (H=14 cm). Deutsch 18./19. Jh. Bronze bzw. Messing.

Lot 498

Pierre Le Faguays (1892-1962). Balancierende Kugelspielerin. Bronze / Bein, geschnitzt, auf erhöhtem Marmorsockel, rechts sign., H=25,4 cm.

Lot 522

Fünf kleine Mörser mit Pistillen. Wohl Deutsch 19./20. Jh. Bronze, H=3 bis 5,5 cm.

Lot 533

Drei verschieden Mörser mit Pistillen. Wohl Deutsch bzw. Holland 18./19. Jh. Bronze, H=10,8 bis 13 cm.

Lot 511

Vier verschiedene Mörser mit Pistillen. Wohl Deutsch 19. Jh. Bronze, H=10 bis 12 cm.

Lot 514

Fünf verschiedene kleine Mörser mit Pistillen. Wohl Deutsch 19. Jh. Bronze, H=5 bis 6,5 cm.

Lot 330

V. Szczeblewski. „Mousse Siffleur“. Bronze, am Sockel sign./bez., H=55 cm. **

Lot 554

Rippenmörser, ohne Pistill. Wohl Portugal 16. Jh. Bronze, mit umlaufenden Rippen und Ringhenkel, H=9,5 cm.

Lot 501

Doppelhenkelmörser mit Pistill. Wohl Deutsch, Johann Fieltz dat. 1734, Bronze, H=22 cm.

Lot 1161

Kamelreiter. Wohl Frankreich um 1900. Bronze, am Boden unleserlich bez., H=23,6 cm.

Lot 558

Drei verschiedene Mörser mit Pistillen. Wohl Deutsch / Holland 18./19. Jh. Bronze, H=9,5 bis 15 cm.

Lot 1913

Tanzender Frauenakt mit Hula-Hoop-Reifen auf Sockel. Deutsch 20. Jh. Bronze, H=45 cm.

Lot 1958

Kleiner Marmor-Aschenbecher und runde Schale. Marmor / Bronze, dekoriert mit Katze und Maus bzw. zwei Schnecken, H=8,7 cm, D=30 cm bzw. H=7,8 cm, D=10,2 cm.

Lot 543

Einhenkelmörser mit Pistill. Wohl Holland 17. Jh. Bronze, mit umlaufend profilierter Wandung, H=14,4 cm.

Lot 542

Mörser mit Pistill. Wohl Innsbruck dat. 1635. Bronze, mit Reliefdekor, beschriftet, H=13,5 cm.

Lot 1581

Sanduhr (H=9,6 cm), große Handlupe (H=23,5 cm), zwei Ferngläser und ein Opernglas. Deutsch bzw. England 20. Jh. Messing / Bronze. (Funktion ungeprüft)

Lot 519

Drei verschiedene Mörser ohne Pistillen. Wohl Frankreich / Italien 17./18. Jh. Bronze bzw. Eisen, H=5,2 bis 7,5 cm.

Lot 183

Bödy. Skulpteur des 20. Jhs. Vier Vogelküken, Bronze auf Marmorsockel, verso sign./dat. 1934, H=13,4 cm.

Lot 552

Drei verschiedene Mörser mit Pistillen. Wohl Deutsch 18./19. Jh. Bronze / Eisen, H=15 bis 18,5 cm.

Lot 528

Mörser mit Pistill. Innsbruck 17. Jh. Bronze, mit Fischkopfhenkeln, H=15,7 cm.

Lot 548

Mörser mit Pistill. Wohl Innsbruck dat. 1713. Bronze, mit gebogten Fischhenkeln, umlaufend beschriftet, H=11 cm.

Lot 1561

Ernst Gustav Jaeger (1880-1954). Kleines Mädchen mit übergroßem Regenschirm. Bronze, auf Marmorsockel, verso sign., H=17,8 cm.

Lot 1082

Paar Empire-Vasen. Paris 19. Jh. Bronze, teilw. reliefiert mit Blattdekor, H=39 cm.

Lot 1752

Schlittschuhläuferpaar. Bronze, auf Marmorsockel, H=14,5 bzw. 17 cm.

Lot 550

Mörser mit Pistill. Wohl Nürnberg dat. 1789. Bronze, umlaufend beschriftet, H=11 cm.

Lot 2030

Jugendstil-Petschaft, Bronze, H=11 cm; Muttergottes. Holz, geschnitzt, H=15 cm; sitzender Löwe / Goebel, opakes Glas, H=11 cm.

Lot 572

Mörser mit Pistil. Holland 17. Jh. Bronze, 13,5 cm.

Lot 30

Bruno Bruni, geb. 1935. La Felicità. Sitzende, nackte Frau. Bronze, am Boden sign., limitierte Auflage 882/5000, H=14,8 bzw. 19 cm.

Lot 356

Charles Emile Jonchery 1873-1937. Beweglicher Tischspiegel. Bronze, sign. auf Marmorsockel, H=53 cm. **

Lot 509

Mörser ohne Pistill. Wohl Italien 16. Jh. Bronze, H=7 cm.

Lot 557

Rippenmörser mit Pistill. Wohl Spanien 17./18. Jh. Bronze, umlaufend mit herausstehenden Nasen, H=9,2 cm.

Lot 1258

Segenskreuz, Ikone sowie Teil von einer Reiseikone. Osteuropa. Teilw. emailliert, versilbert bzw. Bronze, 10,5 x 23 cm.

Lot 551

Rippenmörser mit Pistill. Wohl Frankreich 17. Jh. Bronze, umlaufend mit herausstehenden Rippen, H=11 cm.

Lot 1187

Wohl italienischer Skulpteur des 20. Jhs. Stier und Wassermann. Bronze, verso bez. und nummeriert „2/30“, H=19,6 cm.

Lot 1580

Paar Kerzenleuchter. Deutsch 19. Jh. Bronze, H=je 32 cm.

Lot 188

Hans Spegel. Oberammergau 20. Jh. Stehender Mann. Bronze, verso sign., H= 27,6 cm.

Lot 2031

Drei Buddhas. Asien. Bronze / Holz, H=10 bis 12 cm.

Lot 538

Rippenmörser mit Pistill. Wohl Frankreich 17. Jh. Bronze, mit Reliefdekor und Ohrhenkeln, H=8,8 cm.

Loading...Loading...
  • 350105 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots