We found 350105 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 350105 item(s)
    /page

Lot 298

PINEAPPLE TABLE LAMPS, a pair, patinated bronze of vase form with pineapple finials and footed bases, 62cm H. (2)

Lot 150

A bronze sculpture of a face on solid marble base. H: 40cm W: 27cm D: 15cm

Lot 154

Bronze casting of hands with a verdigris finish on solid marble base. H: 22cm W: 9cm D: 6cm

Lot 177

A solid bronze detailed sculpture of a fisherman on a solid black marble base.. H: 46cm W: 16cm D: 21cm

Lot 2

This heavy modern minimalist sculpture has been cast from bronze and sits on a black marble base standing approx 21 inch high.. H: 54cm W: 53cm D: 16cm

Lot 206

Bronze/marble - Dancing Lady cast in bronze on solid black marble base.. H: 60cm W: 12cm D: 12cm

Lot 22

This hand cast bronze art sculpture of a skater stands just under 4ft high. Great detail throughout and has a highly polished finish. H: 108cm W: 118cm D: 75cm

Lot 221

A bronze casting of a Nude with well sculpted detail on solid black marble base. H: 22cm W: 17cm D: 15cm

Lot 224

This modern minimalist sculpture has been cast from bronze and sits on a black marble base.. H: 85cm W: 22cm D: 19cm

Lot 82

A bronze casting of a Ballet Dancer with coloured detail on solid marble base. H: 45cm W: 24cm D: 26cm

Lot 1322

International Exhibition, Sydney, NSW 1879 bronze medal unnamed. Approx 74mm. Signed J.S & A.B Wyon

Lot 1650

Vintage Thai bronze kneeling Teppanom Buddha 18cm high, 448 grams approx

Lot 1684

Antique oriental bronze dish 22cm diameter, 3cm deep, 1.1kg approx

Lot 45

A GENTLEMAN'S SIZE BRONZE HANHART PIONEER 417 ES AUTOMATIC CHRONOGRAPH WRIST WATCHDATED 2020, REF. H721L.310 LIMITED EDITION OF 150 PIECES IN COLLABORATION WITH REVOLUTION, ACCOMPANIED BY ITS ORIGINAL BOX, LEATHER CASE, BOOKLETS & GUARANTEE CARD Movement: Automatic, signed Hanhart. Case: Diameter approx. 42mm, stainless steel back, signed, numbered, original crown & pushers.Strap: Original Hanhart BUND leather strap & pin buckle. CONDITION REPORTDial: Original dial in excellent condition.Movement: Running & functioning at present, timekeeping and accuracy cannot be guaranteed.Case: In excellent condition, with patina/tarnish & light scratches from general use.Strap/Bracelet: In very good condition.

Lot 88

Paire de vases en porcelaine flammé à glaçure bleu nuancé de pourpre Chine Dynastie Qing 19 eme siècle Monture de bronze doré Napoléon III (base et collerette) Montez en lampe Ht 40 cm Parfait état

Lot 173

Tête de Buddha à la beauté juvénile, les traits fins, l’expression sereine, les yeux incisés aux paupières mi closes préconisant le regard à l’intérieur de soi, les lèvres délicatement ourlées au sourire de béatitude, le nez aquilin, le menton légèrement anguleux, les lobes des oreilles allongés marque de son ancienne noblesse, la chevelure organisée en fines bouclettes hérissées, surmontée de la protubérance crânienne Ushnisa symbole de son éveil Bronze à patine brune Thaïlande Royaume de U-Thong , 15ème siècle 34cm Collection particulière SuisseAncienne collection Philippe Gutzwiller banquier Suisse ‘ ( cadeau d’anniversaire de ses collaborateurs pour ses 75 ans )

Lot 117

Bronze plaque decorated with animals in relief originating from Asia from 19th century - Weight: 5.00 kg - Shipping unavailable - Region: Asie - Sizes: H 255MM L 520MM - At first glance: normal wear / patina of use

Lot 222

Blue cloisonne bronze bowl with bronze feet from 19th century - Weight: 3.70 kg - Shipping available - Region: Japon - Sizes: H 280 mm x L 420 mm - At first sight: restored - Condition details: Manque un doigts a la patte - restaure

Lot 25

Bronze Art Deco "The Hunter" 1930 - Weight: 5.00 kg - Shipping unavailable - Region: Europe - Sizes: h 270 mm l 540 mm - At first glance: good condition

Lot 262

Alberto Giacometti (1902-1985) after. "Walking Man I". Bronze with brown patina. Signed "A.Giacometti" on the terrace. Numbered 2/6 on the terrace. Recent posthumous lost-wax casting. (Reproduction). Bears a founder's stamp, not guaranteed. - Weight: 3.68 kg - Shipping unavailable - Region: Europe - Sizes: h 620 mm l 350 mm - At first glance: good condition

Lot 294

Art Nouveau bronze plaque bust of a young woman - Weight: 2.75 kg - Shipping unavailable - Region: Europe - Sizes: H 380 MM L 310 MM - At first glance: good condition

Lot 299

Cartel and its console in bronze and red tortoiseshell - Weight: 12.90 kg - Shipping unavailable - Region: france - Sizes: H 1040 MM L 350 MM - At first glance: normal wear / patina of use

Lot 419

Peter Ghyczy (1940) Coffee table with bronze base and rectangular double top - Weight: 50.00 kg - Shipping unavailable - Region: allemand - Sizes: h 450mm l 1000 mm l 1000 mm - At first glance: good condition

Lot 420

Antique bronze Dorje from India. This object is a ritual weapon symbolizing the properties of a diamond (indestructibility) and a thunderbolt (irresistible force). It is used as a symbol by the dharma traditions of Buddhism, Jainism and Hinduism, to represent steadfastness of spirit and spiritual power. - Weight: 620 g - Shipping available - Region: India - Sizes: h 45 mm l 200 mm - At first glance: normal wear / patina of use

Lot 429

Garniture pendule et candelabres en bronze dore richement decoree - Weight: 26.80 kg - Shipping unavailable - Region: France - Period: XIXeme - Sizes: H 590 MM L 300 MM - At first glance: good condition - Object type: Pendule

Lot 441

Gilt bronze clock surmounted by a young woman from 19th century - Weight: 8.90 kg - Shipping unavailable - Region: Europe - Period: XIXeme - Sizes: H 420 MM L 520 MM - At first glance: normal wear / patina of use - Object type: Pendule

Lot 54

(2) Pair of Empire bronze candlesticks - Weight: 1.46 kg - Shipping available - Region: france - Period: XIXeme - Sizes: H 300 MM L 110 MM - At first glance: good condition

Lot 59

Bronze crucifix signed Lambert Rucki - Weight: 335 g - Shipping available - Region: Europe - Sizes: h 280 mm l 195 mm - At first glance: good condition

Lot 7

Cloisonne bronze tray decorated with furniture on a blue background - Chinese work from 19th century - Weight: 650 g - Shipping available - Region: Chine - Sizes: H 250MM L 170MM - At first glance: good condition

Lot 325

RENÉ GRAETZ (1908 Berlin - 1974 Graal-Müritz) Small Upright Figure BSteinguss mit grauolivfarbener Patina und Ziegelsteinsockel. 1975.33 x 15 x 7 cm.Provenienz: Privatsammlung BerlinLiteratur: Kunstmuseum Ahrenshoop (Hrsg.): Die Sammlung, Ahrenshoop 2021, vgl. Abb. S. 255 (dort ist die Bronze von 1973 abgebildet)Gesamthöhe mit Sockel 39,3 cm.Graetz, in Berlin geboren, in Genf aufgewachsen und in Kapstadt 1932 in der Bildhauerklasse der neu gegründeten Kunsthochschule eingeschrieben, arbeitete seit 1935 als Bildhauer, bevor er sich 1939 in London niederließ. Hier lernte er Henry Moore kennen. Nach dem Krieg nach Ost-Berlin übergesiedelt, trat er der KPD bei und wurde Gestalter im Verlag Volk und Wissen und war danach freischaffend tätig. Zu seinen bekanntesten Werken zählen die Reliefstelen in Buchenwald und die Plastik Befreiung in der Gedenkstätte Sachsenhausen. Ab 1970 wandte er sich von konkreten Darstellungen ab und seine Kunst wurde immer abstrakter. Als Wendepunkt gelten seine Upright Figures, die in Bronze ausgeführt, öffentliche Anlagen zieren, so seit 2008 anlässlich seines 100. Geburtstages auch den Bürgerpark Pankow.In der Ostberliner Kunstszene der Nachkriegsjahre war Graetz eine Ausnahmeerscheinung, nicht nur aufgrund seines Hintergrundes der Welterfahrung, sondern auch durch seine eigenwillige Kunst, die fernab der sozialistischen Orientierung der DDR entstand.

Lot 342

RAINER KRIESTER (1935 Plauen - 2002 Castellaro / Italien) Die kleine AngstBronze mit goldbrauner Patina. 1974.16 x 14 x 14 cm.Hinten auf der Plinthe signiert "Kriester" sowie hinten an der Plinthe mit dem Gießerstempel "H. Noack Berlin".Auflage 20 num. Ex.Schmied/Daß 101.Im Werkverzeichnis wird die Auflagenhöhe wohl fälschlich mit 30 Exemplaren angegeben. Ausgezeichneter Guss mit sehr schön nuancierter Patina.

Lot 372

WALDEMAR OTTO (1929 Petrikau / Polen - 2020 Worpswede) Männlicher TorsoBronze mit bräunlicher Patina. 1962.22,3 x 8,5 x 5 cm.Auf der Plinthe mit dem Künstlersignet "WO" (ligiert) und der Nummer "12".Sehr schöner Guss mit ausgewogener Patina.

Lot 376

CHRISTIAN PESCHKE (1946 Bad Säckingen - 2017 Flintsbach) Ins Wasser springender FrauenaktBronze mit grüner und schwarzer Patina.23,3 x 11,7 x 21,5 cm.Unten rechts neben dem linken Fuß signiert "C. Peschke".Prachtvoller Guss mit sehr schön abgestimmter Patina. Eine Auflage ist uns nicht bekannt.

Lot 389

MAX RIEDER (1901-2000, Salzburg) Liebespaar VIBronze mit dunkelbrauner Patina. 1983.59 x 27 x 15 cm.Vorne rechts auf der Plinthe signiert "M. Rieder" und datiert.Provenienz: Privatbesitz WienLiteratur: Stadt Salzburg (Hrsg.): Max Rieder – Bildhauer und Grafiker, Max Rieder zum 90. Geburtstag, Stadt Salzburg, o. J. (1999), vergl. die Abb. "Ich habe ja viele andere Dinge gemacht, aber die Figur ist immer wieder zurückgekommen. Das Menschenbild ist immer einfacher geworden, sparsamer in der Form. Ich habe immer mehr abstrahiert, oft waren es nur mehr Andeutungen. Mir schien es ganz einfach, weil mir die strenge Form zusagt. (...) Es macht mir eigentlich alles Spaß, auch die raumbezogenen Arbeiten – aber ich komme vom Akt, von der Figur, nicht los, das zieht sich wie ein roter Faden durch meine Arbeit" (Max Rieder – Bildhauer und Grafiker, S. 11 ungezählt). So der Bildhauer Max Rieder über seine Werke, die flächig und klar, doch zugleich weich, aber nie theatralisch wirken und die er im Laufe seines Schaffens immer mehr reduzierte. Rieder, der zunächst eine Holzbildhauerlehre absolvierte, studierte ab 1930 bei Anton Hanak an der Kunstgewerbeschule in Wien. Während der Jahre 1934/35 arbeitete er unter Josef Thorak in Ankara an der Vollendung des Emnyet-Denkmals mit, welches Hanak entworfen und an dem er bis zu seinem Tode 1934 gearbeitet hatte. Nach Fertigstellung ging Rieder mit Thorak nach München, wo er bis 1944 als dessen freier Mitarbeiter blieb. Danach lebte der Künstler in Salzburg, wo er ab 1970 Lehrer für Bildhauerei an der Sommerakademie war. Zahlreiche Skulpturen von ihm finden sich im öffentlichen Raum in Stadt und Land Salzburg.Unser "Liebespaar VI" ist das letzte einer 1965 begonnenen Serie von Liebespaaren, welche Rieder in unregelmäßigen Abständen schuf.

Lot 399

MICHAEL SCHWARZE (1939 Krefeld, lebt in Bahlingen am Kaiserstuhl) HandstandBronze mit goldbrauner Patina. 1970/71.21 x 7,6 x 4 cm.Unten am kleinen Finger signiert "Schwarze" und mit dem Gießerstempel "Noack Berlin". Auflage 20 num. Ex.Literatur: Michael Schwarze, Werkbuch, modo Verlag, Freiburg i. Breisgau, 2009, Abb. S. 48Sehr schöner, klar zeichnender Guss mit kräftiger Patina.

Lot 404

TONI STADLER (1888-1982, München) TänzerinBronze. 1974.35,5 x 14,5 x 9,5 cm.Auf der Rückseite unten rechts monogrammiert "T.ST.".Weczerek 173 bWeczerek waren zwei Güsse bekannt, er vermutet aber dass es weitere gibt. Mit der für Stadler so typischen Patina mit leichten Gips- etwas Grünspan- und auch Kupferspuren.Der in München geborene Bildhauer und Zeichner (auch unter Toni Stadler junior bekannt) war der Sohn des Landschaftsmalers Anton von Stadler und studierte zunächst an der Kunstgewerbeschule und der Akademie der Bildenden Künste München, und ließ sich von 1909-1911 unter August Gaul in Berlin ausbilden. Im Ersten Weltkrieg wurde er zum Kriegsdienst eingezogen, anschließend setzte er seine Studien in München fort und ab 1927 war sein Lehrer Aristide Maillol in Paris. Von 1939-1945 war Stadler Professor an der Städelschule in Frankfurt a. M., 1946-1958 hatte er eine Professur an der Akademie der Bildenden Künste in München, und wurde dort zum Vizepräsidenten ernannt. Er gehörte dem Vorstand des Deutschen Künstlerbundes an.Toni Stadler nahm an der documenta 1 (1955), 2 (1959) und 3 (1964) in Kassel teil.Sein Werk ist sehr unterschiedlich, aber es bleibt immer figürlich und erkennbar. Nach 1945 gelang Toni Stadler der Durchbruch zur Moderne. Seine typischen liegenden Frauenfiguren schmücken noch heute markante Brunnen: Nennenswert sind die Brunnen in der Frankfurter Taunusanlage oder vor der Neuen Pinakothek in München. Sie sind mit ihren kleinen Köpfen und langen Gliedmaßen von antiken Vorbildern geprägt. In Stadlers Skulpturen verbinden sich Erotik und Poesie, Antike, Barock sowie französische Einflüsse.

Lot 1101

JULES MOIGNEZ (1815 - 1894). A SUPERB BRONZE OF AN EAGLE, WINGS OUTSTRETCHED with prey in it's claw. Signed, on a circular base. 26ins high overall.

Lot 1104

A BRONZE DOUBLE HUMP BACK CAMEL. 7ins high on a black marble base.

Lot 1105

A BRONZE OF A HORSE with saddle. 9ins long on a shaped base.

Lot 1106

A PAIR OF BRONZE STANDING LIONS. 12ins long.

Lot 1108

AFTER MOREAU. A GOOD BRONZE OF TWO CUPIDS on a shaped metal base. 19ins long.

Lot 1109

AN ART DECO BRONZE, A GIRL ON A FISH with metal base. 13ins high.

Lot 1110

A BRONZE GORILLA on a metal base. 6ins high.

Lot 1113

A PAIR OF BRONZE GREYHOUND HEADS on square marble bases. 7ins high.

Lot 1114

A LARGE BRONZE MULTI HEADED BUDDHA. 8ins.

Lot 1115

A SMALL BRONZE OF A GIRL PLAYING A VIOLIN on a circular base.

Lot 1120

A SMALL BRONZE BUST OF A YOUNG MAN. Signed, 4ins high on a marble base.

Lot 1121

A BRONZE STANDING BULL on a marble base. 9.5ins long.

Lot 1124

A GOOD PAIR OF 19TH CENTURY BRONZE FIGHTING SOLDIERS carrying a sword an shield, standing on a yellow marble base. 4.5ins high.

Lot 1125

AFTER THE ANTIQUE. A BRONZE CIRCULAR PLAQUE "A ROMAN HEAD''. 9ins diameter.

Lot 1126

AFTER COUSTOU. A PAIR OF BRONZE MARLEY HORSES AND ATTANDANTS. Signed.

Lot 1137

A GOOD COLD PAINTED BRONZE PHEASANT. 11ins long, 6ins high.

Lot 1140

A PAIR OF ART NOUVEAU CAST BRONZE RELIEFS on leather strut frames. 2.75ins x 2.25ins.

Lot 1229

A LARGE BRONZE CLASSICAL, TWO HANDLED CIRCULAR TAZZAS, the centre with a Roman head and three dolphins. 14.75ins diameter.

Lot 1240

AN ART DECO BRONZE EAGLE LAMP on a shaped base. 19ins high.

Lot 1381

A VERY GOOD CHANEL METALLIC BRONZE PADDED HAND BAG. 10.8ins long, 8ins deep with a long entwined handle, in a white Chanel dust bag.

Lot 1484

A CAST BRONZE HORSE. 3cm long.

Lot 1551

A SMALL BERGMAN COLD PAINTED BRONZE RAT. Signed: DESCHULTZ, DEPOSE, 406 - 6.2in long

Lot 330

Bruno Bruni (1935 Gradara, Italien) "La Venere annoiata", Bronze, braun patiniert, signiert am Fuß und nummeriert 406/1000, Venturi Arte, H. 55,5 cm, auf schwarzem Granitsockel, Ges.-H. 63,5 cm (Deutsch/italienischer Graphiker, Maler u. Bildhauer. Er studierte in Pesaro, London u. an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg bei Gresko u. Wunderlich. Er erhielt das Lichtwark-Stipendium u. den internationalen Senefelder-Preis. Mus.: Hamburg (Kunsthalle u.a.). Lit.: Der Neue Rump, u.a.)

Loading...Loading...
  • 350105 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots