We found 350105 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 350105 item(s)
    /page

Lot 146

Freikorps: Nachlass eines Soldaten aus Coburg.1.) Reichssportabzeichen, Bronze, mit Miniatur, 2.) Deutsches Feld-Ehrenzeichen, 3.) Feldschnalle, 4.) Sportplakette Coburg 1929.Zustand: II

Lot 202

Nachlass eines Wehrmacht-Soldaten.1.) Wehrmacht-Dienstauszeichnung, für 4 Jahre, mit Hoheitsabzeichen für Heer und Marine, an Einzelschnalle, 2.) Schutzwall-Ehrenzeichen, dazu 2er Feldschnalle, 3.) SA-Sportabzeichen, in Bronze, mit Hersteller.Zustand: II

Lot 497

Türkei: Medaille des Roten Halbmond, in Bronze.Bronze, teilweise emailliert, mit Tragespange, im Verleihungsetui.Zustand: I-II

Lot 414

China: Kreuz für Handelsverdienste.Bronze, am konfektionierten Bande.Zustand: II

Lot 264

Nachlass eines Angehörigen der Landespolizei.1.) Kriegsverdienstkreuz, 2. Klasse mit Schwertern, 2.) Medaille Winterschlacht im Osten, 3.) Fahrabzeichen, Bronze, 4.) Feldschnalle, 5.) Abzeichen mit Pferdeköpfen im Kranz, an Nadel, 6.) Erkennungsmarke Chef L.P.Zustand: II

Lot 98

Preussen: Hannoversche Jubiläumsdenkmünze mit Datum 30. November 1813 / 16. August 1913.Bronze, am Bande.Die Medaille wurde an die alt-hannoverschen Soldaten des Infanterie-Regiment Nr. 78 verliehen.Zustand: I-II

Lot 32

Bayern: Kurbayerischer Kämmerer-Schlüssel aus der Regierungszeit von Maximilian III. Joseph (1745-1777).Bronze, feuervergoldet, polierte Kanten, durchbrochen gefertigt.GDS Bildteil, 198 x 55 mm, 155,3 g.Zustand: II

Lot 382

Rumänien: Medaille Ferdinand I., mit Schwertern, im Etui.Bronze, die durchbrochene Krone beweglich aufgehängt, am Bande, aufgenähte, gekreuzte Schwerter, im Verleihungsetui.Zustand: II

Lot 22

Bayern: Militärischer Hausritterorden vom Heiligen Georg, Kollanen Teile.1.) Löwensegment: Löwenpaar mit Zepter bzw. Schwert Säule flankierend, auf deren Spitze der Reichsapfel trohnt, 2.) Rautensegment: Zwei bayerische Rauten übereinanderliegend mit floraler Einfassung, je Bronze, durchbrochen gefertigt, die Säule, Zepter, Schwert und Teil des Grundes sowie die Rauten lackiert.Zustand: II

Lot 375

Polen: Lemberger Adler Abzeichen der östlichen Grenzverteidigung 1919.Bronze, hohl geprägt, an Gewindestange, mit Schraubscheibe, J. Knedler, Warszawa gepunzt sowie geschlagene Matrikelnummer 22231.Zustand: II

Lot 240

Nachlass eines Marine-Flak-Geschützführers.1.) Eisernes Kreuz, 1939, 2. Klasse, 2.) Reichssportabzeichen, Bronze, 3.) DLRG Rettungsschwimmer Abzeichen, Silber, 4.) Erkennungsmarke, 5.) Marine-Flak-Geschützführer, 6.) Marine-Flak-Ärmelabzeichen.Zustand: II

Lot 94

Preussen: Offiziers Dienstauszeichnung, für 25 Jahre - HOSSAUER. Bronze vergoldet, polierte Kanten, im Zylinder HOSSAUER gepunzt, am Bande.Zustand: II

Lot 480

Russland: Medaille auf den Besuch des Zaren-Paars in Frankreich 1896, im Etui.Bronze, im Stülpdeckeletui.Zustand: I-II

Lot 211

Panzerkampfabzeichen, Bronze - A.S.Kriegsmetall bronziert, durchbrochen gefertigt, rückseitig A.S. gemarkt, an Nadel.Zustand: II

Lot 441

Russland: Kaiserlicher und Königlicher Orden vom heiligen Stanislaus, 2. Modell, 2. Typ (ca. 1841-1917), 2. Klasse mit Schwertern.Bronze vergoldet, teilweise emailliert, mehrteilig durchbrochen gefertigt, an kanneliertem Bandring.Attraktives Exemplar französischer Fertigung.Zustand: I-II

Lot 1069

Bronze Skulptur „Speerträgerin“ um 1900/1910, auf der Plinthe sign. "Verch", H. 29cm, leichte Kratzer und berieben

Lot 187

Prachtvolles Wand-Weihwasserbecken mit Kruzifix, feuervergoldete Bronze mit polychromem Champlévé Emaille auf Alabaster, mittig Monogramm "A de D" unter Krone, 2.Hälfte 19.Jh., 38x24cm

Lot 1077

Schwarze, Michael (*1939) „Händeringend“ (Zwei ringende Körperhände), Bronze, monogr. und undeutl. num. 4/??, H. 15cm

Lot 1057

Dubois, Paul (1829-1905) "Courage Militaire", Bronze dunkel patiniert, am Sockel sign., Gießerstempel: F. Barbedienne, H. 28cm, min. berieben

Lot 1091

Wiener Bronze "Wildschwein", farbig staffiert, Bergmann Stempel am Boden, 6,5x12cm, etw. bestoßen und berieben

Lot 1075

Schwarze, Michael (*1939) „Hand und Füße" (Hockende Körperhand), Bronze, monogr. und num. 1/50, Gießerstempel, H. 10cm , leichter Grünspan

Lot 1174

Museumskopie "Tang Pferd", Bronze mit Antikpatina, H. 24,5cm

Lot 1087

Museumskopie "Ägyptische Katzengöttin Bastet", Bronze mit Antikpatina, H. 21cm

Lot 1176

Kleiner Bronze Censer mit plastischen Löwenköpfen, Boden mit Xuande Marke, H. 5cm, Ø 12cm, leichte Gebrauchsspuren

Lot 16

Gürtelschließe der Kaiserliche Marine, Bronze vergoldet, Ø 5,3cm, etw. berieben, leichte Tragespuren

Lot 17

5 Diverse Orden und Abzeichen, WK II: 1 Ehrenkreuz der deutschen Mutter 1.Stufe Gold, 2.Form (4,5x3,5cm), 1 Treuedienst-Ehrenzeichen 2.Stufe für 25 Jahre 1938 am Band (4,5x4cm), 1 Deutsches Reichssportabzeichen DRL ab 1935 in Bronze (5x3,7cm, Hoheitszeichen ausgeschliffen), 1 Kriegsverdienstkreuz 2.Klasse 1939 mit Band (4,5x4,5cm) und beigegeben 1 Feldzeichen für Polizei Tschako (B. 3,5cm, L. 10,5cm), leichte Abnutzungs- und Gebrauchsspuren

Lot 1072

Gonzales Macias, Francisco (1901-1982) "Mutter und Kind", Bronze, 37/299, H. 28cm, leichte Kratzer

Lot 196

Facettierter Bronze Leuchter mit Wachsabtropfloch und Balusterschaft auf hexagonalem Fuß, 18.Jh., H. 15,5cm, Alters- und Gebrauchsspuren, gelötet

Lot 183

3 Diverse Teile Bronze Reiseikonen: Vierteilig mit Emaille Malerei "Orthodoxe Festtage“ (18x40/18x11cm), „Auferstehung“ (5,5x5,5cm)und „Heiliger Nikolaus“ (8,5x7cm)

Lot 1074

Schwarze, Michael (*1939) „Gilgamesch als Fährmann“ (Körperhand mit Stab auf Bootsfragment), Bronze, monogr. und num. 2/25, Gießerstempel, H. 36cm

Lot 1173

Bronze Figur "Daoistische Gottheit", China 17./18.Jh., H. 17cm, restauriert

Lot 1076

Schwarze, Michael (*1939) „Flirt am Kaiserstuhl“ (Schnecke, Hand und Fuß), Bronze, monogr. u. num. 12/48, H. 6,5cm

Lot 197

Bronze Leuchter mit breiter Tropfschale, Balusterschaft und dreieckigem Fuß mit Tatzenfüßen, 17./18.Jh., H. 29cm, leichte Alters- und GebrauchsspurenSchlagwörter: Kerzenleuchter

Lot 1082

Plastik "Junger Seelöwe", Bronze, um 1900, L. 9cm

Lot 1060

Sintenis, Renée (1888-1965) „Junger sitzender Terrier“ 1925, Bronze dunkel patiniert, am Boden monogr. "RS", Gießerstempel "Noack Berlin Friedenau", H. 8,5cm

Lot 1275

Römische Phalera "Gorgoneion mit Kopfflügeln und wallendem Haar", Bronze mit schwarzgrüner Patina, Ø 5,6cm, Alters- und Abnutzungsspuren

Lot 1088

Erotischer Jugendstil Petschaft "Die Umarmung" (Nymphe und Satyr Stele), Bronze vergoldet, um 1900, H. 11,5cm, etw. berieben

Lot 191

Kleiner Renaissance Rippenmörser mit plastischen Balustern und Groteskenmaskarons auf der Wandung, Bronze, dunkel patiniert, wohl 16./17.Jh., H. 8cm, Ø 13cm, 1,49kg, Druckstellen, leichte Alters-und Gebrauchsspuren

Lot 1059

Bock, Arthur (1875-1957) Bronze Plakette "Portrait des Dichters Detlev von Liliencron (1844-1909)" mit einem Zitat aus seinem Epos „Poggfred“. Die Platte hing bis zur Zerstörung des Hauses im 2.Weltkrieg an der Fassade des Pilsener Bierhauses Deeke (Gr. Bäckerstr./Hamburger Altstadt), das im Epos erwähnt wird, 73x59cm, ca. 25kg

Lot 1084

Eichler, Viktor (1893-1955) "Steigender Hengst", Bronze, sign., H. 42cm

Lot 650

Französische Empire Prunkpendule „Amor gießt Öl ins Feuer“, feuervergoldete Bronze, Emaille Zifferblatt mit römischen Zahlen und Minuten Strichindizes, bez. „Ledure Bronzier à Paris“, um 1800/1810, 52x38x14,8cm, Gangbarkeit ungeprüft (keine Garantie auf Werk und Funktionalität), Zifferblatt minimal bestoßen

Lot 1214

Japanische Bronze „Samurai Bogenschütze“, dunkel patiniert, unsign., 23x19cm, Bogen und Finger verloren

Lot 195

Bronze Leuchter mit Balusterschaft und Wachsabtropfloch auf quadratischem Fuß, 18.Jh., H. 14,5cm, leichte Alters- und Gebrauchsspuren

Lot 1061

Sintenis, Renée (1888-1965) „Junges Dromedar“ 1927, Bronze dunkel patiniert, unsign. (?), H. 14cm, etw. berieben

Lot 1081

Kleine Plastik "Stier mit goldener Stirnkette", Bronze dunkel patiniert, Hörner aus echtem Horn, am Huf gem. "Mondsichel und Pfeil", wohl Wiener Bronze um 1900, 8,5x15x4cm, etw. berieben, kl. Defekte

Lot 1078

Schwarze, Michael (*1939) „Buchhändler“ (Körperhand mit Büchern), Bronze, monogr. und num. 20/50, Gießerstempel, H. 24,5cm, am Boden etw. ausgeschliffen

Lot 185

Orthodoxes Reise Kruzifix in feuervergoldeter Bronze, verso floral graviert, Russland 19.Jh., 37x19,5cm

Lot 730

Feuervergoldeter Bronze Kronleuchter mit aufwendigem Prismenbehang und geschliffenen Balustern auf dreieckiger Basis, wohl Frankreich, 2. Hälfte 19.Jh., H. 115cm (ohne Kette), Ø 60cm, Vergoldung berieben

Lot 1092

2 Diverse Wiener Bronze "Wildschweine", 1x farbig bemalt, um 1900, H. 4/5,5cm, etw. berieben

Lot 649

Tischuhr mit feuervergoldeter Bronze Frontdekoration in neogotischer Façon über Perlmutt verkleidetem Gehäuse mit Ansichten "Stephansdom" und "Kreuzberg Denkmal", guillochiertes Zifferblatt mit geschwärzten römischen Zahlen und Minuten Strichindizes, fein ziseliertes und graviertes Spindeluhrwerk sign. "Augustin Fortin a Paris", 19.Jh., 20,7x9,5x5,7cm, keine Garantie auf Werk und Funktionalität

Lot 1070

Schörk, Hans (1849-?) "Säerin", Bronze grünlich patiniert, am Sockel sign., H. 31cm

Lot 1178

Eckige Cloisonné Vase mit abstrahiertem Ornamentdekor und fein ziselierten feuervergoldeten Bronze "Drachen" Handhaben, Boden mit Qianlong Marke, H. 32cm

Lot 1261

Äthiopisches Kreuz an Perlenkette, Bronze, 74g, L. 50cm, leichte Alters- und Gebrauchsspuren

Lot 1089

Zweiteilige erotische Wiener Bronze "Faun und Nymphe beim Liebesspiel", am Boden gem. FBW (Fuhrmann Wiener Bronze), L. 9/11cm, etw. berieben

Lot 1172

Große "Buddha" Figur in Padmasana auf doppeltem Lotusthron sitzend, die Hände in unbekannter Mudra gehalten, Bronze mit schöner dunkler Patina und Resten von Lackvergoldung, China um 1700, H. 38,5cm, diverse Defekte/Fehlstellen

Lot 1093

Wiener Bronze "Hockender Eisvogel", farbig staffiert, mit Bergmann Stempel am Boden, H. 6,5cm, min. berieben

Lot 1071

Schnitzler, Christa von (1922-2003) "Liegende" Bronze, unsign., L. 45cm, Gussfehler

Lot 19

Ehrenkreuz der Deutschen Mutter 1. Stufe Gold (2. Form) an Band, Bronze vergoldet, teils emailliert, 4,2x3,5cm, in Etui von C.E. Juncker Berlin, dazu 1 HJ Mitgliedsabzeichen an Nadel, H. 2,5cm, defektSchlagwörter: Abzeichen, Orden, WK II

Lot 1262

8 Diverse afrikanische Bronze Manillen in verschiedenen Formen und Größen, 5x6-11x11cm

Lot 1263

9 Diverse afrikanische Bronze Manillen in verschiedenen Formen und Größen, 5x5-11x11cm

Loading...Loading...
  • 350105 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots