A collection of faux bronze relief cast medallions in the antique manner, depicting British monarchs and others, set to five matching glazed frames, each 30cm x 48.5cm, with two reproduction neo-classical bronze plaques, each depicting a maiden with cherub, each 22.5cm x 27.5cm (7) Condition reports can be found attached to your lot of interest once a request has been submitted, and can be found attached to the lot at auctions.trevanionanddean.com. Please only bid if you are entirely satisfied with the condition of your lot. The absence of a condition report does not guarantee that the lot is free from faults or defects.
We found 389650 price guide item(s) matching your search
There are 389650 lots that match your search criteria. Subscribe now to get instant access to the full price guide service.
Click here to subscribe- List
- Grid
-
389650 item(s)/page
PAAR BRONZEVASEN MIT GARTENSZENEN Japan, spätes 19. Jh. Bronze. H. 30,2 cm. Gartenszene mit Sperlingen und Chrysanthemen auf der Wandung umlaufend. Reliefierter Drache dekorieren den Hals. Eine Vase min. best., kleine alte Restaurierungsspuren. Altersgemäße Gebrauchsspuren. Provenienz: Nordrhein-westfälische Privatsammlung.
FEINES CLOISONNÉ-RÄUCHERGEFÄß IN DING-FORM China, 19. Jh. Email-Cloisonné auf Bronze, part. vergoldet. H. 45 cm. Flächendeckender Floral- sowie Rankendekor auf blauem Fond. Deckel mit durchbrochenem Wolkendekor sowie Fledermäusen. Knauf in Form eines fünfkralligen Drachen. Part. ber., altersgemäße Gebrauchsspuren. Provenienz: Privatsammlung Nordrhein-Westfalen.
GROßER WEIHRAUCHBRENNER MIT FABELWESEN China, Qing-Dynastie Bronze, Durchbrucharbeit. H. 24,5 cm. Im Boden 'Da-Ming Xuande nian zhi'. Zwei applizierte Fabelwesen als Henkel. Stilisierte Fabelwesen sowie Schriftzeichen 'Shou' im flachen Relief auf der Wandung. Part. min. ber. und best., altersgemäße Gebrauchsspuren. Dazu ein ausgefallener Sockel. Provenienz: Privatsammlung Neuss.
ZWÖLF BÜCHER ÜBER KULTUR UND KUNST HIMALAYISCHE KUNST, von Madanjeet Singh, UNESCO, 1968; CHINESISCHE MÖBEL, von M. Beurdeley, VERLAG ERNST WASMUTH TÜBINGEN, 1979; HIMALAYA, von Herbert Tichy, VERLAG SCHROLL, 1968; CHINESISCHE KUNST (Gold*Silber*Bronze*Email*Lack*Holz), von Soame Jenyns & William Watson, ORELL FÜSSLI VERLAG ZÜRICH, 1963; CHINESISCHE KUNST (Bronze*Jade*Skluptur*Keramik), von Daisy Lion-Goldschmidt & Jean-Claude Moreau-Gobard,ORELL FÜSSLI VERLAG ZÜRICH, 1960; DUMONTS KUNSTGESCHICHTE DES FERNEN OSTENS, von Sherman E.Lee, VERLAG M. DUMONT SCHAUBERG KÖLN, 1966; etc. Altersgemäße Gebrauchsspuren. Provenienz: Privatsammlung Düsseldorf.
HAYAGRIVA IN YAB-YUM Tibet, um 1900 oder früher Bronze, vergoldet. H. ca. 20 cm. Im Boden gemarkt. Mehrteilig, Kopf eingesteckt. Part. best., ber., altersgemäße Gebrauchsspuren. Sockel geschlossen. Provenienz: Privatsammlung Düsseldorf. Anbei Rechnung von 'August Bödiger GmbH & Co KG', Bonn, 09.05.99.

-
389650 item(s)/page