We found 350105 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 350105 item(s)
    /page

Lot 190

Bronze sculpture of an angel - Approx height 36cm

Lot 131

French gilt bronze & baccarat glass portrait jewellery casket hand painted & signed ladies portrait to the centre surrounded by gilt bronze swags

Lot 77

A group of MATCHBOX SUPERFAST series diecast, comprising a 25e Mod tractor in metallic purple, a 74c Toe Joe Breakdown in metallic green, a 9e AMX Javelin in metallic green and a 29d Racing Mini in metallic bronze with no decals applied - VG in G/VG 'I Type' LESNEY boxes (4)

Lot 103

2008 Volvo XC70 3.2 SE AWD Transmission: automaticMileage:61120The 2008 Volvo XC70 AWD is a midsize luxury car that combines Volvo's renowned safety features with rugged off-road capabilities. The 2008 XC70 AWD typically came with a 3.2 litre inline-six engine that produces 235 horsepower and 236 lb-ft of torque. It is paired with a six-speed automatic transmission. All-Wheel Drive (AWD): As indicated by its name, the XC70 AWD features an all-wheel drive system. This system distributes power to all four wheels, enhancing traction and stability on various road conditions, including snow, gravel, and wet surfaces. It incorporates numerous safety features, such as antilock brakes, stability control, traction control, front-seat side airbags, full-length curtain airbags, and Volvo's WHIPS whiplash protection system. The XC70 AWD is designed with a spacious and comfortable cabin, offering ample legroom and headroom for both front and rear passengers. The rear seats can also be folded down to expand the cargo capacity, making it versatile for transporting larger items. The XC70 AWD comes well-equipped with luxury features. Depending on the trim level and options, you may find amenities such as leather upholstery, power-adjustable seats, dual-zone automatic climate control, a premium sound system, a navigation system, and more. This lovely example, imported from Japan, is presented in metallic Bronze with a brown leather interior. The car comes with air conditioning, alarm, alloy wheels, AM/FM stereo, catalytic converter, CD player, climate control, cruise control, electric heated seats, electric mirrors, electrochromic interior mirror, electronic stability control, folding mirrors, heated and cooled front seats, heated rear seats, electric seats, electric glass sunroof, recent oil service, tinted rear windows and Xenon headlights. This car is ULEZ compliant and comes with a mileage guarantee certificate.

Lot 623

A bronze figure of a greyhound on marble base, 19cm

Lot 263

A Japanese bronze Meiji period vase

Lot 299

A French bronze figure of a native American, signed Arnoux, Paris

Lot 3012

WONG LEE 1895, paar figürliche Kerzenhalter, Hong-Kong, spätes 20. /frühes 21. Jh., Polychrome staffierte Fayence mit Bronzemontur. H: 28 bzw. 37,5 cm. guter Zustand mit leichten Alters- und Gebrauchsspuren.| WONG LEE 1895, a pair of figurative candlesticks, Hong Kong, late 20th/early 21st century, Polychrome decorated faience with bronze mounts. H: 28 or 37.5 cm. good condition with slight signs of age and wear.

Lot 833

MONOGRAMMIST MW / WM (Bildhauer/in 20./21. Jh.), "Kauernder weiblicher Akt", Bronze, brüniert, vollplastische Frauenfigur, unterseitig monogrammiert 'MW' oder 'WM' in Ligatur und datiert (20)03, H: ca. 10,5 cm. PROVENIENZ: Privatsammlung von Prof. Dr. Karin von Maur, ehemalige stellvertretende Direktorin der Staatsgalerie Stuttgart. .| MONOGRAMMER MW / WM (sculptor/in the 20th/21st century), "Crouching female nude", bronze, burnished, fully plastic female figure, monogrammed 'MW' or 'WM' in ligature on the underside and dated (20)03, H: approx. 10.5 cm. PROVENANCE: Private collection of Prof. Dr. Karin von Maur, former deputy director of the Staatsgalerie Stuttgart.

Lot 838

BARYE, Antoine Louis, NACH (A. L. B.: 1796-1875), "Schreitender Panther", Bronze, patiniert, vollplastische Tierfigur auf rechteckiger Plinthe, Nachguss 2. Hälfte 20. Jh., HxL: ca. 20x40 cm, Gewicht ca. 5,95 kg.| BARYE, Antoine Louis, NACH (A. L. B.: 1796-1875), "Stepping Panther", bronze, patinated, fully plastic animal figure on a rectangular plinth, reproduction 2nd half of the 20th century, HxL: approx. 20x40 cm, weight approx. 5, 95kg.

Lot 1155

An early dagger with bronze dog feature (a/f).

Lot 1478

An early French gilded bronze clock, in working order. COLLECT ONLY.

Lot 1069

An old bronze cold painted dog.

Lot 118

RÄUCHERGEFÄß, China, um 1900, Bronze, dunkel patiniert,gequetscht kugeliger Korpus auf drei Füßen, Stegrand, ausgestellte Kante, dort zwei Bügelhenkel, in der Wandung feiner Ritzdekor, Swastika im Wechsel mit vegetabilen Ornament, Schriftzeichenmarke, 10,5 x 11,5 cm, dazu passender Holzdeckel mit Porzellanknauf

Lot 119

RÄUCHERSCHALE, Japan, Meiji-Periode, Bronze, dunkelpatiniert,kugeliges Gefäß in der Oberfläche eine Lotusblüte mit drei kleinen Fröschen, 9,5 x 14 cm, ein Korrosionsfleck

Lot 123

BUDDHAKOPF, Thailand, Bronze,patiniert, verlorener Guss, spätere Holzsockelmontage, H über alles ca. 33,5 cm

Lot 124

SKULTPUR, Thailand, Bronze,patiniert, vergoldet, tanzende Vishnu mit 4 Armen, spätere Holzsockelmontage, über alles 44 x 27,5 cm

Lot 125

SKULTPUR, Thailand, Bronze,patiniert, Rama als Bogenschütze, spätere Holzsockelmontage,

Lot 126

SKULTPUR, Thailand, Bronze,patiniert, Shiva, Dämon niederwerfend, über alles 43 x 30 cm

Lot 14

STATUE, 20.Jh., Nilpferde auf Marmorsockel,Bronze, verso Herstellermarke J.B. und bez. Milo, ca. 19 x 12,5 x 8 cm

Lot 141

SCHATULLE, Westafrika,wohl Benin, Bronze patiniert, längsrechteckiger Korpus auf zylindrischen Beinchen, dort allseits Flachrelief von geometrisierenden Dekoren, entspr. pyramidialer Klappdeckel mit Bügelhenkel und Schloßüberwurf, in den Kanten Kugelbesatz, ca. 17 x 16,5 x 9,5 cm

Lot 143

ATSUYOSHI, Miyabe (19./20. Jh., Japan) für Herst MarukiCo./Tokio, Meiji Periode, Bronze, dunkel patiniert, abgesetzte Fellstreifen, kupferfarben, Schreitender Tiger, Ritz- und Reliefschriftzeichenmarke, 26 x 43 x 10 cm

Lot 794

SCHULENBURG, Tisa von der (*1903 Tressow †2001 Dorsten),Wandplakette, Bronze, dunkel patiniert, Jungenporträt im Profil, 12,5 x 11 cm

Lot 795

SCHULENBURG, Tisa von der (*1903 Tressow †2001 Dorsten),Wandplakette, Bronze, dunkel patiniert, Jesus und der Bettler, ovale Form, 15 x 18,5 cm

Lot 796

SCHULENBURG, Tisa von der (*1903 Tressow †2001 Dorsten),Wandplakette, Bronze, dunkel patiniert, Jesus segnet seine Jünger, Tondo, Dm 14 cm

Lot 798

SCHULENBURG, Tisa von der (*1903 Tressow †2001 Dorsten),Kerzenleuchter, Bronze patiniert, runde Form, umlaufend Wunder Jesu, mittig orig Dorn, Dm 19,5 cm

Lot 810

KLEINHANS, Bernhard (*1926 Sendenhorst †2004 ebd),Bronze, wetterpatiniert, Adam und Eva, rechts unten monogrammiert und dat. 1985, ca. 38,5 x 32 cm

Lot 811

SCHÜRK-FRISCH, Hilde, (*1915 Ennigerloh †2008 Münster),Wandrelief, Sternzeichen Fisch, Bronze teilpatiniert und poliert, orig Holzmontage, über alles 16,5 x 20 cm

Lot 827

VOTIVKERZENLEUCHTER/ OPFERLEUCHTER,18. Jh, Barock Epoche, Bronze, 3beiniger Stand, Balusterschaft aus 5 Segmenten, 4sprossiges Rad mit 16 Tüllen, entspr 2. Ebene mit 8 Tüllen, H. 123 cm, geschraubt, Abschluss später, tlw wohl 19. Jh.

Lot 838

REISEKREUZ, Rußland, spätes 19.Jh.,Bronze, in der Front Flachrelief, verso dekoriert, ca. 22,5 x 14,5 cm

Lot 839

REISEIKONE, Tetraptych, Russland, frühes 19. Jh., Bronze, faltbar,Eselsrückenbogenabschluss, dort Flachrelief sowie Vita Jesus in 16 Kassetten, blauer Emaillezellenschmelz, ca 15,5 x 9,5 bzw 35,8 cm, ein Scharnier besch.

Lot 840

REISEIKONEN, Konvolut von 3, 19./20. Jh, Bronze, allseitsreliefiert, Cruzifix, Maria, Auferstehungsszene, 1x Reste zweifarbiger Emaillierung, ca 25,5 x 12,5 bzw 9,5 x 9,5 bzw 8 x 6,7 cm

Lot 846

LILBAEK, Asta (*1895 Lynge Sogn), Bronze, dunkel patiniert,Mädchen mit dem goldenen Horn, rechteckige Plinthe, dort sign., H 24 cm

Lot 851

ANONYME*R BILDHAUER*IN, Mitte 20. Jh., stehende Stute,Bronze, dunkel patiniert, tlw. berieben, 31,5 x 32 cm

Lot 852

KRAUSE, Karl Heinz (*1924 Angermünde †2019 Mainz),Bronze/wetterpatiniert, Liegender männlicher Akt, im Boden Ritzmonogr und -dat (19)57, 18,5 x 47 cm

Lot 854

GARTENSKULPTUR, Bronze, wetterpatiniert, Paar Tauben,15 x 34,5 x 20 cm

Lot 855

GARTENSTATUE, Sitzende Katze, Bronze, H. 38 cm,wetterpatiniert

Lot 859

METTEN, Liesel (*1938 Recklinghausen),Bronze, Wetterpatina, Raupenkokon, große Gartenstatue, ca. 50 x 192 x 55 cm

Lot 863

ZIESENIS, Rudolf (*1883 Köln †1959 Düsseldorf), Bronze,dunkel patiniert, weiblicher Akt, sitzend, im Sockel sign und Giessereimarke: Guss Aug. Krüger/ Düsseldorf, grüne oktogonale Marmorplinthe, 53 x 45,5 x 36,5 cm, Paketversand nicht möglich

Lot 864

STATUETTE, Bronze, dunkel patiniert, Ente auf quadratischemSockel, über alles H 9 cm

Lot 867

GROßER GRIFF/ TÜRKLOPFER, Neo-Romanik,späte Historismus-Epoche, patinierte Bronze, stilisierter janusköpfiger Löwe mit beweglichem bügelförmigem Griff aus stilisierten Fischen, spätere Schraubmontage, Abdeckplatte mit Gewindestange, über alles ca. 31 x 13,5 cm

Lot 868

MOSER, Kurt, (*1926 +1982), Statue, Giesserei Otto Strehle/ Winhöring, Liegender weiblicher Akt, Buch lesend, Bronze, dunkel patiniert, monogrammiert, Giessereimarke Strehle, 19 x 59 cm

Lot 869

WEDELL, Carola (*1951 Berlin, lebt arb. Emsland),Skulptur, Bronze, "H …… g", amorphe, durchbrochen gearbeitete flließende Form auf würfeligem Serpentinsockel, unterseitig signiert, datiert 2005, betitelt und num. VII/XII, H über alles ca. 40 cm

Lot 870

HOHBERGER, Peter (*12.11.1939 Biesnitz),Bronze, dunkel patiniert, bzw. bronzefarben, "Liebespaar", erotisches Liebespaar im Akt, signiert, dat. 1982, num. 27/99, monogrammiert, Gießereistempel, H ca. 44,5 cm

Lot 872

STATUE, Museumsnachguss der Historismus Epoche, Bronze,grün patiniert, sog. Venus Medici, nach antikem Vorbild, in der Plinthe Pfennigmarke verschraubt auf braunem Serpentinsockel, H. über alles 40 cm, eine Schraube für Venusfuß lose, jedoch anbei

Lot 873

STATUETTE, um 1900, Bronze, dunkel patiniert, schreitenderPan/Faunus, nero di nero Marmorsockel, H. 18,5 cm, Flöte fehlt

Lot 9

PETSCHAFTEN, Konvolut von 2, Biedermeier-Epoche,hölzerner Balustergriff, ovale Messingplatten, Monogramm AW bzw. JL mit Arma Christi, H ca. 9,5 bzw. 7,5 cm, dazu Brieföffner, Jugendstil-Epoche, Bronze, Halbrelief zweier Schwestern im Stiel, Reste von Emaillierung, L ca. 19,5 cm

Lot 901

DEUTSCHES REICH, 1933-45,Nahkampfspange Bronze, Herst. Peekhaus/ Berlin + A.G.M.u.K./ Gablonz, leichte Korrosionsspuren

Lot 902

DEUTSCHES REICH, 1933-45, Infanteriesturmabzeichen Bronze, Herst. JFS, Tragespuren

Lot 910

DEUTSCHES REICH, Ordenskonvolut,1933-45, bestehend aus: Mutterkreuz Bronze, Silber mit Ripsband in orig. Etui, Gold; Winterschlacht im Osten; KVK mit und ohne Schwerter; EK 2.Klasse (min. Korrosionsspuren), teilweise Tragespuren, dazu Erkennungsmarke Gestapo, Nr. 706

Lot 912

DEUTSCHES REICH, Ordenskonvolut,1933-45, bestehend aus: Verwundetenabzeichen in Silber, Bronze, dazu KVK mit Schwertern (Tragering fehlt)

Lot 915

SONNENUHR, Viktorianische Epoche, England, ehemaligerStandort Carnmenellis Church, Einweihung: July 21st AD 1850, Bronze, gravierte Skalierung, Datierung, Bezeichnung, Sinnsprüche u. Beteiligte, Wetterpatina, orig. Schattenwerfer, sowie drei Befestigungslöcher, Dm. 28 cm, H ca. 15,5 cm

Lot 943

WARTBURG-MEDAILLE, 1924,Entwurf Karl Goetz, "Hans Lucas von Cranach 30 Jahre Oberburghauptmann der Wartburg", Bronze, atarke Patina, Dm 10 cm, ca. 320g

Lot 2816

TISCHLAMPE 60er Jahre, Fuß aus Bronze, H: 26 cm. Alters-und Gebrauchsspuren.| TABLE LAMP 60s, bronze base, h: 26 cm. Signs of age and use.

Lot 2854

ART DECO-TISCHLAMPE 1930er Jahre, Bronzefuß und stoffbezogener Lampenschirm, H: ca. 65 cm. Normale Altersspuren.| ART DECO TABLE LAMP1930s, bronze base and fabric covered lampshade, h: approx. 65 cm. Normal signs of age.

Lot 3009

MUSEUMSREPLIK "Ombra della sera" 2. Hälfte 20. Jh., unsigniert, Bronze, Nachbildung der bekannten Bronze ”Ombra della sera”, die im antiken Velathri, dem heutigen Volterra, im Museum Guarnacci in Italien befindet, H: 38 (mit Sockel) | MUSEUM REPLICA "Ombra della sera".2nd half 20th c., unsigned, bronze, replica of the well-known bronze "Ombra della sera", which is in the ancient Velathri, today's Volterra, in the Guarnacci Museum in Italy, H: 38 (with base)

Lot 830

CASENOVE, PIERRE (1943) "Femme" Vermutlich Bronzeguss vergoldet, massiver Designer Kerzenständer, signiert "Case/Nove/Fondica France", unleserlich datiert, H: 47 cm. Normale Altersspuren. | CASENOVE, PIERRE (1943) "Femme".Probably gilt bronze casting, massive designer candlestick, signed "Case/Nove/Fondica France", illegibly dated, h: 47 cm. Normal signs of age.

Lot 831

BILDHAUER DES XX JAHRHUNDERTS "Eule" Bronze, unleserlicher Stempel auf der Rückseite, H: 31 cm. Normale Altersspuren.| SCULPTOR OF THE XX CENTURY "Owl".Bronze, illegible stamp on the back, h: 31 cm. Normal signs of age.

Lot 833

BILDHAUER DES 20. JAHRHUNDERTS "Eisvogel auf einem Stein sitzend" Bronze/Marmor, unsigniert, HxL: 19/23 cm. Leichte Altersspuren.| SCULPTURER OF THE 20th CENTURY "Kingfisher sitting on a stone".Bronze/marble, unsigned, HxL: 19/23 cm. Slight signs of age.

Lot 847

GLAUER, ERICH (1903-1987) "Flötenspieler" Bronze, brauntonig patiniert, im Guss monogr., auf der Unterseite Künstleretikett, H: 26 cm. Min. Altersspuren.| GLAUER, ERICH (1903-1987) "Flute Player".Bronze, brownish patinated, monogr. in the casting, artist's label on the underside, h: 26 cm. Min. signs of age.

Loading...Loading...
  • 350105 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots