We found 349674 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 349674 item(s)
    /page

Lot 184

A pair of Japanese bronze vases of squat form with tapering slender necks and flared mouth (h- 18cm)

Lot 177

§ Hank Beelenkamp (Netherlands, b.1952) - Les Papillons, bronze with mid-brown patina, stamped number 6 to lower left hand reverse corner, mounted on integral polished black slate base, bronze h.14.5cm, overall h.20.5cmNote: This work was originally created by the artist in connection with the opening of the Macintosh Retail Group office at Maastricht Airport. The commissioned work was carved from French limestone and stands approx 1.5m high.

Lot 170

A cast bronze circular plaque, abstract decorated with three swordsmen on horseback, indistinctly signed lower right and stamp numbered 3/30 to underside edge, mounted on later hardwood square back, dia.15.2cm

Lot 175

Mina Sunar (1933-2015) - a bronze portrait head and shoulders bust of girl, naturalistically modelled, with green and golden patina, raised on integral hardwood square base, incised 'Mina' and with 'Morris Singer Founders London' foundry stamp to back of right shoulder, bronze h.36cm, overall h.41cm

Lot 153

Herbert Terry - a bronze painted metal anglepoise lamp, model No. 1227, of hinged and rotating form with movable shade, raised on a stepped square base with opposing stamp marks, circa 1940s, lower support length 35.5cm, upper support length 31cm

Lot 164

An Art Deco cold painted bronze and onyx desk stand, mounted with a standing terrier, to bowfront dished reservoir, h.12.5cm, w.20.3cm, d.15.4cm

Lot 176

Contemporary school - The Kiss, bronze of intertwined male and female figures, dark-brown patina, indistinctly signed and dated to lower edge towards foot, raised on a black slate rectangular base, bronze dimensions 33.5 x 26.5 x 17cm

Lot 169

After Frederick Elliot Hart - The ballet dancer, standing on tip-topes with arms crossed, patinated bronze, bears incised signature 'Frederick' to one side, raised on integral veined black marble plinth, overall h.27cm

Lot 6

Großer burmesischer Mandalay-Buddha aus Bronze 18. Jahrhundert,Bronze des Burmesischer Mandalay-Buddha 18. Jahrhundert, der Buddha sitzt mit der rechten Hand gesenkt bhumisparsimudra und die linke Hand ruht im Schoß, die Vergoldungen sind abgeplatzt, es hat eine natürliche gealterte Bronzepatina, H 39,5 cm x B 31 cm x T 22,5 cm, Gewicht 12,8 kg

Lot 9

Bronze des stehenden Buddha, Laos 17.-18. Jahrhundert,Bronze des stehenden Buddhafigur Sakyamuni, Laos 17.-18. Jahrhundert, beide Hände in Abhayamudra, Samghati tragend, Gesicht mit heiterem Ausdruck, H 43,8 cm, mit Sockel 54 cm, Gewicht 3934 g

Lot 31

China / Tibet Bronze Löwe Qing Dynastie 18. Jahrhundert,Bronze, China Tibet, Qing Dynastie 1644-1911, leicht rötlich mit vergoldeter Oberfläche, Relief-Löwe, H 15 cm x L 15,5 cm

Lot 56

China Cloisonne Teekanne, Vase, Dose und Weihrauchbrenner um 1900-1930,China späte Qing bis frühe Republik um 1920, 4-teiliges Bronze und Cloisonne Konvolut bestehend aus einer Vase H 21 cm x D 10 cm, Teekanne H 10 cm x D 14 cm, Weihrauchbrenner H 10,2 cm x D 12,5 cm, Dose H 7,8 cm x D 8 cm, alle Teile fein mit Drachen- und Floralmotiven in verschiedenen Farben verziert

Lot 20

Mönch aus Bronze Thailand 18.-19.Jahrhundert,kleine Mönch Bronzefigur Thailand 18.-19. Jahrhundert, schwarz und rot lackiert, feuervergoldet, die Maudgalyayana einen der Schüler Buddhas, H 11 cm x B 5,5 cm x T 70cm, Gewicht 403 g

Lot 899

Bronze Altarleuchter 19. Jahrhundert als Bodenlampe,Bronze, Balusterschaft verziert mit geflügelten Puttenköpfen und Akanthusblatt-Dekor, auf dreifüßigem Stand, Leuchter wurde zur Bodenlampe umfunktioniert, H 114 cm x B 28 cm x T 23 cm, Gewicht 9,8 kg, Funktion ungeprüft

Lot 35

China Bronzekanne Ming-Dynastie 16./17. Jahrhundert, bronze jug Ming Dynasty 16th/17th Century,Bronze, China späte Ming-Dynastie 1368-1644, Kanne mit breitem Griff geschmückt mit plastischen Blumen und einem Fabelwesen, H 25 cm x B 18,5 cm, Altersspuren, Provenienz: Deutsche Privatsammlung

Lot 1

Nepal Bronze Avalokiteshvara Buddha 19. Jahrhundert,Bronze, Nepal 19. Jahrhundert, Avalokiteshvara, Bodhisattva in stehender Pose mit fünfblättrigen Krone auf dem Kopf, H 23,5 cm

Lot 11

Bronze Weihrauchbrenner Südasien 20. Jahrhundert,Bronze Weihrauchbrenner aus Südasien 20. Jahrhundert, gealterte Kupferfarbe, H 14 cm x B 11 cm x T 11 cm, Gewicht 945 g

Lot 21

Großer stehenden Buddha aus Bronze, Thailand 18.-19. Jahrhundert,Bronze des stehender Buddha aus Thailand, 18.-19. Jahrhundert, der Buddha mit würdevollen und friedlichen Lächeln, die rechte Hand wird zum Abhaya Mudra erhoben, die Linke ruht neben den ausgebreiteten Gewändern, vergoldet, Riss im Nacken, H 76 cm, mit Sockel 90,5 cm x B 25,5 x T 13,5 cm, Gewicht 15,4 kg

Lot 4

Großer burmesischer Mandalay-Buddha aus Bronze 18. Jahrhundert,Bronze des Burmesischer Mandalay-Buddha 18. Jahrhundert, der Buddha hat ein ovales Gesicht und in Meditation gesenkte Augen mit Muscheleinlagen, eine gute und friedliche Ausstrahlung, sanft gealterte natürliche Bronzepatina, die Muscheleinlagen auf dem Kopf ist etwas Abplatzer, H 44 cm x B 35,5 cm x T 24 cm, Gewicht 12,4 kg

Lot 16

Ost-Tibet 19. Jahrhundert 2 Bronze Buddha Huang Caishen und Tara Göttin und China 2 Shishi Petschafte,Buddha Huang Caishen Ost-Tibet 19. Jahrhundert, Gott des Wohlstands, H 5,5 cm, Bronze Tara Göttin auf Lotussockel, Ost-Tibet 18./19. Jahrhundert H 4,5 cm x B 3 cm x T 2,5 cm, Bronze, China 2 Shishi Petschafte zwei zur Seite blickende Shishi auf Siegelstempel, H 3 - 3,2 cmProvenienz: Vormals Privatsammler und Unternehmer aus Rheinberg NRW, Erbschaft als Nachlasspflegschaftsverfahren durch die Rechtsanwaltskanzlei in Moers als bestellter Nachlasspfleger beauftragt vom Amtsgericht Rheinberg.

Lot 918

Große Bronze Raub der Sabinerinnen,Bronze dunkel patiniert, große Bronzefigur 20. Jahrhundert, H 61 cm x B 19 cm x T 18 cm, Gewicht 6,7 kg

Lot 24

Große Buddha Figur aus Bronze, Thailand 19. Jahrhundert,Bronze des sitzenden Buddha, Thailand, 19. Jahrhundert, der Buddha sitzt auf drei studdigem Sockel, die oberste Schicht ist ein Lotus und die beiden unteren Schichten sind Flammen, der Buddha hat ein friedliches Gesicht mit ausdruckvollen Blick, vergoldet, H 43,5 cm x B 35 cm x T 17,5 cm, Gewicht 15,4 kg

Lot 26

Bronze Yama-Dämonen-Himmel, China,Bronze Yama-Dämonen-Himmel, China, vergoldet, die einzigartige kulturelle Atmosphäre des Schneehochlands hat den Yama- Teufel hervorgebracht, eine Gottheit, deren Aufgabe es ist, den Yama-Teufel zu unterwerfen und deren Ruf weithin bekannt ist. Im tibetischen Buddhismus werden diese Gottheiten alle als Stiere oder stierähnliche Figuren dargestellt und sind auch als Yama-Teufel-Unterwerfende bekannt, eine der Varianten des Großen Vajra der Großen Macht, er hält einen Knochenstab und ein Seil, und er tritt auf einen knienden Büffel und einen nachten Mann. H 18,8 cm x B 11 cm x T 7 cm

Lot 36

China große Bronzekanne Ming-Dynastie 16./17. Jahrhundert, large bronze jug Ming Dynasty 16th/17th Century,Bronze, China späte Ming-Dynastie 1368-1644, Kanne mit breitem Griff H 36 cm x B 27 cm, Altersspuren, Provenienz: Niederrheinische Privatsammlung

Lot 3

Sitzende Buddha Figur aus Bronze, Khmer 18.-19. Jahrhundert,Bronze des sitzende Meditations Buddha Figur, Khmer 18. Jahrhundert, der Buddha hat ein friedliches Gesicht mit lächelndem Blick, die Farbe ist leicht rot und feuervergoldet, H 19 cm x B 14,5 cm x T 7 cm, Gewicht 1872 g

Lot 2

Nepal Bronze Vajradhara mit Konkubine 19. Jahrhundert,Bronze Vajradhara mit Mingfei, Nepal 19. Jahrhundert, Vajradhara mit Blumenkrone hält Konkubine Ming in Armen, an den Armen hängen Luftschlangen H 14,8 cm x L 9 cm x T 7,5 cm, 金刚总持双身像,主尊头戴花冠,面容慈和,身着天衣绸裙,佩戴璎珞钏环,帔帛绕臂而出,尾端飘扬向上,手持金刚铃和金刚杵,怀抱明妃,明妃底部着裙,主尊腿部衣纹流畅有力,整体呈现自然的古旧铜色。

Lot 13

Bronze Öllampe Göttin Gaja West Indien 19. Jahrhundert,Bronze Öllampe, Indien 19. Jahrhundert, Darstellung der Göttin Lakshmi, die Göttin des Glücks, des Wohlstands, des Reichtums und der Fülle, Göttin Lakshmi ist die Frau von Vishnu, H 13,8 cm x B 8,6 cm x T 6,3 cm

Lot 57

China große Cloisonne Prunkschale, large chinese bowl,Emaile / Bronze, China 20. Jahrhundert, am Boden mit 4-Zeichen-Marke, große Cloisonne Schale mit floralem Dekor, H 8,5 cm x D 29,5 cm

Lot 33

China Bronze großer Weihrauchbrenner Ming Dynastie 16./17. Jahrhundert,Bronze, China Ming Dynastie 1368 - 1644, typische Ausführung aus der Ming Dynastie Chao Guan Ohr, Ding Weihrauchbrenner auf drei geschwungenen Löwenkopffüßen und seitlichen Henkeln. Leicht gewölbter Deckel mit aufsitzendem Löwen mit Brokatball. Der Deckel partiell altvergoldet. H 28,5 cm x B 25 cm x T 20 cm, 明铜朝冠耳狮钮三兽足香炉

Lot 37

China Bronzekanne Ming-Dynastie 16./17. Jahrhundert, bronze jug Ming Dynasty 16th/17th Century,Bronze, China späte Ming-Dynastie 1368-1644, Kanne mit breitem Griff, dekoriert mit Noppen, H 20 cm x B 17 cm, Altersspuren, Riss, Provenienz: Deutsche Privatsammlung

Lot 908

Ferdinand LEPCKE (1866-1909) Bronze der Kuss,Bronze dunkel patiniert, auf Marmorsockel, auf Plinthe signiert F. Lepcke und mit Gießerstempel, deutscher Bildhauer geb. 1866 in Coburg - 1909 Berlin, H 21 cm x B 10 cm x T 10 cm, Marmorsockel besch.

Lot 28

Bronze des Buddha Shakyamuni China 17. Jahrhundert,Bronze des Buddha Shakyamuni mit Restvergoldung, China 17. Jahrhundert, Buddha im Meditationssitz, sein Gesicht zeiget einen heiteren Ausdruck mit gesenkten Augen unter hochgezogenen Augenbrauen, lächelnde Lippen mit würdevollen und mitfühlenden Ausdruck, mit deutlichen Stilmerkmalen der Kangxi-Zeit, H 19,6 cm x B 13,6 cm x T 9 cm, Gewicht 1493 g

Lot 950

Große Bronze Rokoko Pendule, Frankreich 19. Jahrhundert,Bronze vergoldet, Gehäuse mit reichen Rocaillen, Voluten, Blumen und kämpfenden Wolf mit Schwan im Kamp auf befestigtem Bronzesockel auf vier Volutenfüssen, Zifferblatt aus Emaille mit römischen und arabischen Ziffer, vergoldeten Zeigern hinter gewölbtem Uhrglas, mechanisches Messingwerk mit Schlossscheibenschlag zu vollen und halben Stunde auf Glocke, Werknr. 64, Pendel vorhanden, H 58,5 cm x B 43 cm x T 18 cm, Gewicht ca. 10,5 kg, Uhrwerk läuft und schlägt jedoch ohne Garantie

Lot 55

China Paar Bronze Cloisonne Tee Deckeldosen,Paar Bronze Cloisonné Tee-Deckeldosen aus China nach Jahr 1950, dekoriert mit Lotusrankenwerk, auf dem Deckel mit kleine Löwen detailliert , H 18,5 cm, mit Sockel 21,8 cm x B 16,2 cm x T 16,2 cm

Lot 907

Bronze großes Reiterstandbild Condottiere Bartolomeo Colleoni nach Andrea del VERROCCHIO,Bronze, auf Marmorsockel, großes Reiterstandbild des Feldherren Bartolomeo Colleoni (1400-1475) nach dem venezianischen Original von Andrea di Michele IL VERROCCHIO (1435-1488), H 61 cm x L 54,5 cm x B 34 cm, Gewicht ca. 29 kg

Lot 902

Paar Bronze Figurenleuchter, Frankreich 19. Jahrhundert,Bronze feuervergoldet, Frankreich 19. Jahrhundert, Paar Figurenleuchter mit tragenden Jünglingen auf rundem Sockel. Kristallbehang mit verzierten Leuchterarmen und insgesamt sechs Brennstellen, H 57 cm x B 25 cm, Gewicht ca. 14 kg, Kristallbehang unvollständig

Lot 911

Große Bronze L'Aurore du XXeme siecle, Frankreich um 1900,Bronze goldfarbig patiniert auf Marmorsockel, große Bronze L'Aurore als Lampe modifiziert mit Glasschirm von Daum Nancy, am Sockel mit Inschrift L'Aurore du XX siecle, H 89 cm x B 20 cm x T 30 cm, Gewicht ca. 14,6 kg, Elektrik unvollständig und ungetestet, Abrieb

Lot 29

Bronze vergoldete Buddha China,vergoldender Bronze Buddha, China, der Buddha des unermesslichen Lebens, des Glücks und der Weisheit, er trägt eine Krone auf dem Kopf und Ketten am Körper, mit einer Vase in Hand, sitzt auf dem Lotusthron, H 25,5 cm x B 21 cm x T 16,5 cm

Lot 919

Unbekannter Bildhauer, Bronze Büste vom H. Rösch, unknown sculptor bronze bust,Bronze, auf Marmorsockel, nicht gemarkt, Büste eines älteren Herren, betitel H.Rösch, ursprünglich im Besitz der Kaufhof Warenhaus A.G., mit Bestätigungsschreiben von 2004, H 49 cm x B 25 cm x T 22 cm, Gewicht 19,2 kg

Lot 23

Bronze des stehenden Buddha, Thailand 19. Jahrhundert,Bronze des stehenden Buddhafigur Sakyamuni, Thailand 19. Jahrhundert, der Buddha stehen auf drei studdigem Sockel, rechter Hand in Abhayamudra, vergoldet, H 58,5 cm x B 14,5 cm x T 14,5 cm, Gewicht 6,7 kg

Lot 904

Ferdinand BARBEDIENNE (1810-1892) und Henri CHAPU (1833-1891) Bronze La Jeunesse,Bronze, signiert H. Chapu und bezeichnet F. Barbedienne Fondeur Paris, nummeriert 349 und mit Gießereistempel Reduction Mecanique A. Collas, H 60 cm x B 17,5 cm x T 16,5 cm, Gewicht ca. 13,3 kg

Lot 34

China Bronze Weihrauchbrenner mit Elefantengriffen Qing-Dynastie, incense burners with elephant handles, Qing Dynasty,Bronze, China Qing-Dynastie 1644-1912, Weihrauchbrenner aus Bronze auf drei Beinen mit Handhaben in Elefantenform mit Ring, Bronzekorpus mit Silber-Einlagen verziert, H 16 cm x B 29 cm x D 21 cm, Provenienz: Niederrheinische Privatsammlung

Lot 27

Bronze Guanyin Bodhisattva China Ming 16. Jahrhundert,Bronze Guanyin Bodhisattva China Ming Dynastie 1368-1644, feuervergoldet, der Bodhisattva des Mitgefühls sitzt auf einem Löwen, ihr Gesicht zeigt mitfühlenden und gelassenen Ausdruck, Sie trägt zahlreiche Gewänder mit Juwelen und Kostenbarkeiten geschmückt, H 20,6 cm x L 16,5 x B 10,6, Gewicht 1629 g, hinten am Sockel ein Fehlstück

Lot 66

Japan Bronze Shishi Meiji-Periode 1868-1912,Bronze, Japan Meiji-Periode 1868-1912, H 7,5cm x B 6,5 cm x T 3,5 cm, Provenienz: Niederrheinische Privatsammlung

Lot 915

Vlaclav Szczeblewesky (1888-1965) Bronze pfeifender Junge, whistling boy,Bronze/Marmor, an der Plinthe signiert und datiert V. Szczeblewesky 1889, mit Gießerstempel Bronze Garanti au Titre L.V. Depose, H 23,5 cm x B 7,5 cm x D 8 cm, feine Chips am Marmorsockel

Lot 920

Bronze Madonna mit Christus, Frankreich 19. Jahrhundert,Bronze, feine und detaillierte Ausführung, am Sockel alle Seiten mit Inschrift Salve Regina, Mater Misericordiae, Alma Redemptoris Mater, Ave Regina Coelorum und Regina Coeli Laetare, H 42 cm x B 12,8 cm x T 12, cm, Gewicht ca. 3,4 kg

Lot 18

Große Buddha Figur aus Bronze, Thailand 19. Jahrhundert,Großer Buddha Figur aus Bronze, Thailand 19. Jahrhundert, der Buddha im Meditationssitz auf vier Ebene Sockel, Florales Relief auf dem Körper, vergoldet, H 62 cm x B 56 cm x T 30 cm, Gewicht 42 kg

Lot 900

Große Ormolu Paar Cassolette Stehlampen "90 cm" im Louis XVI Stil, FrankreichBronze/Marmor, verziert mit Rosengirlanden und Schwanenhals-Handhaben, Akanthusblättern, auf einem quadratischem Sockel, H 90 cm x B 22,5 cm x D 18 cm, ohne Lampenschirme, Gewicht ca. 32 kg, Funktion ungeprüft

Lot 22

Stehenden Buddha aus Bronze Thailand, 17.-18. Jahrhundert,Bronze des Buddha Figur, Thailand 17. - 18. Jahrhundert, der Buddha stehen auf einem quadratischen Sockel, mit erhobener rechter Hand in Abhayamudra, das Ornament über dem ushnisha fehlt, H 37 cm x B 11,8 cm x T 11,8 cm, Gewicht 2406 g

Lot 8

Bronze des Buddha Shakyamuni Laos 17.-18. Jahrhundert,Bronze des Buddha Schakyamuni, 17.-18. Jahrhundert, Buddha in Meditationssitz, die linke Hand ruht in dyanamudra im Schoß, die rechte Hand hängt in bhumisparschamudra herab, Reste von Kopf und Gesicht mit Vergoldung, kleine Mängel am Hals und Boden, das Ornament über dem ushnisha fehlt, H 18,5 cm x B 14 cm x T 7,8 cm, Gewicht 1060 g

Lot 17

Bronze Gebetsmühle Tibet um 1900,Bronze Gebetsmühle Tibet um 1900, beinhaltet buddhistische Schriften in tibetischer Sprache, L 51,2 x D 13,7 cm, Gebr.

Lot 914

Richard ROTHER (1890-1980) Bronze Häcker - der fränkische Weinbauer aus Würzburg,Bronze dunkelbraun patiniert, an der Kanne monogrammiert, deutscher Bildhauer geb. 1890 in Biebergemünd - 1980 Fröhstockheim und hat im Jahr 1977 den Häckerbrunnen in Würzburg mit dieser Figur gestaltet, H 52 cm x B 30 cm x T 17 cm, Gewicht 9,1 kg

Lot 910

Große Bronze Nacktes Mädchen mit Tuch H 43,5 cm,Bronze dunkel patiniert, auf Marmorsockel, auf Plinthe unerkenntlich bezeichnet, H 43,5 cm x B 15 cm x T 11 cm, Gewicht ca. 6,8 kg

Lot 746

Großes Paar Louis XVI Ormolu-Deckelvasen H 66 cm,Bronze / Keramik, unterhalb des Sockels mit Markung, reiche Goldverzierung mit roten und blauen Akzenten, Zapfenknauf mit Blattrosette, umlaufendes Bronzeband mit floral verzierten Handhaben, Rundsockel mit Blattkranzdekor mit vier rechteckigen Füßen, 2x H 66 cm x B 22,5 cm x D 17 cm, Gewicht ca. 16 kg

Lot 913

Jean Jacques PRADIER (1790-1852) Bronze Napoleon Bonaparte,Bronze, auf Plinthe signiert Pradier (auch genannt James Pradier), schweizer Bildhauer geb. 1790 Genf– 1912 Rueil bei Paris, H 31 cm x B 12 cm x T 11 cm, Gewicht ca. 4,1 kg

Lot 901

Vasenlampe in Louis XV Stil ,Marmor mit Bronze vergoldet, Korpus in Vasenform mit Bronzeappliken, ovaler Schirm, elektrifiziert, H 59 cm x B 43 cm x T 23,5 cm

Lot 922

Bronze Lampenfuß mit Kindern auf Schlitten,Bronze, 1. Hälfte 20. Jahrhundert, als Lampe umfunktioniert, zwei sitzende Kinder auf Schlitten, Glühbirnenfassung mit Glas verziert, ungeprüft, H 45 cm x B 17 cm x T 14,5 cm

Lot 921

Bronze 2 Figuren Kandelaber, Italien um 1900,Bronze, 2 Leuchter in Form einer tragenden Figur mit zwei Brennstellen, optisch leicht abweichend, H 35,5 cm und 33 cm, ein Leuchterarm nachbessert und ein Übergang besch.

Lot 957

Bronze Wanduhr mit Putto um 1900, bronze wall clock with putto around 1900,Bronzekorpus mit Puttofigur, Wanduhr H 38 cm x B 17,5 cm T 7 cm, Schweizer Uhrwerk mit Schlüsselaufzug, Werknr. 123, Uhr läuft

Lot 15

Tibet 17./18. Jahrhundert Bronze Buddha, bronze hinduism deity sculpture,Bronze, Tibet 17./18. Jahrhundert, auf Lotussockel, Sockel mit Holzstück gefüllt, H 6,5 cm x B 4,5 cm x T 2,5 cm, AbriebProvenienz: Vormals Privatsammler und Unternehmer aus Rheinberg NRW, Erbschaft als Nachlasspflegschaftsverfahren durch die Rechtsanwaltskanzlei in Moers als bestellter Nachlasspfleger beauftragt vom Amtsgericht Rheinberg.

Loading...Loading...
  • 349674 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots