We found 350105 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 350105 item(s)
    /page

Lot 17

Antique Chinese bronze Censer / vase stand, approximate measures

Lot 54

5 Cast bronze french door finger plates

Lot 84

Bronze metal buddha head hollow, resin buddha figure and a metal dragon water jug

Lot 101

A large pair of bronze stag ornaments raised on oval marble type plinths

Lot 12

A bronze Art Deco design figure of a jazz age dancing girl, on stepped marble plinth, 49cm high

Lot 197

Frederick J Debon, French Art Nouveau bronze baluster vase with gilt floral and bird decoration, 33cm high

Lot 210

A Lorenzl cold painted bronze and ivory figure and a dancing girl, raised on green onyx column, 31cm high

Lot 350

A 19th Century bronze spill holder in the form of a cherub in fountain, 13cm high

Lot 353

A 19th Century bronze Campana shaped urn, the lid surmounted by a cherub on claw feet and triform base, 18cm high

Lot 359

A small cold painted bronze ornament in the form of a terrier chasing a rat around a large bowl, 13cm overall

Lot 368

Two pairs of graduated Japanese bronze white and yellow metal inlaid baluster vases, profusely decorated cockerels amongst blossom branches, raised on hard wood stands, 24cm high and 20cm high

Lot 584

A pair of gilt bronze cherub wall lights

Lot 8

A 20th Century bronze study of a wolf crouching on a rock and skull, raised on green marble plinth, indistinctly signed, 28cm high

Lot 97

A bronze dinosaur figure, 28cm high

Lot 372

Prunkuhr mit Beistellleuchter (Frankreich, 19.Jh.)Uhr von Raingo Frères, Paris; Skulpturen wohl Henri Picard; auf prunkvollem, feuervergoldetem und an den abgerundeten Ecken frontseitig verziertem Putti-Dekor; im Zentrum sign. Werk mit Emailziffernblatt sowie röm. und arab. Anzeige; Goldzeiger; 1/2 Std.- und Std.-Schlag; Glocke fehlt, Werk revisionsbedürftig; auf dem Sockel Bronzeaufsatz dunkel patiniert, Satyr und Putto; die beiden Beistellleuchten ebenfalls auf prunkvollem, rocailliertem, feuervergoldetem Sockel; darauf jeweils stehender Putto in Bronze, dunkel patiniert jeweils 8-flammigen Kerzenleuchter haltend; ebenfalls aus Bronze; H: Leuchter je 107 cm, Gewicht: jeweils 29 kg; Maße: Uhrensockel 24 x 56 x 30 cm; Bronzaufsatz des Sockels: 40 x 36 x 22 cm

Lot 396

Diskuswerfer (Anfg. 20.Jh.)Bronze, dunkel patiniert; auf rechteckigem Steinsockel; H: ohne Sockel 26 cm; Unterseite fehlt 1 Schraube und Mutter

Lot 397

Junge Frau (um 1900)mit Taube im Arm; Bronze, dunkel patiniert; H: 22 cm

Lot 405

Nashorn (20.Jh.)Bronze mit grüner Patina; 16 x 31 x 9 cm

Lot 412

Torso (20.Jh.)femininer Korpus; auf leicht rechteckigem Sockel; Bronze, dunkel patiniert; H: 41 cm

Lot 413

Dornenzieherin (20.Jh.)stehender, weibl. Akt ein Bein angewinkelt; gebückte Haltung; Bronze, dunkel patiniert; auf rundem Steinsockel; H: 38,5 cm

Lot 414

Kopflose Frauenfigur (20.Jh.)Bronze; auf naturalistischem Baumstumpf sitzend; H: 37 cm

Lot 415

Pärchen (20.Jh.)aneinander geschmiegte Köpfe; mit futuristischem Kopfschmuck; Bronze, dunkel patiniert; auf marmoriertem, dunklem Steinsockel; H: 43 cm

Lot 416

Stier (20.Jh.)Bronze (hohl), dunkel patiniert; in Angriffsstellung; 20 x 40 x 15 cm

Lot 425

Sinding, Stephan Abel (attr., Trondheim 1846 - Paris 1922)"Liegender, weiblicher Akt"; auf flachem Sockel; Bronze, goldbraun patiniert; am Sockelrand rückseitig monogr. SAS; 12,5 x 20 x 7 cm

Lot 9

Antiker Dreifuss-KesselBronze, mit schwenkbarem Eisenhenkel (geschmiedet); auf 3 ausgestellten Beinen mit Mascaron-Dekor; frontseitig reliefierter und gerahmter Namenszug; H: 26 ohne Henkel; D: 18 cm

Lot 30

Bronze-Schale (wohl Persien, 18./19.Jh.)innen und auf Außenwandung mit div. Darstellungen und Schriftzeichen graviert; umgeschlagener Rand beschriftet; H: 5 cm; D: 15 cm

Lot 814A

A Smiths Bakelite mantel clock with striking movement, six other clocks including 1960's Metamec and Glen, a 19th Century barometer, a/f, one other barometer and a small bronze bust on a metal plinth

Lot 424

A bronze figure group of greyhounds, on black marble plinth, 26cms h

Lot 035516

4 Devotionalien, süddeutsch, 2 kl. Bronzeprägungen mit Darst. der Erzengel Michael und Gabriel, um 1780, Bronzerelief, D. je ca. 25.5cm; 1x Relief aus geprägtem Silber, Darst. der Dreifaltigkeit, im Oval ca. 14x11.5cm; 1x geprägtes Silberrelief in Form eines flammenden Herzens, Monogramm GR, ca. 8x6.5cm4 devotional items, South German, 2 small. Bronze embossing depicting the archangels Michael and Gabriel, around 1780, bronze relief, diameter approx. 25.5cm each; 1 reliefmade of embossed silver, representation of theTrinity, in the oval approx. 14x11.5cm; 1 embossed silver relief in the shape of a flaming heart, monogram GR, approx. 8x6.5cm

Lot 035559

Standsekretär, Empire, um 1820/30, Mahagoni, Front mit herausklappbarer Schreibplatte, eingesetzte orig. Lederfläche, 1 Schlüssel, Marmorplatte, Innen 3 Schubladen, 2 Geheimfächer, orig. Schloss, Beschläge orig. Bronze vergoldet, ca. 146x96x46 cm, EZ 2Stand secretary, Empire, around 1820/30, mahogany, front with fold-out writing surface, orig. leather surface, 1 key, marble plate, inside 3 drawers, 2 secret compartments, origlock, fittings orig. Gilded bronze, approx. 146x96x46 cm, EZ 2

Lot 035281

Bronzeskulptur, wohl Berlin, um 1900, Zirkusbär, am Boden mit Utensilien: Ball, Becher, Reifen etc., patiniert, H. ca. 14 cmBronze sculpture, probably Berlin, around 1900, circus bear, on the ground with utensils: ball, cup, tire etc., patinated, H. approx. 14 cm

Lot 035498

Albert Reimann, 1874 Gnesen -1976 London, Mädchenakt, Bronzeskulptur, signiert, H.ca. 27cmAlbert Reimann, 1874 Gniezno -1976 London, Nude girl, bronze sculpture, signed, H.ca. 27cm

Lot 035293

3 Bronzeplaketten, um 1900, 1) Agothon Léonard, Heilige im Profilporträt, sign., ca. 25x14cm; 2) Frau Rath Goethe von Joseph Kowarzik, 1908. ca. 19x12cm; 3) Leben lebt allein durch Liebe, Heinrich Moshage, ca. 14x9.5cm3 Bronze platters, around 1900, 1) Agothon Léonard, female saint in Profil Portrait, sign., approx. 25x14cm; 2) Frau Rath Goethe von Joseph Kowarzik, 1908. ca. 19x12cm; 3) Leben lebt allein durch Liebe, Heinrich Moshage, ca. 14x9.5cm

Lot 035266

Peter Terestczuk, 1875-1963, Streichholzschachtelbehälter, Bronzeguß, mit vollplastischer Mädchenfigur, signiert, H. ca. 11cmPeter Terestczuk, 1875-1963, matchbox container, cast bronze, with fully plastic girl figure, signed, H. approx. 11cm

Lot 035298

Paar Bronzebeschläge in Delfinform, nach französischem Vorbild von 1750, H. ca. 13 cmcouple of Bronze appliqués in Dolphin shape, after French model of 1750, H. approx. 13 cm

Lot 035273

Leuchter, deutsch, nach frühbarockem Vorbild, um 1880/90, Bronze, Reste von alter Vergoldung, Doppelkopf-Adlerbekrönung, l. Gebr.-spuren, H. ca. 32 cmCandlestick, German, based on an early Baroquemodel, around 1880/90, bronze, remains of old gilding, double-headed eagle crowning, slight traces of usage, height approx. 32 cm

Lot 035294

Victor Heinrich Seifert, 1870 Wien - 1953 Berlin, der Gänsedieb, Bronze, an der Plinthe signiert, ca. 24 x 36 cmVictor Heinrich Seifert, 1870 Vienna - 1953 Berlin, the goose thief, Bronze, at the plinthsigned, approx. 24 x 36 cm

Lot 035485

Stehender Buddha, wohl Burma, 18./19. Jh., Bronze, schreitende Darstellung, die Nacktheit als reine Inkarnation des Buddha, die Rechte Hand zum Himmel ausgestreckt, die linke Hand als Geste der Erdberührung, Reste von alter Fassung, Holzsockel später, H. ca. 32.5/41.5 cm, AltersspurenStanding Buddha, probably Burma, 18th/19th c. Century, bronze, striding representation, the nudity as a pure incarnation of the Buddha, the right hand stretched out to heaven, the left hand as a gesture of touching the earth, remains of an old version, wooden base later, H. approx. 32.5/41.5 cm, traces of age

Lot 035282

Bronzeskulptur, wohl um 1910/20, zusammengerollter Fuchs, unsigniert, ca. 7 x 9.5 x 7.5 cmBronze sculpture, probably around 1910/20, a curled up fox, unsigned, approx. 7 x 9.5 x 7.5cm

Lot 035326

Bronzeskulptur, Indien, 2. Hälfte 20. Jh., Ardhanarishvara, die weibliche Inkarnation von Shiva, in schreitender Darstellung, doppelter Lotussockel mit Durchbrucharbeit, ca. 58 cm, l. Alterssp.Bronze sculpture, India, 2nd half of the 20th century, Ardhanarishvara, the female incarnation of Shiva, shown walking, double lotus base with openwork, approx. 58 cm, l. age

Lot 035413

Tischlampe mit Bernsteinschirm, Tiffanystil, 1980er Jahre, viele ungeschliffene polnische Bernsteine in Blei gefaßt, Bronzefuß, eine Brennstelle, H. ca. 39 cm, Funktion nicht geprüftTable lamp with amber shade, Tiffany style, 1980s, many uncut Polish ambers set in lead, bronze base, one light source, H. approx. 39 cm, function not checked

Lot 035274

Wiener Bronze, 2.H.20.Jh., Schuster, bunt staffiert, signiert Krugmarke, H. 6 cmVienna bronze, 2nd half of the 20th century, cobbler, colorfully painted, signed jug mark, H. 6 cm

Lot 035280

Kleine Bronzefigur, wohl Berlin, um 1900, Putto mit Trompete, patiniert, schwarz lackierter Sockel, H. ca. 13 cmSmall Bronze sculpture, probably Berlin, around 1900, cupid with Trumpet, patinated, black lacquered pedestal, H. approx. 13 cm

Lot 035325

Zwei Replikate Ägyptischer Skulpturen, 1x Museums-Replikat aus Bronze: Ars Mundi Collection, Stele des Ipj, (Orig. im Museo Egizio 19. Dyn., 13. Jh.v.Chr.), H.ca. 21.5cm; 1x Kunstguss der Isis mit Harpokrates auf Holzsockel (Orig. Ägyptisches Museum Berlin, 1085-322 v.Chr.), H. 23 cm, Bücher Büchner Collection; beide mit ZertifikatenTwo replicas of Egyptian sculptures, one bronze museum replica: Ars Mundi Collection, stele of Ipj, (orig. in the Museo Egizio 19th Dynasty, 13th century BC), H.ca. 21.5cm; one art cast of Isis with Harpocrates on a wooden base (orig. Egyptian Museum Berlin, 1085-322 BC), H. 23 cm, Bücher Büchner Collection; bothwith certificates

Lot 035391

Jean-Louis Gregoire, 1840 Paris-1890 ebenda, Studium a. d. Ecole des Beaux-Arts Paris, debütierte 1867 auf dem Salon, vornehmlich Genreplastiken, hier: Bronzeskulptur 'Mozart', Darstellung des jungen Genies beim feinfühligen Stimmen der Geige, dunkelbraun patiniert, auf grünem Marmorsockel, signiert L. Gregoire, gestempelt 'Exposition Universelle 1900 Medaille D'or', Alterssp., H.ca. 39 cmJean-Louis Gregoire, 1840 Paris-1890 ibid, studied at the Ecole des Beaux-Arts Paris, made his debut at the Salon in 1867, mainly genre sculptures, here: Bronze sculpture 'Mozart', depiction of the young genius sensitively tuning the violin, dark brown patina, on green marble base, signed L. Gregoire, stamped 'Exposition Universelle 1900Medaille D'or', traces of age, h. approx. 39 cm

Lot 035532

Pendule, Frankreich um 1830/40, Bronzegehäuse, z.T. brüniert und mit alter Feuervergoldung (nachgedunkelt), Bekrönung eines Wandersmann mit Hund, Emailzifferblatt beschädigt, ursprünglich Pendulenwerk mit Fadenaufhängung, jetzt mit Pendelfeder gem.: Japy, es fehlen: Schlüssel/Pendel/Pendelfeder,H. ca. 37cm, WZ 4, GZ 3-4Pendulum, France around 1830/40, bronze case, with old fire gilding (darkened), crowning of a wanderer with a dog, damaged enamel dial, originally pendulum movement with thread suspension, now with pendulum spring marked: Japy, missing: key/pendulum/pendulum spring, H. approx. 37cm, condition of movement 4, housing 3-4

Lot 035596

Großer Vogelkäfig/Volière, Indonesien, 2. H. 20. Jh., Teakholz, teils bronzefarbengehöht, Metallgitter, ausziehbarer Sandschub im Tischgestell, vierfach gegliedert mit Mittelkuppel, in Form eines stil. Palastes, ca. 250 x 104 x 104 cm, EZ 2Large birdcage/aviary, Indonesia, 2nd half of the 20th century, teak, partly heightened in bronze colour, metal grille, extendable sand drawer in the table frame, divided into four with a central dome, in the form of a style. palace, approx. 250 x 104 x 104 cm, EZ = condition 2

Lot 456

Pierre-Jules Mène (1810-1879) kämpfende Hirsche, fighting deers,Bronze, große Skulptur auf Marmorsockel, an der Bronzeplinthe bezeichnet P.J.Mène, zwei kämpfende Hirsche, H 28 cm x L 59,5 cm x B 23 m, Gewicht 27,4 kg

Lot 898

Thailand 18./19. Jahrhundert Bronze Buddha in Abhaya Mudra, bronze buddhism sculpture 18th/19th century,Bronze Buddha auf Sockel 18./19. Jahrhundert , stehender Buddha in Abhaya Mudra Position, H 44 cm (ohne Sockel H 37,5 cm) x B 16 cm x T 9 cm, Halterung der Figur auf Sockel locker

Lot 462

Bronzen - Konvolut von 4 Waldtieren, bronze frest animals,Bronze, diverse Waldtiere, 1x junger Hirsch auf Marmorsockel H 27 cm x B 23 cm x T 9 cm, 1x kämpfende Hirsche auf Holzsockel H 28 cm x B 45 cm x T 17 cm, 1x Hirsch auf Marmorsockel H 25 cm x B 37 cm x T 19 cm, 1x Ronald VAN Ruyckevelt (1928) Adler H 28,5 cm x B 18 cm x T 16 cm

Lot 477

Drachen Vasenuhr mit Leuchterpaar um 1900, french porcelain mantel clock set around 1900, Frankreich um 1900, Porzellan Kaminuhr in Vasenform mit Drachenfigur, seitlichen Löwenkopfhenkel und Sockel aus Bronze, Porzellanzifferblatt, Messingwerk, Halbstundenschlag auf Glocke, große vierflammige Beistellerleuchter aus Porzellan und Bronze, Uhr H 53 cm x B 23 cm x T 16 cm, Leuchter H 63,5 cm x B 22 cm x T 22 cm, Zifferblatt rissig, Werk läuft und schlägt an, jedoch ohne Garantie auf Funktion

Lot 460

August Bauer (1868-1961) Stahlarbeiter, steel worker, Bronze/Marmor, an der Plinthe signiert Aug. Bauer. Df (Düsseldorf), Stahlarbeiter auf Marmorsockel, H 48 cm x B 20,5 cm x T 20,5 cm, Gewicht mit Sockel 15 kg

Lot 455

Otto Poertzel (1876-1963) Bronze Fasanenpaar, pair of bronze pheasants, Bronze, an der Bronzeplinthe bezeichnet Prof. Poertzel, zwei Fasanen, H 28 cm x L 76 cm x B 16,5 m, Gewicht 10,2 kg

Lot 476

Kaminuhr Bronze 19. Jahrhundert, french bonze mantel clock 19th century, Frankreich 19. Jahrhundert, Bronze feuervergoldet mit Porzellaneinlage, H 28,5 cm x B 34 cm x T 12 cm, große Frauenfigur mit Buch, feine Zierornamentik, Emailezifferblatt, französisches Messingwerk mit Fadenaufhängung, Halbstundenschlag auf Glocke, Werknr. 1725, Japy Freres Medaille D'or, Pendel und Schlüssel dabei, Zifferblatt besch., Rückseite Riss, Werk läuft und schlägt

Lot 458

Rudolf Kaesbach (1873-1955) Bronze kniende Amazone mit Bogen, kneeling amazon with bow,Bronze, an der Plinthe signiert R. Kaesbach, bogenschießende Amazone, H 51 cm x B 38 cm x T 12 cm, Gewicht 8,4 kg, Arm rest.

Lot 895

Japan riesige Bronze Vase H 79 cm Meiji-Period (1868 - 1912), huge japanese vase 31.1 Inch,Bronze, umlaufend mit Fabelwesen-Medaillons und Griffen mit Feuervögel, H 79 cm x D 22 cm, Altersspuren

Lot 893

Japan Bronze Tiger Meiji-Periode, japanese bronze tiger figure,Bronze, Japan, Meiji-Dynastie, Ende 19. Jahrhundert, am Bauch mit Meistermarke, exzellenter Guss, dunkelbraune Patina, H 24 cm x B 11,5 cm x T 10,5 cm, Gebr.

Lot 896

Japan Bronze Räuchergefäß, Meiji-Period (1868 - 1912), japanese bronze incense burner,Bronze, mit floralen Kartuschen, H 26,5 cm x B 13 cm x D 10,5 cm, Altersspuren

Lot 463

Bruno Bruni (*1935) Bronze Akt Fiora, bronze nude act sculpture,Bronze, unterhalb signiert und mit Gießerstempel, limitierte Auflage 5107/14999, weiblicher Akt auf Marmorsockel, H 11 cm

Lot 899

Thailand Bronze Buddha, thai buddha sculpture,Bronze mit Restvergoldung, Buddha in Dhyana Mudra, H 19,5 cm x B 12 cm x T 7 cm, Altersspuren

Loading...Loading...
  • 350105 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots