We found 349674 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 349674 item(s)
    /page

Lot 4621

Tabaktopf, Ende 19. Jh., zylindrische Form mit Deckel, Bronze auf Holzkern? Umlaufender Reliefdekor mit Szenen beim Schmied, ornamentierter Deckel, leicht ber., H. 17 cm

Lot 4623

Paar Flamingos, Ende 19. Jh., Bronze mit Restvergoldung. Schreitend auf Terrainplinthe. Jeweils in der Mitte der Plinthe eine Aufnahme (aber für was?). Einer der Kraniche mit Schlagseite, ber. & best., H. 25 cm

Lot 4625

Cachepot, Ende 19./20. Jh., Bronze vergoldet. Ovaler, bauchiger Korpus mit durchbrochen gearbeiteter Wandung, Handhaben an Löwenmaskarons, leicht ber., 19 x 41 x 25 cm

Lot 4631

2 Medaillen, 19. Jh. Bronze, 1 x Medaille Bronze in quadratischem Rahmen, Av Brustbild ''Feldmarschall Erzherzog Albrecht von Österreich'', Rv Reiterstandbild, best. Rahmen 11 cm x 11 cm. Und dazu 1 x Medaille Rumänien ''Für die Einweihung des Schlosses Peles'', Av Bildnis Karl I. und Königin Elisabeth, RV Silhouette der Burg Peles, Münzmeister Wilhelm Kullrich, gefasst in Metallrahmen, dieser graviert ''Carmen Silva an Bertha von Wagner 1888'', Durchm. m Rahmen 6,3 cm, Gew. 105g.

Lot 4645

Paar Leuchter, 19. Jh., Messing/Bronze. Sechspassiger, ornamentierter Fuß, balustrierter Schaft, 3-flg. mit Vasentüllen, leicht ber., H. 42 cm

Lot 4647

Türklopfer, 19. Jh., Bronze/Messing. Ring an Löwenmaskaron, leicht ber., H. 16 cm

Lot 4648

Dienstbotenklingel, Ende 19. Jh., Bronze. Dackel in einem Bogen, Kabel und Drücker fehlen, H. 6 cm

Lot 4652

Schreibtischaufsatz? Stiftehalter? (wohl nicht vollständig), 20. Jh., Bronze. Sechspassiger Figurenreigen in Bogenarchitektur, leicht ber., H. 15,5 cm

Lot 4685

Paar Leuchter, 19. Jh., Messing/Bronze. Quadratischer Sockel auf 4 Füßchen, balustrierter Schaft, leicht ber., an der Tülle Wachsreste, H. 21 cm

Lot 4698

Drachenschale, Holland, 19. Jh., Messing/Bronze. Runde Schale auf Tatzenfüßen, darüber schwebend ein fliegender Drache. In der Schale eine gravierte Inschrift ''De Draak van Gent 1204''. Leicht ber., H. 22 cm

Lot 4721

Wandleuchter, Ende 19. Jh., Bronze mit Restvergoldung. An Schleife aufgehängtes Tuch mit Eichenlaub, 2 ornamentierte Leuchterarme mit Vasentüllen und Kerzenfassungen. Leicht ber. & best., H. 52 cm

Lot 4729

Tintenfass mit Tablett, Ende 19. Jh., Messing/Bronze geschwärzt. Passig geschweiftes Tablett mit leicht ornamentiertem und gekehlten Rand, passig geschweiftes Tintenfass mit Scharnierdeckel. Doppelter Einsatz aus Glas, leicht ber., 10 x 40 x 24 cm

Lot 4739

Barockes Kreuz/Kruzifix, wohl Italien, wohl 17./18. Jh., Bronze vergoldet. Vorderseite mit vielfigurigem Reliefdekor, durchbrochen gearbeitete Enden als stilisierte Blüten, ber., H. 20 cm

Lot 4754

Romanischer Leuchter (Replik?), Bronze. Fabelwesen, Tülle fehlt. Leicht ber., H. 14 cm

Lot 4756

Figürlicher Handwärmer, Holland, wohl 18. Jh., Bronze. Sitzender Löwe mit leicht geöffnetem Maul, leicht ber., H. 12 cm

Lot 4769

Leuchterpaar, wohl um 1800, Bronze vergoldet. Klassizistischer Stil, mit zwei Büsten nach antikem Vorbild unter Säulenkapitellen und Vasenamphoren, Fuß je auf vier Löwentatzen, H. ohne Kerzen 37 cm

Lot 4783

Großer Altarleuchter, 19. Jh., Bronze goldstaffiert und geschwärzt. Dreipassiger Postamentsockel auf Tatzenfüßen, kannelierte Säule, Traufschale mit gelapptem Rand, Dorn. Ber. und leicht best., H. 82 cm

Lot 4792

2 Steigbügel, orientalisch 18./19. Jh. Massive Ausführung aus Bronze bzw. Messing, flächig mit feinem floralem Kerbdekor, seitlich in Kartuschen eingelegte Perlmuttzier (1 x fehlend), je 13 x 14 cm

Lot 4823

Große Deckenlampe, Ende 19. Jh., Bronze/Messing, partiell vergoldet. Vierpassige Kranz mit Kristallglasbehang, durchbrochen gearbeitet. An den Ecken Konsolen mit Aufsatzfiguren, daran hängende Leuchten mit Glasschirmen mit Schliffdekor, leicht ber., H. 112/D. 61 cm

Lot 4830

Mörser mit Pistill, wohl 17. Jh., Bronze. Handhabe in Form von Delphinen, auf der Wandung eingraviert eine Hausmarke, oben am Rand eine eckige Aussparung, Pistill einteilig mit breiter Reibefläche, dunkle Patina, H. ohne Pistill 12,5 cm

Lot 4851

Paar Leuchter, 19. Jh., Bronze. Runder, ornamentierter Fuß mit Maskaron und Fleur-de-Lys in Relief, balustrierter Schaft, ebenfalls mit Maskaron, H. 16,5 cm

Lot 4857

Weihwasser-Behälter Situla, 18. Jh., Bronze. Halbrunde Form mit Klappdeckel, Henkel in Form von zwei Delphinen, Frontal Wandung gerippt, H. ohne Henkel 11 cm

Lot 4866

Figur eines Bergmanns, um 1900, Holz. Zwerg mit Berghacke (Bronze) in den Händen und einem großen Brocken Pyrit auf der Kiepe, detailreich vollplastisch in Holz geschnitzt, leicht best. H. 16 cm

Lot 4869

Gebets-Glocke, wohl 18./19. Jh., Bronze/Messing. Rundum Dekor mit Löwe, Adler, Stier + Engel sowie Rankenwerk, oben Band mit Schrift-Gravur, kaum lesbar, wohl die Namen der 4 Evangelisten, H. 8 cm

Lot 4871

Weihwasserbehhälter für die Wand, 19. Jh. Frankreich. Bronze/Messing vergoldet, neogotischer Stil. Tryptichon aufklappbar, innen fein reliefiert gearbeitete Szenerie mit Maria, Jesuskindlein, Hl. drei Könige und viele weitere Personen. Türen auf der Schauseite mir geometrischem Relief, zwei Fleur de Lis und gemarkt ''Deposé''. H. 28 cm

Lot 4873

Tischglocke in Form einer Trommel, Russland wohl um 1820, Bronze vergoldet. Auf der Trommel eine Trompete, Posaune etc, die als Handhabe dienen. Fein ausgearbeitet, H. 10 cm

Lot 4882

Tischglocke, wohl Italien um 1700, Bronze. Umlaufend Gravur Kreuz und ''IS?EVTAU'', dunkle Patina, H. 12 cm

Lot 4915

Paar Leuchter, wohl Flensburg um 1700, Bronze. Sog Kragenleuchter, Sechseckiger Fuß mit Akkanthusblättern, Tropfschale mit Puttiköpfen, Schaft mehrfach gerippt, schwere Ausführung, H. 28 cm

Lot 4938

Historismus Spiegel, Ende 19. Jh., Messing/Bronze. Durchbrochen gearbeiteter Rahmen mit Rocaillen und Putto-Aufsatz, Spiegelglas ersetzt, leicht ber., 30 x 18 cm

Lot 4947

Öllampe, frühes 19. Jh., 4-flammig, Messing/Bronze, H. 52 cm

Lot 4952

Orthodoxe Kreuzikone/Segenskreuz, Russland, 19. Jh., Bronze, partiell emailliert in Weiß und Blau. Rückseite mit Schrift. Leicht ber., H. 33,5 cm

Lot 4958

Dekorativer Leuchter, 19. Jh., Bronze, Schaft aus türkisfarbenem Glas (besch.), umlaufender Glasbehang, H. 26 cm

Lot 4964

Zwei barocke Leuchter, 18. Jh., Bronze/Messing mit Restvergoldung, H. bis 32 cm

Lot 4965

Paar Leuchter, Ende 19. Jh., Bronze mit Restvergoldeung. Dreipassiger Fuß als Blattranke, durchbrochen gearbeiteter Schaft, Vasentülle, leicht ebr., H. 22 cm

Lot 4966

Paar Beschläge einer barocken Kommode?, wohl 18. Jh., Bronze vergoldet/goldstaffiert. Durchbrochen gearbeitet mit einem paar Putti einem Adler eine Krone aufsetzend. Leicht ber. & best., 9 x 20 cm

Lot 4975

Zwei Ovalrahmen um 1900, Messing und Bronze, einmal mit Ständer, H. bis 15 cm

Lot 4979

Zierschatulle, 19. Jh., Messing/Bronze, stollenförmiger Aufbau mit zeittypischer Verzierung, Klappdeckel mit Porzellanmedaillon und Damenportrait umgeben von Perlmuttmontierung, innen lilafarbener Samt, 14 x 18 x 13 cm

Lot 4988

Zwei Barock-Kerzenhalter, 18. Jh., Bronze/Messing, leicht ber., H. bis 23 cm.

Lot 4998

Zwei figürliche Leuchter, 19. Jh., Messing und Bronze, Storchen- und Delfinform, H. 23 cm

Lot 4999

Fünf Leuchter, 18./19. Jh., Messing und Bronze, H. bis 24 cm

Lot 5047

2 Mörser mit Pistill, 18. Jh. (oder früher?), Bronze. Leicht ber. & best., H. bis 10 cm

Lot 5051

4 Mörser, 19. Jh. (und älter?), Bronze/Messing. 3 x mit Pistill. Leicht ber. & best., H. bis 11,5 cm

Lot 5052

2 Mörser mit Pistill, 19. Jh., Bronze. Leicht ber. & best., H. bis 14,5 cm

Lot 5097

Leuchter, 19. Jh., Bronze mit Restvergoldung. Leicht rotierender, ornamentierter Sockel und Schaft. Sockel und Schaft mit Bohrung (Loch) zum Einführen eines Kabels. Leicht ber. & best., H. 23 cm

Lot 5098

Paar Wandleuchter, Ende 19. Jh., Bronze vergoldet/goldstaffiert. Doppelleuchter an Rosette mit Akanthus und Maskaron, große Vasentüllen. Leicht ber. und best., H. 33 cm

Lot 5142

Schreibgarnitur, um 1800, Bronze und Marmor. Zentral Bronzeadler ein Blitzbündel haltend, auf Postament mit umlaufender Einfassung (erg.?) seitlich davon Tintenfässer, Bronze vergoldet (ber., eine Glaseinlage fehlt). Marmorplinthe grüner Marmor mit weißer Marmorierung, auf drei Bronzefüßen, best., 28 x 15 x 19 cm

Lot 6014

Guanyin, China, wohl Qing-Dynastie(1644-1911), patinierte Bronze des Avalokiteshvara mit Ambrosiaflasche und karana-mudra, 15x9x7cm, 537g

Lot 6020

Buddha Ayutthaya-Stil, Thailand, geschwerte Bronze, Siddharta Gautama in Lotossitz(skrt. padmasana), bhumisparsha-mudra, Flammenmandorla, 17x9x4cm, 328g

Lot 6021

Shakyamuni im Shan-Stil, wohl Nordthailand oder Myanmar 19.Jh., teilvergoldete patinierte Bronze, graviert, gekrönter Shakyamuni im Lotossitz(skrt. padmasana) auf Weltenberg Meru, bhumisparsha-mudra, Flammenmandorla, 23x10,5x8,5cm, 1618g

Lot 6051

''Korb der drolligen Nager'', China oder Japan, Bronze, die putzigen Mäuschen haben den Obstkorb für sich gefunden und ihn gar durchnagt, H 19cm

Lot 6082

Bodhisattva Avalokiteshvara, wohl Indonesien 19./20.Jh., patinierte Bronze des im Lotossitz(skrt. padmasana) mit Lotosblüte thronenden barmherzigen Avalokiteshvara, H 16cm

Lot 6084

Buddhistische Stele, China, 19./20. Jh., Bronze vergoldet, H. 23 cm

Lot 6093

Ritualaxt, Nepal oder Nordindien, 19./20.Jh., patinierte Bronze, Axtblatt im Drachenmaul, Flammensymbolik, L 42cm

Lot 6101

Buddha-Kopf auf Holzsockel, Thailand, patinierte Bronze des Hauptes des Siddharta Gautama im Ayutthaya-Stil mit flammender Ushnisha-Krönung, mit Sockel, H 18cm

Lot 6117

Kleine Drachenvase, China/Japan um 1900, Bronze. Halbplastischer Drache zwischen stilisierten Wellen. Leicht ber., H. 18 cm

Lot 6122

Teekanne, wohl China, 19./20. Jh., kobaltblauer Dekor als Rapport, schwenkbarer Henkel aus Messing/Bronze, Deckel, H. 18 cm

Lot 6186

Buddha, Thailand, 20. Jh., Bronze. Im Padmasana auf Lotussockel, leicht ber., H. 27 cm

Lot 6189

Buddha Rattanakosin, Thailand, 19. Jh., Bronze vergoldet. Im Padmasana auf Lotussockel sitzend, kl. Fehlstelle, ber. & best., H. 11,5 cm

Lot 6190

Kleiner Buddhakopf, Herkunft und Alter ungewiss, Bronze. Auf einen Holzsockel montiert, H. 11 cm (mit Sockel)

Lot 6211

Archaisches Deckelgefäß, China, genaueres Alter unbekannt. Bronze/Messing, grünspanige Patina, leicht ber. & best., H. 12 cm

Loading...Loading...
  • 349674 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots