We found 350105 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 350105 item(s)
    /page

Lot 1177

Bronze Chinese censer

Lot 1182

Chinese bronze seated figure

Lot 1200

A collection of Oriental items comprising Cloisonne examples, a bronze pot etc.

Lot 1208

A large hammered Bronze singing bowl.

Lot 1316

A pair of cherub candle sticks and a bronze cherub on a marble simulated Base .

Lot 1324

A pair of gilt bronze lion head mounted wall sconces. With wall bracket attachments.

Lot 1942

A Cast Bronze Indian on a Horse Inspired by Frederic Remington. Approximate height 24CM. NO RESERVE

Lot 2139

A large cast bronze figure of a Marlin. 58cm.

Lot 2142

A 20th century bronze bust of a girl on a stool approximately 12 inches tall.

Lot 712

A collection of 10 patinated bronze figurines c.1970s depicting the characters of Charles Dickens to include Scrooge, Mr. Pickwick, Tony Weller, Uriah Heep, Mr. Jingle, Mr. Micawber, Mr. Stiggins, Mr. Toots, Mr. Bumble, and Mr. Pecksniff, all with wooden bases, approx 10-11cm high.

Lot 723

Bronze Art Deco marble girl on base

Lot 728

A Victorian bronze and bone handled corkscrew.

Lot 780

A metal cabinet containing a large quantity of mixed bronze coinage.

Lot 785

Two reproduction bronze busts of a North African gent and a lady, approx height 32cm.

Lot 971

Pair bronze & porcelain parrot candlesticks

Lot 160

A pair of bronze Egyptian Revival figural candlesticks (height 39cm).

Lot 30

A contemporary bronze figure - Elephant with bull, on marble socle, height 22 cm.

Lot 31

After D H Chiparus - A contemporary bronze figure of a dancer, on marble socle, height 52 cm.

Lot 428

A bronze figure of an elephant.

Lot 2776

ALTENSTEIN, BERND (geb. 1943 in Schlossberg / Ostpreußen), Skulptur: Sich Abwendender - vorwärtsstrebender männlicher, Akt, das Gesicht hinter den hochgenommenen Armen verbergend. Bronze, dunkelbraun patiniert und auf dem Postament in Ligatur monogrammiert "AB". Der figürliche Bildhauer Altenstein studierte an der Akademie in Stuttgart, war wissenschaftlicher Assistent an der TU Braunschweig und von 1975 bis 2009 Professor an der Hochschule für Künste Bremen; er führt eine Atelier in Worpswede. H. 52 x L. 29 x B. 20 cm.

Lot 2732

GARTENSKULPTUR / BRUNNENSKULPTUR / WASSERSPEIER: "Enten / Laufenten", Bronze, grün patiniert mit braunen Akzentuierungen. Auf Terrainplinthe stehendes und eng aufeinander bezogenes Entenpaar in naturalistischer und detailreicher Darstellung; der geöffnete Schabel der linken Ente als Wasserauslass nutzbar. H. 38 x B. 24 x T. ca. 28 cm.

Lot 2727

SKULPTUR: "Eichhörnchen", 2. Hälfte 20. Jh., Bronze, dunkelbraun patiniert mit grünen Akzentuierungen. Stilisiert gearbeitetes sitzendes Eichhörnchen, eine Zapfe haltend. H. 14 x L. 18 x B. 6 cm.

Lot 1850

PAAR FIGÜRLICHE TISCHLAMPEN "Phönix", Bronze mit Vergoldung, Thailand, Ratanakosin, ca. 19. Jh.. Stilisierter und detailreich gearbeiteter mythischer Vogel als Lampenschaft auf karreeförmigem, konischem und ebonisiertem Stand. Montierte Glasaugen, die Flügel dekoriert mit Spiegelglas und Schmucksteinen; die Phönixe im Schnabel eine Glocke haltend. Monturen mit einflammiger Elektrifizierung. Großer Lampenschirm mit elfenbeinfarbener textiler Bespannung. Gesamtmaße mit Lampenschirm: H. ca. 110 x L. 51 x B. 51 cm; H. Phönix ohne ebonisierten Stand 54 cm (Altersspuren; textile Bespannung partiell leicht verschmutzt, einige Schmucksteine fehlen).

Lot 1827

PAAR FIGÜRLICHER WANDLAMPEN "Affen, einen Sonnenschirm haltend" / AFFENLAMPEN, als Pendants gearbeitet. Bronze, braun und grün patiniert, Messingschaft mit zweiflammiger Elektrifizierung und Lampenschirm aus transluzierender Masse in der Anmutung von Schildpatt, gearbeitet in geschweifter Form mit Monturen und beweglichen Posamenten aus Bronze. H. ca. 60 x T. 50 x B. 43 cm (Gebrauchsspuren).

Lot 2733

ANIMALIER / TIERBILDHAUER DES 20. JH., Skulptur / Gartenskulptur: "Reiher / Fischreiher", Bronze, grün patiniert mit hellbraunen Akzentuierungen. Naturalistisch gearbeiteter Reiher mit reicher Gefiederzeichnung, auf einer Terrainplinthe stehend und einen Fisch im Schnabel haltend. H. 55,5 x L. 56,5 x B. 21 cm.

Lot 2749

ANIMALIER / TIERBILDHAUER DES 19./20. JH., Skulptur / Gartenskulptur: "Kranich", Bronze, dunkelbraun patiniert. In leichter Stilisierung gearbeiteter Reiher mit erhobenem Kopf, geöffnetem Schnabel und reicher Gefiederzeichnung. H. 117,5 x L. ca. 40 x B. 28 cm (Patina partiell berieben durch Aufstellung im Außenbereich).

Lot 2719

SKULPTUR: "Hase mit Jagdhorn", Bronze, dunkelbraun patiniert. Bekleideter Hase mit geschultertem Jagdhorn, eine Schirmmütze in der rechten Hand haltend. H. 19,5 cm.

Lot 2734

ANIMALIER / TIERBILDHAUER DES 19./20. JH., Skulptur: "Stier", Bronze, dunkelbraun patiniert mit hellbraunen Akzentuierungen. Detailreich und naturalistisch gearbeiteter Stier, dargestellt in kraftvoll dynamischer Bewegung. H. 41 x L. 56,5 x B. 28 cm (Patina partiell berieben).

Lot 2777

KOWALCZEWSKI, PAUL LUDWIG (Mieltschin / heute Mielżyn 1865-1910 Berlin), Skulptur: "Athlet mit Degen", Bronze, dunkelbraun patiniert, auf grünem Marmorpostament; vertieft signiert "P. Kowalczewski", um 1900. Mit Lendentuch bekleideter Athlet mit konzentriertem Blick und Helm in antikisierender Auffassung, die Stichwaffe in der rechten Hand haltend. Kowalczewski, der an der Berliner Akademie der Künste studierte, arbeitete bevorzugt Athleten, Krieger, Arbeiter und weibliche Jugendstil-Skulpturen. Ab 1899 bis 1906 stellte er regelmäßig auf der Großen Berliner Kunstausstellung aus. H. 66 x B. 19 x T. 18 cm (Montur des Degens gelöst, liegt jedoch bei).

Lot 2753

nach RHEINHOLD, WOLFGANG HUGO (Oberlahnstein 1853-1900 Berlin), Skulptur: "Eritus sicut deus" - Affe, auf einem Stapel Bücher sitzend und einen menschlichen Schädel betrachtend, Bronze, hellbraun und goldfarben patiniert; auf Marmorpostament. H. 30 x B. 20 x T. 18 cm.

Lot 304

SKULPTUR: "Amida Buddha", Bronze, hellbraun patiniert mit goldfarbenen Akzentuierungen. Buddha im Gewand mit stilisiertem Faltenwurf, leicht lächelndem Gesicht und kontemplativ gesenktem Blick und mit Dhyana Mudra – der Meditationsgeste. Gearbeitet in Anlehnung an das Vorbild des Amida-Buddha-Daibutsu des 13. Jh. am Kōtoku-in im japanischen Kamakura. H. 25 x B. 20 x T. 16,5 cm.

Lot 2739

SKULPTUR: "Elephant", Bronze, dunkelbraun patiniert mit hellbraunen und goldfarbenen Akzentuierungen, 2. Hälfte 20. Jh.; naturalistisch gearbeiteter, prächtig geschmückter indischer Elefant, den Kopf mit erhobenem Rüssel seitlich gewandt. H. 14,5 x L. 20 x B. 11 cm.

Lot 2742

SKULPTUR: "Eule / Schleiereule", Bronze, braun patiniert mit grünen Akzentuierungen, auf Natursteinpostament. Stilisiert gearbeitete Schleiereule, auf einem Felspostament sitzend. H. 15 x L. 16,5 x B. 12 cm.

Lot 2735

SKULPTUR: "Chamäleon", Bronze, stilisiert gearbeitet, wohl Afrika, 2. Hälfte 20. Jh.; H. 3,5 x L. 9 x B. 2 cm.

Lot 2780

ANIMALIER / TIERBILDHAUER DES 20. JH., Skulptur: "Kaninchen", Bronze, hellbraun patiniert. In leichter Stilisierung naturalistisch gearbeitetes Kaninchen. H. 10,5 x L. 13 x B. 6,5 cm.

Lot 2751

ANIMALIER / TIERBILDHAUER DES 19./20. JH., Skulptur: "liegende Ziege" / Ziegenbock, Bronze, goldfarben patiniert und grün akzentuiert. In leichter Abstrahierung gearbeitete Ziege. H. 10 x L. 22 x B. 8 cm.

Lot 2713

EROTISCHE SKULPTUR: "Weiblicher Akt im Strandkorb", Bronze, mehrteilig gearbeitet, hellbraun und goldfarben patiniert; gearbeitet in der Art von Wiener Bronzen. In einem Strandkorb sitzender und herausnehmbarer weiblicher Akt, durch einen Vorhang schauend, der von zwei Stiften mit Quasten gehalten wird und entfernt werden kann. H. ca. 21 x B. 11 x T. 10 cm.

Lot 2725

SKULPTUR: "Nashorn, eine Kugel tragend", Bronze - Gelbguss mit grünen Akzentuierungen und schwarze Marmorkugel. Naturalistisch gearbeitetes liegendes Nashorn, eine passgenaue Marmorkugel auf dem durchbrochen gearbeitetem Rücken tragend. H. 9,5 x L. 18,5 x B. 19 cm.

Lot 2774

WUNDERLICH, PAUL (Eberswalde 1927-2010 Saint-Pierre-de-Vassols), Skulptur: "Minotaurus", 1977, Bronze, dunkelbraun, hellbraun und goldfarben patiniert, rechts am Sockel signiert "Wunderlich" und limitiert sowie unter dem rechten Oberschenkel nochmals signiert "Wunderlich", Gießerstempel "Venturi Arte", Bologna / Italien und limitiert 462 / 2000. Auf rechteckiger Plinthe mit angedeutetem Labyrinth stehender torsierter männlicher Akt mit Brustpanzer und Visier, den gehörnten Kopf leicht zur Seite gewandt. (Literatur: Wunderlich, Skulpturen und Objekte, Heinz Spielmann Band 1, WVZ-Nr. 37.) Der Maler, Grafiker und Bildhauer Wunderlich studierte an der Kunsthochschule Hamburg; er gilt als bedeutendster Vertreter des "Phantastischen Realismus". H. 78 cm (Sockel leicht korrodiert; das montierte Genital fehlt).

Lot 141

Hellebarde China Han-DynastieBronze, grün patiniert, L: 31,5 cmProvenienz: norddeutsche Sammlung

Lot 460

Julius Paul SCHMIDT-FELLING (1835-1920)"kleiner Bettler"Skulptur - Bronze auf Marmorsockel, H: 22 cm,rückseitig signiert

Lot 131

Dreibein Gefäß Vietnam Han-Viet Periode 1.-3. Jhd.Bronze mit archäologischer Patina, Gefäß mit Deckel, H: 26 cm,siehe auch Vergleich: Auktionshaus Cornette de Saint Cyr- Art Tribal- Arts de Asie, Auktion vom 17.11.2021Provenienz: Alte Sammlung Norddeutschland.

Lot 156

Opiumlampe China Anfang 20 Jhd.Bronze, umlaufend archaischer Dekor, teils versilbert und vergoldet, mit Hängevorrichtung, H: 20 cm

Lot 408

Richard W. LANGE (1879-1944)"Knabe mit Korb und Regenschirm"Skulptur - Bronze auf Marmorsockel, Gesamthöhe: 17 cm,rückseitig signiert

Lot 162

Feuervergoldete Bronze der SyamataraNepal/Tibet 19. Jhd., auf Lotussockel sitzend, H: 17,5 cm

Lot 203

Empire Kaminuhr "Allegorie des Wassers"Bronze feuervergoldet, Emailleziffernblatt mit römischen Zahlen, Schlag auf Glocke, 8 Tage werk, links vollplastische Figur der Quellnymphe, einige Teile fehlen (Wasserkrug und Gefäß), Maße: 30 cm x 21 cm x 9 cm, Uhr läuft an, Schlüssel dabei

Lot 387

Halfdan HERTZBERG (1857-1890)"Le jeune mousse siffleur"Skulptur - Bronze, H: 29 cm,auf der Plinthe signiert, in der Reserve betitelt und datiert 1889

Lot 461

Julius Paul SCHMIDT-FELLING (1835-1920)"Milchmädchen"Skulptur - Bronze auf Marmorsockel, Gesamthöhe: 21 cm,rückseitig signiert

Lot 138

A bronze censer with lion shaped handles and Xuande four character mark at the base China, Qing dynasty, 19th century Cm 18,30 x 6,00

Lot 141

A large bronze archaic style vase and a bronze censer with cover China, Qing dynasty, 19th century Cm 30,50

Lot 156

A bronze figure of a worrior throwing the spear China, Qing dynasty, 18th century Cm 17,00 x 38,50

Lot 157

A bronze figure of seated scholar China, Qing dynasty, 18th century Cm 16,00 x 13,50

Lot 159

A bronze figure of standing Lohan China, Ming dynasty, 16th century Cm 24,50

Lot 161

A bronze figure of Ratnasambhava China, Ming dynasty, 16th century Cm 14,50 x 22,50 x 10,50

Lot 162

A gilt bronze figure of Amitabha China, Ming dynasty (?) Cm 18,00 x 29,00

Lot 163

A gilt lacquered bronze figure of Buddha Thailandia, Rattanakosin, 19th century Cm 12,50 x 19,50

Lot 164

A gilt bronze lacquered figure of Buddha Thailandia, Rattanakosin, 19th century Cm 12,00 x 16,00

Lot 165

A pair of bronze Rattanakosin lionsCambodia, 19th century Cm 6,50 x 13,50 x 13,50

Lot 168

A gilt bronze figure of Buddha China, Qing dynasty, 19th century Cm 7,00 x 11,00

Lot 169

Four bronze figures China, India and Thailandia, 18th-19th century Including: a seated buddha (h. 11,5 cm) A seated Kubera (h. 7 cm, devanagari inscripion at the back);A gilt bronze Thai Buddha (h. 18,5 cm) A dancing figure of Sarasvati (h. 15,2 cm) Cm 18,50

Loading...Loading...
  • 350105 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots