We found 349674 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 349674 item(s)
    /page

Lot 4388

Prunkvase im klassizistischen Stil, um 1880, Bronze patiniert. Reicher plastischer Dekor mit Figuren der klassischen Mythologie, Putti mit Flügeln, Löwenköpfen, Girlanden und Bändern. Feine Ausführung in massiver, schwerer Fertigung. H. 63 cm, max. B. 33cm

Lot 4389

Paar Beisteller in Form von Deckelvasen, 2. H. 19. Jh, Klassizistischer Stil, Bronze vergoldet mit Plinte aus weißem Marmor, je auf vier Füßen stehend. Vasen mit je zwei Ziegenköpfen als Handhabe, H. 25 cm

Lot 4391

Vase und Beistellschale mit Bronzemontierung, 2. H. 19. Jh., Messing/Bronze goldfarben, Porzellanelemente mit Blumen handbemalt und mit gesprenkeltem Golddekor, seitliche Griffe in Greifen endend. Vase H. 25 cm, Schale B. 24 cm

Lot 4395

Paar Beisteller in Form von Vasen auf Postamenten, Ende 19. Jh. Grüner und schwarzer Marmor mit vergoldeter Bronze?-Montierung, H. 34 cm

Lot 4418

Türklopfer, Bronze, um 1900, klassischer Frauenkopf mit Haarband, Reste von Vergoldung, sonst schöne alte Patina, schwere Ausführung, H. 19 cm

Lot 4421

Auto Emblem, um 1920, Bronze und Emaille. Abzeichen der 1923 gegr. Maja-Werk für Motor-Vierrad-Bau AG in München, Kühlerfigur vom seltenen Cyclecar ''Motorbiene''. Rundes Abzeichen, in der Mitte eine Biene, umlaufend beschriftet mit ''Maja-Werk-A.G. München-Hamburg''. Emaille-Verlust auf beiden Seiten, unten Träger abgebr., H. 6 cm

Lot 4424

Mörser mit Pistill, 19. Jh., Bronze, runder, profilierter Korpus mit umlaufenden Bändern, seitlich Kugelhandhaben. Oberfläche zaponiert? Pistill mit profilierter Einerbung (L. 22 cm), Maße Mörser H. 12 cm, D. 13,5cm

Lot 4425

Mörser mit Pistill, 19 Jh., Bronze/Messing, runder profilierter Korpus, glatte Wandung, seitlich zwei eckige Handhaben, Oberfläche zaponiert? Pistill glatt mit T-Griff (L. 23 cm) Maße Mörser H. 16 cm D. 14,5 cm

Lot 4442

Paar Klavierleuchter, Historismus Ende 19. Jh., Bronze/Messing, Ausleger durchbrochen, zeittypischer Dekor mit Voluten und Ranken, breite Tropfschalen, L. 23 cm

Lot 4489

Schreibtischaufsatz, Ende 19. Jh., Messing/Bronze, Stiftablage und Halter für zwei 2 Tintenfäßchen aus Glas mit Deckel, reich ornamentiert mit Schwänen, Lauten und geflügelten Pferden, auf vier Löwenpfoten stehend, Unterseite Herstellermarke ''CH. Lautenschläger'', Gläser best., B. 27, T. 17 cm, H. 11 cm

Lot 4500

Chanukka-Leuchter, 19. Jh., Bronze, zwei Löwen mit Krone, L. 20 cm.

Lot 4513

Drei Kerzenhalter, 19. Jh., Messing und Bronze, H. bis 28 cm.

Lot 4514

Barock-Kerzenleuchter, 18. Jh., Bronze, H. 19 cm.

Lot 4515

Zwei Barock-Kerzenhalter, 18. Jh., Bronze, H. 23 cm.

Lot 4518

Vier Kerzenhalter, 19. Jh., Messing/Bronze, darunter ein Paar, H. bis 23 cm.

Lot 4520

Zwei Barock-Kerzenhalter, 18. Jh., Bronze, H. 32 cm.

Lot 4523

Paar schwere Barock-Altarleuchter, 18. Jh., Bronze, H. ohne Dorn 30 cm.

Lot 4525

Historismus-Relief-Teller um 1880, Bronze patiniert, rund, umlaufende Darstellung von Nymphen und Wassermännern, D. 38 cm.

Lot 4526

Tafelleuchter, 19. Jh., Bronze, 5-flg., H. 43 cm.

Lot 4527

Barock-Tafelleuchter, 18. Jh., Bronze, dreieckiger Fuß auf Kugeltatzenfüßen, H. 39 cm.

Lot 4531

Barock-Leuchter, 18. Jh., Bronze, quadratischer Fuß, H. 20 cm.

Lot 4532

Vier Leuchter, 19. Jh, Messing, Bronze und Zinn, H. bis 18 cm.

Lot 4533

Vier Kerzenluchter, 19. Jh., Bronze/Messing, H. bis 25 cm.

Lot 4534

Wandkerzenhalter, 19. Jh., Bronze, geschweifter Leuchterarm, L. 31 cm.

Lot 4535

Hoher Barock-Kerzenhalter, 18. Jh., Bronze, ansteigender Fuß, H. 40 cm.

Lot 4537

Paar figürliche Barock-Kerzenleucher, 18. Jh., Bronze, Schaft in Gestalt eines Meerweibchens, H. 31 cm.

Lot 4538

Hoher figürlicher Barock-Kerzenleuchter, Bronze, H. 32 cm.

Lot 4539

Zwei Barock-Kerzenleuchter, 18. Jh., Bronze, quadratischer Fuß, H. 25 cm.

Lot 4541

Drei Historismus-Leuchter, 2. Hälfte 19. Jh., Bronze/Messing und Porzellan, H. bis 23 cm.

Lot 4550

Weihrauchschwenker, 18./19. Jh, Bronze, H. 30 cm.

Lot 4556

Vier Kerzenleuchter, 18./19. Jh, Messing und Bronze, darunter ein Paar, Bruch- und Lötspuren, H. 33 cm.

Lot 4564

Figürliches Objekt mit Aussparungen im Rücken, wohl 18. Jh. oder älter?, Bronze, beweglicher Kopf und Schwanz, L. 35 cm

Lot 4569

Vier Kerzenhalter, 19. Jh., Messing und Bronze, H. bis 18 cm.

Lot 4579

Henkel-Topf, wohl 17. Jh. oder älter?, Bronze und Eisen mit Kupfernägeln vernietet, feststehender Henkel, H. 38 cm, D. 32 cm.

Lot 4601

Deckenkrone, 18. Jh., Bronze. Balustrierte Konsole mit figürlichem Aufsatz (Vogel), 8 eingesteckte, geschwungene und von Blattwerk überfangene Leuchterarme, Kerzenfassungen, H. 95/D. 70 cm

Lot 4604

Große Jugendstil Deckenleuchte, Frankreich, Anfang 20. Jh., Daum? Partiell ornamentiertes Gestell aus Messing/Bronze mit einer großen Schale und 6 eingehängten Schirmen aus farbigem Glas in Gelb und Violett, H. 95/D. 62 cm

Lot 4608

Deckenlampe, Ende 19. Jh., Messing/Bronze mit Restvergoldung. Deckenrosette mit kleiner Konsole, 4 Stauden-Leuchterarme von Blattwerk überfangen, kleine Milchglasschirme in Blütenform, H. 45/D. 50 cm

Lot 4609

Figürliche Hängelampe, Ende 19. Jh., Bronze mit Restvergoldung. Dreipassig angeordnete, fliegende Putti jeweils einen Milchglasschirm haltend, An ornamentierter Kette und Deckenrosette, H. 55/D. 55 cm

Lot 4615

Empire Deckenleuchter, Frankreich, 19. Jh., Bronze, lackiert und mit Restvergoldung. Große Konsole mit Palmettenbesatz und 9 von Blattwerk überfangenen Leuchterarmen mit Kerzentüllen. Balustrierter und kannelierter Schaft mit 3 Schwänen mit Kettengirlande im Schnabel, H. 102/D. 75 cm

Lot 4623

Deckenleuchter, Polen, 18. Jh., Bronze. Konsole an 3 Ketten mit 9 eingesteckten Leuchterarmen mit Vasentüllen und TRaufschalen, H. 70/D. 60 cm

Lot 4636

Paar Wandlampen, Ende 19. Jh., Messing/Bronze mit Restvergoldung. Durchbrochen gearbeitete Rankengitter mit Vasenaufsatz. Jeweils 2 gebogte Leuchterarme mit Porzellanplaketten mit Blumenmalerei. Kerzenfassungen, H. 35 cm

Lot 4638

Wandlampe, 19./20. Jh., Bronze/Messing. Kannelierte und ornamentierte Konsole mit 3 gebogten Stauden-Leuchterarmen, Milchglasfassungen in Blütenform, H. 33 cm

Lot 4644

Plafoniere, Ende 19. Jh., Messing/Bronze mit Restvergoldung. Fassung als Strahlenkranz mit Rankenornament, Milchglasschirm mit Schliffdekor, D. 52 cm

Lot 4646

Paar figürliche Wandlampen, 19./20. Jh., Messing/Bronze. Kannelierte Konsolen/Postamente, darauf eine sitzende Schöne von jeweils 2 Stauden-Leuchterarmen hinter- und überfangen, H. 40 cm

Lot 4657

Tischlampe/Lampenfuß, Anfang 20. Jh., Messing/Bronze. Von Rankenornament durchbrochener, sich nach oben verjüngender Fuß, 2 Fassungen, kein Schirm, H. 78 cm

Lot 4668

Historismus Wandlampe, Ende 19. Jh., Messing/Bronze. Üppig ornamentiertes, passig geschweiftes Wandteil mit entsprechendem Leuchterarm, Relief-ornamentierter Schirm aus Milchglas, H. 43 cm

Lot 4737

Vase WMF, um 1900, Bronze, nach Art von Koloman Moser, Straußenmarke WMF, secheckige Form oben rund auslaufend, mit geometrischem Dekor, best. H. 29 cm

Lot 4741

Schale auf hohem Fuß, Ende 19. Jh., Bronze dunkel patiniert, Rand und Fuß durchbrochen gearbeitet, plastischer Dekor mit Voluten und Köpfen von Fabelwesen, im Zentrum eine figürliche Darstellung der klassischen Mythologie, H. 14 cm D. 29,5 cm

Lot 4742

Reliefteller, Ende 19. Jh., Messing/Bronze versilbert, extrem vielfiguriger Dekor, mit umfangreichen Szenen und Figuren, Putti, Fabelwesen, Löwen, Schlangen, Köpfen von mythischen Königen oder Göttern, Blumengirlanden etc. Extrem detailreich gearbeitet. Zentral Kopf der Medusa, D. 34 cm

Lot 4744

Baumskulptur im antiken Stil, 20. Jh., Bronze/Messing grün patiniert. Ein Baum mit Blättern und Ästen, darauf zwei Vögel sitzend, dazu ein Satz Toilettenbesteck mit Kratzer und Pinzette. Der Fuß mit Fröschen und Palmetten, eine fehlend. H. 35,5 cm

Lot 4777

Große Öllampe, 18. Jh., Bronze. Passig geschweifter, profilierter Fuß mit Vertiefung. Runder Tank mit balustriertem Deckel, 6 figürliche Tüllen. Am oberen Ende ein Griff mit affrontierten Fischen. Lötstellen, H. 103 cm

Lot 4793

Deckeldose, Frankreich, Ende 19. Jh. Quadratische Schatulle mit Scharnierdeckel auf 4 Füßchen. Von durchbrochen gearbeiteter Bronze-/Messing-Montierung eingefasste Celluloid-Platten. Auf dem Deckel eine runde Kupferplakette mit Relief einer Schönen, kleine Zwickelornamente, 5 x 11 x 11 cm

Lot 4796

4 Armreifen Bronze, Bronzezeit/Spätantike, alte grüne Patina. Einer mit Kreisaugenverzierung, zwei dick patiniert, darunter versilbert/verzinnt, davon einer mit Kerbstrichverzierung, einer in Schlangenköpfen endend. D. bis 8,3 cm

Lot 4798

4 Ringe Antike, römisch/spätrömisch, Bronze. Einer in typisch römischer Form mit breiten Ringschultern, einer mit Siegelfläche (Reiterfigur), einer mit erhobenem Zierelement und einer (Silber?) mit großem gefassten Karneol. H. bis 2,8 cm

Lot 4825

Historismus Wandleuchter, 20. Jh., Bronze/Messing. Passig geschweiftes und durchbrochen gearbeitetes Wandteil mit Maskaron. Geschwungener Leuchterarm mit Knabe und Pegasus, 28 x 10 x 25 cm

Lot 4828

Figürlicher Klingeldrücker, Ende 19. Jh., Bronze/Messing. Löwenmaske mit beweglichem Ring im Maul, H. 15 cm

Lot 4851

Handspiegel, um 1800, Bronze, Empire-Stil, auf Griff Adler mit Blitzbündel, Spiegel best., Rückseite nicht original H. 24 cm

Lot 4876

Konvolut von 8 afrikanischen Kleinobjekten: drei Terracottafiguren, zwei Reiterfiguren aus Bronze, ein hölzenrer Bügel mit Vogelkopf, sowie zwei Terrakottaköpfe, aus der Sammlung des Düsseldorfer Künstlers Hermann Kreidt (1906-?), bis H. 16 cm

Lot 4903

Paar Leuchter, 19. Jh, Rosa Marmor und Bronze, schlanke gerade Form, H. 29 cm

Lot 4907

2 Ziervasen, Ende 19. Jh., Bronze mit Porzellan, Vasenkörper mit galanter Szenerie nach Watteau, H. 36 cm

Loading...Loading...
  • 349674 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots