We found 350105 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 350105 item(s)
    /page

Lot 3739

ACHILLE D'ORSINeapel 1845 - 1929'PESCATORE' (DER FISCHER) Bronze, dunkelbraun patiniert, auf Plinthe und eckigem Marmorsockel (H. 3 cm). Ges.-H. 59 cm, B. 25,5, T. 28,5 cm, Gew. ca. 16kg. Verso signiert 'A. d'Orsi'. Vollplastische Darstellung eines Fischers, Pfeife rauchend und an der Hüfte eine Waage mit Ketten und auf dem Rücken einen Korb tragend. Part. best. und besch., Verlust der Patina.

Lot 3745

GUILLAUME COUSTOU1677 Lyon - 1746 Paris (Nachfolger)PFERDEBÄNDIGER (CHEVAL DE MARLY) Bronze, dunkel patiniert, auf naturalistischer Plinthe. Ges.-H. 43, B. 51, T. 21 cm, Gew. ca. 21,94kg. Vollplastische Darstellung eines athletischen Mannes, ein sich aufbäumendes Ross bändigend. Verkleinerte Version der sich im Louvre befindlichen Skulptur. Part. best. und ber., Verlust der Patina.

Lot 3747

HANS GURADZE1861 Kotulin - 1922 Preußen (attr.)BAUERNPAAR MIT ZWEI PFERDEN Bronze, dunkel patiniert, auf naturalistischer Plinthe. Ges.-H. 16, L. 36, T. 8 cm, Gew. ca. 3,17 kg. Seitlich mit Gießereistempel 'BS' im Kreis. Part. ber. und Verlust der Patina, Attribute verloren.

Lot 3749

ALFRED BARYE1839 - 1882 (Nachfolger)MONUMENTALER ORIENTALISCHER REITER 19./20. Jh. Bronze, dunkel patiniert, auf Plinthe. Ges.-H. 110, B. 82, T. 42 cm. Auf Plinthe bez. 'Barye fils'. Orientalischer oder arabischer Jäger auf naturalistischem Sockel, sitzend auf einem Pferd, die erlegte Beute bei sich. Part. ber. und best., teilweise Verlust der Patina.

Lot 3751

PETER BREUER1856 Köln - 1930 Berlin'ADAM UND EVA' (SICH UMARMENDES PAAR) Bronze, dunkel patiniert. H. 49, B. 48, T. 34, Gew. ca. 22 kg. Rückseitig signiert 'Peter Breuer'. Part. ber. und best. Verlust der Patina, rest..

Lot 3752

WALTER SEBASTIAN RESCH1889 München - 1962 ebendaLIEGENDER FRAUENAKT Bronze, braun patiniert, auf ovalem Marmorsockel (H. 4,5 cm). Ges.- H. 51, B. 39, T. 18 cm, Gew. ca. 10,2 kg. Auf der Plinthe monogrammiert 'WSR'. Vollplastisch ausgeführter Frauenakt, auf stilisierten Blüten sitzend und sich nach oben streckend. Min. ber., Sockel min. rest..

Lot 3754

DAVID HENRI JOSEPH DUCOMMUN DE LOCLE1804 - 1884 (nach)'CLEOPATRA COUCHÉE' (LIEGENDE KLEOPATRA) Bronze, dunkel patiniert, auf Plinthe. H. 34, L. 60, T. 24 cm, Gew. ca. 19,44kg. Rückseitig Gießereimarke 'F. Bardedienne Fondeur'. Vollplastische Darstellung der liegenden, ägyptischen Königin Kleopatra, halb bekleidete, auf einem gepolsterten Diwan liegend, ihr rechter Arm ist mit einer Schlange umwickelt, die auf einem Blumenkorb ruht. Part best. und ber., Verlust der Patina, Verso min. best., ein Arm rest..

Lot 3756

JOHANN ROBERT KORN1873 Bad Salzungen - 1921 BerlinDIANA MIT SPEER AUF EINER HIRSCHKUH Bronze, schwarz patiniert, auf einer rechteckigen Plinthe und Marmorsockel (H. 3 cm). Ges.-H. 29, L. 28, T. 9, Gew. ca. 4,68 kg. Auf der Plinthe signiert 'J. R. Korn', seitlich 'Aktien: Gesellschaft Gladenbeck Berlin. Part. ber. und best., Verlust der Patina am Arm und an den Beinen.

Lot 3757

JEAN (JOHAN) EDUARD DANNHÄUSER (DANNHAUSER)1868 Berlin - 1925 ebendaEUROPA AUF DEM STIER Bronze, dunkel patiniert, auf rechteckiger Plinthe und Marmorsockel (H. 4 cm). Ges.-H. 42, B. 43, T. 17 cm, Gew. ca. 16,42 kg. Seitlich auf der Plinthe sig. 'Dannhäuser fec. Berlin'. Über einer rechteckigen Plinthe vollplastische Darstellung eines Stiers mit auf seinem Rücken sitzender Europa, teils mit einem Tuch verhüllt. Part. ber. und Verlust der Patina, Plinthe min. best..

Lot 3758

EDUARD RETTENMAIER1865 Schwäbisch Gmünd - 1920 Frankfurt am MainJUDITH MIT DEM HAUPT DES HOLOFERNES Bronze, braun patiniert, auf rechteckiger Plinthe und Holzsockel (H. 2 cm). Ges.-H. 45,5, B. 12,5, T. 10 cm, Gew. ca. 4,91 kg. Seitlich an der Plinthe signiert 'E. Rettenmaier'. Min. ber. und Verlust der Patina.

Lot 3760

HERMANN BLECHSCMIDT1882 - 1934STEHENDER FRAUENAKT MIT ERHOBENEN ARMEN Bronze, dunkel patiniert, auf naturalistischer Plinthe und rechteckigem Marmorsockel (H. 12 cm). Ges.-H. 59,5, B. 19,5, T. 11,5 cm, Gew. ca. 9,84 k. Auf der Plinthe signiert 'H. Blechschmidt', datiert '17? und Nürnberger Gießereistempel 'Ch. Lenz'. Part. best. und Verlust der Patina, ber., Sockel rest. und besch..

Lot 3762

PIERRE LE FAGUAYS1892 Nantes - 1962 ParisJUGENDSTIL FRAUENAKT MIT TAUBE Bronze, hellbraun patiniert, auf einem Podestsockel (H. 27,5 cm). Ges.-H. 78, B. 12,5 T. 13 cm, Gew. ca. 7,16 kg. Am Sockel seitlich bez. 'Le Faguays. Vollplastische Akt Darstellung einer stehenden Frau, eine Taube in die Höhe haltend. Part. ber. und Verlust der Patina, min. best..

Lot 3763

REINHARD SCHNAUDER1856 Plauen - 1923 DresdenFRAUENAKT MIT SPIEGEL Bronze, braun patiniert, auf quadratischer Plinthe und Marmorsockel (H. 8 cm). Ges. H. 33, B. 7, T. 7 cm , Gew. ca. 1,95 kg. Auf der Plinthe signiert 'R. Schnauder'. Part. Verlust der Patina und ber..

Lot 3764

OTTO FEIST1872 Eisental - 1939 KarlsruheDIE LAUSCHENDE Bronze, braun patiniert, auf oktogonalem Marmorsockel (H. 10,5 cm). Ges.-H. 52,5, B. 18,5, T. 16 cm, Gew. ca. 17,53 kg. Verso signiert 'O Feist', Gießereistempel. Vollplastische Aktdarstellung einer jungen Frau, mit ihrer Linken ein Tuch haltend. Part. ber. und Verlust der Patina, Sockel part. best..

Lot 3765

VICTOR HEINRICH SEIFERT1870 Wien - 1953 BerlinDIE TRINKENDE Bronze, dunkel patiniert, auf runder Plinthe und quadratischem Marmorsockel (H. 8,5 cm). Ges.-H. 37,5 cm, B. 8, T. 11 cm, Gew. ca. 3 kg. Auf der Plinthe signiert 'Seifert' und Gießerei bez. 'Akt-Gesellschaft Gladenbeck Berlin'. Part ber. und Verlust der Patina an deinen Beinen und am Rücken.

Lot 3766

VICTOR HEINRICH SEIFERT1870 Wien - 1953 BerlinDIE TRINKENDE Bronze, dunkel patiniert, auf runder Plinthe und quadratischem Marmorsockel (H. 9 cm). Ges.-H. 70,5, B. 19,5, T. 25 cm, Gew. ca. 20,95 kg. Auf der Plinthe signiert 'Prof. V. H. Seifert'. Vollplastische ganzfigurige Aktdarstellung einer leicht nach vorne gebeugten Frau, aus einer Schale trinkend. Part. Verlust der Patina, ber. und best..

Lot 3767

PROF. ERNST SEGER1868 Neurode - 1939 BerlinFRAUENAKT, SICH DAS HAAR FLECHTEND Bronze, braun patiniert, Marmorsockel. H. 37 cm. Auf der Plinthe signiert 'Prof. Seger.'. Min. Verluste der Patina. Provenienz: Süddeutsche Sammlung.

Lot 3769

RUDOLF ZIESENISS (AUCH ZIESENIS)1883 Köln - 1959 Düsseldorf'GRAZIE' (STEHENDER FRAUENAKT) Bronze, dunkel patiniert, auf runder Plinthe und Marmorsockel (H. 4,5 cm). Ges.-H. 47, B. 11,5, T. 11 cm, Gew. ca. 3,9 kg. Auf der Plinthe signiert 'R. Zieseniss'. Part. ber . und Verlust der Patina, an einer Hand min. rest..

Lot 3772

EDOUARD DROUOT1859 Sommevoire - 1945 Paris'MUSE DES BOIS PAR DROUOT' (STEHENDER FRAUENAKT) Bronze, braun patiniert auf rundem Marmorsockel (H. 4 cm). Ges.-H. 51, B. 14, T. 16 cm, Gew. ca. 6,7 kg. Auf der Plinthe signiert 'Drouot', vorderseitig auf einer Bronzeapplike bez.. Part. ber. und Verlust der Patina, an den Armen min. rest..

Lot 3773

PETER BREUER1856 Köln - 1930 BerlinLIEGENDER FRAUENAKT Bronze, dunkel patiniert, auf ovalem Marmorsockel (H. 2 cm). Ges.-H. 13, B. 16, T. 11,5 cm. Unsigniert, vermutlich Peter Breuer (1856-1930) 'Der Frühling'. Min. ber. und Verlust der Patina.

Lot 3775

DEUTSCHER BILDPLASTIKERTätig Anfang 20. Jh.KNIENDER FRAUENAKT MIT TUCH Bronze, hellbraun patiniert. H. 47,5, B. 24, T. 15,5 cm, Gew. ca. 7,93 kg. Rückseitig auf dem Tuch monogrammiert 'KK?'. Best. und part. Verlust der Patina, Oxidationsspuren.

Lot 3777

EUGEN WAGNER1871 Berlin - 1942 ebendaFRAUENAKT MIT KIND um 1910 Bronze, dunkel patiniert, auf runder Plinthe und rundem Marmorsockel (H. 2,5 cm). Ges.-H. 34, D. 12 cm, Gew. ca. 2,5 kg. Auf der Plinthe signiert 'Eugene Wagner'. Min. Verlust der Patina.

Lot 3781

ALBERT CARRIER-BELLEUSE1824 Aisne - 1887 Sevres'LISEUSE' (DIE LESENDE) Chryselephantine, Bronze, Elfenbein, goldfarben gefasst, auf runder Plinthe und Marmorsockel (H. 5 cm). Ges.-H. 46, D. 18,5 cm, Gew. ca. 7,83 kg. Vorderseitig auf der Plinthe sig. 'A. Carrier Belleuse', bez. Liseuse Par Carrier-Belleuse. Grand Prix Du Salon'. Über einer runden Plinthe ganzfigurige Darstellung einer lesenden Frau in höfischer Kleidung. Min. ber.. CITES-Vermarktungsbescheinigung liegt vor.Bitte beachten Sie, dass aufgrund der aktuellen Cites-Bestimmungen für Objekte aus Elfenbein oder Schildpatt ein uneingeschränkter Handel nur innerhalb der Europäischen Gemeinschaft erlaubt ist.Für den Versand in Drittländer wird eine Ausfuhrgenehmigung benötigt. Bitte informieren Sie sich über die aktuellen Einfuhrbestimmungen für Elfenbein und Schildpatt in Ihrem Land.Ein Export von Elfenbein ist in die USA zur Zeit nicht möglich.

Lot 3782

PAUL AICHELE1859 Markdorf - 1920 BerlinDIE VIOLINSPIELERIN Bronze, braun patiniert auf naturalistischer Plinthe. H. 55, B. 22, T. 30 cm, Gew. ca. 13,31 kg. Verso signiert 'P. Aichele'. Vollplastische Darstellung einer Geigenspielerin, die Beine gekreuzt und stehend an einer Brunnenarchitektur lehnt. Part. ber. und best., Verlust der Patina, Bogen besch., seitlich min. rest..

Lot 3783

AUGUSTE LOUIS MATHURIN MOREAU1834 Dijon - 1917 Malesherbes (Nachfolger)ALLEGORIE DER MUSIK Bronze, braun patiniert, auf runder Plinthe (H. 5 cm). Ges.-H. 76, B. 31, T. 22,5 cm, Gew. ca. 28,5 kg. Seitlich sig. 'Math. Moreau hors concours' und Gießereistempel 'Medaille d'Honneur'. Vollplastische Darstellung einer jungen Frau mit einer Lyra als Allegorie der Musik, auf einem Felsen sitzend. Part. ber. und Verlust der Patina, am Arm besch., Plinthe besch..

Lot 3784

PROF. ERNST SEGER1868 Neurode - 1939 BerlinSTEHENDE NÄHERIN Bronze, dunkel patiniert, auf eckigem Marmorsockel (H. 3 cm). Ges.-H. 38, B. 14, T. 10,5 c,. Gew. ca. 5,13 kg. Rückseitig monogrammiert 'E.S.'. Part. ber und Verlust der Patina, am Hals ber., Spindel in der rechten Hand fehlt.

Lot 3786

MARTIN SCHAUSS1867 Berlin - 1927 ebendaSCHREITENDE DAME Bronze, dunkel patiniert, auf dreieckiger Plinthe (H. 2,5 cm). Ges.-H. 28, B. 19, T. 13 cm, Gew. ca. 3 kg. Auf der Plinthe signiert 'Martin Schauss'. Part. best. und Verlust der Patina.

Lot 3789

EMMANUEL VILLANIS1858 Lille - 1914 ParisJUGENDSTIL FRAUENBÜSTE 'TRAVIATA' Bronze, braun patiniert. H. 40, B. 22, T. 15 cm, Gew. ca. 6,59 kg. Auf der Schulter signiert 'E. Villanis', vorderseitig bez. 'Traviata', rückseitig 'EV 7'. Min. Verlust der Patina, part. ber..

Lot 3790

EMMANUEL VILLANIS1858 Lille - 1914 ParisJUGENDSTIL FRAUENBÜSTE 'LUCRECE' Bronze, schwarz patiniert. H. 54, B. 35, T. 18 cm, Gew. ca. 11 kg. Auf der Schulter signiert 'E. Villanis', vorderseitig bez. 'Lucrece', rückseitig num. '3323'. Verlust der Patina, best. und ber., am Sockel besch..

Lot 3794

FRANÇOIS ALPHONSE PIQUEMAL1869 - 1911'HOUDON CARNAVAL' (BÜSTE MIT DREI PORTRAITS) Bronze, braun patiniert. H. 51, B. 39, T. 20 cm, Gew. ca. 23,59 kg. Rückseitig signiert 'Fr Piquemal' und 'Paris'. Min. ber. und best..

Lot 3795

ALFRED GILBERT1854 London - 1934'SEDUCTION' (DIE VERFÜHRUNG) Chryselephantine-Bronze, Elfenbein, golden/braun patiniert, auf einem Marmor-Podestsockel (H. 15,5 cm). Ges.-H. 54,5, B. 20,5, T. 18,5 cm, Gew. ca. 16,67. Auf dem Sockel signiert 'A. Gilbert', auf der Fußsohle 'Made in France' und Gießereistempel 'Eugblot Paris'. Vollplastische Darstellung eines Paars in Karnevalskleidung, auf jeweils einem Bein stehend darstellt. Der Sockel verziert mit Musikattributen, Bändern, Kordeln und Lorbeeren sowie seitlichen Maskarons. Part. ber. und best., Verlust der Patina. Literatur: Bryan Catley, "Art deco and other Figures", Edition Antique Collectors'club, 1978, Modell abgebildet auf S. 152. CITES-Vermarktungsbescheinigung liegt vor.Bitte beachten Sie, dass aufgrund der aktuellen Cites-Bestimmungen für Objekte aus Elfenbein oder Schildpatt ein uneingeschränkter Handel nur innerhalb der Europäischen Gemeinschaft erlaubt ist.Für den Versand in Drittländer wird eine Ausfuhrgenehmigung benötigt. Bitte informieren Sie sich über die aktuellen Einfuhrbestimmungen für Elfenbein und Schildpatt in Ihrem Land.Ein Export von Elfenbein ist in die USA zur Zeit nicht möglich.

Lot 3797

FRITZ KOELLE1895 Augsburg - 1953 ProbstzellaBALLETTÄNZERIN Bronze, dunkel patiniert, auf Plinthe und rechteckigem Marmorsockel (H. 4,5 cm). Ges.-H. 33, B. 23, T. 19, Gew. ca. 5,38 kg. Seitlich auf der Plinthe monogr. 'FK'. Part. ber. und Verlust der Patina.

Lot 3800

JOSEF LORENZL1892 Wien - 1950 ebendaBALANCIERENDE TÄNZERIN Bronze, schwarz patiniert, auf runder Plinthe und Podeststeinsockel (H. 11 cm). Ges.-H. 38, B. 19,T. 10 cm, Gew. ca. 2,41 kg. Auf der Plinthe signiert 'Lorenzl'. Min. Verluste der Patina, Sockel min. best..

Lot 3801

GOTTHILF JAEGER1871 Köln - 1933 BerlinTÄNZERIN Um 1920 Bronze, braun patiniert. Ges.-H. 53,5 cm, H. 51 cm (Figur). Auf dem Sockel signiert 'Jaeger' und Gießerstempel 'K BRONCE DEPOSE VRAIS'. Provenienz: Süddeutsche Privatsammlung.

Lot 3806

MILOTätig im 20. Jh.STEHENDE FRAU MIT KRUG Bronze, dunkel patiniert, auf runder Plinthe und Marmorsockel (H. 7,5 cm). Ges.-H. 33,5, D. 9,5 cm, Gew. ca. 2,14 kg. Auf der Plinthe sig. Milo und 'Bronze Garanti Paris J.P. Deposee'. Min. ber. und best..

Lot 3807

FRANZ XAVER BERGMANN1861 - 1932 war tätig in WienVISITENKARTEN-SCHALE ORIENTALISCHE FRAU Bronze, hell patiniert, auf rundem Marmor. H. 14, 5, D. 15 cm, Gew. ca. 1,48 kg. rücks. Krugmarke (verschlagen). part. ber., Marmor best..

Lot 3808

FRANZ XAVER BERGMANN1861 - 1932 war tätig in WienEROTIKA FIGUR (FRAUENAKT MIT PELZMANTEL) Bronze, hellbraun patiniert, auf rundem Marmorsockel als Schale (H. 2 cm). Ges.-H. 20, D. 23 cm, Gew. ca. 2,85 kg. Auf der Rückseite gemarkt 'Austria' Krugmarke 'B'. Vollplastische Darstellung eines stehenden Frauenakts, einen Pelzmantel tragend, der durch einen Mechanismus am Schal die Frau entblößt. Min. ber..

Lot 3809

CARL KAUBA1865 Wien - 1922 ebendaTEPPICHHÄNDLER AUF KAMEL UND BEDUINE Wiener Bronze, farbig bemalt, Zwei Orientalen einer stehend und einer auf Kamel sitzend, präsentiert einen Teppich. H. 18,5, B. 16, T. 6,5 cm, Gew. ca. 0,93 kg. part. ber..

Lot 3815

WIENER BILDPLASTIKERTätig um 1900KONVOLUT VON ACHT VOGELFIGUREN Bronze, farbig gefasst, Hahn, zwei Kakadus, Sperling, Spatz, drei Papageien. H. von 2 bis 9 cm, Ges.-Gew. ca. 1,22 kg. Großer Papagei mit Krugmarke 'B', num. 2837. Part. ber. und Fassungsverluste. Provenienz: Aus einer alten nordrhein-westfälischen Privatsammlung.

Lot 3817

UNBEKANNTER BILDPLASTIKERTätig Anfang 20. Jh.AUERHAHN Bronze, dunkel patiniert, auf rechteckigem Marmorsockel (H. 9,5 cm). Ges.-H. 34,5, B. 15,5, T. 20 cm, Gew. ca. 7,55 kg. Min. ber. und Verlust der Patina.

Lot 3819

UNBEKANNTER BILDPLASTIKERTätig im 19./ 20. Jh.DREI SPATZEN AUF EINEM AST Bronze, dunkel patiniert. H. 42, B. 20, T 14 cm, Gew. ca. 0,85 kg. Min. ber. und best..

Lot 3822

FRANZ EICHLERtätig im 20. Jh.STEHENDES REIHERPAAR Bronze, braun und leicht golden patiniert, auf rechteckiger Plinthe und quadratischem Marmorsockel (H. 4 cm). Ges.-H.18,5, B. 7,5, T. 8 cm, Gew. ca. 1,64 kg. Auf der Plinthe signiert 'Franz Eichler' und monogrammiert 'RKB'. Verlust der Patina, min. best..

Lot 3823

JOSEF FRANZ PALLENBERG1882 Köln - 1946 DüsseldorfEULE AUF EINEM BAUMSTUMPF Bronze, braun patiniert, Steinsockel. H. 11 cm. Auf dem Baumstumpf signiert 'Jos. Pallenberg'. Provenienz: Süddeutsche Privatsammlung.

Lot 3824

RUDOLF CERMÁK1883 Prag - 1947 ebendaALLEGORIE DER WEISHEIT Bronze, hell patiniert auf rechteckiger Plinthe (H. 3 cm). Ges.-H. 43, B. 27,5, T. 12,5 cm, Gew. ca.. Seitlich bez. 'rud Cermak'. Über einer rechteckigen Plinthe vollplastische Darstellung einer auf einem aufgeschlagenen Buch sitzenden Eule, von zwei Masken flankiert. Part. ber..

Lot 3826

MAX ESSER1885 Barth - 1945 BerlinSITZENDE SCHLEIEREULE Bronze, dunkel patiniert, mit fein gearbeiteten Gravuren und Tauschierungen, auf einem Podestsockel (H. 7 cm). Ges.-H. 39, B. 13, T. 17 cm, Gew. ca. 7,95 kg. Seitlich signiert 'M. Esser', datiert 1920 und nummeriert IV.. Min. ber. und Verlust der Patina. Provenienz: Privatsammlung Nordrhein-Westfalen.

Lot 3827

WOHL FRITZ DILLER1875 Gerthausen - 1945 MünchenENTENPAAR Bronze, dunkelgrün patiniert, auf rechteckiger Plinthe (H. 1,5 cm). Ges.-H. 26, B. 29, T. 14 cm, Gew. ca. 5,71 kg. Min. ber. und best..

Lot 3828

WILHELM KRIEGER1877 Norderney - 1945 Herrsching am Ammersee (nach)PAPAGEI Bronze, dunkel patiniert, auf oktogonalem Marmorsockelschale. Ges.H. 44, B. 21, T. 25, Gew. ca. 10.61 kg. Seitlich signiert 'nach Krieger' und Gießereistempel 'Reiter München'. Bronzefigur part. ber. und best., Verlust der Patina, seitliche Stangenhalterung aus Marmor besch..

Lot 3829

AUGUST GÖHRING1891 Eisfeld - 1965 MünchenSITZENDE KATZE Bronze, dunkel patiniert, auf rechteckiger Plinthe. H. 26,5, B. 14, T. 13 cm, Gew. ca. 3,74 kg. Seitlich signiert 'A. Göhring'. Part. Verlust der Patina und ber..

Lot 3832

EMMANUEL FRÉMIET1824 Paris - 1910 ebendaSITZENDER HUND Bronze, braun patiniert, auf ovaler Plinthe (H. 2 cm). Ges.-H. 15, B. 16, T. 10 cm, Gew. ca. 1,76 kg. Auf der Plinthe signiert 'E. Fremiet' und seitlich gemarkt 'F. Bardienne'. Min. ber. und Verlust der Patina.

Lot 3833

PIERRE-JULES MÈNE1810 Paris - 1879 ebenda (nach)Figurengruppe mit zwei Jagdhunden (Ausführung um 1900) Bronze, braun patiniert. H. 20 cm, B. 39,5 cm. Auf dem Sockel bezeichnet 'P. J. Mene'. Ovaler, naturalistischer Sockel mit der Darstellung zweier Jagdhunde und einer Ente. Besch. und rest.

Lot 3834

JOSEF FRANZ PALLENBERG1882 Köln - 1946 DüsseldorfLIEGENDER WINDHUND Bronze, dunkel patiniert, auf eckiger Plinthe. H. 6, B. 16,5, T. 8 cm, Gew. ca. 0,68 kg. Auf der Plinthe signiert 'Jos Pallenberg', Verso '37 x'. Part. Verlust der Patina.

Lot 3835

AUGUSTE LOUISE LALOUETTE1826 - 1883'MARIAGE FORCÉ' Bronze, dunkel patiniert, auf achteckiger und naturalistischer Plinthe (H. 3 cm). Ges.-H. 23, L. 21,5, T. 12,5 cm, Gew. ca. 3,88 kg. Auf der Plinthe sig. 'Lalouette' im Halsband monogr. 'A.L.. Vollplastische Darstellung zwei Hunden mit Halsbändern, ein stehender Hund triumphiert über einen liegenden Hund.

Lot 3839

FRITZ HEIDENREICH1895 Mering - 1966 SelbLIEGENDES REHKITZ Bronze, schwarz, teils grün patiniert. H. 15,5, L. 30, T. 21 cm, Gew. ca. 4,52 kg. Verso signiert 'F. Heidenreich' und Gießereimarke 'Bildgiesserei Kraas Berlin 61'. Part. Verlust der Patina, min. ber., an der Unterseite min. best..

Lot 3841

FRITZ VON GRAEVENITZ1892 Stuttgart - 1959 GerlingenGRASENDES REH Bronze, dunkel patiniert, auf rechteckiger Plinthe und Marmorsockel (H. 6,5 cm). Ges.-H. 24, L. 16, T. 5,5 cm, Gew. ca. 3,05 kg. Auf der Plinthe monogrammiert 'FvG' und datiert '1921', seitlich Gießereimarke 'Brandstetter München'. Part. ber. und Verlust der Patina, an einem Bein min. best..

Lot 3842

VIKTOR EICHLER1893 Friedland - 1955 DüsseldorfSICH KRATZENDER JUNGER ESEL Bronze, braun patiniert, auf Plinthe (H. 1,5 cm). H. 23, B. 21, T. 13 cm, Gew. ca. 5,5 kg. Part. ber. und Verlust der Patina.

Lot 3843

UNBEKANNTER BILDPLASTIKERTätig Anfang 20. Jh.TRABENDES PFERD Bronze, braun patiniert. H. 11, L. 9,5, B. 5,5 cm, Gew. ca. 0,51 kg. Part. Verlust der Patina und ber..

Lot 3845

UNBEKANNTER BILDPLASTIKERTätig um 1900ZWEI PFERDEFIGUREN Bronze, dunkel patiniert, jeweils auf naturalistischer Plinthe. Ges.-H. 21,5/38,5, B.26/34, T. 10/15,5 cm, Gew. ca. Verso unles. gemarkt und monogrammiert 'M'?. Part. Verlust der Patina, ber. und best..

Lot 3848

ANTOINE LOUIS BARYE1795 - 1875 (Nachfolger)STIER Bronze, braun patiniert, auf naturalistischer Plinthe und rechteckigem Marmorsockel (H. 3 cm). Ges.-H. 17,5, B. 21, T. 11 cm, Gew. ca. 3,11 kg. Seitlich auf der Plinthe signiert 'A. Louis Barye'. Min. ber. und Verlust der Patina, am hinteren Bein kleine Bestoßung.

Lot 3849

REMBRANDT BUGATTI1884 Mailand - 1916 Paris (nach)ANTILOPE Bronze, posthumer Guss, dunkelgrün patiniert, auf rechteckiger Plinthe und Marmorsockel (H. 3,5 cm). Ges.-H. 36, B. 36, T. 17 cm, Gew. ca. 8,4 kg. Auf Plinthe sig. 'Bugatti'. Part. ber. und Verlust der Patina.

Lot 3850

FRITZ BEHN1878 Klein Grabow - 1970 München (Umkreis)STEHENDE ZWERGANTILOPE Bronze, schwarz patiniert, auf rechteckiger Plinthe (H. 4 cm). Ges.-H. 53, B. 34, T. 14 cm, Gew. ca. 9,95 kg. Part. Verlust der Patina am Rücken und an den Beinen, ber. und best..

Loading...Loading...
  • 350105 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots