We found 389642 price guide item(s) matching your search
There are 389642 lots that match your search criteria. Subscribe now to get instant access to the full price guide service.
Click here to subscribe- List
- Grid
-
389642 item(s)/page
Konvolut 6 Petschaften - 19./20. Jh., 1x Elfenbein und Messing, um 1900, in Form einer Hand, ein Petschaft haltend, geschweifte Platte mit Monogramm, L.9,5cm, 1x Jugendstil Bronze-Petschaft, runde Platte mit Monogramm KH, L.7,6cm, 2x kleine Messing-Petschaften mit Wappengravuren, L.2,5/4,5cm, 1x gedrechseltes Holz/ Messing/ Kupfer, Platte graviert mit Monogramm und Jagdmotiven, L.7,2cm, 1x gedrechseltes Holz und Messing, Platte bez. "Carl Commer Kappenfabrik Aachen". L.9,2cm
Tripodes Räuchergefäß - China/Südostasien, Bronze, dunkel patiniert, rundes Gefäß auf drei Tatzenfüßen, Schildkrötengefäß mit vollplastischem Drachenkopf, beweglichem Drachenhenkel sowie floralem Relief und vollplastischen Schwein-Ausformungen auf der oberen Hälfte der Wandung, auf dem Steckdeckel eine Reptilienfigur als vollrund ausgeführter Knauf, Alters- und Gebrauchsspuren, H.(ohne Henkel)x L.:ca.23x38cm
Kila/Phurba - Tibet 1.Hälfte 20.Jh., buddhistisches Ritualinstrument zur Beseitigung von Dämonen und negativen Gedankengebilden, Griff mit der Darstellung der dreigesichtigen Gottheit Hayagriva, bekrönt vom Pferdekopf, am unteren Ende des Schafts tritt aus dem Makara-Mehrfachmaul die dreiseitige Klinge mit Naga hervor, Bronze, goldbronziert, L.ca.36cm, Gewicht ca. 1295g
ARNO BREKER 1900 - 1991 WEIBLICHER AKT (MÄDCHEN AM STRAND) Bronze, mit schwarz-grüner Patina. Signiert. Mit dem Gießerstempel Fondeur H.S.D (Herbert Schmäke, Kunstgießerei Düsseldorf) versehen. Ca. 15 x 34 x 13,5 cm. (Leichte Altersspuren; stellenweise Bereibungen). Provenienz: Sammlung Pachen, Mainz/Rockenhausen.
ARNO BREKER 1900 - 1991 KOPF 2 unterschiedlich ausgearbeitete Exemplare: 2 Bronzen, die eine braun patiniert auf Marmorsockel, die andere ohne Sockel, mit rauerer Oberfläche, rückseitig mit weiterem Loch vom Guss und gerader Standfläche. Die Bronze mit Sockel signiert und mit ARA-Gießerstempel Stierkopf. Die zweite unbezeichnet. Höhe Kopf jeweils ca. 12,5 cm (Höhe der Plastik inkl. Sockel 19,5 cm). Provenienz: Sammlung Pachen, Mainz/Rockenhausen.
EMIL CIMIOTTI 1927 - 2019 KLEINE BLUME UM 1962-65 Bronze, auf Holzsockel. Höhe ca. 41 cm (inkl. Sockel). Nicht bei Brusberg/Blume; der Titel ist den Aufzeichnungen der Sammlung Pachen entnommen. (Leichte Altersspuren; kleine rote Farbspur). Provenienz: Sammlung Pachen, Mainz/Rockenhausen. Wir danken Herrn Martin Roder, Iserlohn, für freundliche Auskünfte.
EMIL CIMIOTTI 1927 - 2019 HÜGEL III 1988 Bronze, gussrauh, teilweise bemalt, lose auf Stahlplatte. Auf der Innenseite in Pinsel signiert und datiert Cimiotti 88. Ca. 27 x 64 x 23 cm. Nicht bei Brusberg/Blume; der Titel ist den Aufzeichnungen der Sammlung Pachen entnommen. (Leichte Altersspuren, etwas angestaubt. Die Stahlplatte mit Rostspuren, Kratzern und Beschriftung). Provenienz: Sammlung Pachen, Mainz/Rockenhausen. Wir danken Herrn Martin Roder, Iserlohn, für freundliche Auskünfte.
FRITZ CREMER 1906 - 1993 FAUNISCHES MÄDCHEN I 1949 Bronze, dunkel patiniert. Höhe ca. 49,5 cm. (Bereibungen, Altersspuren). Provenienz: Sammlung Pachen, Mainz/Rockenhausen. Ausst.: Mainz 1962 (Gemäldegalerie), Sammlung Pachen. Gemälde - Graphik - Plastik, Kat. Nr. 13; Mainz 1978 (Mittelrheinisches Landesmuseum), Sammlung Pachen. Eine Auswahl, Kat. Nr. 12, unter dem Titel "Frauenakt". Lit.: Hans Hofstätter, Sammlung Pachen. Deutsche Kunstwerke aus dem 20. Jahrhundert. Malerei, Graphik, Plastik, Mainz 1960, S. 14 mit Abb. S. 15, unter dem Titel "Frauenakt".
JOACHIM DUNKEL 1925 - 2002 KLEINER WEIBLICHER TORSO / STEHENDER WEIBLICHER AKT 2 Bronzen. Jeweils monogrammiert und mit den Gießerstemepl GUSS BARTH RINTELN versehen, die Bronze "Stehender weiblicher Akt" nummeriert 6/XII. Höhe ca. 16,5 bzw. 22,5 cm.Provenienz: Sammlung Pachen, Mainz/Rockenhausen.
WALDEMAR GRZIMEK 1918 - 1984 GESCHWISTER I 1957 Bronze, dunkel patiniert. Monogrammiert. Höhe 52 cm. Roters 153. (Leichte Alters- bzw. Oxidationsspuren, kleine Bereibungen). Provenienz: Sammlung Pachen, Mainz/Rockenhausen. Ausst.: Mainz 1962 (Gemäldegalerie), Sammlung Pachen. Gemälde - Graphik - Plastik, Kat. Nr. 28 mit Abb.; Mainz 1978 (Mittelrheinisches Landesmuseum), Sammlung Pachen. Eine Auswahl, Kat. Nr. 21 Lit.: Hans Hofstätter, Sammlung Pachen. Deutsche Kunstwerke aus dem 20. Jahrhundert. Malerei, Graphik, Plastik, Mainz 1960, S. 28, mit Abb. S. 29.
PHILIPP HARTH 1885 - 1968 KRIECHENDER LEOPARD 1932 Bronze. Monogrammiert. Ca. 22 x 8,5 x 7 cm. (Etwas Grünspan bzw. Oxidationsspuren, Patina etwas fleckig bzw. unregelmäßig). Provenienz: Sammlung Pachen, Mainz/Rockenhausen. Lit.: Hans Hofstätter, Sammlung Pachen. Deutsche Kunstwerke aus dem 20. Jahrhundert. Malerei, Graphik, Plastik, Mainz 1960, S. 28. Ausst.: Mainz 1962 (Gemäldegalerie), Sammlung Pachen. Gemälde - Graphik - Plastik, Kat. Nr. 29; Mainz 1978 (Mittelrheinisches Landesmuseum), Sammlung Pachen. Eine Auswahl, Kat. Nr. 22.
GEORG KOLBE 1877 - 1947 BÜSTE AUGUST VON THYSSEN 1922 Bronze auf poliertem bräunlichen Steinsockel mit leicht abgefassten Kanten. Rückseitig unter dem Jackenaufschlag mit dem Signum monogrammiert GK (ligiert) sowie seitlich an der Kante mit den aufgebrachten Gießerstempeln H. NOACK/BERLIN FRIEDENAU (die letzten Buchstaben verschliffen). Höhe Bronze 36 cm, Sockel 11,8 x 18,5 x 16,1 cm. (Mit ebenmäßig dunkler, schwarzbrauner Patina. Die unteren Kanten des Steinsockels rundum stellenweise bestoßen).Es sind von dieser Bronze insgesamt 10 Güsse bekannt, die nach freundlicher Mitteilung von Ursel Berger, Berlin, zuletzt 1924 bei Noack in Auftrag gegeben wurden. - Bei Ursel Berger ist in einem späteren Foto von 1930 ein nach der Bronze vergrößertes Gipsmodell in der Gießerei Noack dokumentiert. Provenienz: Johann Gröninger, Rotterdam; Privatbesitz Niederlande. Lit.: Vgl. Ursel Berger, Georg Kolbe. Leben und Werk, Berlin 1990, S. 72 und S. 200, Abb. 85.
WILHELM LOTH 1920 - 1993 BÜSTE 1/57 - IN MEMORIAM EGON VIETTA 1957 Bronze. Monogrammiert. Eines von 7 (+1) geplanten Exemplaren. Ca. 77 x 30 x 28 cm. Schlichtenmaier/Schott 203; das vorliegende Exemplar unter Nr. I aufgeführt; Schmoll gen. Eisenwerth 20. (Wenig Grünspan. Eine der Spitzen hinten mit kleiner weißer Stelle, wohl Farb- oder Oxidationsspur). Provenienz: Sammlung Pachen, Mainz/Rockenhausen.Ausst.: Innen mit dem Ausstellungsetikett Deutscher Künstlerbund, 8. Ausstellung Essen, Ausstellungsgelände an der Gruga. (1958).
WILHELM LOTH 1920 - 1993 PLASTIK 3/57 - KOPFSTUDIE 1957 Bronze. Monogrammiert. Eines von 5 (+1) Exemplaren. Ca. 34,5 x 29 x 14,5 cm. Schlichtenmaier/Schott 205; das vorliegende Exemplar unter Nr. III aufgeführt; Schmoll gen. Eisenwerth 21. (Etwas Grünspan). Provenienz: Sammlung Pachen, Mainz/Rockenhausen. Ausst.: Mainz 1978 (Mittelrheinisches Landesmuseum), Sammlung Pachen. Eine Auswahl, Kat. Nr. 52, mit Abb.
EMY ROEDER 1890 - 1971 LIEGENDE ZIEGE 1961 (2x) / HIRTE MIT LAMM 1961 (2x) 4 Plaketten, jeweils doppelt vorhanden, Bronze- bzw. Eisenguss. Jeweils mit Monogramm. Die Eisengussplaketten verso mit Gießerstempel Buderus, eine vorderseitig mit der Jahreszahl 1961. Ca. 13,5 x 16,5 bzw. 18 x 9,3 cm. Provenienz: Sammlung Pachen, Mainz/Rockenhausen. Ausst.: Mainz 1962 (Gemäldegalerie), Sammlung Pachen. Gemälde - Graphik - Plastik, Kat. Nr. 80 mit Abb. (Liegende Ziege); Mainz 1978 (Mittelrheinisches Landesmuseum), Sammlung Pachen. Eine Auswahl, Kat. Nr. 66 (Liegende Ziege).
GUSTAV SEITZ 1906 - 1969 WEIBLICHER TORSO 1955 Bronze, dunkel patiniert. Höhe 20 cm. Grohn 106. Provenienz: Sammlung Pachen, Mainz/Rockenhausen. Ausst.: Mainz 1962 (Gemäldegalerie), Sammlung Pachen. Gemälde - Graphik - Plastik, Kat. Nr. 92. Lit.: Hans Hofstätter, Sammlung Pachen. Deutsche Kunstwerke aus dem 20. Jahrhundert. Malerei, Graphik, Plastik, Mainz 1960, S. 70.
HANS STEINBRENNER 1928 - 2008 KLEINE FIGUR 1957 Bronze. Nicht bezeichnet. Höhe ca. 12 cm. Provenienz: Sammlung Pachen, Mainz/Rockenhausen. Ausst.: Mainz 1962 (Gemäldegalerie), Sammlung Pachen. Gemälde - Graphik - Plastik, Kat. Nr. 97 mit Abb.; Mainz 1978 (Mittelrheinisches Landesmuseum), Sammlung Pachen. Eine Auswahl, Kat. Nr. 86. Lit.: Hans Hofstätter, Sammlung Pachen. Deutsche Kunstwerke aus dem 20. Jahrhundert. Malerei, Graphik, Plastik, Mainz 1960, S. 75.
Tim Holmes (b.1955) - Bus stop in the first world, bronze, having dark brown naturalistic patina, signed, dated '01, and numbered 7/15 to the cast, raised on integral green variegated marble oval base, further paper printed and hand-written inscription verso, overall h.21cmCondition report: In excellent and original condition throughout.
Christopher Marvell (b.1964) - Large Standing Ram, bronze with mid-green patina, modelled naturalistically, unsigned, raised on single concrete slab, overall height 97cm, length 120cmCondition report: Overall good and complete.Wear to patina having stood outside for a number of years (gey/green overall).Would probably benefit from having a new base.Consigned from the same property as lot 198 which is by the same artist and a previous lot sold in these rooms 11th Sept 2020, lot 220.No edition number or further information present.
1970s Corgi Magic Roundabout Playground No.853; 1960s Bock Finland Pola600 table top football game; 1950s Pelham Puppet - Cowgirl; six Lledo Noddy in Toyland die-cast models; Good Soldiers set of five Noddy in Toyland cast metal figures; pair of Noddy and Big Ears painted wooden egg cups with hats; and DC Bronze Age Collection pair of Batmobiles; all boxed (13)Click here to view further images, condition reports, sale times & delivery costs for this lot.
GEORGE WILLIAM MACARTHUR REYNOLDS: 2 titles: THE NECROMANCER, A ROMANCE, London, John Dicks, ND, last listed title of author~s works "The Rye House Plot", 264pp, original blind stamped cloth worn, spine gilt decorated and lettered, inner joints weak; THE BRONZE STATUE OR THE VIRGIN~S KISS, ill Henry Anelay, London, The Office, ND, last listed title of author~s works "The Days of Hogarth", 367pp, original blind stamped cloth worn and soiled, spine gilt decorated and lettered, inner joints totally split + [JEMIMA MONTGOMERY BARRETT TAUTPHOEUS]: CYRILLA, A TALE, New York, D Appleton, 1853, 1st edition, 3 vols in one, 214pp, lacks blanks, disbound + [JAMES MALCOLM RYMER]: EDITH HERON, OR THE EARL AND THE COUNTESS..., ill F Gilbert, London, John Dicks, circa 1870, 2 vols, 416pp each vol, lacking the coloured supplement plates, original blind stamped cloth, worn and soiled, inner joints weak or totally split, all titles printed in double columns (5)
A large 19th century bronze table lamp, in the form of a column, on a plinth base70cm highCondition report: Dirty and tarnished, but looks to be complete. There is an aperture for wiring in the top, but it is not currently wired. The definition is crisp and it is well made. Weighted inside the base, so heavy.

-
389642 item(s)/page