We found 389642 price guide item(s) matching your search
There are 389642 lots that match your search criteria. Subscribe now to get instant access to the full price guide service.
Click here to subscribe- List
- Grid
-
389642 item(s)/page
Rock / Pop / Folk / Jazz etc - A mixed collection of approx; 43 long play LP vinyl record albums to include Jethro Tull - Stand Up (Island ILPS-9103 Stereo, with pop-up sleeve), Black Sabbath - Master Of Reality (Vertigo 6360050, Stereo), Deep Purple - Mark 2 In Purple Vinyl (Purple TPS 3514 Stereo), The Beatles - Sgt. Pepper (Parlophone PMS 7027, Stereo, with insert), The Moody Blues - The Magnificent Moodies (Decca LK4711, Mono), Al Kooper - You Never Know Who Your Friends Are (CBS S63651, Stereo), Ten Years After - Watt (Deram SML1078, Stereo), Fairport Convention - Angel Delight (Island ILPS9162, Stereo), The Bonzo Dog Band - The Doughnut In Granny's Greenhouse (Sunset SLS50210, Stereo), Joni Mitchell - Clouds (Reprise K44070, Stereo), Dr. Marigold's Prescription - Pictures Of Life (Marble Arch MALS 1222, Stereo), Uriah Heep - Look At Yourself (Bronze ILPS-9169, Stereo), The Best Of Julie Driscoll, Brian Auger & The Trinity (Polydor 2334-004, Stereo), Small Faces - The Autumn Stone (Immediate IMAL 01, Stereo) and many more. Range from F - VG condition across the collection.
Rock / Pop - A selection of eight long play LP vinyl record albums predominantly Manfred Mann's Earth Band to include Glorified Magnified (American Polydor PD5031, VG+), Solar Fire (Bronze ILPS-9265, VG+) Nightingales And Bombers (German Bronze 89059XOT, VG), Angel Station (German Bronze 200367, VG), Chance (German Bronze 202970, VG+), Electric Light Orchestra - Discovery and Out Of The Blue together with a signed to cover copy of Bay City Rollers - Rollin' signed by by the band.
Paul Wunderlich 1927 Eberswalde - 2010 Saint-Pierre-de-Vassols Nike - stehender, weiblicher Akt mit Flügel, Senkrechtachse zum Flügel hin verschoben. Bronze, partiell grün-braun patiniert, partiell poliert auf Steinsockel, min. best. Auf dem Fuß signiert ''Wunderlich'' und nummeriert ''57/1000'', sowie Gießerstempel. H. ca. 59 cm (mit Sockel).
Tänzerin Stanislaus Czapek (Entwurf), Friedrich Goldscheider, Wien, um 1907/08 Stehende junge Frau mit langem Gewand in Tanzpose. Terrakotta, in Braun-, Beige-, Bronze- und Goldtönen staffiert. Bez.: Czapeque (geritzt), Firmenmarke Sculpture, 3560, 3, 3, REPRODUCTION RESERVÉE (eingestempelt). H. 89 cm Lit.: R.E. Dechant/F. Goldscheider, Goldscheider, S. 561
Gotischer Einhenkelmörser mit Pistill Deutschland, 15. Jh. Bronze. Geweitete Wandung mit vier Zwickelfüßen und vier Dornrippen, eine davon kurz. Ausladender, abgesetzter, profilierter Rand. Eckiger, facettierter Henkel. Krücken-Pistill. Ein Zwickelfuß fehlt. H. 20 cm, Gewicht 6,5 kg, Pistill L. 29,3 cm
Champleve-Email-Plakette (Kruzifix) Frankreich, Limoges, 13. Jh. Kreuz Kupfer, Reste einer Vergoldung. Kreuz mit polychromen Champleve-Email-Felder. Corpus Christi in Bronze hohl gegossen, aufgenietet, graviert. Christus dargestellt mit geöffneten Augen, das gekrönte Haupt erhoben, im Viernageltypus. Fehlstellen, ein Auge fehlt, Unterschenkel und Füße abgebrochen, Befestigungslöcher. Plexiglasrahmen. H. 20 cm bzw. 28 x 19,5 cm
Fibel Römisch, 2. Jahrhundert nach Christus Fibel in Form eines Drachen. Gefunden in North Humberside/England. Bronze grün patiniert mit Resten von Emaildekor, besch. L. 3,5 cm. Provenienz: Ursprünglich aus der Sammlung Hattatt. Lit.: R. Hattatt, Ancient brooches and other artefacts, Oxford 1989, Nr. 1655. Anbei Echtheitsgarantie der Galerie Günter Puhze/Freiburg.
Gewichtssatz Nürnberg, A. 18. Jh. Bronze. Konisches Gehäuse mit fein punziertem Dekor: Kreuzblumen, eingerollte Ranken, geometrische Ornamente. Deckel mit reliefiertem, teils punziertem Scharnier und Verschluss. Beweglicher Tragegriff mit Türmchenknauf, die seitlichen Auflagen balusterförmig. Auf dem Deckel geschlagene Gewichtsangabe ''8'' und Meistermarke. 9 Einsatzgewichte, unvollständig. Höhe 8,3 cm, Gewicht 3940 g
Fackelträgerin Cherc (Pseudonym) für Friedrich Goldscheider, Wien, um 1911/12 Stehender junger Frauenhalbakt auf hohem, profiliertem Rundsockel. Terrakotta, in Braun-, Bronze- und Goldtönen staffiert. Rückseitig am Sockelrand bestossen. Bez.: Cherc (geritzt), 4136, 40, 17 (eingestempelt). H. 119 cm Lit.: R.E. Dechant/F. Goldscheider, Goldscheider, S. 559
''Malerei'' E. Tell (Pseudonym) für Friedrich Goldscheider, Wien, um 1898/99 Junge Frau mit Malerpalette. Terrakotta, in Braun-, Beige-, Grün-, Bronze- und Goldtönen. Bez.: E. Tell (geritzt), Firmenmarke Friedrich Goldscheider, Wien, 1848, 29, 47, REPRODUCTION RESERVÉE (eingestempelt). H. 80,5 cm Lit.: R.E. Dechant/F. Goldscheider, Goldscheider, S. 334 & S. 599 (Erläuterungen zu dem Pseudonym 'E.Tell')
''Fides'' Mantonave (Pseudonym), Friedrich Goldscheider, Wien, um 1900/1901 Terrakotta, in Bronze-, Gold- und Schwarztönen. Bez.: Mantonave (geritzt), Firmenmarke Sculpture, 2209, 4, 70, REPRODUCTION RESERVÉE (eingestempelt). H. 61,5 cm Lit.: R.E. Dechant/F. Goldscheider, Goldscheider, S. 350 & 586
Paar Kerzenleuchter ''Wild Carrot'' Lilian Palmé (Entwurf, zugeschr.), Tiffany Studios, New York, 1906 Bronze, grünes Glas. Bez.: TIFFANY STUDIOS NEW YORK. H. 45,5 cm Lit.: Duncan, Tiffany Lamps and Metalware, London 2007, S. 386 - Eidelberg/Gray/Hofer, Tiffany in neuem Licht, München 2009, S. 84

-
389642 item(s)/page