We found 350105 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 350105 item(s)
    /page

Lot 41

A WWI Bronze Death Plaque Inscribed for Edward Williams

Lot 42

A WWI Bronze Death Plaque Inscribed for George Ward , First Battalion North Staffordshire Regiment who Died 22nd March 1915

Lot 74

A Large Bronze Study of Tyrannosaurus Rex, 27cm high and 45cm Long

Lot 102

Late Victorian slate and marble mantel clock, the case with bronze bird pediment, circular dial on vitruvian scrolls, plinth base, cylindrical movement striking on a bell, width 41cm.

Lot 76

French bronze encrier, designed as Napoleon's sacophagus, two division interior enclosing the recumbant figure of Napoleon, width 10cm.

Lot 80

After Claire Minter-Kemp, Doggie-paddle, bronze model, No.6 from an Edition of 250, 12cm, on a circular stand; a pair of French cold-painted spelter models of Bloodhounds; and a similar pair of Bloodhounds, both with wooden bases.

Lot 2122

700 AD Greek Trilobe bronze socketed arrowheads (2). P&P Group 1 (£14+VAT for the first lot and £1+VAT for subsequent lots)

Lot 2123

200 AD three Piercer long range Roman bronze arrowheads. P&P Group 1 (£14+VAT for the first lot and £1+VAT for subsequent lots)

Lot 2124

200 BC Greek Trilobe bronze arrowhead with barb. P&P Group 1 (£14+VAT for the first lot and £1+VAT for subsequent lots)

Lot 2209

German WWII bronze Merit Cross with crossed swords. P&P Group 1 (£14+VAT for the first lot and £1+VAT for subsequent lots)

Lot 2217

Early WWII German War Merit Cross with swords in bronze. P&P Group 1 (£14+VAT for the first lot and £1+VAT for subsequent lots)

Lot 2224

44931 PTE T W BOOTH YORK R, a British WWI medal pair comprising Victory and British War Medals, together with Booths bronze death plaque. Thomas Booth of the 5th Battalion The Yorkshire Regiment, KIA 28th March 1918. P&P Group 1 (£14+VAT for the first lot and £1+VAT for subsequent lots)

Lot 790

A large Art Deco bronze statue of child - 70cms high overall, the marble plinth measuring 16cms high

Lot 136

A Chinese bronze archers ring with Kanji mark, together with one other

Lot 138

Two agate chop seals, together with a Chinese bronze scroll weight etcCONDITION REPORTfew nibbles as per images

Lot 144

A Japanese bronze Tsuba and one otherCONDITION REPORT.

Lot 145

Two bronze Cashe pots - 7.5cms high

Lot 146

A Nepalese bronze of Bodhisatva - 19th century, with gilt decoration - 19cms high

Lot 3431

Wiener Bronze, 20. Jh., polychrom kalt bemalte Bronze in Gestalt einer Eidechse mit Zylinder, H. 8 cm

Lot 3639

3 kleine Buddhafiguren, Thailand, 18./19. Jh., Bronze gefüllt, Alle auf Sockeln sitzend, stellenweise Restvergoldung, H. bis 16 cm

Lot 3335

Albert Allmann (1890-1979), studierte ab 1909 an der Münchener Akademie bei Balthasar Schmitt und machte sich in den 1920er-Jahren einen Namen als Art Déco-Bildhauer, Torero, Bronze, im ovalen Stand sign., ber., Ges.-H. 34,5 cm

Lot 4286

Jugendstil Klingeldrücker mit Wandplinthe, um 1900, Bronze/Messing, Eiche. Wandplinthe mit gebohrten Löchern zum Befestigen an der Wand und zum Montieren eines Namensschildes, 33 x 18 cm

Lot 4242

Figürliche Petschaft (Blanko), Ende 19. Jh., Bronze, H. 10,5 cm

Lot 3574

Buddhistische Heiligenfigur, China/Tibet, 19./20. Jh., Bronze, partiell vergoldet, H. 15 cm

Lot 4089

Große Vasenlampe, Ende 19. Jh., Messing, Bronze, Restvergoldung. Runder Sockel auf Risalitfüßen, balustriertm Ornamentapplikationen, H. 63 cm

Lot 3410

Berthold Stölzer (1881-ca.1938), großer röhrender Hirsch, patinierte Bronze, auf der Terrainplinthe sign., über rechteckiger Marmorplinthe, H. 45 x L. 53 cm

Lot 3608

Buddha, China?, wohl 19. Jh., Bronze. Im Padmasana auf doppeltem Lotusthron sitzend, die Hände in Mudragesten, H. 19 cm

Lot 3566

Shan Buddha, Thailand, wohl 18./19. Jh., gefüllte Bronze mit Restvergoldung, H. 21 cm

Lot 3432

Wiener Bronze, 20. Jh., polychrom kalt bemalte Bronze in Gestalt zweier Frösche beim Liebesspiel an einem Fass, L. 7 cm

Lot 4431

Paar figürliche Leuchter, 19./20. Jh., Bronze. H. 34 cm

Lot 4493

Palmenpostament, Ende 19. Jh., Nussbaum- und Wurzelholzfurnier, ornamentale Applikationen aus Bronze vergoldet. Furnier hier und da mit kleinen Rissen, H. 110 cm

Lot 3719

Jambhala auf Drache, Tibet, Mitte 19. Jh., Bronze, feuervergoldet und partiell polychrom staffiert. Bestehend aus 3 Teilen: Lotussockel, Aureole und Figur. Bodenblech aus Kupfer, H. 24 cm

Lot 3291

Kurt Arentz (1934-2014), Kölner Bildhauer, kleines Nilpferd, dunkelbraun patinierte Bronze. auf Bauch sign. u. numm. 4-25, Gießerstempel, L. 30 cm

Lot 3743

Vase mit Kalligrafie, China, 20./21. Jh. Seladonfarbene Glasur mit einem dichten Netz aus Craquelé, geritzte und eingefärbte Kalligrafie und goldstaffierte Applikation einer Blume. In den Boden eingelassene Marke aus Bronze?, H. 31 cm

Lot 3533

4 figürliche Opiumgewichte, Südostasien, 19. Jh., Bronze, H. bis 12 cm

Lot 3385

Sign. Pieper, Bildhauer um 1920, eine Kugel balancierender Männerakt, schwarz patinierte Bronze, auf runder Plinthe sign., Marmorsockel, H. 38 bzw. 50,5 cm

Lot 3286

Drei Kleinbronzen von Hunden, 1. H. 20. Jh., eine frz. Bulldogge und zwei Dackel, massive Bronze/Messinggüsse, unsign., bis L. 7,5 cm

Lot 4541

Historismus Deckenlampe, Ende 19. Jh., Messingglocke mit Kranz aus Bronze mit Restvergoldung und Girlandenapplikationen. Schirm in Form eines Bienenkorbes mit Glassteinen, T. 54 cm

Lot 2795

Klassizismus-Deckelvase, Augarten, Wien, gepresste Jahreszahl 1809, auf rundem Fuß sich erhebender Urnenkorpus mit eckigen Henkeln, leicht gewölbter Deckel mit 'bronze dore' Knauf in Pinienform. Kuppel, Fuß und Ränder mit Akanthusblätter in gehöhtem Gold auf dunkelbraunem Fond, umlaufender Goldfond mit purpur gemalten Amoretten in verschiedenen Gruppen, auf der Wandung zwei Bacchanale mit je 7 spielenden Amoretten, auf dem Deckel zwei Amorettenpaare sowie ein Amor mit Taube und ein Amor, der 7 Herzen auf Band hält. Weissdrehernr. 6, Malernummer 79 für Franz Mahlknecht, (1783-1812) Dessinmaler an der Manufaktur, stark bestoßen und geklebt, H. 38 cm

Lot 3576

Reitender Mahakala, Tibet um 1900, Bronze mit Spuren einer Vergoldung, H. 22 cm

Lot 4543

Lampe mit fliegendem Putto, Ende 19. Jh., Bronze mit Restvergoldung, Milchglasschirme in Blütenform, T. 60 cm

Lot 4560

Historismus Deckenlampe, Ende 19. Jh., Messing/Bronze mit Restvergoldung. Durchbrochen gearbeiteter Kranz an 3 Blumenstauden. Zentraler Diffusor aus Milchglas mit Schliffdekor, die Kleinen Schirme in Form von Blütenkelchen, T. 80/D. 65 cm

Lot 4139

Großes Tintenzeug, Ende 19. Jh., Bronze, Marmor. Nierenförmig, durchbrochen gearbeitet, 2 Tintenfässer mit Scharnierdeckeln und entsprechenden Glaseinsätzen, ca. 18 x 36 x 20 cm

Lot 4562

Historismus Deckenlampe, Ende 19. Jh., Gestell aus Messing/Bronze mit Restvergoldung. Milchglasschirm mit Schliffdekor, die kleinen Schirme als Blütenkelche, H. 75/D. 60 cm

Lot 4877

Chinoiserie-Cachepot, Belgien (Brüssel), Ende 19. Jh., Bronze, teilvergoldet. Stellenweise durchbrochen gearbeitet mit einem diagonal verlaufenden Band mit Drachenplakette, Handhaben an Maskarons, Sockel auf 4 ornamentierten Füßen, gelappter Lippenrand als durchbrochene Galerie. Unter dem Boden eine Marke Ciedes Bronzes Bruxelles, H. 36 cm

Lot 3051

große Bronze Marmor-Pendule, 1.H. 19.Jh., mit liegender Frau, bez. ''Deniere de Bronzes a Paris'', große schwarze Marmorblöcke mit vergoldeter Bronze Umrandung, weißes Emaille Zifferblatt mit röm. Ziffern, geschwärzte Zeiger, gewölbtes Glas in vergoldetem Glasrand, franz. Rundwerk mit 1/2 Stunden Scheibenschlagwerk auf Glocke, Uhrwerk läuft an, H. 53cm, B. 52cm, T. 20cmDeniere de Bronzes a Paris

Lot 4231

Kamineinfassung, Ende 19. Jh., Kupfer und Bronze mit Restvergoldung. Im Renaissance Stil vielfach durchbrochen gearbeitet. Leicht ber. & best., 87 x 90 x 30 cm

Lot 3207

Sign. Bertin, Bildhauer Ende 19. Jh., Rokokoherr mit Knotenstock in zeittypischem Kostüm, auf Marmorsockel stehend (dieser mit Chips), Bronze mit Restversilberung, Ges.-H. 15 cm

Lot 3308

Jean-Baptiste Hugues (1849-1930). Schreitender Panther, patinierte Bronze auf Onyxmarmorsockel, am Hinterbein sign. ''Hugues'', 19 x 31,5 x 12 cm

Lot 4283

4 Historismus Gardinenhaken, Ende 19. Jh., Bronze/Messing, ornamentiert, H. je 18 cm

Lot 3563

Buddha Ratanakosin, Thailand, Ende 19. Jh., gefüllte Bronze mit Restvergoldung, kleine Fehlstelle, H. 19 cm

Lot 3283

Kleine Bronzeplastik eines liegenden Dackels, Anfang 20. Jh., patinierte, massive Bronze, unterseitig bez. ''Herbena'', L. 7,5 cm

Lot 3834

Torso einer Guanyin, China, 20. Jh., Bronze? H. 36 cm

Lot 3845

Brieföffner, Japan, um 1900 (Meiji), Bronze/Kupfer. Gegossener Griff mit szenischem Relief, geschwungene Klinge mit graviertem Dekor (Drache zwischen Wolkenbändern), L. 29 cm

Lot 3279

Otto Rasmussen (1845-1912), Büste von Richard Wagner, patinierte Bronze auuf Serpentinpostament, rückseitig sign., Ges.-H. 15 cm

Lot 3351

Sign. Bureaud, Bildhauer um 1900, kleiner Fasan, braun patnierte Bronze, im Terrainsockel sign. u. Gießermarke ''cie des Bronzes Bruxelles'', 28,5 cm

Lot 4730

Paar Leuchter, Edne 19. Jh., Bronze vergoldet, Glastüllen in Blütenform. Schaft und Leuchterarme in Form von Stengeln mit Blättern, eine Glastülle geklebt, H. 51 cm

Lot 4731

Paar figürliche Leuchter, Ende 19. Jh., Bronze dunkel patiniert und partiell vergoldet. 1 x Knabe und 1 x Satyr als Knabe auf Terrainplinthe, jeweils von 2 Stauden-Leuchterarmen umspielt. Vasentüllen mit Traufschalen. Runder, profilierter Sockel aus weißem Marmor auf 4 Füßen, H. 42 cm

Lot 3426

Danese Cattaneo (1509-1573), nach, ''Fortuna'', stehender, weiblicher Akt mit Tuch, nach der Skulptur von Danese Cattaneo. Bronze mit dunkler Patina (l. Altersspuren). Seitlich auf Kugel sign., Guss des 20. Jh., über kegekförmigem Serpentinsockel, Ges.-H. 75 cm

Lot 4037

Schiffsschraube, 19./20. Jh., Messing/Kupfer/Bronze? 3-flügelig, D. 38 cm

Loading...Loading...
  • 350105 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots