We found 349674 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 349674 item(s)
    /page

Lot 4414

Schreibzeug, Ende 19. Jh., Messing/Bronze. Oblonge Schale auf 4 Füßen mit 2 Tintenfässern mit Scharnierdeckeln. Durchbrochen gearbeiteter Rand, Ablage für Schreibgerät mit Satyr-Maskaron, 12 x 30 x 16 cm

Lot 4432

Deckenleuchter im Empire-Stil, Ende 19. Jh., Bronze vergoldet und Eisen. Profilierte und ornamentierte Konsole mit 8 gebogten und von Blattwerk überfangenen Leuchterarmen mit Traufschalen und Vasentüllen. Aufgehängt an 4 Ketten mit Nodi. Deckenteil mit Blattwerk, D. 67 cm/H. ca. 90 cm

Lot 4435

Paar Wandleuchter im Empire-Stil, Ende 19. Jh., Bronze/Messing mit Restvergoldung, durchbrochen gearbeitetes Wandteil mit Palmetten, stellenweise stärker ber., H. 25 cm

Lot 4467

Jugendstil Kanne WMF, Deutschland, um 1900, Kupfer. Schlanke Form auf profiliertem Sockel, geometrisch-vegetabiles Ornament in Relief. Henkel und Deckelaufsatz aus Bronze mit Restvergoldung, unter dem Boden eine WMF-Straußenmarke, leicht ber. & best., H. 40 cm

Lot 4476

Tintenzeug, Ende 19. Jh., Messing/Bronze. Durchbrochen gearbeitetes Tablett auf Tatzenfüßen, 2 Tintenfässer mit Scharnierdeckel und Glaseinsatz, durchbrochen gearbeitete Ablage für Schreibgerät mit Maskaron, 14 x 32 x 14 cm

Lot 4489

Tintenzeug mit Hirsch, Ende 19. Jh., Bronze. Röhrender Hirsch auf Terrainplinthe, Tintenfass mit Scharnierdeckel. Beiliegend 2 Brieföffner. Leicht ber. & best., 20 x 43 x 16 cm

Lot 4491

Tintenzeug mit Löwe, 19. Jh., Bronze. Ornamentiertes Tablett auf Volutenfüßen, ,it 2 Tintenfässern aus rotierendem Glas mit Scharnierdeckeln, vollplastische Figur eines schreitenden Löwen, leicht ber. & best., 24 x 34 x 23 cm

Lot 4501

Paar Kleine Cloisonné-Väschen, Frankreich, Ende 19. Jh., polychromer Zellenschmelz auf Bronze/Messing, leicht ber. H. 11 cm

Lot 4552

Paar Empire Leuchter, Frankreich, 1. H. 19. Jh., Bronze mit Restvergoldung. Dreipassiger Sockel mit ornamentiertem Postament auf Tatzenfüßen, balustrierter und kannelierter Schaft, 4-flg. mit Vasentüllen, H. 57 cm

Lot 4661

Leuchter in der Art von Franz Hagenauer, Österreich (Wien), 1920er Jahre, Bronze. Filigran und durchbrochen gearbeitet mit stilisierten Tieren und einer menschlichen Figur einen Vogel emporhaltend. Unter dem Sockel markiert ''Made in Austria'' und Monogramm WHW. Leicht ber., Wachsreste, H. 43 cm

Lot 4674

Adler auf Anker, 1. H. 20. Jh., Bronze. Adler mit ausgebreiteten Schwingen. Auf dem Rücken eine Öffnung, wozu?, H. 37 cm

Lot 4675

Paar Tischrahmen, Ende 19. Jh., Bronze. Durchbrochen gearbeiteter Rahmen mit Akanthusranke, H. 26 cm

Lot 4692

Sabbatlampe (Öllampe), wohl 19. Jh., Bronze/Messing. Mit 7 Tüllen für 7 Dochte, durchbrochen gearbeitet, an Kett, H. 24 cm (ohne Kette)

Lot 4717

Hängelampe, Ende 19. Jh. Große Mittelkonsole aus dunkelgrün glasierter Keramik von Ornamenten aus vergoldeter Bronze/Messing überfangen. Davon abkragend 6 volutenförmige Leuchterarme mit Akanthusblatt in transparenten Glasschalen (eine leicht abweichend) mit Schliffdekor endend, diese jeweils mit Krönchen. Hängung mit massiver Kette, leicht ber., H. (ohne Kette) 64 cm

Lot 4727

9 Figuren, wohl Afrika, Bronze/Messing. Verschiedene Frauen und Männergestalten, H. bis 14 cm

Lot 4752

2 Reiseikonen, Russland, wohl 19. Jh., Messing/Bronze. Beide mit dunkelblauer Emaille, H. 11 & 17 cm

Lot 4753

Leuchter mit Doppeladler, Deutschland (Lübeck), 1930er Jahre, Bronze. Doppeladler auf Kugel auf oktogonalem Fuß, 2-flg., unter dem Sockel im Guss bez. ''PMM Lübeck'', H. 20 cm

Lot 4760

Elektrifizierte Petroleumlampe, Ende 19. Jh., Bronze mit Restvergoldung, Satsuma-Tank. Profilierter und ornamentierter Säulenschaft auf vierpassigem Fuß, H. 60 cm

Lot 4796

Möster mit Pistill, 17. Jh., Bronze. Runder, profilierter und in mehreren Bändern ornamentierter Korpus, im obersten Register eine Inschrift und Datierung 1625. Pistill mit Nodus (L. 15,5 cm), Maße Mörser H. 11/D. 12 cm

Lot 4797

3 Hauskreuze, Russland, wohl 19. Jh., Bronze, Messing, Kupfer. 1 x mit hellblauer Emaille. Leicht ber., H. bis 34 cm

Lot 4808

Tintenfass, Ende 19. Jh., Bronze mit Restvergoldung. Eule mit ausgebreiteten Flügeln und roten Glasaugen. Kopf als Scharnierdeckel, ber. & leicht best., 8 x 27 x 14 cm

Lot 5554

Boulle-Halbschrank um 1880, ebonisiertes Holz mit reichen vergoldetn Bronze-Applikationen, schauseitig Schildpatt- und Messingeinlegearbeiten, rötliche Marmorplatte, 105 x 83 x 39 cm

Lot 5558

Zierlicher Beistelltisch, Frankreich 19. Jh., Nussbaum, an der Zarge vorder- und rückseitig eine integrierte Uhr und Barometer (Zeiger fehlen), vergoldete Bronze-Applikationen, Platte mit grüner Lederauflage, 76 x 76 x 41 cm

Lot 5559

Paar Beistellkommoden im Barockstil, 20. Jh., Nussbaum furniert, bombierter Korpus mit drei Schubladen, korrespondierende grüne Marmorplatte, Bronze-Applikationen, 74 x 62 x 38 cm

Lot 6018

Räuchergefäß, China, 19./20.Jh., Bronze mit leichter Patina, Räucherkorpus auf drei Füßen mit archaisierender Fresser-Maske(taotie) und 2 Drachenhenkeln, Deckel mit Gui-Drachen in Durchbruchsarbeit und Knauf mit Phönix-Darstellung, am Boden apokryphre Vierzeichenmarke Kangxi, 16x13cm

Lot 6068

Buddha Shakyamuni, Thailand, 19.Jh., Bronze mit Gold- und Rotlackfarbe, historischer Siddharta Gautama in reichem Ornat mit Erdberührungsgestus(skrt. bhumisparshamudra) auf Thronsockel, Kopfspitze intakt, H 16,4cm, 445g

Lot 6079

Großer Cachepot, Japan, Meiji-Periode(1868-1912), um 1900, Bronze in Chrysanthemen-Passform(jap. rinka) mit Donnermusterrapport(jap. raibun) und der Darstellung von Fischmonstern en relief, z.T. rest., D 36cm

Lot 6099

Rouleau Vase, Japan, 19. Jh., Bronze. Umlaufender Reliefdekor mit fliegenden Vögeln und blühenden Blumen. Handhaben mit Phönixköpfen, 4 Beine mit Tiermasken, H. 27 cm

Lot 6105

Bronzevase, China, Qing-Dynastie(1644-1911), 19.Jh., patinierte Bronze, zylindrischer Korpus mit vielfältig modellierten Figurenszenen von Gelehrten und Dienern im Kiefernwalde, H 19cm

Lot 6143

Große Drachenklangschale, Japan, wohl Meiji-Periode(1868-1912), um 1900, patinierte Bronze mit eingravierter Drachenzierde, D 24cm, 1237g

Lot 6145

Buddha-Kopf ohne Holzsockel, Thailand, 20.Jh., patinierte Bronze des Hauptes des Siddharta Gautama im Ayutthaya-Stil mit flammdener Ushnisha-Krönung, H 18cm, 568g

Lot 6155

Buddha Amitabha, China, 20.Jh., patinierte Bronze des stehenden Paradiesbuddhas Amitabha auf Lotospedal, flammender Kopf- und Körpernimbus, auf Holzsockel, H 27cm

Lot 6174

Kleine Bronze Typ pou, China, 20. Jh., Topfform mit verbreiterter Schulter und abgesetztem Standfuß, Zierstreifen plastischer Drachen und den Schriftzeichen fu(Glück) und shou(langes Leben) auf der Gefäßwandung, patiniert und nachpoliert, H. 12 cm, D. 14 cm

Lot 6204

Vier Bronzebuddhas, Thailand, 19./20.Jh., patinierte Bronze, Buddha bei der Erleuchtung, z.T. geschwert, H bis 8,7cm, 366g

Lot 6205

Censer Weihrauchbrenner, China, wohl Ming-Dynastie(1368-1644) Xuande-Periode(1426-1435), patinierte Bronze mit marmirierter Struktur, seitliche Maskarons, Marke XUAN, D 8cm, 310,3g

Lot 6250

Drachen-Cachepot, China, 20.Jh., Bronze, aufpoliert mit Gravurdekor, H 20cm/ D 28cm

Lot 6252

Phönix-Cachepot in Gestalt eines Dreifußes, wohl Japan Meiji-Periode(1868-1912) 19.Jh., Bronze mit exaltiertem Gravurdekor von Kiefern und Adlerpaar, Phönixfüße, H 61cm/ D 33cm

Lot 6281

Shakyamuni mit dem Sesamkorn, Thailand, 20.Jh., Bronze des Buddha Siddharta Gautama im reichen Ornat auf Lotossockel, H 20,5cm

Lot 6284

Legale Cannabis-Pfeife, Thailand oder Indonesien, 20.Jh., patinierte Bronze, Pfeifenkopf in Gestalt eines Kinnara, L 20cm

Lot 6290

Lakshmi und Krishna im Nayak-Stil, Südindien, 20.Jh., Bronze des Krishna mit Eberkopf(Hinweis auf Vishnu-Inkarnation) auf Schulter und der Göttin Lakshmi mit Lotos, beide auf Yantra-Sockel, H 39cm

Lot 6318

Kleines Dahefangding, China, Shang-Dynastie(1600-1046v.Chr.)(??????????), patinierte Bronze in Gestalt eines Speise-Opfergefäßes mit 4 menschlichen Gesichtsmasken, 23x20x16cm

Lot 6352

Konvolut Chinesische Münzen, diverse Jahrgänge, Größen und Formen, Kupfer, Silber, Messing, Bronze, vermutlich aus einer taiwanesischen Privatsammlung

Lot 6444

!!SHANG-STIL!!-Bronzeglocke Typus BO, China, 20./21.Jh., IM STILE der SHANG-Dynastie(16.Jh.v.Chr.-1023 v.Chr.), patinierte Bronze mit Schlangenzapfen und Haken, Dekor von Anyang-Vögeln und Taotie-Fressermasken über Donnermuster-Rapport(chin. leiwen), mit Holzschlegel, H 30cm

Lot 6446

Viereckiges Räuchergefäß, China, wohl Qing-Dynastie(1644-1911) 18./19.Jh., Bronze in Form eines quadratischen Kessels mit zwei nach oben gebogenen Seitenhenkeln, Deckel bekrönt von Drachenfisch, 15x8x8cm, 675g

Lot 6461

Rauchverzehrer Typ Ding CENSER, China, 20.Jh., patinierte Bronze mit 2 Handhaben, apokryphe Sechszeichenmarke XUANDE, D 12,5cm

Lot 6475

Buddha Shakyamuni im Qianlong-Stil, China, Qing-Dynastie(1644-1912) 19.Jh., Bronze, historischer Buddha Siddharta Gautama im Erdeberührungsgestus mit Vajra vor sich auf dem Lotosthron, H 18,5cm, 813,4g

Lot 6480

Buddha Amitabha im japanischen Stil, China, 20./21.Jh., Bronze mit Goldfarbe, auf komplexem Lotosthron ind Meditationshaltung, durchbrochen gearbeiteter Körpernimbus, H 27cm

Lot 6517

Zylinder auf Stand(Cachepot?, Japan, Ende 19. Jh. (Meiji). Bronze, Eisen, Lack. Ornamentierter Sockel auf Elefantenfüßen, Eisenzylinder mit Lackdekor (Vögel und blühende Zweige und stilisierte Wolkenbänder). Oberseite mit einer Vertiefung von etwa 9 cm, Lackarbeit mit kl. Fehlstelle, H. 43 cm

Lot 6550

3-teiliges Luxus-Set zur Schönheitspflege, Japan, Yokohama, Meiji-Periode(1868-1912), um 1900, Lack auf Holzkorpus mit filigranen Gold- und Bronze-Einlagen, chinesische Gelehrte bei Mußebeschäftigungen in weiter Landschaftszenerie, Spiegel, Kamm und Kleiderbürste in geledertem Original-Holzkasten mit Seiden- und violettem Samtfutteral, aus dem Handelshaus Samurai Shokai(1895-1965) des Yozo Nomura, L bis 25cm

Lot 6581

Kleiner Buddha, Thailand, 20. Jh., patinierte Bronze, H 11,5cm

Lot 6621

Sehr seltene Buddhistische-Bronze, Thailand oder Myanmar, wohl 15./16.Jh., auf Bronzesteg der Buddhazug mitsamt Gläubigem mit Opferschlae und dem wandelnden Shakyamuni mit der Almosenschale, Bodenfund, L 19,5cm

Lot 6626

Kopf des Buddhas, Thailand, Ayutthaya-Periode 15./16.Jh., Bronze mit aparter Patinierung, typ. spitzige Lockefrisur, langgestreckte Ohrläppchen und gratiger Nase mitsamt Augenbrauen prägen das eindrucksvolle Buddha-Antlitz, auf Würfel-Podest, 7x4,5x4,5cm(Kopf)

Lot 9210

Bronze fittings, converted from powder blue vase with flowers, vase is 31 cm. tall, total height is 72 cm.

Lot 9502

Converted from vase with bronze fitting on top, total height is 41 cm.

Lot 7211

Bronze mountings, 28 cm. tall, one vase is restored.

Lot 7295

Bronze fittings on base and rim with bronze elephants for handles, Qianlong mark, 42 cm. tall.

Lot 155

A cupA cup, Chinese export porcelain, polychrome decoration "Flowers", Qianlong period (1736-1795), hairline, gilt bronze mount en relief, Dim. - 12 x 17,5 x 11,5 cm

Lot 16

An ironAn iron, bronze, wooden handle, interior with iron grille, Portuguese, 19th C., minor fault on the bronze, signs of use, Dim. - 18 x 20,5 x 15,5 cm

Lot 264

A cabinetA cabinet, walnut, Brazilian rosewood veneered with ivory inlays and fillets, front of drawers with Brazilian rosewood bands engraved with grooves filled in black and centres with tortoiseshell plaques placed on gold leaf, central door with ivory plaque engraved with grooves filled in black "Saint George", ripple moulded friezes, scalloped, pierced and gilt bronze mounts, Italian, 17th C., small restoration, minor faults and defects, traces of wood insects, Dim. - 55 x 69 x 28,5 cm

Lot 28

A stallA stall, mannerist, Brazilian rosewood, carved top edge, turned legs and stretchers, bronze mounts, Portuguese, 17th C. (2nd quarter), small restoration, minor faults and defects, signs of use, Dim. - 73 x 108,5 x 61,5 cm

Loading...Loading...
  • 349674 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots