We found 350105 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 350105 item(s)
    /page

Lot 4112

Tafelaufsatz mit Leuchtern, Ende 19. Jh., Bronze vergoldet und Cloissonné. Durchbrochen gearbeitete Schale auf 3 figürlichen Füßen. Runde, profilierte und ornamentierte Plinthe. Ringhandhaben an Drachenköpfen. 7-flg. Leuchter als wild wachsenden Blumen, H. 56 cm

Lot 3414

Irénée Rochard (1906-1984), großer Fasan, polychrom patinierte Bronze auf Steinplinthe, ber., L. 50 cm

Lot 4086

Blumensäule, Mitte 20. Jh., spinatgrüner Marmor mit Bronze-/Messingmontierung. Vierpassig profilierter Schaft, oktogonale Deckplatte, H. 107 cm

Lot 4622

2 Doppel-Fotorahmen, Ende 19./ Anfang 20. Jh., 1 Rahmen Messing/Bronze patiniert, 1 Rahmen Messing mit Restvergoldung. Beide mit floralen Ornamenten dekoriert, best. und ber. H. bis 23 cm.

Lot 4686

Auto-Konvolut: 5 sog. Kalender-Medaillen von Porsche, datiert 1988, 1989, 1994, 95, 99, mit Abb div Porsche-Modelle, Material wohl Bronze, Durchm 4cm. Dazu 3 Bücher: H.Quint: Porsche - Der Weg eines Zeitalters, 1951; H.Elger: Junge, das ist ein Tempo - die schnellsten Wagen der Welt und ihre Fahrer, 1954; Auto-Handbuch von 1957 und 2 Straßenkarten

Lot 4313

Paar schwere Leuchter, Ende 19. Jh., Bronze/Messing. Runde, durchbrochen gearbeitete Sockel mit figürlichen Aufsätzen auf 4 Füßen. Aufwändig balustrierter Schaft, 5-flg. Bei einer der Tüllen ist fassst das GEwinde nicht mehr richtig, H. 50 cm

Lot 3471

Albert Reimann (1874-1971), auf hohem Postament sitzender Fuchs, braun patinierte Bronze, unterseitiges Petschaft-Monogramm ''PB'', umlaufend am Rand sign., dat. 1916, sowie bez. ''Spefuchs Onkel Ernst'', H. 10,5 cm

Lot 4165

Paar Wandlampen, Ende 19. Jh., Bronze/Messing mit Restvergoldung. Wandteil und Leuchterarme als Blattranke, Kerzenfassungen mit Drip, H. 62 cm

Lot 3352

Anonymer Bildhauer des 20. Jh., Visitenkartenschale mit Elefant, painierte Bronze auf Marmor, unsign., D. 25 cm

Lot 3881

Altarbehang, China, Republik-Zeit (datiert). Seide mit Stickereien und Applikationen, die Körper mit wattierten Elementen mit goldfarbenem Faden. Am unteren Rand Behang mit kleinen Kürbissen aus Bronze/Messing, Schriftzeichen. 335 x 54 cm

Lot 3371

A.K. Kornikuk, Bildhauer des 20. Jh., großes Wildschwein, dunkel patinierte Bronze auf Terrainplinthe, darin seitl. sign., unters. undeutl. Gießerstempel, L. 33 cm

Lot 3310

Pierre Alfred Robinet (1814-1878), Paar imposanter Ritterfiguren von Jean Sans Peur und Charles le Temeraire, schwarz patinierte Bronze, eine im Guss sign. u. schauseitig betitelt, H. 58 cm

Lot 3430

2 Wiener Bronzen, 20. Jh., polychrom kalt bemalte Bronze in Gestalt von Dackeln, ber., 4,5 cm u. 8,5 cm

Lot 3345

Hans Joachim Ihle (1919-1997), aufstehendes Dromedar, patinierte Bronze, im Bauch sign. u Gießerstempel der Gießerei Zimmer, L. 30 cm

Lot 3397

Emil Jungblut (1888-1955), Kopf eines Mannes, patinierte Bronze, am Hals sign., auf Gesteinsquader, Ges.-H. 38 cm

Lot 3418

Adrien Etienne Gaudez (1845-1902), Mozart, braun patinierte Bronze auf Marmorsockel, im Stand sign., schauseitig Plakette, bez. ''Mozart par A. Gaudez. Hors-Concours'', ohne Saiten u. Bogen, H. 37 cm

Lot 3362

Anonymer Bildhauer 20. Jh., große Büste eines gelehrten Mannes mit Kneifer und Büchlein, patinierte Bronze, H. 36 cm

Lot 4195

Paar Leuchter im Renaissance-Stil, Ende 19. Jh., Bronze vergoldet. Runder Sockel, am Ansatz durchbrochen gearbeitet. Balustrierter Schaft mit musizierenden Knaben und Widderköpfen, große Traufschale, H. 27,5 cm

Lot 3467

Anonymer Bildhauer des 20./21. Jh., Heilige Barbara, Hochrelief, dunkel patinierte Bronze, unsign., H. 51 cm

Lot 4191

Paar Urnenvasen, Ende 19. Jh., Bronze. Im antikisierenden Stil mit umlaufendem Figurenreigen auf oktogonalem Sockel aus schwarzem Stein, H. 37,5 cm

Lot 3390

Emmanuel Frémiet (1824-1910),nach, Wiener Bronze in Gestalt des ''Frosches auf dem Siegel'', polychrom bemalte Bronze, seitl. bez. ''Fremiet'', ber., H. 11 cm

Lot 3425

Anonymer Bildhauer 20./21. Jh., stürmisches Pferd, braun patinierte Bronze, unsign., ber., L. 34 cm

Lot 3436

2 Wiener Bronzen, 20. Jh., polychrom kalt bemalte Bronze in Gestalt von Katzen, eine unters. gestempelt ''geschützt'', ber., H. 3,5 cm u. L. 6 cm

Lot 3431

2 Wiener Bronzen, 19./20. Jh., polychrom kalt bemalte Bronze in Gestalt von Krokodilen, die Kinder fangen, ber., leicht verbogen, L. 7,5 cm

Lot 3606

20 Kozuka, Japan, Edo/Meiji, Bronze/Kupfer. Viele verschiedene Reliefdekore mit Drachen, Tieren, Landschaften und Fabelwesen, teilweise leichte Korrosion und best., L. jeweils 9,3 cm

Lot 3448

Pierre Delannoy (1897-?), der Frühlingswahnsinn, große Aktfigur eines tanzenden Mädchens im Stil des Art Deco, schwarz patinierte Bronze auf runder Plinthe, darin verso sign. u. schauseitig betitelt ''Folie de Printemps'', H. 60 cm

Lot 3709

Censer mit Taotie Dekor, China, alter unbekannt. Bronze mit grünspaniger Patina. Umlaufende Dekorfriese als Reliefs mit archaisierenden Ornamenten, große figürliche Handhaben, H. 14/D. 27 cm

Lot 4185

Paar Urnenvasen, Ende 19. Jh., Bronze. Im antikisierenden Stil mit langgezogenen Handhaben, Zapfenknauf und Blumenrelief. Auf einer quadratischen Plinthe aus poliertem Stein mit eingezogenen Ecken, H. 49 cm

Lot 3713

Paar Deckelvasen, Japan, um 1900 (Meiji), Bronze. Runder, profilierter Sockel mit Fledermäusen, dreifüßiger Stand mit Elefanten, urnenförmige Vasen mit Reliefdekor und Phönix-Handhaben. Deckel mit Fo-Hund Knauf, H. 42 cm

Lot 4468

Paar Meerjungfrauen Wandleuchter, 20. Jh., Bronze/Messing. Wandteil als leicht gekrümmter Fischschwanz mit Schuppen, barbusiger Frauenkörper mit beiden Armen Tüllen/Fassungen in Blütenform hochhaltend, 40 x 37 x 33 cm

Lot 3275

feuervergoldete franz. Bronze Empire Pendule, 1.H. 19.Jh., gekrönt durch eine romantische Szene, im Sockel Putti, Rocaillen und florale Elemente, weißes Emaille Zifferblatt mit röm. Ziffern, gebläute Breguetzeiger, franz. Rundwerk mit 1/2 Stunden Scheibenschlagwerk auf Glocke, H. 39cm, B. 30cm, T. 11cm

Lot 3437

2 Wiener Bronzen, 19./20. Jh., polychrom kalt bemalte Bronze in Gestalt von Hase uns Schwein, ber., H. 3 cm u. 5,5 cm

Lot 3670

Konvolut von 4 Teilen Bronze, China, 19. & 20. Jh. 1 x Censer mit durchbrochen gearbeitetem Drachendeckel und Goldsplashs, unter dem Boden eine gegossene Marke in Drachenrahmen (H. 7/D. 10 cm), 1 x Censer mit vollplastischen Quilins, unter dem Boden eine mitgegossene Marke (H. 4/D. 10,5 cm), 1 x Tripod Censer mit auf dem Rand aufgesetzten Handhaben, unter dem Boden eine mitgegossene Marke (H.8/D. 8,5 cm) und eine kleine gemarkte Vase Koi-Relief (H. 7 cm)

Lot 3363

Auguste De Wever (1836-1910), Pierrot mit Gitarre, Bronze mit Restvergoldung auf braun patinierter Plinthe, darin sign. ''Dewever'', ber., Saiten fehlen, H. 30,5 cm

Lot 4454

Historismus Leuchter, Ende 19. Jh., Bronze/Messing mit Restvergoldung. Dreipassiger und durchbrochen gearbeiteter Fuß, mondsichelförmige Auflage für 5 Vasentüllen mit Traufschalen. Inklusive Restkerzen, H. (ohne Kerzen) 34 cm

Lot 3365

Felix Görling (1860-1932), Junge mit Tintenfisch, dunkel patinierte Bronze, verso. unleserlich bez. u. sign., best., ein Finger abgebrochen, H. 19 cm

Lot 3438

Wiener Bronze, 20. Jh., polychrom bemalte Bronze in Gestalt eines Frosches als Hoflieferant, unters. gestempelt, ber., H. 4,5 cm

Lot 3469

Wiener Bronze um 1930, elegante Frau in schlichtem Kleid, patinierte, massive Bronze, im runden Stand bez. ''Bermann'', darunter ''Bermann A. Wien'', H. 11 cm

Lot 4186

Paar Karyatiden Leuchter, 19./20. Jh., Bronze, partiell vergoldet. Auf Postament aus rotem Marmor mit ornamentierter Montierung gestellt, je 4-flg., H. 36 cm

Lot 3603

Buddha Rattanakosin mit Naga, Thailand, 19. Jh., Bronze (gefüllt) mit Restvergoldung. Im Padmasana auf Nagathron, H. 17 cm

Lot 3443

Sign. J. Danielli, Bildhauer des 20. Jh., großer Mephisto mit Banjo, braun patinierte Bronze auf Marmorplinthe, seitl. sign. u. bez. ''Bussy'' u. ''Paris'', H. 63 cm

Lot 3453

Julius Schmidt Felling (tätig um 1895-1930), stehender, weiblicher Akt mit ausgebreiteten Armen, eigentlich Aulosspielerin ohne die beiden Flöten, samtig gold patinierte Bronze, im runden Stand sign., auf grünlichem Marmorpostament, Ges.-H. 37 cm

Lot 3815

Maultier mit Reiter (Censer?), China, 1. H. 20. Jh., Bronze und Cloisonné. Auf hohen, schlanken Beinen, mit einer langen Satteldecke mit großer Lotusblüte, sehr lange Ohren. Aufgesetzt ein alter weiser Mann mit langem Bart und Gewand mit Kopfbedeckung. Figur sitzt nicht ganz sicher auf, H. mit Reiter 45 cm

Lot 3632

Bronze champ-levée Cloisonné tripod Censer mit Deckel, China, 19. Jh. Runder, leicht profilierter Korpus auf 3 Füßen dekoriert mit 3 übereinander geschalteten Bändern mit großen Lotusranken. Große figürliche Handhaben, durchbrochen gearbeiteter Deckel mit Fo-Hund Knauf, H. 37 cm

Lot 3694

Tripod Bronze Censer, China, wohl 19. Jh. (oder früher?). Runder Korpus mit Ringornamenten und leicht wulstigem Lippenrand auf 3 kräftigen Füßen. Figürliche Handhaben, unter dem Boden eine gegossene Xuande Siegelmarke, H. 12 cm

Lot 4504

Figürlicher Klingeldrücker, Ende 19. Jh., Bronze/Messing. Satyrmaske mit beweglichem Ring im Maul, H. 19 cm

Lot 4555

Josef Lorenzl (1892-1950), figürliche Schale in Gestalt eines knienden Aktes eine Schale haltend, darin loser Einsatz mit Zigarettenablagen, patinierte Bronze, auf gemuldeter Marmorplinthe, rückseitig undeutlich sign., ber., H. 17 cm

Lot 3584

Gu Vase, China, Anfang 19. Jh. (Jiaqing/Qing). Feuervergoldete Bronze und polychromes Cloisonné. Schlanke Form mit Nodus und weit ausgestelltem Lippenrand, H. 42 cm

Lot 3351

Anonymer Bildhauer des 20. Jh., Aschenbecher mit Aktfigur, angelehnt an ''die Trinkende'' von Victor Heinrich Seifert, dunkel patinierte Bronze auf Serpentin, unsign., L. 17 cm

Lot 4608

Paar Beisteller in Form von Vasen auf Postamenten, Ende 19. Jh. Kobaltblaues Porzellan mit Goldstaffage und vergoldeter Bronze?-Montierung, H. 26 cm

Lot 3458

Deutscher Bildhauer um 1900, junges Mädchen wird mit geschlossenen Augen von ihren beiden größeren Geschwistern zu einer Überraschung hin geführt. Braun patinierte Bronze über Marmorplinthe, unsign., Ges.-H. 14 cm

Lot 3559

Großer Mahakala (yab-yum), Tibet, 20. Jh., Bronze, gefasste Türkise. Bestehend aus insgesamt 7 ineinander gesteckten Teilen, H. 41 cm

Lot 3456

Max Esser (1885-1945), ''Fischotter'', um 1925, in der seltenen bronzenen Ausführung auf dem Felssockel, zweifarbig patinierte Bronze, im Stand sign., an der Felskante verschlagene Gießerstempel, H. 24,5 cm

Lot 3370

A.K. Korniluk, Bildhauer des 20. Jh., röhrender Hirsch, dunkel patinierte Bronze auf Terrainplinthe, darin verso sign., unters. undeutl. Gießerstempel, L. 30 cm

Lot 3410

Anonymer Bildhauer des 20. Jh., kleine Art Deco Dame im Stil der Chryselephantine, Bronze und Bein, vergoldet, ber., H. 15,5 cm

Lot 3501

2 Glocken, Indien/Burma, 19./20. Jh., Bronze/Metallguss, H. 21 cm/D. 9 cm

Lot 3427

Wiener Bronze, 20. Jh., polychrom kalt bemalte Bronze in Gestalt zweier Katzen beim Billardspiel, unterseitig gestempelt, ber., L. 8 cm

Lot 3349

Emmanuel Villanis ( 1858-1914), ''Nerina'', Büste eines Mädchens mit Kopftuch und Medaillon, patinierte Bronze auf Marmorplinthe, seitl. sign., rücks. Gießerstempel der ''Société des Bronzes de Paris'', H. 22 cm

Lot 3720

Cachepot, Japan, um 1900, Bronze/Messing. Korpus dekoriert mit 2 x 2 sich leicht überlappenden Kartuschen mit Vögeln und Landschaft, Hintergrund mit feinem Raportmuster als Relief, H. 27/D. 29 cm

Lot 3827

Paar Vasen, Japan, Ende 19. Jh., Bronze. Balustervasen mit Reliefdekor mit Vögeln in blühenden Zweigen. Durchbrochen gearbeitete Handhaben, H. 28 cm

Loading...Loading...
  • 350105 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots