We found 350105 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 350105 item(s)
    /page

Lot 220

A Sino-Tibetan bronze figure of a deity. H:20.5cm

Lot 213

An Indian bronze lamp. H:23.5cm

Lot 193

An Asian bronze figure of standing Buddha together with a carves soapstone seated buddha. (2) H:23.8cm

Lot 283

Two 18th cent chineae bronze sfands

Lot 268

An 18th cent Indian bronze

Lot 234

Two Indian bronze figures. (2)

Lot 228

Collection of three small Indian bronze figures. H: 7cm (tallest)

Lot 243

Two Indian lamps to include an Indian bronze lamp.(2)

Lot 256

An Indian bronze figure of a deity. H:10.4cm

Lot 243A

A 20th century Indian bronze figure of a deity. 

Lot 215

An Indian bronze lamp. H:44.5cm

Lot 224

An Indian bronze figure of a deity. H:8.6cm

Lot 251

A Sino-Tibetan bronze Vajra. L:24cm

Lot 211

An Indian bronze vase. H:16cm

Lot 262

A bronze figure of seated Buddha, H:9.8cm,  together with another small bronze figure, H:8.1cm (2)

Lot 244

Collection of three Indian bronze items to include a bronze hanging bell and two bronze figure of Ganesh. H:17cm (tallest) (3)

Lot 239

A Sino-Tibetan bronze figure of a deity. H:11.3cm

Lot 232

Collection of two Indian bronze figures playing flute. (2) H:17.2cm (tallest) (smaller one a/f)

Lot 249

A small Indian bronze figure of a deity. H:11.2cm

Lot 261

Two Indian bronze figures. H:10cm, 5.5cm (2)

Lot 265

Collection of three Indian bronze items. (3)

Lot 255

A small Indian bronze figure of a deity. H:9.8cm

Lot 264

An Indian bronze lamp, H:7.4cm, together with an Indian bronze figure of a deity. H:7.9cm (2)

Lot 219

An Indian bronze lamp. H:13.8cm

Lot 207

A Sino-Tibetan bronze figure of a deity. H:22.8cm

Lot 197

A Chinese bronze figure of a deity. H: 22cm (a/f) together with another Chinese bronze figure of a man H:14.5cm (2)

Lot 218

A pair of  Chinese bronze vases, together with a similar bronze vase. H:25cm (3)

Lot 223

An Indian bronze figure of a deity. H:14.5cm

Lot 237

An Indian bronze figure of a deity. H:19.5cm

Lot 235

Collection of five Indian items to include a bronze plate (diameter 25cm) (5)

Lot 257

An Indian bronze figure of a deity. H:22cm

Lot 230

Collection of three Indian bronze figures together with an Indian carved stone figure of Ganesh (4) H:11.8cm (tallest)

Lot 259

An Indian bronze pot with three-support. H:13.5cm

Lot 248

A small Indian bronze figure of a deity. H:9.9cm

Lot 1275

A bronze eight branch chandelier, a/f.

Lot 1023

A small bronze cast figure of Vishnu/Rama.

Lot 1024

A Chinese bronze cast Standish modelled as a dragon boat.

Lot 1180

A bronze effect vase with stylised lizard, an Ethnographie Curio (Republica de Nicaragua) with a silver coin in the ewer and a model of an Irishman.

Lot 1194

Dolch 19. Jh. Einschneidige Klinge, geschweifte und mit Voluten gezierte Parierstange, gedrehter Holzgriff mit Kugelknauf. Gestempelt. Eisen, Bronze, Holz. L. 50 cm. - Altersspuren und korrodiert.Blankwaffe, Schwert, Stichwaffe, Waffe

Lot 1257

Großes Deckelgefäß 19. Jh. Ovaler Grundriss, abgesetzter Fuß und vasenförmiger Aufbau; die Wandung mit Halbrippendekor, Festons und Friesen, an den Seiten zwei Widderkopfhandhaben, der Deckelknauf mit Blattwerk und Blüte. Bronze, dunkel patiniert. 45 x 38 x 27 cm. - Altersspuren.

Lot 1151

Kleine Jünglings-Skulptur 20. Jh. Über rundem Natursockel im Kontrapost stehend junger Mann in Lendenschurz, einen Gurt um seine Hüfte knotend. Bronze. H. 19 cm. - Am Gurt befestigter Gegenstand abgebrochen und verloren.Figur

Lot 1153

Koelle, Fritz "Hochofenarbeiter" (Augsburg 1895-1953 Probstzella) Auf quadratischem Marmorsockel aufrechtstehender, auf einen Stab gestützter Hüttenarbeiter. Bronze, schwarzbraun patiniert. Rechts am Stand sign. und "1936" datiert. H. 44 cm (ohne Sockel).Bronzefigur, Bronzeskulptur, deutsch, Deutschland, Figur, Skulptur

Lot 1261

Großes Konvolut Schlüssel und Schlösser Von der Römerzeit bis ins 19. Jh. 71-tlg. Bestehend aus verschiedenartigen Schlüsseln, Vorhängeschlössern, teils unvollständig und fragmentarisch. Schmiedeeisen, Bronze, Messing. Unterschiedliche Größen und Formate. - Manche korrodiert und mit entsprechenden Altersspuren.

Lot 1144

Venezianischer Mohr nach barockem Vorbild 19. Jh. Auf Sockel in Kontrapost stehender Mohr, prächtiges Wams mit floralem Dekor und Turban mit Schleife und Feder tragend, mit langem Stab als Kerzenhalter. Bronze, brüniert und patiniert. H. 41,5 cm.Bronzeskulptur, Metall, Skulptur

Lot 1253

Großer Grapen 16. Jh. Auf drei von Maskaronen gezierten Huffüßen runder und bauchiger Korpus mit ausschwingendem Rand, seitlich zwei spitze Handhaben; vorderseitig reliefierte Szene mit musizierenden Putten. Bronze. H. 30 cm, Ø 30 cm. - Altersspuren.Gefäß, Kessel, Metall

Lot 1141

Kleine Kassette Wohl Werkstatt des Severo Calzetta da Ravenna, Padua - 1. H. 16. Jh. Auf Klauenfüßen rechteckiger Korpus; allseitig Reliefdekor mit Zentauren sowie Medusenhäuptern. Bronze, dunkel patiniert. 9 x 23 x 13 cm. - Deckel verloren; Altersspuren und kleine Reparaturen.Box, Italien, italienisch, Schatulle

Lot 1175

Modellsitzgarnitur Wien, um 1895 Bestehend aus Sitzbank, drei Stühlen, Sessel und Tabouret. Bronze, vergoldet, allseitig ornamental geziert, die Sitzflächen in Emaillefarben bemalt mit galanten Szenen. H. Stuhl 7,2 cm.Miniaturmöbel, Österreich, österreichisches Möbel

Lot 1180

Paar Obelisken Italien, 18. Jh. Auf profilierten Postamenten, schauseitig kleine Maske. Rötliche Scagliola, Holzsockel mit weißer Alabasterverkleidung, Bronze feuervergoldet. H. 35 cm.italienisch

Lot 1254

Großer Grapen Wohl Frankreich, 17. Jh. Auf drei Beinen mit Tatzenfüßen runder und bauchiger Korpus mit ausschwingendem Rand, seitlich zwei Spitzösen mit beweglichem Bügelhenkel; schräg vorne leicht heraustretende Gießermarke. Bronze, Schmiedeeisen. H. 24 cm, Ø 27,5 cm. - Altersspuren.Gefäß, Kessel, Metall

Lot 1657

Großer Vitrinenschrank Frankreich, um 1845/50 Auf geschnitzten Klauenfüßen hoher, zweitüriger Korpus, die Türen im unteren Bereich mit Füllungen, die oberen Dreiviertel verglast, reich geziert mit klassizistischen Bronzeapplikationen, Einlegeböden. Mahagoni furniert, Bronze vergoldet, Stangenschloss. 252 x 160 x 42 cm. - Geringfügige Altersspuren.französisch, französisches Möbel, Möbel

Lot 1267

Große Zunftkanne der Fassmacher Nürnberg, A. 18. Jh. Auf drei mit Puttengesichtern gezierten Füßen der konische Korpus mit leicht ausgestelltem Stand, Bandhenkel mit Maskaronendrücker, der anscharnierte Deckel bekrönt mit Wappen haltendem Löwen, darauf eingraviert das Zunftzeichen der Böttcher sowie "AZ NS" und Dat. "1705", angesetzter Ausgusshahn aus Bronze. Zinn. Am Henkel Meisterzeichen (Jobst Sigmund Geisser, Meister 1689, Marke seit 1700), innen große Bodenrosette. H. ca. 53 cm. - Kleinere Altersschäden. - Lit. E. Hintze: Nürnberger Zinngießer, 1964, S. 117, Nr. 352.fränkisch, Franken, Gefäß, Gilde

Lot 1738

Fünf asiatische Gefäße China, Qing-Dynastie, 18. und 19. Jh. 1) Balustervase mit polychromen Cloisonnéemaildekor im archaischen Stil. Bronze. H. 26 cm. 2) Vase mit archaisierendem Reliefdekor. Bronze. H. 26 cm. 3) Flaschenvase mit polychromem Cloisonnéemail aus Blüten und Symbolen auf blauem Fond. Kupferkern. H. 15,5 cm. Bestoßen. 4) Keramikschale mit floralem Blaudekor. H.8 cm. Am Standring bestoßen. 5) Flacher Keramikteller mit schwarzem Schriftzeichen auf petrolfarbenem Fond. Ø 25 cm.

Lot 1149

Skulptur eines Schmieds 20. Jh. Über Marmorpostament der im Kontrapost stehende Handwerker mit Schürze und Hut sowie mit Hammer und Amboss. Bronze und dunkelgrüner, weiß durchzogener Marmor. H. 27 cm.Figur, Mann

Lot 1251

Paar sehr feine Tafelleuchter Flandern, 1. H. 16. Jh. Sechsseitiger, ansteigender Stand mit sechskantiger Traufschale, der mehrfach gegliederte Schaft mit vasenförmiger Tülle; reich geziert mit Cherubim-Engeln. Bronze. H. ca. 20,5 cm.Belgien, flämisch, Kerzenhalter, Kerzenständer

Lot 1142

Satyr mit Kind Barbedienne, E. 18. Jh. Auf Baumstumpf gestützter, unbekleideter Satyr ein Kind in den Armen haltend. Bronze patiniert. Vorne rechts Gießereistempel "Reduction mecanique a collas brevete", rückseitig am Sockel sign. "F. Barbedienne. Fondeur." H. 39 cm.Bronzefigur, Bronzeskulptur, Figur, Frankreich, französisch, mythologisch

Lot 1256

Paar figürliche Leuchter Frankreich, 2. H. 19. Jh. Jeweils geformt aus dreiköpfigem Greif mit großen Flügeln, auf zwei Klauenbeinen und gekringeltem Schweif stehend, in den Schnäbeln die aus Blattwerk gestalteten Traufschalen mit kleinen Tüllen haltend. Bronze, dunkel patiniert. Ca. 30 x 28 x 27 cm.Fabelwesen, französisch, Kerzenhalter, Tierfigur

Lot 1145

Bronzepferd 19. Jh. Nach Vorbild des 16. Jahrhunderts; auf ornamental gezierter Sockelplatte stehendes Pferd. Bronze, schwarzbraun patiniert. H. 25 cm. - Pferd mittig gelötet.Bronzeskulptur, Figürlich, Figur, Skulptur, Tierfigur

Lot 7241

Pair bronze finish cast stone recumbent whippets Dimensions: Height: 25cm  Length/Width: 61cm 

Lot 7396

Bronze effect Classical design composite indoor or garden ornament of a torso fragment, after the 4th century statue by NaucytesDimensions: Height: 67cm  Length/Width: 50cm 

Lot 7397

Bronze effect Classical design indoor or garden ornament of the foot of Colossus Dimensions: Height: 28cm  Length/Width: 50cm 

Loading...Loading...
  • 350105 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots