We found 350105 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 350105 item(s)
    /page

Lot 1578

Paar zweiflammige Wandgirandolen und eine weitere. Frankreich 19./20. Jh. Bronze, geschweift reliefiert und teilw. ziseliert, H=33 cm, B=26 cm, T=15 cm / H=50 cm, B=40 cm, T=20 cm.

Lot 1617

Paar Wandappliken. Frankreich 19. Jh. Bronze, in C-förmiger Blattform mit Glasschirmen, je 28 x 41 cm.

Lot 1679

Paar kniende Mönche. Siam. Bronze, je H=83,5 cm. Provenienz: Editha Leppich, Köln, Museum für Ostasiatische Kunst und Kultur, Linz/Rhein. Ersteigert wohl bei Sotheby's, London 1980er Jahre, Los 1369 (Kopie der Katalogseite liegt vor). **

Lot 1680

Schreitender Buddha. Siam. Bronze, auf Holzsockel, H=121 bzw. 149 cm. Provenienz: Editha Leppich, Köln, Museum für Ostasiatische Kunst und Kultur, Linz/Rhein. Mit Kopie eines Gutachtens von Prof. Dr. Otto Karow, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt, den 28.07.1981. Ersteigert wohl bei Sotheby's, London 1980er Jahre, Los 1369 (Kopie der Katalogseite liegt vor). **

Lot 745

Franz Iffland (1862-1935). „Cricket Boy“. Bronze, brüniert, verso sign., H=37,5 cm.

Lot 779

Sechsflammige Deckenlampe. Frankreich, 19. Jh. Bronze / Messing, H=110 cm, D=70 cm. (Stofffransen besch.) **

Lot 861

Bildhauer des 20. Jhs. Zwei kniende, nackte Frauen. Bronze, verso am Sockel unleserlich sign., H=17 cm.

Lot 872

Stehende Bodhisattva. Asien. Bronze, H=25 cm.

Lot 877

Löwenkopf als Türklopfer. Wohl Deutsch 19. Jh. Bronze, mit beweglichem Griff, H=15 / 24 cm.

Lot 882

Paar runde Türgriffe. Bronze, reliefiert, D=19 cm.

Lot 912

Tischuhr. Wohl Frankreich 19. Jh. Bronze, mit rundem Uhrengehäuse und doppeltem Schlüsselaufzug, H=33 cm, B=24 cm, T=10 cm. (Funktion ungeprüft)

Lot 986

Zwei dreiflammige Deckenlampen. Frankreich 20. Jh. Bronze / Messing, mit Glasprismen, H=64 / 65 cm, D=30 / 35 cm. **

Lot 998

Sechsflammiger Deckenlüster. Holland 19. Jh. Bronze, H=60 cm, D=50 cm. **

Lot 1770

Vase mit Drachendekor. Japan, Meiji-Periode. Bronze, am Boden sign., auf Holzsockel, H=22 / 27 cm, D=41 cm. Provenienz: Editha Leppich, Köln, Museum für Ostasiatische Kunst und Kultur, Linz/Rhein.

Lot 1779

Achttlgs. Konvolut unterschiedlicher orientalischer Gefäße: Vier Vasen (H=6,5 bis 21 cm), drei Henkelgefäße (H=11 bis 18 cm) und eine runde Kumme (H=14 cm, D=17 cm). Bronze, teilw. reliefiert und ziseliert.

Lot 1828

Paar zweiflammige Wandgirandolen. Frankreich 20. Jh. Bronze, reliefiert und poliert, H=37 cm, B=26 cm, T=12 cm.

Lot 1863

Konvolut Asiatika, 19./20. Jh. Bestehend aus: Drei Vasen, drei Deckelgefäße, eine Petschaft und ein Deckel. Meist Bronze, am Boden sign., H=7 bis 8,5 cm.

Lot 188

Paar Jugendstil-Wandappliken. Frankreich um 1900. Bronze, floral gearbeitet, 35 x 28,5 cm.

Lot 1923

Porträtkopf eines asiatischen Mannes, auf quadratischem Sockel. Deutsch 20. Jh. Bronze, brüniert, H=17 cm.

Lot 1950

Antonio Cesaro (Bildhauer des 19./20. Jhs.). Kniender Mann mit erhobenen Händen. Bronze, seitl. sign., mit Gießerstempel, auf Marmorsockel, H=11 / 18 cm.

Lot 2000

Offiziersreisewecker mit Schlüssel in Original-Etui. Wohl Paris/Wien um 1820. Rundes Gehäuse auf vier Bocksbeinen. Feuervergoldete Bronze mit Emailleziffernblatt und vier Schlüsselaufzügen, H=17 cm, B=10,5 cm, T=5 cm. Vgl. Mühe / Kahlert / Techen, „Wecker“, 1991, S. 88, Nr. 92. (Funktion ungeprüft)

Lot 2038

Hans Schröder (1930-2010). Männertorso. Bronze, seitlich sign., H=18,5 cm.

Lot 2094

Jugendstil-Henkelgefäß. Frankreich, Longwy um 1900. Fayence, aufwendig floral reliefiert und bunt bemalt; seitlich als Henkel ein Bronze-Mädchen anmodelliert, H=23 cm.

Lot 2109

Handpflug, zur Kanone umgerüstet. Frankreich 19. Jh. Bronze, H=12 cm.

Lot 2111

Stehende Dame mit seitlichem Tisch. Frankreich 19. Jh. Bronze, H=19,5 cm.

Lot 2112

Albert Marionnet (1852-1910). Ovale Schale mit reliefierten Eicheln. Bronze, feuervergoldet, mittig sign. (H=10 cm, B=16 cm, T=14 cm); dazu Bronzehut mit eingedrücktem Oberteil, 12 x 8 cm.

Lot 2118

Otto Hoffmann (1885-1915). Nackte Tänzerin. Bronze, brüniert, auf Marmorsockel, verso am Sockel sign, H=27 / 32 cm.

Lot 2119

Julius Paul Schmidt-Felling (1835-1920). Attischer Krieger auf Pferd. Bronze, brüniert, verso am Sockel sign., mit Gießerstempel „Gladenbeck´s Bronzegiesserei Friedrichshagen GMBH“, auf Marmorsockel, H=60 cm. **

Lot 2133

Stehende Christusfigur als Heiland. Deutsch um 1900. Bronze, seitl. Firmenemblem „Galvanoplastik Geisling-S“, H=125 cm. **

Lot 251

Amitabha-Buddha. Asien. Bronze, bemalt, auf Holzsockel, H=32 cm.

Lot 273

Paar Wandgirandolen. Deutsch 19. Jh. Bronze, teilw. ziseliert und graviert, H=23 cm, B=19 cm, T=15 cm.

Lot 289

Tänzerin. Bronze, auf Marmorsockel, H=43,5 cm.

Lot 292

Acht Kerzenleuchter. Deutsch 19./20. Jh. Bronze / Messing / Glas, bemalt, H=18 bis 22 cm.

Lot 321

Vajrasattva. Asien. Bronze, bemalt, H=43,5 cm.

Lot 335

Jugendstil-Garderobe. Frankreich 19. Jh. Massiv Mahagoni, mit Bronze- und Messingbeschlägen, mittig Marmorplatte, Spiegel mit geschliffenen Kanten, H=218 cm, B=144 cm, T=37 cm. **

Lot 347

Steigendes Pferd. Bronze / Metall, auf der Plinthe bez./dat. „Maugsch 1928“, H=34,5 cm.

Lot 374

Vajrasattva. Asien. Bronze, bemalt, H=45 cm.

Lot 413

Drei unterschiedliche Schreibtisch-Tintenzeuge und ein Brieföffner. Deutsch 19./20. Jh. Bronze, reich reliefiert, H=12 cm, B=22 cm, T=12 cm / H=15,5 cm, B=31 cm, T=25 cm / H=7 cm, B=32 cm, T=24 cm.

Lot 427

Heruka Vajrakilaya. Asien. Bronze, bemalt, H=46 cm.

Lot 461

Große Figur des elfköpfigen Avalokiteshvara. Asien. Bronze, bemalt, H=63 cm. **

Lot 486

Vajrasattva yab-yum. Asien. Bronze, vergoldet, H=18,5 cm.

Lot 521

Kinderbüste. Deutsch 19. Jh. Bronze, auf Marmorsockel, H=23 / 29 cm.

Lot 528

Siddhartha. Asien. Bronze, H=30 cm.

Lot 537

Henry Molins (1893-1958). Art Déco-Tänzerin, auf hohem gestuftem Marmorsockel. Bronze, teilw. brüniert, seitl. sign., H=48,5 cm.

Lot 550

Große runde Durchbruchsplatte, dazu Bronzerahmen. Herend 20. Jh. Mit breiter, floral durchbrochener Fahne. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor, umgeben von Insekten, Goldrand; Bronze mit Löwenkopf und Akanthusranken, H=21,5 bzw. 51 cm, D=40 / 59 cm. **

Lot 568

Hans Schröder (1930-2010) attrib. Männertorso. Bronze, H=13 cm.

Lot 573

Prosper Lecourtier (1855-1924). Ruhender Löwe. Bronze, seitl. sign., H=22 cm.

Lot 574

Maurice Daurat (1880-1969). Jugendstil-Schale mit „Décor d'algues“ und durchbrochenen Henkeln. Bronze, re./u./sign., H=3 cm, B=34 cm, T=19 cm.

Lot 6

Bhaisajyaguru. Asien. Bronze / Metall, mit Stempelmarke, H=24 cm.

Lot 605

Chinesische Zeremonialkeule des 19. Jhs. Bronze, mit fein herausgearbeitetem Drachendekor, L=41 cm.

Lot 607

Art Déco-Tischuhr. Frankreich um 1920. Marmorgehäuse, mit Bronze-Pfau, H=23 cm, B=57,5 cm, T=13 cm. (Funktion ungeprüft)

Lot 617

Ferdinand Barbedienne (1810-1892). „Die drei Grazien“. Feuervergoldete Bronze, auf der Plinthe sign., mit Gießerstempel, auf Marmorsockel, H=39 / 42 cm.

Lot 633

Tischuhr. Frankreich dat. 1825. Feuervergoldete Bronze, Uhrwerk verso bez. „Pons“, H=48 cm, B=31 cm, T=11 cm. (Funktion ungeprüft)

Lot 1376

A Slumberland bronze seal divan & mattress in good clean condition with headboard

Lot 2100

A nude reclining figure. A/F to foot ****Condition report**** Bronze painted, originally green underneath, no visible repair, some nicks/chips to paint in places. Height 31cm, base 20cm x 9cm. RD796952, also 181 and makers mark.

Lot 2261

An early brass/bronze pot pourri/incense burner (sadly over polished by previous owner.). ****Condition report**** Height 13.5cm, length 17.5cm, width 11cm. lots of dried brasso in crevices.

Lot 2620

A pair of bronze figures of a boy and girl, 23 cm tall.

Lot 3202

(Lodz 1898–1986 Zürich)Abstrakte Figur. Bronze. 40/40. Auf dem Bronzesockel signiert und nummeriert. H 23 cm. -Patina.

Lot 3209

(Cordoba 1934)Frauenbüste. Bronze. H 23 cm. -Patina.

Lot 3214

(Albano 1915–1989 Paris)"Femme assise". Bronze. 2/6. Auf dem Bein signiert. Am Rand nummeriert und mit Giesserpunze: "Fon...ia M Italy". H 18 cm. -Patina.

Loading...Loading...
  • 350105 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots