We found 349674 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 349674 item(s)
    /page

Lot 55

A Cast Bronze Study of Jockey and Horse Clearing Fence on Marble Base, 32cms High

Lot 79

A Reproduction Gilt Bronze Study of Buddha Seated On Throne, 24cms High

Lot 80

A Reproduction Tibetan Gilt Bronze and Jewelled Study of Buddha, 28cms High

Lot 227

An Elizabeth II silver letter knife, 18cm l, by Carrs of Sheffield Ltd, 2000, cased, 2ozs 10dwts, a proof silver commemorative crown, a bronze Photograph Society medal and a turned olivewood double candlestick (4) The lot in good condition

Lot 523

Silver coins - Crown 1935 (3), bronze coronation medal 1911, several cap badges including Artists Rifles and four various badges

Lot 555

Coin. Victoria, Bronze Penny, 1862, almost BU

Lot 565

A bronze statuette of John McAlpine, 1st Bn, The Black Watch, cast from a model by Alexander Proudfoot for the war memorial at Cambuslang erected in 1922, rich uneven dark brown patina light in places, 24cm h Good condition

Lot 567

A pair of Grand Tour antique style bronze tripod censers, with young ithyphallic satyrs, 24cm h Both with dents, scuffs and signs of old repairs

Lot 568

A bronze sculpture of a barefoot youth smoking a cigarette, early 20th c, cast from a model by Karl Hackstock, on green marble base, uneven brown patina rubbed in places, 32cm h

Lot 570

A pair of Japanese style bronze lobsters, second half 20th c, 20 x 30cm and a contemporary Japanese style bronze crab, 20cm w

Lot 573

A French bronze sculpture of a bacchanal, late 19th c, after Clodion, cast from a model by Dupuis, even dark brown patina, 20cm h Several elements lacking one or two of the original nuts by which secured to the plinth but in good overall condition, no loose parts

Lot 612

A Victorian copper saucepan, with iron handles, 51cm l, three copper jugs including a Victorian 'haystack measure', a brass jam pan and an early 20th c bronze fireman's house nozzle (7) Handle of saucepan with early riveted repair

Lot 623

Tribal art. West Africa - a Benin style bronze figure of a warrior, mid 20th c, 53cm h Some splits to hat, condition evident from images

Lot 648

Tribal art. A quantity of African wooden and other carvings, etc, including a Benin style bronze horse (a/f), a boomerang (a/f), a carved figural ladle, candlestick, etc

Lot 668

A Venetian style pierced iron bow key, another and a bronze key, 19th / early 20th c, 21-35cm l Condition evident from image

Lot 266

A pair of 20th century resin faux bronze bookends being modelled in the form of two Old English Sheepdogs. Measures 12cm tall.

Lot 318

An early 20th century circa 1920s Austrian Vienna cold painted bronze and brass inkwell. The ink well having cold painted bronze cockatoo atop handle flanked by flask cut glass inkwells in a brass frame on bun feet. Measures 13cm tall.

Lot 327

An early 20th century bronze Thai buddha Sakyamuni figure. The figure having gilded ushnisha and sphere. Measures 14cm tall.

Lot 331

A pair of 20th century circa 1920s Japanese silver plated bronze crane candlesticks. The candlesticks being modelled in the form of cranes with crowns to necks holding wreath of acanthus on naturalistic rocky base. Measures 39cm tall. 

Lot 379

Three bronze necklace chains by Milor Italy

Lot 652

An Indian bronze Vajri (foot scrubber), 10.5 cm x 15.5 cm x height 12 cm

Lot 197

Corgi Toys 241 Ghia L.6.4 - metallic bronze body,  cream interior, chrome trim and spun hubs - Excellent Plus (front suspension weak) still a bright example of a harder to find colour variation in a Good Plus blue and yellow carded picture box 

Lot 217

Corgi Toys 251 Hillman Imp - metallic bronze body, pale cream interior, silver trim, luggage case spun hubs - Near Mint in a Excellent blue and yellow carded picture box with correct instruction/collectors club folded leaflet 

Lot 287

Corgi Toys 310 Chevrolet Corvette Stingray - metallic dark bronze, yellow interior, chrome trim and wire wheels - Good Plus to Excellent (slight loss of chrome) still a bright example in a Good Plus to Excellent blue and yellow carded picture box with collectors club folded leaflet 

Lot 553

Corgi Toys GS41 Gift Set "Transporter" to include (1) Ford Consul Cortina Super Estate Car - blue body, wood effect side panels, off white interior, chrome trim and spun hubs, (2) Hillman IMP - metallic bronze body, off white interior, white side flashes, silver trim and spun hubs, (3) Rover 2000 - metallic maroon, cream interior, silver trim, spun hubs and "Trans-o-Lites", (4) Morris Mini Cooper "Wickerwork" - black body, red roof, lemon interior, "Wickerwork" side and rear panels, silver trim and spun hubs, (5) BMC Mini cooper S "Rallye Monte-Carlo" - red body and interior, white roof (Autographed), silver trim, spun hubs and racing No.2 and (6) Morris Mini Minor - light blue, red interior, silver trim and spun hubs - plus Ford Car transporter - orange and silver cab with blue trailer, cast hubs, 4 x plastic clips - conditions are generally Good Plus to Near Mint still nice bright examples - polystyrene base is Fair to Good (still complete), blue and yellow lift off lid with detailed picture is Good Plus display well and correct instruction/collectors club folded leaflet 

Lot 557

Corgi toys GS48 Gift Set "Transporter" to include (1) Rover 2000 - metallic maroon, cream interior, silver trim, spun hubs and "Trans-o-Lites", (2) Hillman IMP - Metallic bronze, white flashes, cream interior, silver trim and spun hubs, (3) Ford Consul Cortina Super estate Car - blue body, wood effect side panels, off white interior, chrome trim and spun hubs, (4) Morris Mini Minor- pale blue, red interior, silver trim and spun hubs, (5) BMC Mini Cooper S "Rallye Monte-Carlo" - red body and interior, white (Autographed) roof, silver trim, spun hubs and racing No.2, (6) Morris Mini Cooper "Wickerwork" - black body, red roof, "Wickerwork" side and rear panels, silver trim and spun hubs and (7) Ford Car transporter - conditions are generally Good Plus to Mint nice bright examples, inner polystyrene tray is Good Plus to Excellent, outer blue and yellow window box is Fair to Good with large instruction/collectors club folded leaflet and cones 

Lot 102

A collection of three medallions and a few coins. Two silver medallions: one 1876 general agricultural association of Ayrshire, the other 1886 building trade exhibition, the third a bronze Nelson medal, together with a 1960 Danish 5 kroner and Dutch 1960 2 and half golden coin.

Lot 51

An early 19th century Duke of Wellington Victories bronze medallion box with paper inserts and coin. The box with profile of the Duke, verso with an inscription of praise surrounded by a wreath. Containing a Duke of Wellington Peninsular half penny token to Madrid 1812 commemorating Wellington's victory at Salamanca over Napoleon's troops, twelve loose double sided paper inserts inscribed with the individual battles of the Peninsular and French campaigns of the Napoleonic Wars, and two extra inscribed paper inserts fixed to inside of lid and base.

Lot 93

Two bronze Victoria medallions. One 1897 diamond jubilee (box damaged) and one smaller medallion boxed.

Lot 10

FIGÜRLICHER KORO / RÄUCHERGEFÄSS "JAGUAR", Bronze - Gelbguss, hellbraun patiniert, 2. Hälfte 20. Jh.; Räuchergefäß in Form einer stehenden stilisierten Raubkatze im Stile des Königreichs Benin (Westafrika / Nigeria), wo der Leopard als königliches Symbol galt. Charakteristische stilisierte Darstellung mit Wiedergabe der Fellzeichnung durch Punkte. H. 5 x L. 20 cm. Aus dem Nachlass einer westfälischen Sammlung.

Lot 21

SKULPTUR: "König zu Pferde", Bronze - Gelbguss, dunkelbraun patiniert mit Akzentuierungen durch Oxidation, 2. Hälfte 20. Jh.; gearbeitet im Stil des Königreichs Benin (Westafrika / Nigeria). Stilisiert und reich dekoriert gearbeitete Reiterfigur mit Schild und Speer auf durchbrochenem, rechteckigem Postament. H. 48,5 x 30 x B. 13 cm. Aus dem Nachlass einer westfälischen Sammlung.

Lot 2284

GROSSE RUSSISCHE METALLIKONE - TRIPTYCHON "DEESIS" / REISEIKONE , in sogenannter Buchform, Bronze, partiell polychrom emailliert. Deesis-Gruppe - Christus, Maria und Johannes der Täufer - jeweils dargestellt als Halbfigur. Ausgeklappt L. 36,8 x H. 14 cm. (Gebrauchsspuren; Emaille mit Fehlstellen).

Lot 23

FIGÜRLICHE GLOCKE, Bronze - Gelbguss, braun patiniert, 2. Hälfte 20. Jh., gearbeitet im Stil des Königreichs Benin (Westafrika / Nigeria). Glocke in Form eines stilisierten Kopfes, bekrönt von einem Vogel, der eine Schlange frißt. H. 39,5 cm. Aus dem Nachlass einer westfälischen Sammlung.

Lot 25

TIERSKULPTUR: "Kopf eines Leoparden", Bronze - Gelbguss, hellbraun patiniert, 2. Hälfte 20. Jh.; Leopardenkopf im Stil des Königreichs Benin (Westafrika / Nigeria), wo der Leopard als königliches Symbol galt. Charakteristische stilisierte Darstellung der Raubkatze mit Wiedergabe der Fellzeichnung durch Punkte. Maße Kopf: L. 19,5 x B. 14 x T. 13,5 cm; H. mit sekundärem Postament ca. 20 cm. Aus dem Nachlass einer westfälischen Sammlung.

Lot 2700

BARYE (Bildhauer des 19./20. Jh.), Skulptur: "Hirschkopf", Bronze, dunkelbraun patiniert, vertieft signiert "Barye". Büste eines Hirschen auf schwarzem Marmorpostament. H. 51,5 x B. 28,5 x T. 21 cm. (Postament gering bestoßen; Patina gering berieben).

Lot 2704

BERGMANN, FRANZ XAVER (1838-1936), Skulptur: "Vogelhändler / Tierhändler", Wiener Bronze, hellbraun patiniert und mit Kaltmalerei akzentuiert; unter dem Stand gemarkt mit sogenannter Krugmarke und mit Signatur "NamGreb" (von rechts nach links gelesen "Bergmann"). Zeitgenössischer, posthumer Guss. Auf einem Teppich stehender Orientale mit drei auf einem Gestell sitzenden Papageien, einer Eule und einem auf einem Tisch hockenden Affen, darunter eine Kobra. H. 17 x L. 17 x B. 8,5 cm.

Lot 2708

KRAUTWALD, JOSEPH (Borkenstadt / Oberschlesien 1914-2003 Rheine), Zwei Bronze-Objekte: RELIEF: "Madonna mit dem Christuskind / Mutter und Kind", Bronze, gearbeitet als Hochrelief. H. 41,5 x B. 9,5 x T. 4,5 cm. RELIEF: "Auf dem See Genezareth". H. 10,2 x B.10 x T. 1,5 cm). Gestaltet in der charakteristischen expressiven Manier des Künstlers, der bei Josef Thorak in München und Karl Albiker in Dresden studierte. Besonders sein Frühwerk war beeinflusst durch die Arbeiten von Käthe Kollwitz und Ernst Barlach. Hellbraun patinierte Bronze; unsigniert. (Patina leicht berieben).

Lot 2710

14 ELEFANTEN-OBJEKTE / ELEFANTEN-SAMMLUNG u. a. Skulpturen, Opiumgewichte, 19. / 20. Jh.. Objekte aus unterschiedlichen Ländern und Materialien, u. a. Holz, Masse und Metallguss in unterschiedlichen Legierungen (z. B. Bronze, Gelbguss). Objekte unsigniert, Künstler unbekannt. Es handelt sich um ein Konvolut aus insgesamt 14 Objekten, jeweils gestaltet in der Form eines Elefanten z. B. Skulpturen, Opiumgewichte oder ein Spielzeug / Ziehtier. Größe grüner Elefant H. 18,5 x L. 23 cm, Ziehtier H. 15 x L. 17 cm. (Gebrauchsspuren; partiell bestoßen und mit Fehlstellen).

Lot 2717

LOPEZ, MIGUEL FERNANDO (auch "Milo", geb. 1955 in Lissabon), Skulptur: "Skelett als Denker", Bronze, hellbraun patiniert, auf Marmorpostament. Anatomische Studie eines sitzenden Skeletts in nachdenklicher Pose, gearbeitet in Anlehnung und Hommage an den "Denker / Penseur" von Auguste Rodin; vertieft bezeichnet "Milo". Revers mit Gießeremblem "J. B. Deposee Bronze Garanti Paris" und vertieft nummeriert "A7949". H. 15,5 x L. 8,5 x B. 8 cm.

Lot 2722

DEGAS, EDGAR (1834-1917) nach, Skulptur: "Petite danseuse de quatorze ans" (Originaltitel; "Kleine Tänzerin von vierzehn Jahren"), Bronze auf Marmorpostament, hellbraun patiniert mit goldfarbenen und grünen Akzentuierungen. Auf einem querrechteckigem Postament stehendes Mädchen mit hinter dem Rücken verschränkten Händen, der rechte Fuß seitlich vorgestellt; der Kopf ist leicht nach hinten geneigt, die Augen sind nahezu geschlossen. Posthumer, neuzeitlicher Guss / Reduktionskopie nach der ursprünglich in Wachs gefertigten und naturalistisch bemalten Tänzerin, die Degas als einzige seiner plastischen Arbeiten zu Lebzeiten ausstellte. Auf der Plinthe vertiefte Künstlerbezeichnung "Degas", "A7720" und auf Gießeremblem "JB / Depose / Bronze Garanti / Paris" bezeichnet. H. 38,5 x B. 18 x T. 13 cm.

Lot 2727

BUGATTI, REMBRANDT (Mailand 1884-1916 Paris) nach, Skulptur: "Schleichender Panther", Bronze, dunkelbraun patiniert; ungemarkt. Posthumer, zeitgenössischer Guss nach der um 1910 modellierten Tierfigur in leicht stilisierten Formen mit bewegter Oberfläche. H. 22 x L. 47,5 x B. 22 cm. (Patina partiell berieben).

Lot 2733

ALTENSTEIN, BERND (geb. 1943 in Schlossberg / Ostpreußen), Skulptur: "Lauschende", Terrakotta, um 1987, in Ligatur monogrammiert "AB". Der figürliche Bildhauer Altenstein studierte an der Akademie in Stuttgart, war wissenschaftlicher Assistent an der TU Braunschweig und von 1975 bis 2009 Professor an der Hochschule für Künste Bremen. H. 32,5 x B. 20,5 x T. 24 cm. Aus dem Nachlass einer westfälischen Sammlung. Vermutlich Bozzetto, für die 1987 in Bronze herausgegebene Großfigur "Lauschende". (Gebrauchsspuren; verschmutzt).

Lot 2743

WIENER BRONZE / SKULPTUR: "Nashorn", Bronze, farbig gefasst bzw. mit Kaltpatinierung. Vollplastische und naturalistische Darstellung eines laufenden Nashorns. Gemarkt mit sogenannter Krugmarke mit "B" und bezeichnet "Austria". Neuzeitlocher Guss nach dem Entwurf von Franz Xaver Bergmann (1838-1936). H. 6,5 x L. 15 x B. 5 cm.

Lot 2744

RODIN, AUGUSTE (Paris 1840-1917 Meudon): Skulptur: "L’Age d’airain" (Originaltitel) / "Das eherne Zeitalter", stehender männlicher Akt, Bronze, hellbraun patiniert, Marmorpostament. Posthume, neuzeitliche Reduktions- / Museums-Kopie nach der ersten lebensgroßen Skulptur des Hauptmeisters der französischen Plastik des 19. Jahrhunderts, die 1875/76 entstand. Auf der Plinthe datiert 1876 und vertieft bezeichnet "Rodin / A. Rodin". H. 91,5 cm (Patina der Plinthe partiell berieben).

Lot 2756

SKULPTUR (21. Jh.): "Ballerina", Bronze, hellbraun und grün patiniert; auf schwarzem Marmorstand. Junge Balletttänzerin mit Spitzenschuhen und Tutu im stehenden Spagat und mit seitlich erhobenen Armen. Neuzeitlicher Guss mit Gießerplakette "Fonderie Bords de Seine" und vertiefter Bezeichnung (E. Degas). H. 67,5 x B. 36,5 x T. 21 cm.

Lot 2758

ANIMALIER / TIERBILDHAUER DES 20./21. JH., Skulptur "Fuchs", Bronze, braun patiniert, auf Marmorpostament. Naturalistisch gearbeiteter sitzender Fuchs mit reicher Fellzeichnung. H. 17 x L. 28,5 x B. 19,5 cm.

Lot 301

SKULPTUR: "Buddha - Kopf", Bronze, grün patiniert mit hellen Akzentuierungen, Südostasien, 19./20. Jh., wohl Thailand oder Kambodscha. Leicht lächelnder Buddha mit kontemplativ gesenktem Blick und prächtigem Kopfschmuck. H. 21 cm.

Lot 310

FIGUR: Drache oder Quilin, Asien / wohl China, Bronze, dunkel patiniert mit grünen Akzentuierungen, ohne Signatur. Figur eines stehenden Fabelwesens - wohl eines Drachen oder Quilin. H. 12 x L. 16 cm. (Gebrauchsspuren, partiell berieben).

Lot 313

PAAR VASEN, Meiji-Periode, Japan, Ende 19. Jh.; Bronze - Gelbguss, partiell kupferfarben patiniert. Balusterform mit Relief aus Vögeln und Hortensien. H. 24,5 cm; D. 14 cm (Patina berieben und partiell korrodiert, eine Vase an der Schulter gedellt).

Lot 341

KORO / WEIHRAUCHGEFÄSS mit Fohund-Bekrönung, zweiteilig, Bronze mit Champlevé, China, unter dem Stand mit unleserlichen Schriftkartuschen gemarkt. Flach gemuldete Schale mit breitem Rand auf vier geschweiften Beinen. Aufgewölbter Haubendeckel mit vollplastischem Fo-Hund als Handhabe, die Wandung dekoriert mit Emaille-Dekor mit grafischen und stilisierten floralen Motiven. H. 24 cm; D. 18,5 cm (Gebrauchsspuren: Fohund beweglich montiert, Emaille partiell bestoßen).

Lot 35

FIGURENGRUPPE " ZWEI REITER AUF EINEM PFERD" / REITERFIGUR DER SAO / REITERPAAR , Afrika, patinierter Gelbguss - Bronze. Reiterfigur gearbeitet im Stil einer Reiterfigur des Stammes der Kotoko (Sao) / Tschad. Aus dem Nachlass einer westfälischen Sammlung. H. 13 x L. 12 x B. 4,5 cm. (Patina partiell berieben).

Lot 356

OPIUMGEFÄSS, Bronze, dunkelbraun patiniert, Burma oder Indien, 19./20. Jh.; gebauchte Wandung auf Rundstand und vier Füßen mit eingezogener Schuler, konischem Hals und von einem Hahn als Handhabe bekröntem aufgewölbtem Scharnierdeckel. Die Wandung dekoriert mit Reliefdekor in der Art von Osiermuster / Korbgeflecht. H. 12,5 cm; D. 9 cm.

Lot 389

GONG MIT DRACHENDEKOR, Asien, Gelbguss / wohl Bronze, patiniert. Runde Form mit aufgewölbter Mitte; ohne Schlägel. Vertieftes Dekor aus einer Sonne, flankiert von 2 Drachen und einem Schriftzeichen. D. 30,5 cm, H. ca. 6 cm. (Gebrauchsspuren).

Lot 398

PAAR MÖBELFÜLLUNGEN mit Figurenszenen. Holz, geschnitzt und farbig gefasst mit Akzentuierungen in Gold oder Bronze. Tanz- oder Kampfszene, gerahmt von Blütendekor. H. 13,2 x L. 32,5 x T. 1,5 cm (partiell berieben und bestoßen). Höfische Szene (H. 13,3 x L. 30,5 x T. 1 cm (partiell berieben und bestoßen).

Lot 222

Epagneul au Gibier (Spaniel in Game), patinated bronze, modelled as a spaniel with a game bird, signed to the base, raised on a marble plinth, 38cm wide18cm deep 32cm highCondition ReportWith some minor holes to the side (contemporary with the casting). Some minor scratches to the marble.

Lot 229

a bronze figure group of a greyhound and spaniel dog, signed, on a marble base, 26cm wide18cm highCondition ReportNibbles and chips to the marble base.

Lot 230

including an azure blue Parker Vacumatic '52' with 14kt gold nib, a Coway Stewart marble effect pen with a see through section to the barrel, 14ct nib, a Conway Stewart No. 58 fountain pen in green with 14ct nib, together with a matching propelling pencil, a Swan Self Filling Pen, the black barrel with engine turned decoration and 14ct nib, a Conway '15' and a Conway Stewart '12' both in red marble effect and with 14ct nibs, a Mentmore Auto-flow, in black and bronze marble finish with 14ct nib, together with various other examples by Parker, Onoto, Sheaffer etc. and assorted rollerball pens and propelling pencils by Parker, Swan, Wyvern (qty.)

Lot 367

20th century, raised on gilt bronze claw feet, complete with its shade,56cm high to the top of the columnCondition ReportLight fixing loose to the top. Pat Test Failed

Lot 18

Benny Hill (1924-1992 English Comedian, Actor & Singer) - Hill's original TV Times award from 1971 for 'Funniest Man On TV'. Featuring a bronze sculpture 'TVT' (TV Times) to top, mounted on an onyx base with engraved plaque to front. Measures 19cm tall. 

Lot 132

Etienne Henri Dumaige (1830-1888). After the Fight-Volontaire de 1792. Bronze with patina. H.66cm.

Loading...Loading...
  • 349674 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots