We found 350105 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 350105 item(s)
    /page

Lot 1047

Tischlampen-Paar (Empire-Stil, wohl um 1900/1920), Bronze teils vergoldet, H. je ca. 37/70cm. Altersbed. Gebrauchszustand.

Lot 1079

Kaminuhr mit zwei Kerzenhaltern / Girandolen (Friedrich Böhler, Historismus), Bronze,vergoldet, Emaille, auf Zifferblatt bez.: Friedrich Böhler, Frankfurt/Main, H. d. Kerzenhalter ca. 54 cm. H. d. Uhr ca. 50 cm. Werk läuft an.

Lot 1244

Medaille "Comite francais des expositions a l'etranger" (1908), Bronze, Entw. nach: LouisBottee (1899), li. u. sign. u. dat., ca. 6,4 x 4,2 cm, im orig. Etui.

Lot 156

Urkunde u. Orden "Deutsche Spanien-Kreuz in Bronze" (2. WK, 1939), für den Koch "FriedrichWeichusen".

Lot 157

Spanien-Kreuz in Bronze m. Schwertern (2. WK), an 2 Kreuzarmen. Getragenes Stück, an denauslaufenden Spitzen leichte Dellen.

Lot 159

Panzerkampfabzeichen (2. WK), Bronze, massiv geprägt, Herstellerbez.: "R.S" (RudolfSouval, Wien).

Lot 173

12-teiliges Konvolut von versch. Orden u. Abzeichen (1. u. 2. WK, Drittes Reich),bestehend aus: 1x Treudienstehrenzeichen in Gold m. Band, 1x Treudienstzeichen in Silber, 1x Treudienstzeichen m. Zahl "50" (schlechter Zustand), 3x Ehrenkreuz des 1. WK, 1x Abz. Winterschlacht im Osten 41/42 m. Band, 1x Schuwallenehrenz., 1x Medaille "1. Okt. 1938" m. Band in Bronze, 1x Medaille "1. Okt. 38 m. Spange Prager Burg, 1x Medaille "13. März 83" in Silber m. Band u. 1x Memellandmedaille in Bronze am Band.

Lot 197

5-teiliger Urkunden-Nachlass (2. WK), des "Unteroffiziers Walter Mende", 1x Besitzzeugnisüber das Panzerkampfabzeichen Bronze, 1x Besitzzeugnis über das Krimschild, 1x über das Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse m. Schwertern, 1x Besitzzeugnis über das Verwundetenabzeichen in schwarz, 1x Reichssportabzeichen.

Lot 198

4-teiliger Urkunden-Nachlass (2. WK), des "Gefreiten Friedrich Seifert", 1xVerleihungsurkunde für die Frontflug-Spange für Kampfflieger in Bronze, 1x Verleihungsurkunde für das Abzeichen für Fliegerschützen ohne Blitzbündel, 1x über das Eiserne Kreuz 2. Klasse u. 1x über das Eiserne Kreuz 1. Klasse.

Lot 207

2-teiliger Urkunden-Nachlass (2. WK), des Gefreiten "Pius Frank", 1x Besitzzeugnis überdas Verwundetenabzeichen in schwarz u. 1x Besitzzeugnis über das Infanterie-Sturmabzeichen Bronze.

Lot 256

NS-Reiterabzeichen Brosche (2. WK), Bronze, ohne Herst.

Lot 264

KVK m. Schwertern (2. WK, 1939), Bronze, am Band, Herst. 41.

Lot 265

KVK ohne Schwerter (2. WK, 1939), Bronze, am Band, Herst. wohl 1.

Lot 266

KVK-Medaille (2. WK, 1939), Bronze, am Band, für Kriegsverdienst.

Lot 274

2-teiliges Konvolut von KVK-Medaillen (1939), je Bronze, am Band.

Lot 276

Italienisch/Deutsche Feldzugsmedaille für Afrika, Bronze, Band anbei, Herst. LorioliMilano.

Lot 29

Bilderrahmen (wohl Frankreich, 19. Jh.), Messing o. Bronze, feine Stoffbespannung, m.Putti, floraler aufgelegter Dekor, ca. 24,5 x 21 cm. Altersgem. Zustand.

Lot 295

Deutsches Reichssportabzeichen, Bronze, rs. bez. "Ernst Schneider, Dudenscheid".

Lot 296

5-teiliges Konvolut Deutscher Reichssportabzeichen, bestehend aus: 1x Gold, 1x Silber, 1xBronze 1x Silber Miniatur u. 1x Bronze Miniatur.

Lot 297

DSSV Abzeichen / Deutscher Arbeiter Sport Verein, Bronze, Herst. bez. "E. Schmidhäussler,Pforzheim".

Lot 314

Rundes Abzeichen des Deutschen Radfahrerverbands / DRV (3. Reich), Bronze.

Lot 324

Medaille "Wilhelm II. Deutscher Kaiser König v. Preussen", Bronze, rs. bez. " Zur Feierder Enthüllung u. des Denkmals Kaiser Wilhelm, 16. Okt. 1894", O. Bergmann, Hamburg.

Lot 329

Verdienstauszeichnung für Ostvölker in Bronze, Feinzink bronziert, am Band m. Tragenadel,Expertise von Weitze in Hamburg anbei. Zustand 2.

Lot 338

Verdienstauszeichnung für Ostvölker, Bronze, Feinzink, 2. Klasse, am Band m. Tragenadel.

Lot 362

Grünes Verleihungsetui für das LDO Spanienkreuz Bronze (3. Reich), LDO in Gold, 1. Form,Inlett in rotem Samt, sehr seltenes Halbetui. Gebrauchsspuren.

Lot 363

4-teiliges Konvolut von Verleihungstüten für Orden u. Ehrenzeichen (3. Reich), bestehendaus: 1x für das KVK 2. Klasse ohne Schwerter m. Band innen, 1x für das Kraftfahrbewährungsabzeichen in Bronze u. 2x ohne Aufdruck, rs. Herst. bez. "P W Geb Lüdenscheid". Je altersgem. guter Zustand.

Lot 404

Konvolut Orden u. Ehrenzeichen (1. u. 2. WK), Demjansk 1942, Verw. Abz. geprägt Silber 2.WK, Panzerkampfabz. voll. in Silber, KVK Bronze am Band m. Schwertern, KVK 1 Kl. Silber m. Schwertern (Herst. 4), Verdienstkr. am Band "Für treue Dienste" Silber - Schutzwall-Ehrenz. in Tüte, 2x Ostmedaille (Herst. 127+110), Frontk. Abz. m. Schwertern, EK 2 1. WK-Abz. Deutscher Kriegerband Zentenarmedaille.

Lot 420

Hirschfänger (19. Jh.), spitz zulaufendee Klinge, Reste von Gravur, Parierstange ausBronze, Griff Leder u. Holz, L. ca. 75 cm. Altersspuren.

Lot 431

Deutsches Reichssportabzeichen (DRL), Bronze, Herst. Wernstein Jena.

Lot 432

SA-Sportabzeichen in Bronze, Herst. Berg u. Nolte.

Lot 446

Mehrteiliges Konvolut von Orden und Ehrenzeichen (1. u. 2. WK), bestehend aus: 1x EK II amBand, 1x EK I 1939, 1x Verw.abz. schwarz Hohlprägung, 1x Minensucher Herst. R.S., 1x KVK Bronze m. Schwertern am Band, 1x Inf. Sturmabz. Hohlprägung, 1x Granatring gef. Spange m. EK, 1x Abz. "Tag der Arbeit" u. 1x Leistungsr. d. SS (ungeprüft). Aus privatem Nachlass.

Lot 611

Holen, A. (neuzeitlich), "Känguru", Bronze, am Unterboden bez.: "A. Holan, Cairns,Australia", H. ca. 9,5 cm.

Lot 615

Schmidt-Felling, Julius Paul (1835 - 1920), Stehender Junge, Bronze, auf Steinsockel, H.ca. 23 cm. Segelboot in d. Hand d. Jungen fehlt.

Lot 617

Unleserlich bezeichnet (20. Jh.), Weiblicher Akt, Bronze u. Glas, bronzene Aktfigur m.eingesetztem Glaskelch in Form einer Calla, klares Glas m. goldenen Einschmelzungen, auf d. Basis monogramm. o. Gießereimarke, numm.: 105/500, H. ca. 45 cm.

Lot 618

Jules-Pierre, Méne (1810 - 1879), Jäger auf seinem Pferd mit Jagdhunden, Bronze, auf d.Basis sign., Darst. jagdlicher Szene, ein Jagdknecht Ludwig XV m. 5 Jagdhunden an d. Leine auf seinem Pferd, auf naturalistisch gestalteter Basis, auf Steinplatte, ca. 75 x 65 x 73 cm. Alte Patina.

Lot 620

Nach Girardon, Francois (1628 - 1715), Reiterstandbild des Ludwig XIV, Bronze,neuzeitlicher Guss, auf naturalistisch gestalteter Basis, in d. re. Hand eine Depeche, H. ca. 58 cm, B. ca. 44 cm. Lagerspuren.

Lot 621

Korn, Johann Robert (1873 - 1921), Diana reitet ein Reh, Bronze, Darst. d. Diana auf einemReh m. Speer, sign., seitl. bez.: "Aktien-Gesellschaft Gladenback Berlin.", auf Marmorbasis, H. ca. 28 cm, Br. ca. 28 cm. Speer fehlt.

Lot 624

Corda, Mauro (geb. 1960), Joliesse (1997), Bronze, rs. sign., rs. Gießerstempel: "FonderieMonnaie de Paris", numm.: 1/250, H. ca. 33 cm.

Lot 629

Buddhakopf (Thailand), Bronze, Kopf als Fragment m. Flammenkrone, auf Holzsockel, H. ca. 8cm. Altersgem. Zustand.

Lot 81

Briefbeschwerer "Preussen-Adler", Bronze, feuervergoldet, auf Marmorsockel, H. ca. 11 cm.

Lot 89

Pour le Merite (um 1920), Bronze vergoldet, am Band, sog. Zweitstück o. Kriegsfertigung.

Lot 93

Ehrentafel 1914 - 1918 (1. WK), Messingblech, oben Adler m. ausgebreiteten Schwingen m. EKI vor Brust, darunter Darst. versch. Truppengattungen, mittig Halterungen aus rotem Samt m. EK I (gewölbte Form), Spange m. EK II u. Frontkämpferehrenzeichen m. Schwertern, EK II (Ring m. unleserl. Hersteller), Verwundetenabz. aus Bronze geprägt, Verwundetenabz. schwarz geprägt, Verwundetenabz. Silber Vollmaterial (Hersteller 30), Gesamtgröße ca. 63 x 52 cm.

Lot 252

Konvolut Auszeichnungen 3. Reich und BRD. KVK 2. Klasse mit Schwertern am Band, Kriegsverdienstmedaille am Band, Luftschutzabz. beschädigt. Dazu Reiterabz. Bronze BRD.

Lot 305

Replik nach der Antike, sog. "Ombra della sera" 2. Hälfte 20. Jh., Bronze, Original in Volterra, dem antiken Velathri, im Museum Guarnacci. Die Titelei "Schatten am Nachmittag" wohl Anspielung auf Gabriele d'Annunzio, auf quadratischer Marmorsockelung, H. Bronze: ca. 55 cm, H. gesamt: ca. 58 cm.

Lot 313

Bohuslav SCHNIRCH (1845-1901), Reiterfigur des heiligen Wenzel, Bronze, Plinthe bezeichnet "Modell Bohuslav Schnirch" sowie die Bezeichnung der Giesserei Lil Franta Anyz (Prag). Höhe ca. 42 cm. Lanze fehlt.

Lot 326

Paul AICHELE (1859-1910/24), "Arabischer Junge auf bockigem Esel" (1898), Bronze, 23,5 x 8,5 x 21,5 cm, Signiert und datiert '98, Zügel gebrochen, Alters- und Gebrauchsspuren, Vergoldung aufgerieben und verloren.

Lot 328

Jean-Pierre GRAS (1879-1964), Bronze, erster Weltkrieg, sitzender Poilu mit Gewehr, sehr ausdrucksstarke leicht expressionistische Darstellung eines von der Schlacht pausierenden Soldaten. Rückseitig bezeichnet, signiert und mit Gießereistempel, Höhe ca. 30 cm.

Lot 329

Auguste MOREAU (1834-1917), Bronzeplastik eines auf einem Felsen sitzenden Kleinkindes, eine Ente am Flügel haltend. patinierte Bronze auf gestufter, runder und verzierter Plinthe, signiert, Höhe mit Sockel: ca. 24 cm, Sockeldurchmesser: ca. 22 cm. Alters- und Gebrauchsspuren.

Lot 512

A bronze alloy figure of German Field Marshall Erwin Rommel, modelled in standing pose on titled base and marble plinth, h.32cm.

Lot 626

A bronze grade Cross of Honour of the German Mother, in envelope, with certificate, naming Alwine Schutte geb. Nieweg Osnabruck.PLEASE SEE TERMS AND CONDITIONS REGARDING IMPERIAL GERMAN/THIRD REICH ITEMS.

Lot 515

A large bronze wall plaque of oval form, relief decorated with an eagle above the text "The columns of marble from the Pyrenees supporting the gallery of this hall were fashioned near Mons where due to enemy occupation they were detained throughout the Great War from the centre of this hall on 19th October 1921 the memorial tablets erected in the entry of Phoenix House were unveiled by General Lord Horn Commander of the First Army" further engraved with ES monogram and Delt & Sculpt 1932 below, 43 x 33cm.Would suggest bronze due to sculptor’s mark at base and weight – possibly bronze.Condition good – minor dents and knocks as expected, nothing of note

Lot 769

After Paul Louis Emile Loiseau-Rousseau, (French 1861-1927), a large cast bronze model of two steeplechase racehorses and jockeys jumping a hedge on a naturalistic base signed E. Loiseau and stepped marble plinth, w.42, d.30, h.29cm.

Lot 501

A WW I Casualty group, to include bronze memorial plaque naming Albert Parker, 1914-15 Star, British War and Victory, 14755. PTE. A. PARKER. LINC. R., with scroll, mounted for display within an oak frame, 67 x 39cm.

Lot 734

A late 19th century Indian Village Chaukidar's Staff, having a studded bamboo haft, the bronze head with beaded bands cast Village Police and Lathdchaukidar, 89cm.The Village-Chaukidari Act,1870 was instituted to provide for the Appointment, Dismissal and Maintenance of village-Chaukidars.(watchmen/police), the salaries of which were paid by the taxation of assigned Chaukidari lands

Lot 555

A WW I bronze memorial plaque, naming Hedley John A'Bear.Captain A'Bear Queen's (Royal West Surrey Regiment) was killed in action 10 Jul 1917.

Lot 518

A bronze alloy figure, modelled as a Napoleonic drummer, on a stepped black marble base, signed indistinctly verso, h.31cm.

Lot 712

A WW I bronze memorial plaque, naming Harold Ellis Rushbrook Mason.

Lot 502

A WW I bronze memorial plaque, naming Arthur Edwin Hunt, with condolence slip in card envelope, together with a trench art brass matchbox sleeve engraved Ypes 1918 and a Princess Mary Christmas card in envelope. (3)T/39163 Pte Hunt R.A.S.C. was killed in action in Egypt 3/11/1918.

Lot 113

Henri Emile Allouard (1844-1929) - a large bronze figural table lamp, modelled as a full-length semi-nude woman holding a branch aloft, to a naturalistic base with incised signature, further mounted on a square onyx faceted socle, overall h.81cm (excluding fittings)

Lot 147

Gordon Allen - a contemporary abstract aluminium and bronze sculpture, untitled, raised on integral slanted black slate and aluminium stepped and faceted base, with inset label 'Original Sculpture by Gordon Allen' further label 'The Guild of Master Craftsmen' inset to underside of base, h.37cm, w.35cm, d.16.5cm

Loading...Loading...
  • 350105 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots