We found 389650 price guide item(s) matching your search
There are 389650 lots that match your search criteria. Subscribe now to get instant access to the full price guide service.
Click here to subscribe- List
- Grid
-
389650 item(s)/page
Marcks, Gerhard. 1889 Berlin - 1981 Burgbrohl. Sitzender Denker. Entwurf 1967. Ausführung 1988. Bronze, patiniert. Rückseitig monogr. u. num. I sowie Giessermarke Schmäke Düsseldorf, laut Rudloff 876 sind bislang nur Ausführungen in Zink bekannt, das vorliegende Exemplar ist die erste und bislang einzige Ausführung in Bronze, 39,5 x 27 x 21,7 cm. Provenienz: Privatsammlung Bremen.- Marcks besaß enge Verbindungen zu Bremen - nicht zuletzt wegen seiner Skulpturen Die Bremer Stadtmusikanten (1953) und Der Rufer (1966) sowie die Bronzen im Skulpturengarten der Bürgerschaft (1960-1969), die er für die Hansestadt ausarbeitete. 1966 entschied er, wesentliche Teile seines Lebenswerks in Kooperation mit dem Kunstverein und der Stadt in eine Stiftung zu überführen. Drei Jahre später wurde die Gerhard-Marcks-Stiftung gegründet, 1971 wurde das Gerhard-Marcks-Haus in Bremen eröffnet, das seinen künstlerischen Nachlass verwaltet.
4 Jugendstil-Türdrücker. 20. Jh. Bronze, gegossen und poliert. Organisch geschweifte, in eine stilisierte Blütenknospe auslaufende Form, einmal mit Dorn, in der Art des Entwurfs von Heinrich Vogeler von 1900, vgl. Heinrich Vogeler, Ausst.-Kat. Tokyo, Onomichi, Osaka, 2000-2001, 155, S.152, L. 11 cm, T. ca. 7,5 - 8 cm
Vacossin, Georges Lucien. 1870 - Grandvilliers - 1942. Kybele auf dem Streitwagen. Chryselephantinfigurengruppe der Göttermutter mit Schild und Stab auf einem von Löwen gezogenen Zweispänner, begleitet von Putten. Bronze und Elfenbein auf profilierter Marmorplinthe, im Stand sign., 43 x 62 x 26 cm.
A 20th c. Onyx pin dish surmounted by a small bronze elephant, 3 1/2" long (slight chips), a silver coloured menu holder in the form of a fig on an ebonised base, label reads 'Caspi silver Israel', clay bust of an aviator on square base signed Michael Gorman, 4 1/2'' tall, pair of miniature cast brass elephants and a seated buddha.
Stockuhr von Joseph Langhammer Wien, letztes Drittel 18. Jh. Das ebonisierte Gehäuse mit profiliertem oberem Abschluss. Griff und Appliken aus vergoldeter Bronze. Emailzifferblatt, Ziffernring mit arabischen Zahlen, Datumsanzeige. Viertelstundenschlagwerk auf zwei Glocken. 61 x 31 x 17 cm. - Altersspuren; Geh- und Schlagwerk intakt.Österreich
Troubetzkoy, Paolo Büste eines Knaben (Intra/Lago Maggiore 1886-1938 Pallanza/Lago Maggiore) Auf rechteckiger Marmorplinthe vollplastische Darstellung eines zarten Knaben mit Blick leicht nach rechts. Bronze, dunkel patiniert mit grünen Akzenten. Signiert "Paul Troubetzkoy 1915". H. 32 cm.Bronzefigur, Bronzeskulptur, Metall
Sitzender Buddha Maravijaya Wohl Thailand, 20. Jh. Die rechte Hand im Gestus der Erdberührung (Bhumisparsa-Mudra), um die Schulter das einfache Mönchsgewand, auf dem Haupt mit den langgezogenen Ohren stilisierte, schneckenförmige Locken mit spitzer Flamme der Erleuchtung (Ketumala). Bronze. H. 37,5 cm. - Altersspuren, Oberfläche stark berieben.
Leuchterpaar im Empirestil als Tischlampen adaptiert Frankreich, 19. Jh. Auf dreipassigem Sockel hoher Schaft auf drei vergoldeten Bocksfüßen mit drei Leuchterarmen, später montierte Lichtschirme. Bronze, brüniert und vergoldet. H. 93 cm; Ø 40 cm. - Keine Gewähr für Funktion und Betriebssicherheit.französisch, Lampe
Seidenstücker, Friedrich Stehender Mädchenakt mit Apfel (Unna 1882-1966 Berlin) Auf oktogonaler, signierter Plinthe über schwarzem, quadratischem Marmorsockel nacktes Mädchen mit Flechtfrisur, hinter dem Rücken einen Apfel haltend. Bronze, goldfarben patiniert. H. 31,5 cm. - Gering fleckig.Deutschland, Jugendstilbronze, Jugendstilfigur
Dionysos, sog. Narziss von Pompeji E. 19. Jh. Auf rundem, profiliertem Sockel stehende Figur eines Jünglings mit Ziegenfell über der linken Schulter. Bronze, braun patiniert. Am Sockel bez. "Claudion". H. 59 cm. - Nach dem Original aus einer Villa in Pompeji, welches sich heute im Archäologischen Nationalmuseum in Neapel befindet.Antike, Italien, Metall, mythologische Figuren, Skulptur
Omega- a ladies Seamaster automatic steel wristwatch, circa 1970's, squared silver /bronze dial, applied numeral markers, silvered hands, dial approx 20mm, case approx 25mm, to an Omega steel bracelet link strap, (original sales tags attached) Further details: working at time of report, foxing discolouration to dial edges,
A French gilt bronze circular table centrepiece, with a mercury mirror dating to the Second Empire period (1852-1870) around the middle of the 19th centuryFurther information: Some scuffing to the mirror.Shipping information (to be shipped from France): Unpacked weight: 1340g, Shipping to UK, EU and Switzerland: £25
A rare and unusual Chinese porcelain simulating gilt-bronze vase, late Qing Dynasty or Republic, of archaic Hu form with twin lion mask and ring handles, the body moulded in relief with precious Buddhist emblems, the neck with a band of leaf tips and taotie masks, the front and reverse panels depicting scholars and attendants playing “go”, admiring scroll paintings and practicing calligraphy, with poetic stanzas, the base with apocryphal Qianlong incised/impressed six character seal mark, the wooden cover with jade finial, 36cm high, th etop 12cm diam overall, 47cm high overall including stand & cover
Character Games - Garza - 2 x The Lord Of The Rings items, a The Fellowship Of The Ring pewter and bronze effect Chess Set and a special resin and metal figure of Gollum made by Gilles Oderigo. The Chess set appears in Mint condition in a Very Good box with light storage marks, the Gollum figure is 5.5 cm tall not including the plinth he sits on and it appears Mint in a Very Good box with only light storage marks. (This does not constitute a guarantee) (2)
A FRENCH SPELTER SCULPTURE OF A SEATED FIGURE PERSONIFYING AUTUMN (2)Late 19th Century Mounted on a variegated pink marble plinth, 34cm; Together with a bronze patinated figure of a Water Carrier, on a cylindrical walnut base, 38cm highCondition report: The seat Maiden or personification of harvest, with a rubbed patination revealing the silvery alloy metal beneath and general oxidisation. Dirt an d dust overall, particularly to the recesses. A chipped area to the base, on a rock below her foot. The Water Carrierwith rubbed areas commensurate with use and age. Buckets loose and with various small dents. Plinth a little won with some hairline shrinkage and chips.

-
389650 item(s)/page