We found 350105 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 350105 item(s)
    /page

Lot 862

EHRENZEICHENGRUPPE VERDIENTER INTERFLUG-MITARBEITER 4 Medaillen „Für treue Dienste in der zivilen Luftfahrt“, in Bronze/in Silber u. 2x in Gold (Stufe II), alle Buntmetall, m. I-Spangen, in tls. besch. Etuis; dabei Kegelmedaille „15 Jahre BSG Flughafen Berlin-Schönefeld, Buntmetall/vergld., Ø 50mm, im besch. Etui; Beilagen

Lot 863

10 KAMPFORDEN STUFE BRONZE, letzte Variante, Buntmetall, gekörnte Rückseiten, an Pentagonalspange, mit I-Spange

Lot 864

GROßE ORDENSSPANGE NVA, Verdienstmedaille der DDR, 2 Kampforden Stufen in Bronze u. in Silber an Spange, sowie 1 Kampforden Stufe in Gold an Pentagonalspange einzeln, Buntmetall

Lot 880

2 EHRENZEICHEN KVP, Buntmetall/Bronze, Treue Dienste in der Kasernierten Volkspolizei, jew. an Tragespange mit I-Spange, Rs. Verleihungs-Nummern 012636 u. 005742

Lot 881

44 MEDAILLEN UND 9 ABZEICHEN KAMPFGRUPPEN: 6 Verdienstmedaillen in Silber/in Bronze, letzte Variante 1988-1989, Buntmetall; 3 Med. für Treue Dienste für 25 Jahre, Variante 1978- 1985, Buntmetall; 24 Med. für Treue Dienste in Bronze/in Silber/in Gold, 5x Variante 1984-1989, sonst 1968-1984, Eisen bzw. Buntmetall; 8 Med. für ausgezeichnete Leistungen, Bronze, an Tragespangen bzw. an 4 Ordenspangen (1 Spange beschädigt/geklebt), 29 mit I-Spangen, tls. Belag/gedunkelt; Abz. 1. Spartakiade Kampfgruppen Berlin 1967, 3 I-Spangen zum Schießabzeichen/emailliert, Übungsabz. Geballte Kraft 1978 etc., in 2 verglasten Schaukästen, 41x31cm

Lot 893

7 MEDAILLEN GRENZTRUPPEN DER DDR: 3 Verdienstmedaillen der Grenztruppen in Bronze/in Silber/in Gold, letzte Variante 1987-1989, Buntmetall; 4 Medaillen für Treue Dienste, in Bronze/in Silber/in Gold/in Gold für 20 Jahre, letzte bzw. vorletzte Variante 1987/1989, Eisen u. Buntmetall, alle an Tragespangen mit I-Spangen, in verglastem Schaukasten, 31x21cm

Lot 894

VATERLÄNDISCHER VERDIENST ORDEN IN BRONZE, Bronze, 1. Form 1954, m. Tragespange u. I-Spange, im originalen Verleihungsetui

Lot 900

SATZ KAMPFORDEN NVA, Stufe in Gold u. in Bronze m. glatter Rückseite; Stufe in Silber Rs. gekörnt, alles Buntmetall, an Pentagonalspange, mit I-Spange

Lot 901

15 EHRENZEICHEN SEEWIRTSCHAFT, 5 Sätze mit jew. 3 Stufen in Bronze/in Silber/in Gold, alles Buntmetall, an Tragespange mit I-spange

Lot 907

VATERLÄNDISCHER VERDIENSTORDEN IN BRONZE, erste Variante 1954-1972, Buntmetall, an Tragespange u. I-Spange

Lot 909

URKUNDENGRUPPE EINES LEHRERS, 1958-1989, zahlr. Ehrenurkunden, Rat des Kreises Schleiz, Verdienstmedaille der DDR, Hermann Matern-Urkunde etc., dabei Artur Becker-Medaille, Bronze

Lot 911

21 EHRENZEICHEN ZIVILVERTEIDIGUNG, Für Treue Pflichterfüllung, 7 Sätze, jew. Stufen in Bronze/in Silber/in Gold, Buntmetall, an Tragespange mit I-Spange,

Lot 913

55 MEDAILLEN UND ABZEICHEN, Schießabzeichen Kampfgruppen in Bronze/in Silber, Nationales Aufbauwerk 1959, NVA-Kampfsportabz., Verdienstmed. Volkskontrolle, Kollektiv der sozialist. Arbeit, Aktivist der sozialist. Arbeit, 10./17./19. Jahrestag DDR, Klassifizierungsabz. etc., tls. lackiert bzw. m. Polyesterüberzug, einige Auflagen u. Broschuren gelöst

Lot 918

GROßE ORDENSPANGE: Verdienstmedaille der NVA in Bronze/Silber/Gold, Buntmetall, bronziert/verslb./vergld., Ausführung 1977-1983, dabei I-Spange f. Goldstufe

Lot 919

SATZ THEODOR-NEUBAUER-MEDAILLE, in Bronze/Silber/Gold, Buntmetall/vergld./verslb./ bronziert, letzte 2 m. I-Spange, Modell 1983 (Silber/Bronze) bzw. 1986

Lot 921

9 EHRENZEICHEN NVA: Satz Treuedienst-Med. in Bronze/Silber/Gold, an Tragespangen m. I-Spangen; 6 Bestenabz., 3x Ausführung 1964 m. Schraubscheibe (2 fehlen), 3x Ausführung 1976

Lot 935

3 ORDENSPANGEN DDR, jew. 3-teilig: Med. Treue Dienste in der Freiw. Feuerwehr in Bronze/in Silber, Für ausgezeichnete Leistungen in landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften; Pestalozzi-Med. in Gold, für Treue Dienste im Gesundheits- u. Sozialwesen in Gold, Verdienstmed. DDR; Med. Treue Dienste in d. Freiw. Feuerwehr in Bronze, Hans-Beimler-Med., Hervorragender Ausbilder der GST

Lot 941

9 EHRENZEICHEN: Spanien, Cruz a la constanzia en el servizio, Buntmetall/emailliert, am Band m. Tragespange, um 1980; Portugal, Militär-Verdienstorden 3. Klasse, Buntmetall/emailliert; 2 Medaillen CSSR für Verdienst um das Vaterland u. 20 Jahre Republik, beide Bronze; Finnland Kriegsmedaille 1941-1945, Bronze, alle am Band; VR Polen 2 Leistungsabz. für Militär-Kraftfahrer 2. u. 3. Klasse, teil-emailliert, an Schraubscheiben; Jugoslawien Tapferkeitsmedaille, vergld., am Trageband; Albanien Med. 40 Jahre Arbeiter-Partei, Buntmetall/vergld., an Tragespange

Lot 944

6 EHRENZEICHEN UND MEDAILLEN: Verwundetenabzeichen in Schwarz 1940-1945, Eisen/geschwärzt, runde magnetische Nadel; Ehrenkreuz für Frontkämpfer, Herst. „O.13“, Eisen/bronziert, am Band; EK II 1914, schwarz lackieter Eisenkern, Zarge offen, Öse u. Bandring fehlen; Miniatur zum Ehrenzeichen des Polnischen Roten Kreuzes, VR Polen, verslb./vergld., emailliert, mehrteilig, 18mm; Medaille Volksmarsch 1976, Karlsruhe Elementary School, 200-Jahr-Feier der US-amerik. Verfassung, am Band; Medaille 50-Km Radrennen 1926, Bronze, am Band; dazu 25 Münzen, meist 1- u. 2-Pfennig, 5x Kaiserreich 1904-1915; 6x Weimarer Republik 1923-1933; 10x Drittes Reich 1934- 1939, alles in älterer nicht zugehöriger Schatulle

Lot 946

16 MEDAILLEN UND EHRENZEICHEN, Rumänien: Med. Begeisterung des Vaterlandes, Balkankrieg 1913, Tombak/verslb., am Band; Med. Kreuzzug gegen d. Kommunismus 1941, Bronze, Band fehlt; Bulgar. Kriegserinnrungsmedaille 1915-1918, Buntmetall/vergld., Band fehlt; VR Polen: Med. Für Verdienste auf dem Feld der Ehre 1944, Bandring u. Öse fehlen; Gedenkmed. Józef Pilsudski, Buntmetall/vergld., Ø 39 mm; 3 Abz. für 10/30/50 Jahre Dienst in der Freiw. Feuerwehr; Für Verdienste um das Krakauer Land; Med. für d. Entwicklung der Wojewodschaft Katowice; Für Verdiente Funktionäre u. Sportfunktionäre; Für 2 Verdienstmed. Feuerwehrwesen, vergld., Bänder fehlen; Abz. Für 10 Jahre im Dienst des Vaterlandes etc., 8 Med./Abz. tls. emailliert, tls. an Schraubscheiben

Lot 948

3 EHRENZEICHEN, Syrien: Orden „25 Jahre Armee“, goldfarbenes Buntmetall u. Verwundeten-Ehrenzeichen, Bronze, beide am Band; VR Laos Med. der Befreiungs-Armee, Buntmetall/tls. lackiert, am Band

Lot 949

1 MEDAILLE UND 1 EHRENZEICHEN: griechische Erinnerungs-Medaille auf die 1. moderne Olympiade 1896, Bronze; rumänische Auszeichnung f. Sieger im sozialist. Wettbewerb 1968, Buntmetall/emailliert, an Tragespange

Lot 951

5 EHRENZEICHEN, Reichssportabzeichen in Bronze, Herst. „Wernstein Jena“, HK beschliffen/unkenntlich; Dt. Turn- u. Sportabzeichen bis 1934 in Bronze, Herst. „Wernstein Jena-Löbstedt“, Nadel fehlt, durch magnet. Runddraht ersetzt; Verwundeten-Abz. in Schwarz 1918, Eisen, Schwärzung meist vergangen, Nadel u. Nadelbock fehlen, Rand m. kl. Bohrloch; Kriegsdenkmünze 1870/1871 für Nichtkämpfer, Stahl, rostig; Felddienstzeichen 1840 Hessen-Darmstadt, Bronze, korrodiert, Band fehlt

Lot 270026

Große Prunk-Tischuhr mit musizierenden Bronze-Putten, Paris um 1850, auf Zifferblatt bez. Denière f.t de Bronze, Paris, aufwendiges Gehäuse aus vergoldeter Bronze in Rocaillen und Blattwerk, darin weißes Email-Zifferblatt mit arabischen Zahlen und goldenen Louis-XV-Zeigern, Bekrönung in Form von 3 vollplastischen musizierenden Putten aus dunkelbraun patinierter Bronze (1 Trommelstock fehlend), Messing-Pendulenwerk bez. Denière, H 60 cm, B 49 cm, T 27 cm, Schlüssel fehlt, Gewicht ca. 28 kg, nur Abholung! 2626-056

Lot 270036

Boulle-Uhr, um 1900, Holzgehäuse mit vegetabil ornamentierter Bronze mit Resten von Vergoldung sowie wohl Schildpatt mit Messingeinlagen, Messing-Zifferblatt feuervergoldet, mit emaillierten Kartuschen, bez. H. Luppens Bruxelles, mit römischen Zahlen für die Stunden und arabischen Zahlen für die Minuten, gewölbtes Glas, quadratisches Messingwerk bez. H. Luppens Paris, Schlag auf Federgong, Halbstunden- und Stundenschlag, H 69,5 cm, B 35 cm, Schildpatt partiell leicht gelöst und Messing-Einlagen partiell minimal geworfen, insgesamt guter Zustand. 2487-013

Lot 270037

Napoléon III Boulle-Uhr, Frankreich um 1880, Holzgehäuse mit vegetabil ornamentierter Bronze mit Resten von Vergoldung, bekrönt von einem vollplastischen Posaunenengel, sowie in Contre-Boulle wohl Schildpatt mit Messingeinlagen, Front mit Tür, diese unterhalb des Zifferblatts mit reliefiertem Putto, Tür mit Schloss, Schlüssel vorhanden, Messing-Zifferblatt feuervergoldet, einen König im Profil sowie Fleur-de-Lys und Delfine darstellend, mit emaillierten Kartuschen mit römischen Zahlen für die Stunden und arabischen Zahlen für die Minuten, Sonnenpendel, quadratisches Messingwerk bez. H. & F. Paris, Werksnummer 6169, Schlag auf Gong, Stunden- und Stundenschlag, H 75 cm, B 35 cm, T 17 cm, Glasscheibe fehlt, Messing partiell minimal geworfen, insgesamt guter Zustand. 2487-014

Lot 270038

Napoléon III Boulle-Uhr, Frankreich um 1880, Holzgehäuse mit vegetabil ornamentierter Bronze mit Resten von Vergoldung, florale Bekrönung, sowie in Contre-Boulle wohl Schildpatt mit Messingeinlagen, Front mit Tür, diese unterhalb des Zifferblatts mit reliefiertem floralem Dekor, Tür mit Schloss, Schlüssel vorhanden, seitlich 2 Fenster, Rückwand und Boden ebenfalls Messing mit Schildpatteinlagen, Messing-Zifferblatt feuervergoldet, floral reliefiert, mit emaillierten Kartuschen mit römischen Zahlen für die Stunden kobaltblau bemalt, am Rand Minuten in arabischen Zahlen, Sonnenpendel, quadratisches Messingwerk bez. H. & F. Paris, A. G. Mougin, Werksnummer 2070, Schlag auf Gong, Stunden- und Halbstundenschlag, H 75,5 cm, B 39 cm, T 16 cm, Messing partiell geworfen, insgesamt guter Zustand. 2487-012

Lot 290015

Prunkvolle Historismus Deckenlampe, wohl Berlin um 1870/80, ehemals Gaslampe, fünfarmig mit 5 Brennstellen, elektrifiziert, Bronze u. Keramik, im üppigen Barockstil, H: ca. 128 cm, D: ca. 75 cm, Altersspuren, Schaft u. Deckenabschluss in Einzelteile zerlegt, 2485 - 0037

Lot 290028

Französische Prunkvase aus Marmor und Bronze, rosa marmorierter Marmor mit floral reliefierter Bronzemontur, seitlich stilisierte Handhaben in Form von Füllhörnern mit Blüten, oben in Schleifendekor endend, Ränder mit floralem Bandfries, Bekrönungsknauf in Form eines vollplastischen Pinienzapfens, H 61 cm, B 26 cm, Gesamtgewicht ca. 25 kg, kein Versand möglich.   2619-002

Lot 330029

Sieben Nachschlagewerke zu Bronzen, Silber, Zinn etc., 2. H. 20. Jh.: Bronzen von der Antike bis zur Gegenwart, Katalog zur Ausstellung 1983, aus den Beständen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz Berlin; Die Bronzen der Fürstlichen Sammlung Liechtenstein, Katalog der Ausstellung Liebieghaus Frankfurt 1986; Seiler E. u. Stauber P., Wiener Bronzen, Battenberg Verlag 1991; Divis, Jan Antiquitäten aus Bronze, Kupfer und Messing, Verlag Werner Dausien Hanau 1991, Nadolski, Dieter, Altes Gebrauchszinn, Prisma Verlag Gütersloh 1983; Langford, Joel Silber, Könemann Verlag Köln 1996 u. Domdey-Knödler, Helga Silber, Battenberg Verlag München 1979, Titelblatt gelöst, teils Leinen- teils Broschureinbände, Altersspuren, 2663 - 0008

Lot 370005

Wunderlich, Paul (Eberswalde 1927-2010 Saint-Pierre-de-Vassols), Minotaurus, Bronze, Kopf des Minotaurus stehend auf rechteckigem Sockel, Höhe 44 cm, 16 cm, Sockelmaß 11,5 x 7,7 cm, vorn auf Sockel signiert, Auflagenummer 103/200, und (19) 89. 2662-001

Lot 370008

Bronzeskulptur Pierrot mit Laute, Österreich um 1920, ungedeuteter Bildhauer, Bronze Figur stehend auf viereckigem, weiß gebändertem schwarzen Marmorsockel, auf Plinthe schlecht lesbare Signatur (?)lensa, Höhe 23 cm. 2626-010

Lot 370009

Obiols Delgado, Gustavo (Spanien 1858-1910), Flötespielende Nymphe, Bronze zweifarbig patiniert, auf Sockelplinthe signiert G. Obiols, Höhe 44 cm, Sockellänge 41 cm, Breite 18,5 cm. 2626-003

Lot 370030

Pompetzki, Klemens (Masuren 1932 - 2019 Hillscheid), Reiter auf Ziegenbock, 2 Figuren in Bronze gegossen, schöne dunkle Patina, unter Bauch des Ziegenbocks signiert und datiert 1985, H 22 cm, L 21 cm. 2482-148

Lot 370031

Pompetzki, Klemens (Masuren 1932 - 2019 Hillscheid), Auf Stuhl sitzender Geigenspieler, in 2 Teilen aus Bronze gegossen, schöne dunkle Patina, unter Stuhl und am Po signiert und datiert 1984, H 24 cm, L 17 cm. 2482-103

Lot 370040

Bronzekünstler, 2. H. 20. Jh., Standkreuz, Bronze mit goldener Patina, 3 Nageltypus auf naturalistisch gestaltetem dreifüßigem Kreuzestamm, H: 35 cm, B: 23,5 cm, 2492 - 0015

Lot 370049

Zwei Läufer und ein Hirsch, ein Marathonläufer aus Bronze, signiert Max Kruse (Berlin 1854 - 1942 ebenda), seitlich auf Plinthe signiert, vorne beschriftet "Nenikhkamen", Höhe 34 cm, der andere Läufer aus Régule, mit Zirkel in der Hand, Höhe 44,5 cm, ein großer Hirsch aus Régule mit Resten von Versilberung, Höhe 37,5 cm, Länge 49 cm. 2482-0041

Lot 370050

Schmidt-Felling, Julius Paul (Berlin 1835 - 1920 ebenda) Raucherknabe, Bronzegießerei J.B. (Barbedienne F. Paris) mit Gießermedaille, Bronze dunkelbraun patiniert, vorne auf dem Sockel signiert Schmidt-Felling, Höhe 18 cm. 2588-0048

Lot 370058

H. Rieger, Tänzerin, Bronzefigur, deutsch um 1900, Bronze dunkelbraun patiniert, auf getrepptem zweifarbigem Marmorsockel, rücks. auf Plinthe signiert Rieger, H mit Sockel 25,5 cm.  2664-045

Lot 50058

Zwei Katanas und ein Tanto-Dolch: ein Katana aus Japan, 1900 - 1920, Griff mit Haifischhaut belegt und mit Soff umwickelt, auf einer Seite eingelassener Bronzedrachen, Kashira aus Bronze mit reliefierter Figurenstaffage, Fuchi aus Bronze, mit im Relief goldtouchierten Palmen, Bronze-Tsuba, 19. Jh., beide Seiten mit reliefierter Darstellung von Landschafts- und Figurenszenen, mit Eisen-Hasakiklinge, in sehr gutem Zustand, mit Saya-Scheide aus schwaz lackiertem Bambusholz, Klinge L 65 cm, Gesamtlänge 89 cm; ein Militärkatana, Japan, 1940er Jahre, Griff aus Metallguss, undekorierter Eisenschuber, Eisen-Hasakiklinge mit partiellen Einkerbungen, schwarz lackierte, zerkratzte Saya-Scheide mit Nummer 1 2537, Klinge mit Nummer 153131 und Schmiedemarke, L 66,5 cm, Gesamtlänge 92,5 cm; Dolch: C. Julius Herberts, Solingen, Griff mit gewebtem Stoff umwickelt, mit scharfer Stahlklinge, bez. Tanto, am Griff Herstellername, Klinge L 18 cm, Gesamtlänge 30 cm, im Original-Lederetui.  2482-061

Lot 50062

Modellkanone, wohl deutsch 20. Jh., auf vier Rädern, Seiten als durchbrochen gearbeitete geflügelte Drachen gestaltet, Kanonenrohr aus Bronze, L: ca. 46 cm, H: ca. 22,5 cm, kleinere Altersspuren, 2487 - 0018

Lot 50064

Modellkanone, wohl deutsch 20. Jh., auf vier Rädern, Seiten als durchbrochen gearbeitete geflügelte Drachen gestaltet, Kanonenrohr aus Bronze, L: ca. 46 cm, H: ca. 23 cm, kleinere Altersspuren, 2487 - 0017

Lot 50068

Zwei Wand-Plaketten mit Porträts von Adolf Hitler, Deutsches Reich 1933 - 1945: einmal Aluminiumguss geschwärzt, Entwurf W. Wolff 1933 u. Text "Ich glaube an Deutschland und kämpfe dafür heute und morgen und in der Zukunft bis unser der Sieg ist", rückseitig vermerkt ges. gesch., 31,5 x 21 cm, dazu kleinere Plakette, Bronze, Entwurf F. Vogel, W. Barmen, mit Text "Die Voraussetzung zur Tat ist der Wille und der Mut zur Wahrhaftigkeit", rückseitig Text "Erste vom Führer und der Reichsleitung für sehr gut befundene nach Naturstudien gearbeitete Plakette", 14 x 9 cm, die größere Plakette mit stärkeren Altersspuren, 2482 - 0095   

Lot 10017

Große Bronze-Vase, Japan, Meiji-Zeit um 1890, balusterförmiger Korpus mit plastischem Dekor von Vögeln in 4 Kartuschen an Hals und Bauch, 2 Handhaben in Form von Tiermasken, aufgesetztes Halsteil gelockert, H 63 cm, B 34 cm, Provenienz: aus dem Besitz des Globetrotters und Museumsgründers Heinz Rox Schulz (Königsberg 1921 - 2004 Saarbrücken). 2610-002

Lot 10018

Bronze-Vase mit Phoenix-Motiven, Japan, Meiji-Zeit um 1890, gebauchter Korpus mit 2 im Relief gearbeiteten Phoenix-Vögeln, Stand vergoldet mit 3 Elefantenköpfen als Füßen, Mündungsrand mit 2 Handhaben in Form von Drachen vergoldet, reliefierte Bodenmarke, H 35 cm, B 21 cm, Provenienz: aus dem Besitz des Globetrotters und Museumsgründers Heinz Rox Schulz (Königsberg 1921 - 2004 Saarbrücken). 2610-003

Lot 130043

Katze, Bronze, Hagenauer Wien, Art-Déco um 1930, im Boden gepunzt Hagenauer Wien, runde Marke, Made in Austria und Handmade, H 21 cm. 2585-002

Lot 130131

Art-Déco-Deckenlampe, Bronze und Glas, Frankreich um 1920, Montur aus Bronze mit Resten von Versilberung, florales reliefiertes Dekor, 3 Brennstellen mit Schirmen aus Klarglas in Form stilisierter Blüten, matt geätzt, partiell poliert, H jew. 14 cm, Gesamthöhe 58 cm, D 36 cm. 2588-028

Lot 253

GILDED BRONZE FIGURE OF A DRAGON, 29cm long, 20cm high

Lot 396

An Art Deco onyx and bronze clock, Garrard and Co., shaped rectangular slab form with fretted gilt chapter ring and convex glass, on fluted bracket and tile feet, 31cm long, 16cm high

Lot 430

A Chinese bronze Fan Ding censer, Ming period, cast in relief with symbols and painted, 64cm high, 38cm wide

Lot 450

Books including Far Eastern Ceramics in the Victoria and Albert Museum, Bronze Mirrors from Ancient China, etc.

Lot 454

Franz Bergmann (attributed), an Austrian cold painted bronze figure group, modelled as two blue tits on a flower pot, with bird's nest and spade, stamped numbers, 14cm long

Lot 482

Juan Clara (1857-1958), a bronze and gilt sculpture, modelled as a child climbing on a chair, signed in the cast, 17cm high

Lot 530

A bronze and stained glass table lamp, in the style of Tiffany, the reticulated foliate and fish scale base on four bracket feet, with telescopic height adjustable stem and three bulb fitting, supporting a leaded shade of wisteria below an orange ground band, 47cm diameter shade, 71cm high

Lot 63

VICTORIAN GILT BRONZE OIL LAMP, cast two-part acanthus columns supporting slice-cut glass reservoir with funnel and shade, overall 88cms high Condition Report: gilding well rubbed.

Lot 3089

AN ART DECO STYLE BRONZE MODEL OF A PANTHER, cast in a running pose, to a square marble plinth base, foundry mark for Fonderie Bords de Seine, numbered 'A6206'. 19.5cm by 32cm by 7.5cmThe absence of a Condition Report does not imply that a lot is without imperfections. Please note carefully the exclusion of liability for the condition of lots contained in the Conditions of Sale.Good overall condition, some surface scratching and a small chip to one top corner of the marble plinth. Condition report made 200121.

Lot 104

A resin bronze hare with raised front paw, 19cm tall

Lot 106

A bronze skeleton holding a skull stand on a book, marble plinth, signed Carl Kauba, 32cm tall

Lot 112

A bronze lion with snake on marble plinth, signed

Lot 122

A pair of late 19th/ early Century Benin bronze dwarf figures from the court of the Oba/King of Benin

Loading...Loading...
  • 350105 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots