We found 350105 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 350105 item(s)
    /page

Lot 112

A Victorian 19th century Grand Tour style bronze candlestick holder in the shape of The Winged Victory. The figure holding the candle holder. Raised on globe with circular base below. Measures approx. 41cm x 20cm x 13cm. Provenance - part of a collection from Netheravon House, in Netheravon, Wiltshire. The house was built after 1734 by Henry Somerset, 3rd Duke of Beaufort, on a commanding part of the chalk bluff that overlooks the Avon Valley, to the south of the 11th-century village church and close to where a Roman villa stood. The grounds were laid out by the landscape architect and astronomer Thomas Wright and published in Universal Architecture in 1755 and 1758.

Lot 165

Franz Bergman - an early 20th century Austrian bronze depicting a reclining nude woman. The lady atop a cold painted tiger rug leaning on a cushion. Marked with Bergman stamp & Namgreb to base. Measures approx. 15cm long and 5cm tall.

Lot 165

Nachlass des Major und Träger des Deutschen Kreuz in Gold Heinz Benz, Batterie Chef 10./ Artillerie-Regiment 5.1.) Deutsches Kreuz, in Gold, Hersteller Punze "20" (Zimmermann, Pforzheim) auf der Nadel Innenseite, Nadelbock und Haken repariert, mit Urkunde (9.6.42, OU Gen.Feldm. Keitel), 2.) Eisernes Kreuz, 1939, 1. Klasse Urkunde (15.7.41, OU Gen.Maj. u. Div.Kdr. Karl Allmendinger - RK, EL), 3.) ebenso, 2. Klasse, mit Urkunde (17.6.40, OU Gen.lt. u. Div.Kdr. Wilhelm Fahrmbacher - RK, DKiS), 4.) Medaille Winterschlacht im Osten Urkunde (30.7.42, OU Maj.), 5.) Allgemeines Sturmabzeichen, mit Urkunde (11.9.41, OU Allmendinger), 6.) Reichssportabzeichen, Bronze, mit Urkundenheft (HJ Foto, Berlin, 17.10.35, FU), 7.) HJ Führerausweis, mit Foto, Bann 110 Heidelberg, 8.) Leistungsbuch der HJ, mit Foto, Gebiet 21 Baden, 9.) Finnland: Orden des Freiheitskreuzes, 3. Klasse mit Schwertern Urkunde in finnischer Sprache (1944, OU), dazu 10.) DLRG Grundschein, 11.) RAD Ausweis, 12.) Ärmelband AFRIKAKORPS sowie diverse Fotos, u.a. auch mit Deutschem Kreuz sowie Feldpost und Unterlagen.Zu Kriegsende ist er am 26. April 1945 bei Neutief auf der Frische Nehrung gefallen.Zustand: II

Lot 383

Bulgarien: Bronze Aufsteller-Plakette auf Zar Boris III.Bruststück in Uniform, mit angelegtem Ordenschmuck, mit seitlicher Bezeichnung, darunter florales Dekor und Wappenschild, mit rückseitigem Aufsteller.Höhe ca.: 8 cm.Zustand: I-

Lot 136

Deutsches Reich: Ordenschnalle eines Veteranen des Boxeraufstandes 1900/01 in China.1.) Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 2. Klasse, 2.) Dienstauszeichnung, für 15 Jahre, 3.) China-Denkmünze, in Bronze, 4.) Zentenarmedaille (1897).Zustand: II

Lot 240

Nahkampfspange, in Silber - FLL.Zink, silbern, rückseitig gemarkt FEC. W.E. PEEKHAUS, BERLIN, FLL, an Bronze Nadel, eingesetztes bronzenes Plättchen.Zustand: II

Lot 345

1957: Steinhauer & Lück, Lüdenscheid - Orden Pour le Mérite, für Militärverdienste.Bronze vergoldet, teilweise emailliert, durchbrochen gefertigt, am kurzen Halsbandstück.Zustand: I-II

Lot 213

Verdienstauszeichnung für Angehörige der Ostvölker, 2. Klasse, in Gold, Silber und Bronze.Je vergoldet, versilbert bzw. bronziert, am konfektionierten Bande.Zustand: II

Lot 1350

Württemberg: Medaille - 3 Exemplare.1.) Landwirtschafts Verdienst Medaille, Wilhelm, Bronze, 2.) Medaille für landwirtschaftliche Leistungen, 3.) Reichsbahndirektion Stuttgart, Bahnschutz Medaille, im Rand geschlagene Matrikelnummer 131.Zustand: II

Lot 316

Standschützenverband Tirol-Vorarlberg: Abzeichen eines Meisterschützen.1.) Landesschiessen, 1939, Bronze, 2.) KK-Gewehr, 1942, Gold, 3.) Meisterklasse Kitzbühel, 1943, 4.) KK-Gewehr, 1944, Bronze.Zustand: II

Lot 293

NSDAP Dienstauszeichnung, in Bronze.Kriegsmetall bronziert, an Einzelschnalle.Zustand: I-II

Lot 238

Sturmabzeichen - 3 Exemplare.1.) Allgemeines Sturmabzeichen, rückseitig Trägername eingeritzt, 2.) Infanterie-Sturmabzeichen, Silber, Hersteller f.o., 3.) ebenso, Bronze, Nadelhaken fehlt.Zustand: II-

Lot 292

NSDAP Dienstauszeichnung, in Bronze, im Etui.Bronziert, leichte Ausführung, mit Band, im braunen Verleihungsetui, golden aufgeprägter Adler, auf dem Boden Herstellerstempel RZM M1/34, Rückenstück Kanten lose.Zustand: I-II

Lot 1349

Württemberg: Plakette auf das 25jährige Bestehen des Württembergischen Staatstheaters, im Etui - 2 Exemplare.Je Bronze, feine Tönung, im Etui, dieses etw. ausgeblichen.Zustand: I-II

Lot 1309

Barock Kommode.Drei Schübe, aufwendige Marketerie Arbeit, mit vergoldeten Bronze Beschlägen.H: 79 / B: 108 / T: 54 cm.Zustand: II

Lot 308

Reichssportabzeichen, in Gold, Silber und Bronze.Je Bronze, bzw. vergoldet / versilbert. Ein Exemplar mit fehlender Nadel.Zustand: II

Lot 72

Preussen: Kronen-Orden, 3. Modell (1871-1918), 4. Klasse, mit Schwertern - W.Bronze vergoldet, die Medaillons und Schwertteile in Gold, die Medaillonreife emailliert, Ritzmarke W auf der unteren Kreuzarmkante, am Bande.Zustand: I-II

Lot 4

Baden: Ehrenzeichen für 40 Dienstjahre bei der freiwilligen Feuerwehr (1920-1936), im Etui.Bronze oxidiert, im bedruckten Verleihungsetui, Band im Deckel einliegend, dazu die Landes-Feuerwehr Verbands Medaille, in Gold, mit Bandstück.Zustand: I-II

Lot 241

Nahkampfspange, in Bronze.Kriegsmetall bronziert, eingesetztes Plättchen, die Nadel repariert.Hersteller Steinhauer & Lück, Lüdenscheid.Zustand: II

Lot 327

3. Reich: Lot beschädigter Auszeichnungen.Diverse, je beschädigt, u.a. Panzerkampfabzeichen in Bronze sowie Tagungsabzeichen der 1. Sternfahrt d. Motorstürme SS Abschnitt XI Erlangen.Zustand: II

Lot 259

Nachlass eines Luftwaffen Soldaten.1.) Eisernes Kreuz, 1939, 2. Klasse, 2.) Verwundetenabzeichen, 1939, Schwarz, 3.) Medaille Winterschlacht im Osten, 4.) Medaille zur Erinnerung an den 1. Oktober 1938, 5.) Reichssportabzeichen, in Bronze, alles in gravierter Metallbox mit Luftwaffen-Adler.Zustand: II

Lot 226

Nachlass eines Feldwebel der Kraftfahr-Kompanie 35.1.) Kriegsverdienstkreuz, 2. Klasse mit Schwertern, 2.) Verwundetenabzeichen, 1939, Schwarz, 3.) SA-Sportabzeichen, Bronze, mit Verleihungsbuch, dazu Wehrpaß und Soldbuch sowie Reisepass, Wehrmacht-Führerschein für Verbrennungsmaschine und ein umfangreicher Posten Feldpost.Zustand: II

Lot 232

Nachlass eines Heeres Soldaten.1.) Feldschnalle mit drei Auszeichnungen, 2./3.) Verwundetenabzeichen, 1939, Schwarz, 4.) SA-Sportabzeichen, in Bronze, mit Miniatur.Zustand: II

Lot 312

SA-Sportabzeichen, in Gold, Silber und Bronze.Je durchbrochen gefertigt, vergoldet, versilbert bzw. bronziert.Zustand: II

Lot 1310

Barock Vitrinenschrank.Geteilter Aufbau in Vitrine, dreiseitig verglast, darunter Korpus mit Türe und einem Fachboden, verziert mit vergoldeten Bronze Beschlägen, beide Schlüssel vorhanden, auf grazilen Füßen ruhend.H: 162 / B: 78 / T: 36 cm.Zustand: II

Lot 380

Bulgarien: Medaille zum 25-jährigen Regierungsjubiläum Ferdinands I. von 1912, "Юбилеен Медал „25 Години Царуване на Фердинанд I“. Bronze, Stempelschneider-Signatur 'R. MARSCHALL FEC.', im Rand Herstellerpunze BSW im Kleeblatt (Brüder Schneider Wien). Ø 90,0 mm, 214 g.Im Jahr 1912 beging Zar Ferdinand I. sein 25-jähriges Regierungsjubiläum als Fürst und als Zar von Bulgarien. Aus diesem Anlass wurden eine tragbare Erinnerungsmedaille in Bronze vergoldet und in Bronze (als Auszeichnung) sowie eine nicht tragbare Erinnerungsmedaille als sogenannte Tischmedaille in Bronze vergoldet, in Silber und in Bronze als Ehrengeschenke ohne Auszeichnungscharakter gestiftet und bei dem österreichischen Bildhauer und Medailleur Rudolf Marschall (1873-1967) in Wien in Auftrag gegeben. Hergestellt wurden die Medaillen bei der Firma Brüder Schneider in Wien.Zustand: I-II

Lot 646

Urkundennachlass eines SS-Unterscharführers im Stab/ SS-Panzer-Aufklärungs-Abteilung 1 "LSSAH".- Eisernes Kreuz, 1939, 2. Klasse (28.2.1943, OU SS-Obergruppenführer u. Gen.d.W-SS Sepp Dietrich - RK, EL, X, Brillanten),- Kriegsverdienstkreuz, 2. Klasse mit Schwertern (20.4.1944, OU SS-Standartenführer Wilhelm Mohnke - RK),- Medaille Winterschlacht im Osten (22.8.1942, OU SS-Surmbannfüher Knittel),- Nahkampfspange, 1. Stufe, für 15 Nahkampftage (30.8.1943, OU Knittel),- Panzerkampfabzeichen, Bronze (24.3.1943, OU SS-Obersturmbannführer),- Verwundetenabzeichen, 1939, Schwarz (20.7.1943, OU Knittel),- Ausweisbuch des Reichsbund für Leibesübungen, mit Foto in HJ-Uniform, Gau 19, Kreis 9 - Coburg.Zustand: II

Lot 44

Preussen: Ordenschnalle eines Veteranen des Deutsch-Französischen Krieges 1870/71.1.) Kriegsdenkmünze 1870/71, in Bronze mit den Gefechtsspangen LE MANS, METZ, GRAVELOTTE-ST.PRIVAT und VIONVILLE-MARS LA TOUR, 2.) Zentenarmedaille (1897).Der Träger war, gem. Angaben des Einlieferers der Bursche des Generalobersten von Einem.Zustand: II

Lot 225

Nachlass eines Soldaten der Inf. Nachr. Ers. Komp. 76.1.) Kriegsverdienstkreuz, 2. Klasse mit Schwertern, 2.) Medaille Winterschlacht im Osten, 3.) Medaille zur Erinnerung an den 1. Oktober 1938, 4.) Verwundetenabzeichen, 1939, Silber, Hersteller 127, 5.) ebenso, 57er Ausführung, 6.) Infanterie Sturmabzeichen, Bronze, 57er Ausführung, 7.) RAD Mitgliedsabzeichen, 8.) Erkennungsmarke Inf. Nachr. Ers. Komp. 76.Zustand: II

Lot 302

3. Reich: Nachlass einer Frau und Angehörigen des Deutschen Frauenwerks.1./2.) Ehrenkreuz der Deutschen Mutter, Bronze, dazu Leistungsbuch der Jugendgruppe im Deutschen Frauenwerk sowie Kennkarte, des weiteren diverse Tagungsabzeichen.Zustand: II

Lot 221

Nachlass eines Unteroffiziers des Infanterie-Regiment 510 / 512.1.) Eisernes Kreuz, 1914, 2. Klasse, 2.) Medaille Winterschlacht im Osten, 3.) Verwundetenabzeichen, 1939, Schwarz, 4.) Reichssportabzeichen, Bronze, dazu 5.) Wehrpaß (Seiten entfernt, viele Eintragungen), 6.) Arbeitsbuch, 7.) Kampfrichter Ausweis etc.Zustand: II

Lot 315

Standschützenverband Tirol-Vorarlberg: Nachlass eines verdienten Mitglieds.1.) Schießauszeichnung, KK-Gewehr, 1943, 2.) Verdienstabzeichen, 1943, in Gold, 3.) ebenso, in Silber, 4.) ebenso, in Bronze.Zustand: II

Lot 45

Preussen: Große Ordenschnalle mit 6 Auszeichnungen.1.) Kronenorden, 3. Modell (1871-1918), 4. Klasse,2.) Kriegsdenkmünze 1870/71, in Bronze, mit Spangen GRAVELOTTE-ST-PRIVAT und SEDAN, 3.) Zentenarmedaille (1897), 4.) Hessen: Allgemeines Ehrenzeichen, Ernst Ludwig, Für Treue Arbeit, 5.) Sachsen-Altenburg: Sachsen Ernestinischer Hausorden, Goldene Verdienstmedaille, Ernst II., im Rand SILBER gepunzt, 6.) Lippe-Detmold: Fürstlich-Lippischer Hausorden, Silbernes Verdienstkreuz.Vom Silbernen Verdienstkreuz des lippischen Hausorden erfolgten 392 Verleihungen von 1888 an bis 1918.Zustand: II

Lot 122

Württemberg: Nachlass eines Gefreiten des Res.-Inf.-Regt. 247 / Gren.-Regt. 123.1.) Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 2. Klasse, 2.) Ehrenkreuz für Frontkämpfer, mit Urkunde, 3.) Reichssportabzeichen, Bronze, 4.) Patriotischer Armreif, 5.) Brieföffner aus Granatsplitter, 6.) Ausstechform EK, 7.) Wehrpaß mit Schuber, 8.) Arbeitsbuch, 9.) Reisepass, alles in dekorativ gefertigter Kiste.Zustand: II

Lot 46

Preussen: Nachlass eines Veteranen des deutsch-französischen Krieges.Ordenschnalle mit: 1.) Kriegsdenkmünze 1870/71, in Bronze, mit den Gefechtsspangen WEISSENBURG und WÖRTH, 2.) Zentenarmedaille, dazu 3.) Landes-Krieger-Verband 1867 Abzeichen.Zustand: II

Lot 297

Nachlass eines Hitler-Jungen.1.) Kriegsverdienstkreuz, 2. Klasse mit Schwertern, 2.) Infanterie-Sturmabzeichen, Silber, 3.) HJ-Leistungsabzeichen, Bronze, dazu HJ Messer, Raute fehlt, in Scheide, sowie diverse Kleinabzeichen, Foto sowie Aufnahmeurkunde.Zustand: II

Lot 1326

Emile Louis Picault (1833-1915): Le Minerai Bronze.Bronze, Bergmann mit Schütte in den Händen, die Bergmannslampe und Pickel am Boden liegend, die Plinthe auf der Front bezeichnet LE MINERAI, seitlich Salon des Beaux Arts, obenauf E. Picault signiert.Höhe ca.: 89 cm.Zustand: I-II

Lot 283

Nachlass eines Beamten und Veteranen des 1. Weltkrieges.Ordenschnalle mit: 1.) Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 2. Klasse, 2.) Ehrenkreuz für Frontkämpfer, dazu: 3./4.) Treudienst-Ehrenzeichen, 1. und 2. Stufe, dazu ein Etui, 5.) NSDAP: Parteiabzeichen, Nadel repariert, 6.) Ehrenkreuz der Deutschen Mutter, Bronze, 7.) Olympia 1936 Abzeichen, dazu der Militärpaß mit umfangreichem Gefechtskalender.Zustand: II

Lot 1272

Österreich: Kaiserlicher Orden der Eisernen Krone, Komtur mit Schwertern und Kriegsdekoration.Bronze vergoldet, teilweise emailliert, mehrteilig durchbrochen gefertigt, die Krone beweglich aufgehängt, am kurzen inkorrekten Bandstück.Zustand: I-II

Lot 655

NSDAP: Dienstauszeichnung, in Silber und Bronze Urkunde für einen Parteigenossen.Je Schmuckvordruck, teils farbig gedruckt, der Name des Beliehenen ebenfalls mit eingedruckt, ausgestellt München, den 30.1.1941, FU und Bildprägesiegel, auf der Rückseite je bez. "Süd-Hannover-Braunschweig 3 B 1295 bzw 3 S 233".Zustand: I-II

Lot 586

Russland: Regimentsabzeichen für Offiziere im Ulanen Regiment 4, Charkow.Bronze versilbert, die Zahlen und Chiffren separat aufgelegt, emailliertes Medaillon, an Schraubscheibe, diese mit Herstellerpunze.Zustand: II

Lot 137

Deutsches Reich: Nachlass eines Kämpfers des Aufstandes in Deutsch-Südwest-Afrika 1904-06.1.) Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 2. Klasse, 2.) Deutsch-Südwest-Afrika Denkmünze, in Bronze, an Einzelschnalle, 3.) Ehrenkreuz für Frontkämpfer, dazu die passende Feldschnalle.Zustand: II

Lot 1

Exquisite Tiffany-style glass lamp shade adorned with a beautiful rose pattern, complemented by an antiqued patinated bronze-colored base featuring decorative tile mosaic. Dimensions: 15"L x 9"W x 25"HCondition: Age related wear. Tested and working, functionality not guaranteed.

Lot 1501

Good French black and red marble two train mantel clock garniture striking on a gong, the 5.5" white chapter ring enclosing a recessed centre with visible escapement, within a stepped case sgraffito to the corners and applied to the sides with bronze female busts, 14.75" high; also with a pair of matching ewer side pieces, 16.75" high (pendulum and key)

Lot 1337

Good two train turret clock by and inscribed Gillett & Bland, Croydon A.D. 1874, fitted with a 3.5" diameter brass dial also signed Gillett & Bland, Steam Clock Factory, Croydon, within a blue painted cast iron frame, 21.75" wide, 12.25" deep, 18.75" high (max) (with six slotted weights, four solid weights, five pulleys, winding handle and rod, cylindrical pendulum bob but no pendulum rod); also with a bronze bell and striker inscribed Gillett & Bland, London, with attachment angled fixing bars above - **Provenance in the vendor's own words: 'The Gillett & Bland Clock has been in the family since it was purchased brand new by my great great grandfather and was designed and incorporated within his magnificent and imposing Victorian Manor called ‘The Red House’ which was in Duppas Hill, South London. It is the first time this clock has come to market, since new  As a highly skilled mechanical engineer, he treasured the clock so much that he deliberately designed the structural aspect of The Red House clock tower to enable it to be (semi) easily removed if and when the need ever arose  The clock was indeed carefully/professionally removed some eighty years later when the house was sold (following bomb damage during WWII) and my father then installed it into his elaborate courtyard roof, where it sat for another two decades above his superb collection of historic/racing cars'

Lot 1344

Large heavy bronze bell, 17.25" diameter, 20" high; also with an associated cast iron striker (2)

Lot 1313

Fine rare English bronze cased double fusee table clock, the 5" cream arched dial signed James McCabe, Royal Exchange, London no. 1818, the movement back plate also signed, with pull repeat and locking pendulum, stamped with the no. 75007 on the inside wooden base under the pendulum, within a stepped case with scrolling canted corners, 12" high (pendulum and keys)

Lot 188

A Japanese Okimono bronze figurine of a Rhino Beetle, 10cm (l)

Lot 184

An oriental bronze figurine of a scholar at his desk, 23.5cm (h)

Lot 196

Nicky Imber cast bronze figurine of an elderly Jewish couple titled Forever Young mounted on a rectangular plinth, 45 x 60 x 40cm

Lot 183

A pair of Ming style bronze figurines of Dogs of Foe, 15cm (h)

Lot 197

Nicky Imber cast bronze figure titled Wandering Jew, mounted on a rectangular plinth, to include a original catalogue, 41 x 20 x 19cm

Lot 202

A bronze tapering cylindrical vase with two side handles the sides decorated with a floral band, 24.5cm (h)

Lot 201

A pair of Auguste Moreau bronze figurines of children carrying baskets and urns on raised circular marble plinths, 18cm (h)

Lot 185

A quantity of antique brass/bronze oriental ornaments to include an inkwell and stylised figurines (12)

Lot 189

A Japanese Okimono bronze figurine of a Crab, 7cm (l)

Lot 233

A pair of bronze and wood dog bookends and an unusual 1930s vesta match striker

Lot 187

A Japanese Okimono bronze figurine of a Tiger, 15cm (l)

Lot 180

A pair of Oriental bronze vases with applied birds, flowers and leaves, 24cm (h)

Lot 226

Pair of bronze figures of seated hounds, on rectangular bases, 9cm x 7cm x 12cm high

Loading...Loading...
  • 350105 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots