We found 350105 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 350105 item(s)
    /page

Lot 235

German Third Reich. Bronze Plaque of Adolf Hitler in original fitted case. OBV bust of Hitler facing left above text "Die Voraussetzung zur Tat ist der Wille und der Mut zur Wahrhaftigkeit" (The prerequisite for action is the will and the courage to be truthful) with swastika underneath. Reverse side with hook fitting. Measures 9 ½ x 14cms. 

Lot 325

French M1831 Foot Artillery Sword with bronze cross guard numbered 255. Length 48cm

Lot 359

Antique Chinese jian short sword in shagreen scabbard. The blade is of double fuller design benefiting from a horn handle with mythical dragon bronze hand guard and stylised pommel. Blade length 42.5cm  

Lot 361

Antique Asian two handed sword possibly Burmese in origin with fullered blade and wrapped bronze handle. Complete with leather and hide scabbard. Blade length 80cm 

Lot 380

Roman. Group of Roman figures and knife handles to include a lead figure of a senator in the Roman style 12cm high, a knife handle modeled on a helmeted soldier, a double sided knife handle modeled on a soldier with twin dog & rams head decoration & a bronze figure of a lion. (4)

Lot 381

Roman/ Romano British. Group of bronze and copper alloy artifacts comprising of three zoomorphic mounts and fittings to include a model of a horse with cup and ring marks, a strap end with water fowl finial and a bronze bird mount. Also to include a bronze horse's head 3.5cm high.

Lot 383

Roman. A fine Roman bronze oil lamp with rich patina. 1st century-3rd century AD.

Lot 385

Collection of four Iron Age knife bade fragments all in relic condition. One with a bronze handle with incised banding. (4)

Lot 387

Two English Medieval keys, the largest of bronze construction measuring 14cms in length complete with key ring. The other of folded iron construction. (2)

Lot 388

Roman/Byzantine. Two late Roman keys one of bronze contruction the other of wrought iron. To include a bronze Byzantine key on later keyring (3)

Lot 392

Artifacts to include an early medieval bronze annular brooch, a post medieval bronze ring & a 17th/18th century silver angel ring. (4)

Lot 394

Romano British. Twisted bronze penannular brooch and a plain bronze bangle. (2)

Lot 395

Roman. Three Roman graduated bronze bangles with rams head terminals. Circa 3rd century AD (3)

Lot 396

Roman/medieval. Domestic artifacts to include various pot and ewer feet and two bronze chaffing dish handles.

Lot 398

Collection of bronze & iron artifacts dating from the Roman to Georgian era to include fragments of buckles and strap fittings & bronze hoops. 

Lot 404

Medieval bronze medallion with incised stylised central lion encircled by text. Traces of gilding present. Diameter 73mm

Lot 406

Collection of bronze and iron artifacts dating mostly from late medieval-20th century. To include a 19th century trade weight, Late medieval key etc.

Lot 407

Collection of bronze and iron artifacts dating from the Roman to the 20th century. To include a pewter quaich, a lead Georgian gun flint holder, a bronze signet ring inscribed AW and a Roman lead lamp.

Lot 239

A bronze sculpture depicting John Lennon by Tom Murphy dated 2003. Measures approx 50cm tall.

Lot 4487

2 Altarleuchter, Ende 19. Jh., Bronze/Messing (1 x mit Restvergoldung). Beide in unterschiedlicher Form als Ranke, jeweils 5-flg., H. 46 cm

Lot 3637

2 Dorje/Vajra, Tibet, 19./20. Jh., Bronze, je 12 cm

Lot 4013

2 Historismus Klingeldrücker, Ende 19. Jh., Bronze/Messing. 1 x Maskaron, 1 x Kranzrosette, H. bis 18 cm

Lot 4451

Schreibset, Ende 19. Jh., Messing/Bronze vergoldet und polierter Stein. Bestehend aus Tintenfass als Urne mit Balustrade und Auflage für den Brieföffner, Streichholzschachtelhalter und Löschwiege. Größtes Teil ca. 11 x 19 x 11 cm

Lot 3457

Tony Morey, Bildhauer der 2. H. des. 20. Jh., Stierkampf in bewegter Pose, Bronze, grün patiniert und partiell poliert, auf Steinplinthe (min. best.), auf Plakette bez. ''El Redondo, Tony Morey'', Ges. 27 x 31 x 31 cm

Lot 3358

Anna Maria Strackerjahn (1919-1980), stilisierte Figur einer liegenden Frau, patinierte Bronze auf Steingussplinthe, L. 17 cm

Lot 3458

José Luis Pequeno (*1941), zeitgenössischer, spanischer Bildhauer ''Buho'' (Eule), grün patinierte Bronze, auf Steinsockel, auf Plakete bez. ''Buho III Jose Luis Pequeno'', Ges.-H. 8,5 cm

Lot 3330

Sign. Hoffmann, um 1900, kleines Mädchen in unklarer Pose, patinierte Bronze auf Marmorsockel, Attribut ursprüngl. in rechter Hand fehlt, im Stand sign., 15 cm

Lot 4542

Deckenlampe, Ende 19. Jh. Ornamentierte Fassung aus Bronze/Messing mit Löwenmasken und Pendentiven, Milchglasschirm mit Schliffdekor, H. 38 cm (ohne Kette)

Lot 3305

Eric Pio (*1946), in Säckingen geb. Bildhauer, ''Die Entkleidung'', patinierte Bronze, im Stand sign., seitlich undeutliche Gießermarke, H. 37 cm

Lot 3371

Ladislav Hlina (*1947), tschechischer Bildhauer, sitzender Junge in einem Buch lesend, Bronze, patiniert. Seitlich am Oberschenkel sign. Hlina, H. 60 cm

Lot 4066

Historismus Türklopfer, Ende 19. Jh., Bronze. Schwenkbares Teil im Maul einer Löwenmaske, H. 11 cm

Lot 3730

Buddha, Thailand, 19./20. Jh., Bronze gefüllt. Im Padmasana auf Lotussockel, H. 22 cm

Lot 4514

Deckenlampe, Ende 19. Jh., Bronze/Messing. Von Blattwerk überfangen, Milchglasschirme in Blütenform, 4-flg., H. 66 cm

Lot 4477

Paar Leuchter, Ende 19. Jh., Bronze vergoldet. Dreipassiger Sockel auf 3 Beinen, ornamentierter Schaft mit Nodus, H. 35 cm

Lot 4057

3 chanukka Leuchter, 19./20. Jh., Messing/Bronze, H. bis 25 cm

Lot 4007

Benin Bronze, Benin, 20. Jh.? Stehende Figur mit Sper, Schild und Helm. Gewand mit ornamentaler Verzierung, um den Hals gestapelte Ringe, H. 35 cm

Lot 4246

Historismus Spiegel im Renaissance-Stil, Ende 19. Jh., Messing/Bronze mit Restvergoldung. Architektonische Form mit Putten, 56 x 27 cm

Lot 3635

Vase/Halter für Räucherwerk, Japan, 2. H. 19. Jh., Bronze. Handhaben als Elefantenköpfe, H. 18 cm

Lot 4328

6 Möbelbeschläge, Ende 19. Jh., Bronze/Messing. Durchbrochen gearbeitet im klassizistischen Stil, bis 22 cm

Lot 3388

Eugene de la Planche, frz. Bildhauer um 1900, groé Bronzeplastik eines stehenden Schäferhundes, braun patinierte Bronze, in der Terrainplinthe sign. u. rückseitig die Gießermarke ''Ch. Pallier Editeur'', H. 44,5 cm

Lot 3460

Jardi Marin, wohl ital. Bildhauer 2. H. 20. Jh., ''Corveta'' steigendes Pferd, grün patinierte und teils polierte Bronze auf Marmorplinthe, auf Plakette bez. ''Corveta Jardi Martin'' (?), Ges.-H. 47 cm

Lot 4568

Kirchenleuchter, Ende 19. Jh., Bronze/Messing mit Restvergoldeung. Dreipassiger Stand mit Tierfüßen, ornamentierter Schaft mit Nodus, 5-flg., H. 76 cm

Lot 3441

Pierre Le Faguays, gen. Fayral (1892-1962), figürliche Lampe des Art Déco um 1920 ''Nausica'', grünlich patinierte Bronze mit verspiegeltem Boden und schwarzweißer Marmorplinthe, seitlich flankiert von zwei Lampen, 1 Kuppel original, 1 fehlt, Figur an der Hüfte best., verschmutzt, H. 45 cm

Lot 3615

Große Lochmünze, China, Alter unbekannt, Bronze. Recto affrontierte Drachen um Feuerkugel, verso Schriftzeichen, D. 11,5 cm

Lot 3400

Anonymer Bildhauer des Jugendstil, weibliche Halbakt mit Schale, braun patinierte Bronze, Guss des späten 20. Jh., über getreppter Marmorplinthe, unsign., Ges.-H. 52 cm

Lot 3476

Luigi Melchiorre (1859-?), ital. Bildhauer des 19. Jh., Büste eines lachenden Knaben, grünbraun patinierte Bronze über roter Marmorplinthe, seitl. sign., verso Bronze-Garantie-Stempel, Ges.-H. 14,5 cm

Lot 3447

Heinrich-Gerhard Bücker (1922-2008), Don Quijote und Sancho Panza, dunkel patinierte Bronze, auf der länglichen Plinthe handsign. u. dat. 2007, L. 59 x H. 35 cm

Lot 3459

Hans Müller (1873-1937), kniender weiblicher Akt mit ägyptischer Harfe, patinierte Bronze, teilw. mit Restvergoldung über Steinsockel, in Plinthe sign. Aufsatz für Harfe fehlt, H. 42 cm

Lot 4515

Deckenlampe, Ende 19. Jh., Bronze & Messing. Ornamentierte Kugelkonsole an gedrehtem Schaft. An der Konsole 3 schwebende Putti an ornamentierten Ketten. Lampenschirme aus Milchglas in Blütenform, H. 90 cm

Lot 2650

Paar monumentale Bodenvasen im Stil von Sevres des 18. Jh., Juwelenporzellan mit ziselierter Bronze, Doppelt gebauchter Korpus auf rundem Standfuß und gewölbtem Deckel, beidseitig polychrome Malerei, frontsetig antikisierende Szene 'Das Urteil des Paris', verso üppiges Blumenbouquet, kobaltblauer Fond mit reicher Goldverzierung, oppulente Bronzemontage, Postament in Form durchbrochener Kartuschen, seitliche Handhaben in Gestalt von Maskeronen, die in Akanthusblätter übergehen, Deckelknauf in Form einer Blütenpyramide, H. 95 cm, B. 45 cm

Lot 3428

Anonymer Bildhauer 1. H. 20. Jh., Athlet in Siegerpose mit Lorbeerzweig, patinierte Bronze auf rechteckiger Plinthe, H. 31 cm

Lot 3351

Carl August Brasch (1866-?), Dackel in Männchenpose, patinierte Bronze auf Marmorplinthe, im Stand signiert, H. 21 cm

Lot 4012

2 Historismus Klingeldrücker, Ende 19. Jh., Bronze/Messing. 2 x Maskaron, H. bis 18 cm

Lot 3712

Censer, China, 19. Jh. oder älter? Bronze mit archaisierendem Reliefdekor. Rechteckiger Korpus auf 4 Beinen mit auf dem Rand angesetzten Handhaben. Durchbrochen gearbeiteter Deckel mit Fo.dog Knauf, H. 17 cm

Lot 3391

Edmund Gomansky (1854-1930), ''Salomé'', Nackttänzerin, goldfarben patinierte Bronze mit sehr fein ausgeführten Details, im Stand sign. u. Gießermarke von Gladenbeck, Stoß des re. Arms sichtbar, auf oktogonalem Marmorpostament, Ges.-H. 60 cm

Lot 4518

Paar Wandlampen, Ende 19. Jh., Bronze mit Restvergoldung. Als Blattranke mit Kerzenfassungen, H. 61 cm

Lot 3572

Buddha Rattanakosin, Thailand, wohl 19. Jh., gefüllte Bronze mit Restvergoldung. Im Padmasana auf gestuftem Sockel sitzend, die Hände in den Schoß gelegt. Der Kopf von einer 7-köpfigen Schlange hinterfangen, H. 20 cm

Lot 3465

Tony Morey, Bildhauer der 2. H. des. 20. Jh., ''Desnudo'', weibl. Halbakt, Bronze, grün patiniert und partiell poliert, auf Steinplinthe, auf Plakette bez. ''Desnudo, Tony Morey'', Ges.-H. 44 cm

Lot 3208

Bronze-Pendule vergoldet, 2.H.19.Jh., historisierend, kugelförmig auf 4 Füßen, Zifferblatt mit aufgesetzten weißen Emaille Kartuschen mit schwarzen röm. Ziffern, geschwärzte Zeiger, facettiertes, gewölbtes Glas im vergoldetem, perlierten Glasrand, franz. Rundwerk mit Pendel, 1/2 Stunden Scheibenschlagwerk auf Glocke, Uhrwerk läuft an, H. 41cm, B. 29cm, T. 14cm

Lot 3422

Walter Bosse (1904-1979), Feuerpferd, patinierte Bronze, L. 14 cm

Loading...Loading...
  • 350105 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots