We found 350105 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 350105 item(s)
    /page

Lot 58212

Breker, Arno (Elberfeld 1900 - 1991 Düsseldorf)Figur "Junge Venus", Bronze gegossen und braun patiniert, knieender, sich zurücklehnender Mädchenakt, am rechten Unterschenkel signiert "Arno Breker", nummeriert "121/300" und Gießerstempel "venturi arte", 19,5 x 25 x 16 cm, Gewicht 5.070 gr., Guss Venuri Arte Cadriano/Italien ~1978 aus einer Edition von 300 signierten und nummerierten Exemplaren, am linken Oberschenkel minimal berieben, sonst sehr guter Zustand

Lot 58177

Baisch, Rudolf Christian (Böblingen 1903 - 1990 Mettmann) Figur "Junges Guanako", Bronze gegossen und braun patiniert, stehendes Guanako - Jungtier auf unregelmäßigem Natursockel, auf dem Sockel signiert "R. Chr. Baisch", H 15,5 cm, 1948, guter Zustand mit geringen Altersspuren 7207 Rudolf Christian Baisch studierte ursprünglich Zahnmedizin, erst 1937 begann er zusätzlich eine Ausbildung als Bildhauer an der Akademie Düsseldorf und studierte bei Edwin Scharff und Josef Mages Lit.: Yvonne Friedrichs 1980, Rudolf Christian Baisch - Weg und Werk, Band 1 (Der Bildhauer), Seite 52, Abb. Nr. 38 Prov.: Galerie Abels 1973, Ausstellung Rudolf Christian Baisch, Nr. 19, Privatbesitz Ostwestfalen

Lot 58214

Dali, Salvatore (Figueras 1904 - 1989 Figueras)Skulptur "Venus aux tiroirs", Bronze gegossen, goldfarben und grünbraun patiniert, stehende Venus mit Tuch auf unregelmäßig rechteckigem Sockel und rechteckiger Plinthe, auf der Plinthe signiert "Salvatore Dali", rückseitig Gießerstempel "AIRANDOR" und nummeriert "33/987", H 20,5 cm, Gewicht 832 gr., Airandor Saint-Rémy-lès-Chevreuse 1980er Jahre, sehr guter Zustand 3103

Lot 58438

Konvolut von drei frühen RippenmörsernJeweils Bronze gegossen, a) zylindrischer Korpus mit sechs keilförmigen, alternierend angeordneten Rippen und zwei nockenförmigen Halterungen für Ringhenkel, H 8,8 cm, Ø 11,2 cm, B 17,6 cm, Gewicht 2.350 gr., Spanien unter maurischem Einfluss wohl 14. Jhd., b) kugeliger Korpus mit eingeschnürter Halszone und zwölf vertikalen Rippen, H 11,6 cm, Ø Lippe 9,8 cm, Ø gesamt 13,5 cm, Gewicht 2.050 gr., wohl Nordafrika oder Spanien unter maurischen Einfluss 15. Jhd. und c) glockenförmiger Korpus mit auskragender Lippe, auf der Wandung acht, mittig eingeschnürte Rippen und stilisierte Blätter, H 8,2 cm, Ø 13,4 cm, Gewicht 1.970 gr., Spanien 17. Jhd., alle mit deutlichen Alters- und Gebrauchsspuren, Standflächen jeweils leicht gerundet, c) Wandung gerissen 0404 Lit.: Siegfried Genz 1993, Sammlung Genz, Seite 120ff, Nr. 66 - 74 Prov.: Privatbesitz Ostwestfalen

Lot 58215

Dali, Salvatore (Figueras 1904 - 1989 Figueras)Skulptur "Double Nike de Samothrace", Bronze gegossen und dunkelbraun patiniert, zwei geflügelte Figuren auf ovalem, gestuftem Sockel, auf dem Sockel signiert "Dali", rückseitig nummeriert "B 336", auf originalem, säulenförmigem Marmorsockel auf quadratischer Plinthe, auf der Säule aufgelegte Silberplakette, hier nochmals Künstlersignet und datiert "1973", H gesamt 30,5 cm, Figur H 9,5 cm, Gewicht gesamt 1.710 gr., Venturi Arte Cadriano/Bologna 1973, Säule bestoßen, sonst sehr guter Zustand mit geringen Alters- und Gebrauchsspuren 3102

Lot 58211

Breker, Arno (Elberfeld 1900 - 1991 Düsseldorf)Figur "Ecce Homo", Bronze gegossen und schwarzbraun patiniert, stehender Männerakt mit erhobenen Armen auf Felssockel und quadratischer Plinthe, rückseitig signiert "Arno Breker", im Boden Gießerstempel "SCHMÄKE DÜSSELDORF" (Rundstempel), H 28 cm, Gewicht 1.810 gr., 1968 aus einer Edition von 100 signierten Exemplaren der Edition Bodenstein, Galerie Marco Paris und Bonn, dabei originales, personalisiertes Zertifikat/Begleitschreiben der Galerie 4202 Prov.: Erworben 1974 bei Joe F. Bodenstein in der Galerie Marco Bonn

Lot 58493

StandartenadlerBronze gegossen, graviert und fein ziseliert, sitzender, nach links gewandter Adler mit ausgebreiteten Schwingen, vollrund gearbeitet mit Aussparung für die Montage auf einer Querstange, rückseitig zwei Bohrungen, B 23 cm, H 20 cm, Gewicht 2.070 gr., wohl Frankreich 19. Jhd., guter Originalzustand mit geringen Alters- bzw. Gebrauchsspuren 0127 Die vollrunde Ausführung, die allseitig feine Ziselierung und die Form der Aussparung macht die Verwendung dieser Figur auf einer Standarte oder eine vergleichbare Verwendung wahrscheinlich, die auf den Fotos vorhandene Holzmontierung dient nur der Veranschaulichung und gehört nicht zum Objekt

Lot 58494

Französischer OffiziersäbelGefäß und Griff Messing/Bronze graviert, punziert und feuervergoldet, Metallgriff mit gebogener Parierstange mit halbrunden Lappen und Adlerfigur, Hilze beidseitig mit Rautenbändern und Blattrosetten, Knauf in Form eines behelmten Kopfes, leicht gebogene, beidseitig schwach gekehlte Damast - Klinge mit einseitiger Schärfe und breitem Rücken, zur Spitze hin zweischneidig, Klinge L 87,5 cm, L gesamt 101 cm, Gewicht 1.110 gr., originale Scheide Messing gestochen, graviert, punziert und vergoldet mit zwei Tragösen an eichenlaubbesetzten Ringösen und langem Schleppblech, beidseitig Rautenbänder mit Blattrosetten, terzseitig getriebene Medaillons mit Waffentrophäen bzw. mit zwei kämpfenden Husaren und Löwenkopf auf dem Ortblech, quartseitig im unteren Drittel graviertes Schuppendekor, L gesamt 103 cm, Gewicht gesamt 1.820 gr., Frankreich 19. Jhd., wohl Premier Empire (1804 - 1815), Trage- und Gebrauchsspuren, Vergoldung berieben, Klinge möglicherweise ersetzt/ergänzt (ausführlicher Zustandsbericht auf Anfrage) 9101 Bei diesem prächtigen, wohl französischen Säbel handelt es sich sicherlich um ein Kammerstück für einen höheren Offizier, die hochwertige Verarbeitung mit den gestochenen Darstellungen, die ehemals vollständige Feuervergoldung und nicht zuletzt die exquisite und in Frankreich im 19. Jahrhundert hochgeschätzte Damastklinge heben dieses Stück aus der Masse der üblichen Offizierssäbel heraus

Lot 58476

Johannis - Loge zur Freundschaft und WohltätigkeitZwei Bijou, jeweils Bronze/Messing vergoldet, farbig emailliert und bemalt, kreuzförmige Bijou, avers mittig jeweils Säulenstumpf, auf den Kreuzarmen bezeichnet "zur F. U. W.", jeweils originale Öse und Doppelring, jeweils am originalen Band, dazu Aufnahmeurkunde der Johannis - Loge zur Freundschaft und Wohltätigkeit für Johann Gottfried Butze in Havelberg, Radierung auf Honig & Zoonen - Bütten mit Wasserzeichen (Löwe auf Postament mit "HONIG" und "JH&Z", unten links große Logensiegel, Blatt 29,8 x 42,5 cm, alles ~1830, Kreuze und Bänder mit deutlichen Alters- bzw. Gebrauchsspuren, Urkunde guter Zustand , an den Rändern leicht fleckig 0674

Lot 58440

Konvolut von vier PistillenJeweils Bronze gegossen und gedreht, jeweils einseitige Pistille Mittelnodi, dabei zwei frühere Exemplare mit ringförmigen Nodi in der Mitte und am Ende, L bis 23,3 cm, Gewicht bis 1.060 gr. (gesamt 3.400 gr.), Deutschland oder angrenzend, zwei Exemplare 16./17. Jhd., zwei Exemplare später, jeweils Gebrauchsspuren 0405 Prov.: Privatbesitz Ostwestfalen

Lot 335

After ZACH , bronze figure, on black plinth base, 29 x 39cm.

Lot 350

Bronze carp, with textured decoration, (hollow) 30cm long

Lot 315

An ornamental Chinese bronze of three Chinese Buddha's

Lot 290

A Chinese bronze ornamental seated foo dog.

Lot 451

Group of mixed collectables to include a bronze figure of a cherub atop an orb (approx 41cm high), brass wall mounted rams head, horn handled carving set with white metal mounts, Chadburns Ltd mother of pearl opera glasses and a brass horse

Lot 332

A Chinese bronze ornamental lion in the traditional form

Lot 323

A Chinese bronze burner in the form of a praying monk on leaf.

Lot 298

A Chinese bronze figure in the traditional style, stands approx 9.5cm in height.

Lot 149

Bronze figure of a leaping unicorn, together with a carved hardwood model of a rearing horse (approx 24cm high)

Lot 123

Two bronze models of Hindu god Ganesh, tallest approx 15.5cm

Lot 150

Chinese bronze figure of an old man in traditional dress, approx 17cm tall

Lot 102

Patinated bronze sculpture of two dolphins amongst sea grasses, 20cm high

Lot 148

Bronze figure of a rodeo rider on a marble base after Frederic Remington, height approx 48cm

Lot 110

Erotic bronze sculpture depicting a nude female, approx 25cm tall

Lot 312

An ornamental bronze figure of a French Bulldog.

Lot 133

Chinese bronze tazza / footed dish with coin decoration to centre, together with a matching circular dish (approx 22cm diameter)

Lot 404

Bronze model of a koi carp, together with a Hong Kong ceramic figure, carved soapstone ornament, and a brass figure with spear (approx 30cm tall)

Lot 299

A Chinese bronze of a seated Buddha, approx 8cm in height.

Lot 139

Chinese bronze bowl of circular form, with a band of repeating decoration in relief, approx 24.5cm diameter

Lot 147

Graham High - A bronze sculpture of a bird perched on a branch, raised on a rectangular base, signed to branch, cast no. 2 of 5, measures approx 21cm high

Lot 480

A pair of 19th century ornaments, possibly once part of a clock garniture. Featuring a bronze kylix mounted on tapering slate socles, with brass and hairbell cast decoration, each H23.5cm x W17.5cm x D10.25cm

Lot 52

A contemporary bronze effect sculpture group of 'wild boar running'. Mounted on a wooden plinth. H19cm

Lot 80

Woman with Bird, bronze and silver glaze ceramic sculpture. Stamped Alice Heath, Austin Prod. 1989. H62 cm.

Lot 490

After Jules Moigniez (French, 1835-1894) a bronze sculpture of a goat. Modelled standing atop a naturalistic base, signed 'J. Moigniez', H26cm

Lot 357

Bronze trophy The Auctioneer commissioned in 1970's for British car auctions - Approx height: 30cm

Lot 165

Mountain Thunder Bronze by D Van Ruyckevelt - Approx height: 28cm

Lot 373

1930's Art Nouveau bronze maiden with winged cherub - Approx height: 61cm

Lot 166

Bronze Labrador sculpture - Approx height: 23cm

Lot 752

Four pewter dragon figures and one other bronze sculpture of Pierrot riding on a crescent moon after A. Colinet

Lot 365

An abstract bronze sculpture

Lot 501

A Marine bronze and glass anchor light to/w a speedboat steering wheel, KPM 'Aquaboy' moisture meter in two leather cases, Motorola hand-held VHF radio and two US Navy 'Rude Star Identifiers', AN Type I (box)

Lot 506

A Victorian pewter quart measure with brass lip and a matching pint measure, to/w a graduated set of six French copper measures and various other 19th century and later pewter; lot also includes a cased pair of silver napkin rings and two Victorian bronze Crystal Palace commemorative medals 1854 by L C Wyon & C G Adams Both medals defaced with welded screws

Lot 189

Two pairs of Emma Poland cast bronze figural candle holders modelled as boys in the Orientalist style (h- 27.5cm)

Lot 146

Six pestle and mortars including five bronze/brass (one early) and a white metal and champleve enamel example marked Taledo(?) (tallest mortar h- 10.5cm)

Lot 132

A bronze tone resin figural lamp modelled as a lady reading with trefoil coloured glass shade and cast metal leaves to stem (h- 57cm)

Lot 171

A group of bronze candle holders modelled as frogs comprising a pair of double candle holders, three modelled as reglining frogs, and a single holder (largest h- 27cm) (6) 

Lot 87

A 1930s cold painted bronze seated wire haired fox terrier candle stand with green onyx base some ares of losses to enamel H x 6cm L x 9cm W x 7.5cm 

Lot 316

Three mounted First World War medals, the bronze star, with 1914-15 banner, awarded to "6514 Pte.J. Medcalf R.Fus", a Queen Mary tin, with 1915 card included, together with various cap badges and buttons, includes an "RFC" one, a bullet pencil, carved wood shield, various paperwork and an original pencil drawing portrait of "Medcalf, sketched in the trenches in France by H C Mumby 1916" inscribed to the reverse

Lot 195

Mahmood Tahir, bronze Warthog, monogrammed "MT" 10cm high

Lot 251

A continental Art Nouveau, bronze effect spelter figure group, dancers 60cm high

Lot 361

Heavy Bronze handled vase with raised relief classical decoration, internal brass liner, height 14.2cm

Lot 217

A patinated bronze model of Britannia together with an Art Deco figure and a model of a lion

Lot 264

A Chinese bronze small figure, together with a collection of carvings and other items

Lot 232

A pair of French patinated bronze models of Putti, 14cms tall

Lot 249

A bronze bust of Guanyin upon a carved wooden base, 40cms tall

Lot 238

A 19th Century bronze signal cannon with later stand together with a collection of cannon balls

Lot 211

A patinated bronze medallion, Sir Walter Scott, Great Men series, Stothard, Alfred, Joseph together with a medallion for The Royal Pavilion, Brighton, a silver medallion for The University of Bristol and another Hearts Of Oak Benefit Society

Lot 228

A French gilt metal bon-bon with patinated bronze model of Putti, 19cms tall

Lot 74

A antique French spelter sculpture with a bronze flush by the French artist Anatole Guillot 1865 - 1911. h60cm Shipping unavailable

Lot 178

A mixed lot, including a WWI era pin cushion marked 1919, 'Book of Toasts', brass swan pin cushion, small walnut box containing a bronze buddha incense holder, whistles etc.

Loading...Loading...
  • 350105 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots