We found 350105 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 350105 item(s)
    /page

Lot 4685

Tafelaufsatz, 20. Jh., Bronze. Runde, ornamentierte Schale mit gewelltem Rand auf dreipassigem Sockel mit Fabelwesen und Palmetten, H. 20 cm

Lot 3054

Junghans Tischuhr um 1900, Westminster, architektonisch aufgebaut Nußbaum mit Wurzelholz, Bedachung mit Furniturablösung, reich verziert mit vergoldeten Bronzen, seitl. und unter dem Zifferblatt Frauenkörper, gefußt auf Tatzenfüßen, gekrönt durch Bronze Puppen und Schale, Messingzifferblatt floral graviert mit Rocaillen verziert, arab. Ziffern und geschwärzte Zeiger, Junghanswerk B20 mit 4/4 Wetsminsterschlagwerk auf Tonstäbe, Uhrwerk läuft, H. 53cm, B. 33cm, T. 19cm

Lot 3336

Carmelo Cappello (1912-1996), ''I Figli del Mare'' (Die Kinder des Meeres), Bronze, braun patiniert, 1955, sign., stark abstrahierte, für sein Oeuvre der 1950er Jahre repräsentative Figurengruppe. Cappello, der zu den bedeutendsten italienischen Bildhauern der Moderne gehört, studierte ab 1930 in Mailand sowie bei Marino Marini in Monza. 1937 stellte er erstmals aus, es folgten zahlreiche weitere Ausstellungsteilnahmen, u. a. auf der Biennale in Venedig. H. 23 cm

Lot 3815

Paar Vasen, Japan, 19. Jh. (Edo/Meiji), Bronze. Korpus mit jeweils 2 passig geschweiften Kartuschen mit Seerosen und Vögeln, Handhaben als stilisierte Wolkenbänder, H. 12 cm

Lot 3600

Hellebarde/Klinge, wohl Südost-Asien, Alter unbekannt, Bronze. Leicht geschwungene Form mit oblongen Aussparungen. Mit Standhilfe aus Plexiglas, ca. 10 x 29 cm

Lot 3301

Kleinplastik eines Dackels Anfang 20. Jh., massive, patinierte Bronze auf getrepptem Sockel, darin rückseitig graviert ''Zum Ansdenken 1909 Lio''. ber., L. 10 cm

Lot 3527

Fo Lion, China, 19. Jh. oder früher, Bronze. Es handelt sich wohl um die Handhabe eines Censers/Weihrauchbrenners, H. 9 cm

Lot 4211

Historismus Militaria Tischrahmen, Ende 19. Jh., Bronze vergoldet. Ganz unten: ''Zur Erinnerung an meine Dienstzeit'', Teil der Rückseite fehlt wohl, 25 x 23 cm

Lot 4109

Paar figürliche Appliken/Wandleuchter, 19. Jh., patinierte Bronze, Restvergoldung. Geflügelte Knaben auf Kugeln stehend, in jeder Hand eine Flamme, H. 33 cm

Lot 4243

Jugendstil-Brieföffner, um 1900, Bronze/Messing. Figürlicher, durchbrochen gearbeiteter Griff, L. 23 cm

Lot 4282

Paar Griffe für eine doppelflügelige Schiebetür, Ende 19. Jh., Bronze, vergoldet (Vergoldung ber.), H. je 14 cm

Lot 3256

Alfred Hofmann (1879-1958) (attrib.), Gladiator mit Speer und Schild, patinierte Bronze auf rechteckigem Stand, darin sign. ''Hofmann'', auf rotem Marmorpostament, Ges.-H. 31 cm

Lot 4593

Paar Wandleuchter im Empire-Stil, Ende 19. Jh., Bronze und Messing vergoldet. Runde Wandrosette, schlichter ovaler Ring mit jeweils 2 Vasentüllen, D. max. 24 cm

Lot 4245

Paar große Wandappliken, Ende 19. Jh., Bronze vergoldet. Asymmetrische Barockform mit Blattwerk überfangen. Einige Stellen schon mal repariert (Lötstellen), H. 54 cm

Lot 2528

Prunkdeckelvase, im Stil von Sevres des 18. Jahrh., Juwelenporzellan mit ziselierter Bronze, florale Ornamente in Gold Handarbeit, beidseitig polychrome Szenen, auf einer Seite galante Rokoko-Gesellschaft, verso Landschaftsmalerei, bourdeaux roter Fond, H. 143 cm

Lot 3655

Tara, sinotibetisch, 20. Jh., Bronze partiell vergoldet. Auf einem Lotussockel sitzend, die Hände in Mudra-gesten. Bodenblech mit Gravur, H. 24 cm

Lot 4579

Tintenfass, Ende 19. Jh., Messing/Bronze mit Restvergoldeung. Hund aus seiner Hütte lugend, unter dem Dach ein Tintenfässchen aus Glas, auf ovaler Plinthe aus schwarzem, polierten Stein, 9 x 12 x 8 cm

Lot 3334

Wiener Bronze, 20. Jh., arabischer Tierdompteur mit Affe und versch. Vögeln, polychrom bemalte Bronze, unterseitig der Vasenstempel Bergmanns, H. 17,5 cm

Lot 4637

3 Wandleuchter im Empire-Stil, Ende 19. jh., Bronze/Messing, lackiert und vergoldet. Kerzenfassungen, H. 32 cm

Lot 4157

Leuchter, Ende 19. Jh., Bronze. Dreipassiger Fuß, balustrierter Schaft, H. 51 cm

Lot 3338

Anonymer Bildhauer um 1920, Allegorie der Arbeit. Zwei männliche Halbakte mit Hammer bzw. Plan und Zahnrad, schwarz glänzend patinierte Bronze auf Marmorplinthe, unsign., H. 31 cm

Lot 3376

Martini, Bildhauer Ende 19. Jh. nackte Amazone mit Schild und Speer sich die Sandale bindend, braun patinierte Bronze über schauseitig gekehltem Serpentinsockel, im Stand sign. ''Martini'', Ges.-H. 35 cm

Lot 3382

Kurt Arentz (1934-2014), Kölner Bildhauer, großes Nilpferd, dunkelbraun patinierte Bronze. auf Bauch sign. u. numm. 5-25, Giesserstempel, L. 39 cm

Lot 3313

Große Wiener Bronze in Gestalt eines Käuzchens, 1. H. 20. Jh., polychrom kalt bemalte Bronze, ungestempelt, H. 14 cm

Lot 4207

Sarotti-Teller zum Dienstjubiläum, datiert 1976, Bronze. Auf der schmalen Fahne die Widmung mit Jahreszahl, im Spiegel der schreitende Sarotti-Mohr, D. 20,5 cm

Lot 3735

Kleiner Buddha, Tibet, 19./20. Jh., Bronze, partiell vergoldet und polychrom staffiert. Bodenblech aus Kupfer mit kleiner Gravur, H. 8 cm

Lot 3440

Wiener Bronze, 20. Jh., polychrom kalt bemalte Bronze in Gestalt eines Hundes, der am Herd etwas für eine Maus kocht, unterseitig gemarkt, B. 7 cm

Lot 3352

Französischer Bildhauer des Art Nouveau um 1900, zwei kleine Büsten einer ''Sirene'' und einer ''Nymphe'', polierte Bronze, schauseitig bez., unsign., ber., H. 13 cm

Lot 3407

Artur Aldoma Puig (*1935), zeitgenössischer, spanischer Maler und Bildhauer. Zwei nackte Frauen in inniger Umarmung, braun patinierte Bronze, im Stand sign., H. 81 cm

Lot 4645

2 Petschaften, 19./20. Jh., 1 x figürlich aus Messing/Bronze (Blanko), H. 6,5 cm. 1 x versilbert? mit Initialen A. S., H. 6 cm

Lot 3657

Figur eines alten Mannes/Bauern mit Besen und Frosch, Japan, wohl um 1900, Bronze. Auf einer Terrainplinthe arbeitend. Neben dem rechten Fuß eine mitgegossene Siegelmarke, H. 37 cm

Lot 4084

Historismus-Leuchter, Ende 19. Jh., partiell vergoldete Bronze und Marmor. Dreipassiger, ornamentierter Sockel mit Rittermasken, darauf ein Vasenpostament. Schaft als dreigliederiges Säulenbündel, insges. 6-flg., H. 56 cm

Lot 3534

Guanyin, China, wohl Ming-zeitlich, Bronze mit polychromer Lackfassung, H. 21 cm

Lot 3014

Bronze Pendule zwei farbig, 1.H.19.Jh., feuervergoldet, Maler bei der Arbeit, verziert mit Ranken und Rocaillen, versilbertes Zifferblatt mit röm. Ziffern und geschwärzten Zeigern, kleine Sekunde an 12 Uhr, franz. Rundwerk mit 1/2 Stunden Scheibenschlagwerk auf Glocke, Uhrwerk läuft an, H. 37cm, B. 20cm, T. 9cm

Lot 3374

Anonymer Bildhauer des Jugendstils um 1900, auf einer Balustrade sitzende junge Frau mit Bücherstapel, grün und braun patinierte Bronze über Eichenholzbalustrade, unsign., Ges.-H. 29 cm

Lot 4514

Paar Altarleuchter, Ende 19. Jh., Messing, Bronze mit Restvergoldung. Dreipassiger, durchbrochen gearbeiteter Fuß, Schaft mit Nodus, H. 65 cm

Lot 3072

Lenzkirch Art Déco Kaminuhr, mit Bronze Eulen, schwarz/brauner Marmor, mit Lenzkirchwerk Werknummer 1.833.030 um 1916, weißes Zifferblatt mit arab. Ziffern, schwarze Zeiger, facettiertes Glas im brünierten Glasrand, Uhrwerk läuft nicht, H. 29cm, B. 26cm, T. 14

Lot 3636

Buddha, Thailand?, wohl 19. Jh., Bronze gefüllt, H. 17 cm

Lot 3634

Avalokiteshvara, Tibet, 19./20. Jh., Bronze. Bestehend aus 3 Teilen: Sockel, Figur und Aureole, H. 35 cm

Lot 4538

Historismus Deckenlampe, Ende 19. Jh., Bronze vergoldet, Milchglasschirm mit Schliffdekor, T. 33/D. 20 cm

Lot 3298

Außergewöhnlich große Wiener Bronze um 1900, Jagdhund mit erlegtem Auerhahn, polychrom kalt bemalte, massive Bronze, ungestempelt, min. ber., L. 26 cm

Lot 3386

Anonymer Bildhauer 1. H. 19. Jh., Büste eines Generals der Befreiungskriege, patinierte Bronze, unsign., auf Marmorsockel, Ges.-H. 28 cm

Lot 3503

Konvolut Bronze: 1 x Spiegel mit Kranichen und Schriftzeichen (D. 20 cm), 1 x Leuchter (H. 30 cm) und 1 x Bronzekopf wohl aus Tibet (H. 14 cm)

Lot 3089

franz. Figuren Pendule, Bronze feuervergoldet, Putto mit Schlegel trägt eine Uhrentrommel, auf weißem Marmorsockel sitzend, auf dem Sockel vergoldete Szenen mit Putti und florale Elemente, umlaufend vergoldete Perlierung, weißes Emaille Zifferblatt mit arab. Ziffern und vergoldeten Zeigern, facettiertes, gewölbtes Glas in vergoldetem Glasrand, franz. Rundwerk mit 1/2 Stunden Scheibenschlagwerk auf Glocke, mit CH Paris bezeichnet, Pendel fehlt, H. 32cm, B. 23cm, T. 15cm

Lot 3088

Figurenpendule, 20.Jh., Elefant Bronze Uhrentrommel tragend, darauf ein Chinese sitzend, ein Attribut am Chinesen fehlt, Sockel mit Blumen verziert, goldf. Zifferblatt mit aufgesetzte weiße Emaillekartuschen mit schwarzen röm. Ziffern, geschwärzte Zeiger, FHF Schwebegangwerk läuft an, mit 1/2 Stunden Bim Bam Schlag auf Glocken, H. 39cm, B. 30cm, T. 15cm

Lot 3234

Émile Bruchon (tätig 1880-1910), sich umarmende Schwestern in klassizistischen Kleidern, dunkel patinierte Bronze auf runder Marmorplinthe, im Guss sign., min. ber., Ges.-H. 28 cm

Lot 4219

Historismus Leuchter im neogotischen Stil, Ende 19. Jh., Bronze/Messing. Hexagonale Konsole mit Krabbenbesatz und gravierten Ornamenten, 6-flg., an Ketten aufgehängt, H. ohne Ketten ca. 60 cm

Lot 4594

Paar Leuchter, Ende 19. Jh., Bronze vergoldet, Vase (Nodus) und Plaketten in Sèvres-Art. Je 3-flg., mit Flammenlöscher mit Zapfenknauf, H. 34 cm

Lot 3567

Stehende Buddha-Figur, wohl Laos, 19. Jh. (oder früher?), Bronze. Der Figur fehlt der rechte Fuß, mittels eines Metallstifts auf einen quadratischen Steinsockel montiert, H. 33 cm

Lot 3626

Elefantengott Ganesha, Indien?, Bronze gefüllt. Auf einem Sockel sitzend und emblematische buddhistische Gegenstände haltend, H. 15 cm

Lot 4600

Figürliche Lampe, Anfang 20. Jh., Bronze, am Sockel im Guss sign. W. Berger. 3 Männer als Säulenbündel die Fassung hochhaltend, H. 42 cm

Lot 3413

Giuseppe Ferrari (1840/43-1905), große Figurengruppe Streitwagen mit Lenker und zwei Pferden, Braun patinierte Bronze. Auf naturalistischer Plinthe sign., ca. 44 x 58 x 30 cm

Lot 4284

2 Jugendstil Klingeldrücker, um 1900, Bronze/Messing, H. je 16 cm

Lot 3435

Wiener Bronze, 20. Jh., polychrom kalt bemalte Bronze in Gestalt einer Maus, unterseitig gemarkt, H. 5,5 cm

Lot 3365

Anonymer Bildhauer des Art Nouveau um 1900, hohe Stele mit der Büste einer jungen frau, braun patinierte Bronze auf roter Marmorplinthe, unsign., Gießerstempel von Gladenbeck, Ges.-H. 24,5 cm

Lot 4613

Szenisches Tintenfass, Ende 19. Jh., Bronze dunkel patiniert. Tintenfässchen aus Porzellan im Brunnen, H. 13 cm

Lot 3235

Diskobol des Myron, Replik des antiken Diskuswerfers in braun patinierter Bronze auf Marmorpostament, um 1920, Ges.-H. 20 cm

Lot 4039

2 Mörser mit Pistill, 19. Jh., Messing/Bronze. 1 x mit Handhaben, H. 7 und 15 cm

Lot 3350

Japanischer Bildhauer um 1900, großes Krokodil mit feiner Oberflächenzeichnung, braun patinierte Bronze, unterseitig zweifach gemarkt, L. 42 cm

Lot 4188

2 große Drückergarnituren, Ende 19. Jh., Messing/Bronze. Stellenweise durchbrochen gearbeitet, H. 33 cm

Loading...Loading...
  • 350105 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots