We found 350105 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 350105 item(s)
    /page

Lot 3444

AUGUSTE HYACINTHE DEBAY1804 Nantes - 1865 ParisEVA MIT IHREN SÖHNEN KAIN UND ABEL Bronze, braun patiniert, auf rechteckiger Plinthe und Marmorsockel (H. 13 cm). Ges.-H. 62, B. 21, T. 27 cm, Gew. ca. 22 kg. Seitlich Sig. 'A te Debay', dat. '1845', Verso Gießereimarke 'F. Barbedienne Fondeur'. Über einem rechteckigen Stand korrespondierender Sockel mit der vollplastischen Darstellung von Eva, ihre beiden Söhne auf dem Schoß haltend sowie auf einem Felsen sitzend. Schauseitig mit der Widmung 'Au Baron et a la Baronne Charles de Bruck. Leurs amis de Bruxelles 1866'. Seitlich mit der Auflistung der Adeligen aus dem Freundeskreis des Ehepaars: u. a. Chevallier de Souza Lisboa, Pce Orloff, Pce Galizin, Pcesse George de Croy. Part. ber. und Verlust der Patina, Sockel part. best..

Lot 3445

HENRI LOUIS LEVASSEUR1853 Paris - 1934 ebenda'LA CHARITÉ' Bronze, braun patiniert, auf quadratischer Plinthe. Ges.-H. 61, B. 30, T. 27 cm, Gew. ca. 22 kg. Seitlich sig. 'H. Levasseur', vorne auf Plakette bez.. Vollplastische Darstellung einer Figurengruppe, ein Schutzengel mit zwei Kindern auf dem Arm, die Flügel beschützend um die Kinder gelegt. Min. ber. und best..

Lot 3450

ITALIENISCHER BILDPLASTIKERTätig um 1900TANZENDER FAUN VON POMPEJI Bronze, golden patiniert, auf rechteckiger Plinthe (H. 2,5 cm). Ges.-H. 33,5, B. 10, T. 10 cm, Gew. ca. 1,28 kg. Part. ber. und best..

Lot 3452

THIERMANN (?)Deutscher Bildplastiker, tätig Anfang 20. Jh.GLADIATOR Bronze, hell patiniert, schwarzer Marmor. Ges.- H. 38,5 cm, H. 30,5 cm (Figur). Auf der Plinthe bezeichnet 'Thiermann', mit Gießereimarke 'F'. Ganzfigurige Darstellung eines antiken Kriegers mit Schwert und Schild auf einem massiven Sockel. Part. ber., Sockel part. best..

Lot 3453

PAUL LUDWIG KOWALCZEWSKI1865 Mieltschin - 1910 BerlinDER SIEGER Bronze, braun patiniert, auf quadratischer Plinthe und Marmorsockel (H. 3 cm). Ges.-H. 27, B. 12, T. 8 cm, Gew. ca. 1,34 kg. Verso auf der Plinthe sig. 'Kowalczewski'. Vollplastische Aktdarstellung eines Schwertkämpfers in triumphierender Haltung mit einem Lorbeer Part. ber. und Verlust der Patina, Lorbeer besch..

Lot 3455

RUDOLF KAESBACH1873 Mönchengladbach - 1955 BerlinKUGELSTOSSER Bronze, dunkel patiniert, auf Plinthe und rechteckigem Marmorsockel (H. 8 cm). Ges.-H. 37, B. 15,5, T. 8,5 cm, Gew. ca. 4,98 kg. Auf der Plinte sig. 'R. Kaesbach'. Vollplastische Darstellung eines Athleten, mit beiden Händen eine Kugel haltend. Stark ber. und part. Verlust der Patina.

Lot 3457

ITALIENISCHER BILDPLASTIKERTätig um 1900NARZISS VON POMPEJI (DIONYSOS) Bronze, dunkel patiniert, auf runder Plinthe und weißem Marmorsockel (H. 3 cm). Ges.-H. 63, D. 33 cm, Gew. ca. 19,44 kg. Min. ber. und Verlust der Patina.

Lot 3461

RUDOLF KAESBACH1873 Mönchengladbach - 1955 BerlinDER BOGENSCHÜTZE Bronze, dunkel patiniert, auf Plinthe und rechteckigem Podestsockel (H. 15,5 cm). Ges. H. 35,5, B. 30, T. 16 cm, Gew. ca. 16,53 kg. Auf der Plinthe sig. 'R. Kaesbach'. Über einem rechteckigen Sockel ovalförmige Plinthe mit der vollplastischen Darstellung eines knienden athletischen Mannes mit Helm, einen Bogen spannend. Min. ber. und Verlust der Patina, min. am Kopf best., Arm rest., Pfeil fehlt.

Lot 3464

LUDWIG HABICH1872 Darmstadt - 1949 JugenheimDIE HARTE NUSS Bronze, schwarz patiniert, auf gewölbter Plinthe. Ges.-H. 36, B. 19, T. 12 cm, Gew. ca. 3,63 kg. Auf der Plinthe monogrammiert 'HL', seitlich Gießerei 'Guss v. H. Pelargus', innen bez. 'Habich'. Auf einem Bein auf einer Nuss stehender Herrenakt. Das andere Bein ist angewinkelt, die eine Hand hält die Wange und stützt den Kopf. part. ber. und Verlust der Patina.

Lot 3467

MARCEL DÉBUT1865 Paris - 1933 ebendaWASSERTRÄGER Bronze, rötlich patiniert, auf Plinthe. H. 33 cm. Auf der Plinthe bezeichnet 'Debut', mit Gießereistempel. Über einem naturalistischen Sockel ganzfigurige Darstellung eines arabischen Wasserträgers mit zwei Gefässen. Part. Verluste der Patina, Plakette fehlt.

Lot 3469

CLAUDE MICHEL CLODION1738 Nancy - 1814 Paris (Nachfolger)SATYR TRÄGT EINE BACCHANTIN Bronze, braun patiniert, auf naturalistischer Plinthe und reich verziertem, runden Marmorsockel (H. 16 cm). Ges.-H. 69, B. 27, T. 24 cm, Gew. ca. 16,3 kg. Vollplastische Darstellung eines Satyrs, der auf seinen Schultern eine Bacchantin mit Weinschale trägt. Part. ber. und best., Verlust der Patina, beide Arme der Bacchantin rest..

Lot 3474

FERDINAND BARBEDIENNE1810 Saint-Martin-de-Fresnay - 1892 ParisDORNAUSZIEHER (NACH ANTIKEM VORBILD) Bronze, braun patiniert, auf rechteckiger Plinthe und Holzsockel (H. 10 cm). Ges.-H. 31,5, B. 21,5, T. 13 cm, Gew. ca. 4,38 kg. Seitlich sig. 'F. Barbedienne Fondeur', gemarkt 'Réduction Mécanique, A. Collas Brevete', Verso 'AA' und '3L'. Part. ber. und Verlust der Patina.

Lot 3477

JULIUS PAUL SCHMIDT-FELLING1835 Berlin - 1920KOSAKE AUF PFERD Bronze, dunkel patiniert, auf hohem rechteckigen Marmorsockel. Ges.-H. 45, L. 30, T. 12 cm, Gew. ca. 12,7 kg. Auf Plinthe sig. 'Schmidt-Felling'. Vollplastische Darstellung eines nach hinten schauenden Kosaken, auf Pferd sitzend. Min. best., part. Verlust der Patina.

Lot 3478

FREDERIC SACKRIDER REMINGTON1861 Canton/ New York - 1909 Ridgefield/ Connecticut (Nachfolger)'CHEYENNE' Bronze dunkel patiniert, auf naturalistischer ovaler Plinthe und Marmorsockel (H. 3 cm). Ges.-H. 47, B. 37, T. 23 cm, Gew. ca. 17,26 kg. Vorderseitig sig. 'Frederic Remington'. Vollplastische Darstellung eines Plains-Indianer auf einem Pferd im Galopp reitend. Part. ber. und best., min. Verlust der Patina.

Lot 3479

KURT HERMANN HOSAEUS1875 Eisenach - 1958 Berlin'NACH DEM KAMPF' Bronze, dunkelbraun patiniert, auf rechteckigem Marmorsockel (H. 3 cm). Ges.-H. 47, L. 50, T. 20 cm, Gew. ca. 21,8 kg. Auf Plinthe bez. 'Hosaeus' und 'Akt.-Ges. Gladenbeck Berlin'. Vollplastische fein ausgeführte Darstellung eines antiken Kriegers, sein Pferd tränkend. Der originale Abguss befindet sich in der Nationalgalerie Berlin und wurde erstmals 1899 auf der Großen Berliner Kunstausstellung gezeigt. Part. best. und ber., min. Verlust der Patina, Sockel kl. Bestoßungen.

Lot 3482

UNBEKANNTER BILDPLASTIKERTätig Anfang 20. Jh.ORIENTALISCHER REITER Bronze, golden patiniert, auf rechteckigem Sockel. Ges.-H. 24, L. 25, T. 10 cm, Gew. ca. 3,74 kg. Min. ber., Sockel part. best..

Lot 3484

HANS MÜLLER1873 Wien - 1937 ebendaDER SÄMANN Bronze, dunkel patiniert auf naturalistischer Plinthe. Ges.-H. 38, B. 21, T. 11 cm, Gew. ca. 3,93 kg. Verso auf der Plinthe sig. 'H. Müller'. Part. ber. und Verlust der Patina.

Lot 3485

PIERRE-JULES MÈNE1810 Paris - 1879 ebenda'VALET DE LIMIER' (JÄGER MIT JAGDHUND) Bronze, dunkelgrün patiniert, auf ovaler Plinthe und Marmorsockel (8 cm). Ges.-H. 49, B. 36,5, T. 22,5 cm Gew. ca. 14,24 kg. Auf der Plinthe sig. 'P. J. Mene'. Vollplastische Darstellung eines Mannes in Jagdkleidung mit Jagdhund. Min. ber. und best..

Lot 3487

FRANZ IFFLAND1862 Berlin - 1935 ebendaSCHMIED AM AMBOSS Bronze, schwar patiniert, auf Plinthe und rechteckigem Marmorsockel (H. 9 cm). Ges.-H. 45, B. 18, T. 14 cm , Gew. ca. 10,23 kg. Auf der Plinthe sig. 'Iffland'. Part. ber. und Verlust der Patina, Sockel min. best..

Lot 3488

THEODOR EICHLER1868 Oberspaar - 1946 MeißenDER SKLAVIN LOS Bronze, dunkel und hell patiniert, auf rechteckiger Plinthe und Marmorsockel (H. 8 cm). Ges.-H. 31, B. 15, T. 12 cm, Gew. ca. 6 kg. Verso auf der Plinthe sig. 'Eichler', vorderseitig betitelt. Vollplastische stehende Aktdarstellung einer jungen Frau, neben einem orientalischen Sklavenhändler auf einem Teppich sitzend.

Lot 3490

OTTO SCHMIDT-HOFER1873 Berlin - 1925 ebendaMÄNADE Bronze, braun patiniert, auf achteckiger Plinthe und Marmorpodestsockel (H. 14 cm). Ges.-H. 60, B. 18, T. 11 cm, Gew. ca. 7,83 kg. Seitlich an der Plinthe sig. 'Schmidt-Hofer'. Vollplastische Frauenaktdarstellung der mythischen Begleiterin von Dionysos, stehend mit Thyrsosstab und einen Kelch hochhaltend. Part. ber. und Verlust der Patina, Sockel besch..

Lot 3491

DEUTSCHER BILDPLASTIKERTätig Anfang 20. Jh.FRAUENAKT MIT LORBEERKRANZ UND DORNENKRONE Bronze, dunkel patiniert, auf rechteckigem Marmorsockel. Ges.H- 114, B. 38, T. 36 cm, Gew. ca. 22,13 kg. Große vollplastische Aktdarstellung einer stehenden Frau, mit einem Lorbeerkranz und einer Dornenkrone haltend, auf einer Kugel balancierend. Part. ber. und Verlust der Patina.

Lot 3494

ANTONIO CANOVA1757 Passagno - 1822 Venedig (Nachfolger des 19./ 20. Jh.)PAOLINA BONAPARTE (LIEGENDE VENUS) Bronze, dunkel patiniert, auf rechteckiger Plinthe und Marmorsockel (H. 4,5 cm). Ges.-H. 35, B. 54, T. 19,5 cm, Gew. ca. 20,31 kg. Seitlich sig. 'A. Canova', gemarkt 'Bronze Garanti Paris J.B. desposée' und 'A7414'. Min. ber. und Verlust der Patina.

Lot 3495

JEAN MILO1906 - 1993TRÄUMERIN Bronze, dunkel patiniert, auf ovalem Marmorsockel (H. 3 cm). Ges.-H. 54, B. 31, T. 16 cm, Gew. ca. 6 kg. . Auf der Plinthe sig. 'Milo', bez. 'A1159 und 'Bronze Garanti Paris J.B. Deposee'. Part. ber. und best..

Lot 3499

ANTOINE COYSEVOX1640 - 1720 (nach)DIANA MIT HUND Bronze, braun patiniert, auf quadratischer Plinthe und Marmorsockel (H. 3 cm). Ges.-H. 47, B. und T. 18,5 cm, Gew. ca. 9 kg. Verso auf der Plinthe sig. 'A. Coysevox', Gießerstempel 'Bronze Garanti Paris JB Deposee'. Part ber..

Lot 3500

RUDOLF KAESBACH1873 Mönchengladbach - 1955 BerlinDIANA AUF DER JAGD Bronze, dunkel und braun patiniert, auf ovalförmiger Plinthe und Marmorsockel (H. 3,5 cm). Ges.-H. 45, B. 27, T. 13,5 cm, Gew. ca. 11,56 kg. Rückseitig auf der Plinthe sig. 'R. Kaesbach',. Vollplastische, naturalistische Darstellung der hockenden Göttin Diana bei der Jagd, in der Linken den Bogen haltend, in der Rechten einen Pfeil aus ihrem Köcher ziehend. Part. ber. und min. Verlust der Patina.

Lot 3502

GERHARD ADOLF JANENSCH1860 Zamborst/ Pommern - 1933 BerlinJAGDGÖTTIN DIANA MIT REH Bronze, hell, teils dunkel patiniert, auf runder Plinthe (H. 2 cm) u. achteckigem Marmorsockel (H. 8 cm). Ges.-H. 81, B. 31, T. 31 cm, Gew. ca. 30,65 kg. Auf der Plinthe sig. 'Prof. G. Janensch'. Über einem oktogonalen Sockel runde Plinthe mit der ganzfigurigen Darstellung der Jagdgöttin Diana mit entblößtem Oberkörper. Sie hält ein kleines Reh auf ihrem rechten Arm, in ihrer Linken hält sie einen Bogen. Part. mit Verlusten der Patina, Sockel min. best..

Lot 3503

DÄNISCHER MONOGRAMMIST 'TH'Tätig um 1900ERNTEHELFERIN Bronze, hellbraun patiniert, auf ovaler Plinthe (H. 2 cm). Ges.-H. 35,5, B. 24, T. 17,5 cm, Gew. ca. 9,87 kg. Seitlich an der Plinthe monogr. 'TH' und Giessereimarke 'L. Rasmussen København'. Über einer ovalen Plinthe vollplastische Aktdarstellung einer stehenden Frau mit Kopfbedeckung, in gebückter Haltung ein Getreidebündel zusammenbindend. Min. ber. und Verlust der Patina, min. best..

Lot 3504

ERNST SEGER1868 Neurode - 1939 BerlinSTEHENDER FRAUENAKT Bronze, braun patiniert, auf zwei runden Marmorsockeln (H. 10 cm). Ges.-H. 45,5, D. 12, Gew. ca. 5,6 kg. Auf der Plinthe sig. 'Prf. Seeger.'. part. Verlust der Patina.

Lot 3505

GERHARD SCHLIEPSTEIN1886 Braunschweig - 1963 BerlinFRAUENAKT MIT SCHALE Bronze, braun patiniert auf runder Plinthe und rundem Marmorsockel. Ges.-H. 32 cm, D. 8,5 cm, Gew. ca. 2,48 kg. Auf Plinthe sig.. min. ber. und best..

Lot 3506

HERMANN HAASE-ILSENBURG1879 Ilsenburg - 1960 BerlinFRAUENAKT MIT GEFÄSS UND TUCH Bronze, schwarz patiniert, auf runder Plinthe und Marmorsockel. Ges.-H. 43,5, D. 11 cm, Figur 34 cm, Gew. ca. 5 kg. Rücks. auf der Plinthe sig. 'Haase-Ilsbg.. Kopf und Arme part. best., min. ber..

Lot 3507

WOHL GERHARD SCHLIEPSTEIN1886 Braunschweig - 1963 BerlinFRAUENAKT MIT KRUG Bronze, braun patiniert, auf runder Plinthe und rundem Marmorsockel. Ges.-H. 31 cm, D. 9 cm, Gew. ca. 2,35 kg. min. ber. und best..

Lot 3508

LUCA MADRASSI1848 Tricesimo - 1919 Paris (?)JUGENDSTIL FRAUENAKT Bronze, braun patiniert, auf runder Plinthe (H. 4 cm). Ges.-H. 79, B. 42, T. 21 cm, Gew. ca. 18,3 kg. Auf der Plinthe sig. 'L. Madrassi'. Über einem runden, mittig eingezogenen Sockel vollplastisch ausgeführte Aktdarstellung einer jungen Frau in einer graziösen Haltung. Part. ber. und Verlust der Patina, Arm rest..

Lot 3509

LUDWIG EISENBERGER1895 - 1920 war tätig in BerlinSTEHENDER FRAUENAKT Bronze, dunkel patiniert, auf rundem Marmorsockel (H. 7 cm). Ges.-H. 50, B. 14, T. 13,5 cm, Gew. ca. 6,71 kg. Auf der Plinthe sig. 'L. Eisenberger'. Part. ber. und Verlust der Patina, Sockel rückseitig besch..

Lot 3510

DEUTSCHER BILDPLASTIKERTätig Anfang 20. Jh.AUF EINER KUGEL BALANCIERENDER FRAUENAKT Bronze, braun patiniert, auf Marmorsockel (H. 11 cm). Ges.-H. 47, B. 24, T. 9,5 cm, Gew. ca. 4,56 kg. part. ber. und best..

Lot 3511

PAUL LUDWIG KOWALCZEWSKI1865 Mieltschin - 1910 BerlinFRAUENAKT MIT REIFEN Bronze, hellbraun golden patiniert, auf runder Plinthe und Marmorsockel (H. 12 cm). Ges.-H. 70, B. 19, T. 14 cm, Gew. ca. 15,7 kg. Auf der Plinthe sig. 'P. L. Kowalczewski', Verso Giessereistempel 'Ernst Kraas Bildgiesserei Berlin S.O.26.'. Vollplastische Aktdarstellung einer stehenden Frau, ein Reifen in den Händen haltend, auf einem Bein stehend. Part. ber. ber. und Verlust der Patina, Sockel min. best., am Arm rest..

Lot 3512

ANGELO NEGRETTI1881 - 1930STEHENDER FRAUENAKT Bronze, braun patiniert, auf runder Plinthe und rundem Holzsockel (H. 2,5 cm). Ges.-H. 33, B. 9, T. 7 cm, Gew. ca. 2,96 kg. Vollplastische Darstellung eines stehenden Frauenakts in nachdenklicher Haltung. Part. ber. und Verlust der Patina.

Lot 3514

CHRISTOPHE-GABRIEL ALLEGRAIN1710 Paris - 1795 ebenda (Nachfolge)BADENDE VENUS Bronze, braun patiniert, auf runder Plinthe (H. 1,5 cm). Ges.-H. 48,5, D. 16 cm, Gew. ca. 9,62 kg. am Felsen gestempelte Krone. min. ber., part. Verlust der Patina, kleine Bestoßung am Ellenbogen.

Lot 3515

DANIEL STOCKER1865 Stuttgart - 1957 ebendaBADENDER FRAUENAKT Bronze, dunkelbraun patiniert, auf runder Plinthe (H. 2 cm). Ges.-H. 39,5 cm, Dm. 14,5 cm, Gew. ca. 4,9 kg. Auf der Plinthe sig. 'Dan-Stocker'. Part. ber., best. und Verlust der Patina.

Lot 3516

ÉTIENNE MAURICE FALCONET1716 Vevey/ Schweiz - 1791 Paris (Nachfolger)DIE BADENDE Bronze, dunkel patiniert, auf naturalistischer Plinthe (H. 5 cm). Ges.-H. 80, B. 22, T. 28 cm, Gew. ca. 22 kg. Rücks. sig. 'Falconet'. Vollplastische Aktdarstellung einer jungen Frau, neben einem Felsen mit Tuch stehend. Part. ber. und Verlust der Patina.

Lot 3518

ITALIENISCHER BILDPLASTIKERTätig um 1900BADENDE VENUS (NACH ANTIKEM ORIGINAL) Bronze, schwarz patiniert, auf rundem Sockel. Ges.-H. 17,5 cm, D. 7 cm, Gew. ca. 0,63 kg. Min. ber..

Lot 3519

HERMANN GEIBEL1889 Freiburg im Breisgau - 1972 DarmstadtSTEHENDER FRAUENAKT Bronze, braun patiniert, auf ovalförmiger Plinthe (H. 4 cm). H. 69, B. 16, T. 10 cm, Gew. ca. 13 kg. Monogr. H.G., rücks. 'Guss Mayr & Oserndorfer'. Vollplastische Aktdarstellung einer stehenden Frau, das Bein über kreuzgeschlagen, den Blick zur Seite leicht gesenkt. Min. ber. und Oxidationsspuren.

Lot 3520

FRIEDRICH MORITZ BRODAUF1872 Großhartmannsdorf (Erzgebirge) - 1939 Edwards (New York)'UNBEIRRT' FRAUENAKT Bronze, schwarz patiniert, auf naturalistischer Plinthe (H. 3 cm). Ges.-H. 62, B. 33, T. 23 cm, Gew. ca. 8,41 kg. Auf der Plinthe sig.. Vollplastischen Aktdarstellung einer stehenden Frau mit hinter dem Rücken verschränkten Armen. Part. ber. und Verlust der Patina, min. best..

Lot 3522

UNBEKANNTER BILDPLASTIKERTätig im 20. Jh.STEHENDER FRAUENAKT Bronze, schwarz patiniert, auf quadtratischen Sockel. H. 24 , B. 13, T. 6 cm, Gew. ca. 0,79 kg. min. Verlust der Patina an den Händen und Gesäß.

Lot 3523

EMIL CAUER1867 Kreuznach - 1946 GersfeldDIE BALLSCHLÄGERIN Bronze, dunkel patiniert, auf runder Plinthe (H. 2,5 cm). Ges.-H. 50, B. 44, T. 14,5 cm, Gew. ca. 4,4 kg. Auf der Plinthe sig. 'Emil Cauer'. Part. ber. und Verlust der Patina, an den Armen rest., Schläger fehlt.

Lot 3525

JOSEF JAECKEL1907 Wallmenroth - 1985 KölnEVA (SCHREITENDE) Bronze, braun patiniert. H. 31,5 cm. Am unteren Gewandrand Monogrammiert 'JJ'. Patina min. berieben. Provenienz: Hessische Privatsammlung.

Lot 3526

FERDINAND SEEBOECK1864 Wien - 1953 RomDAME MIT EINEM FÄCHER Bronze, braun patiniert, Marmor. Ges.-H. 36,5 cm, H. 34 cm (ohne Marmorsockel). Auf der Plinte signiert mit 'F. Seeboeck Roma' und Gießerstempel 'G. Nisini. Fuse'. Provenienz: Hessische Privatsammlung.

Lot 3527

DEUTSCHER BILDPLASTIKERTätig um 1900STEHENDER FRAUENAKT Bronze, dunkel patiniert, auf rechteckiger Plinthe (H. 2 cm). Ges.-H. 32, B. 6,5, T. 7,5, Gew. ca. 1,64 kg. Verso auf der Plinthe gemarkt 'H. Noack Berlin Friedenau' (Gießerei Hermann Noack Friedenau, Berlin). Über einer rechteckigen Plinthe ganzfigurige Aktdarstellung einer stehenden Frau in leichter Schrittstellung sich an den Zopf greifend.

Lot 3528

UNBEKANNTER BILDPLASTIKERTätig im 20. Jh.KNIENDE Bronze, braun patiniert. H. 8,4 cm. Min. Verluste der Patina.

Lot 3529

RUDOLF KAESBACH1873 Mönchengladbach - 1955 BerlinFRAUENAKT MIT SCHALE UND REH Bronze, goldbraun und dunkel patiniert, auf rechteckigen Marmorsockel (H. 7 cm). Ges.-H. 37, L. 18,5, T. 11 cm, Gew. ca. 6,9 kg. Auf der Plinthe signiert ,R. Kaesbach'. Min. Verlust der Patina, Marmorsockel rest..

Lot 3530

PAUL PETERICH1864 Schwartau - 1937 RotterdamFRAUENAKT AUF EINER HIRSCHKUH Bronze, schwarz patiniert, auf rechteckiger Plinthe. Ges.-H. 45, B. 44,5, T. 8,5 cm, Gew. ca. 7 kg. Auf der Plinthe bezeichnet 'Peterich'. Über einer rechteckigen Plinthe leicht abstrahierte Darstellung einer Hirschkuh mit ausgestrecktem Hals, auf deren Rücken ein Frauenakt sitzt. Part. ber. und Verlust der Patina, am Bein rest..

Lot 3532

FRANZ IFFLAND1862 Berlin - 1935 ebendaBISON Bronze, dunkel patiniert, auf naturalistischer Plinthe. Ges.-H. 15, L. 26,5, T. 10 cm, Gew. ca. 4,79 kg. Seitlich sig. 'Iffland'. Part. ber. und Verlust der Patina.

Lot 3534

ROSA BONHEUR1822 Bordeaux - 1899 Thomery (nach)SCHREITENDE KUH Bronze, dunkel patiniert, auf naturalistischer Plinthe in Form eines Felsen. Ges.-H. 29,5, L. 32,5, T. 15 cm, Gew. ca. 7,28 kg. Vorderseitig sig. 'Bonheur'. Part. ber. und Verlust der Patina, am Hals und am Felsen best..

Lot 3535

ELSE FÜRST('F. KEITH')1873 Leipzig - 1943 TheresienstadtSTEHENDES KALB Bronze, dunkel patiniert, auf naturalistischer Plinthe. Ges.-H. 12,5, L. 14, T. 5,5 cm, Gew. ca. 1,03 kg. Seitlich an der Plinthe sig. 'F. Keith'. Part. ber., min. best. und Verlust der Patina.

Lot 3536

DEUTSCHER BILDPLASTIKERTätig Anfang 20. Jh.SPRINGENDER HASE Bronze, dunkel patiniert, auf rechteckigem Marmorsockel. H. 12, B. 17,5, T. 9 cm, Gew. ca. 1,47 kg. Min. ber..

Lot 3537

EMMANUEL FRÉMIET1824 Paris - 1910 ebendaZIEGENMUTTER MIT ZICKLEIN Bronze, dunkelbraun patiniert, auf ovaler Plinthe (H. 2 cm). Ges.-H. 17,5, L. 28, B. 8,5 cm, Gew. ca. 3 kg. Auf der Plinthe sig. 'Fremiet'. Min. ber..

Lot 3538

JULIUS HEINRICH HÄHNEL1823 Bad Schmiedeberg - 1909 DresdenGRASENDE ZIEGE Bronze, dunkel patiniert, Ziege mit Halsglocke stehend auf rechteckiger Plinthe (H. 2 cm). Ges.-H. 15, L. 21, B. 9,5 cm, Gew. ca. 2,03 kg. auf der Plinthe sig. 'Jul. Hähnel'. min. ber..

Lot 3543

GASTON D'ILLIERS1876 Boulogne-sur-Mer - 1932 OrléansPFERD Bronze, bräunlich patiniert, auf rechteckiger naturalistischer Plinthe. H. 19, L. 18, T. 5 cm, Gew. ca. 1,5 kg. sig. G. d'Illiers. part. Verlust der Patina und ber., ein Bein mit kl. Bruch.

Lot 3546

BERLINER BILDPLASTIKERAnfang 20. Jh.FOHLEN UND REH Bronze. braun patiniert. H. 15,5 cm / 18,6 cm. Provenienz: Hessische Privatsammlung.

Lot 3547

JOHANN ROBERT KORN1873 Bad Salzungen - 1921 BerlinLIEGENDER HIRSCH Bronze, dunkel patiniert, auf rechteckiger Plinthe und Marmorsockel (H. 2,5 cm). Ges.-H. 26, L. 28, T. 16 cm, Gew. ca. 6,14 kg. Auf der Plinthe sig. 'J. P. Korn'. Part. ber. und Verlust der Patina, min. Oxidationsspuren.

Loading...Loading...
  • 350105 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots