Pariser Pendule ReligieuseJean Minoche, Paris 1. Hälfte 18. Jh. Holz, dunkel patiniert, Bronze, partiell vergoldet, Silber, Messing und Schildpatt. Hochrechteckiges Gehäuse mit Rundgiebel und Vasenbekrönung. Im Giebel, in den Zwickeln und an den Längsseiten feine Einlagen in Boulle-Technik mit Silber, Messing und Schildpatt. Mit Maskaronen verziertes Bronzezifferblatt mit römischer Minuterie auf Emailkartuschen und arabischem Minutenring, Messingzeiger. Auf Schild unterhalb des Zifferblatts bez. «Jean Minoche AParis». Acht-Tage-Gehwerk mit Schlag auf Glocke. Auf Werk bez. «Jean Minoche AParis».H. 57, B. 33, T. 14,4 cm. Pendel und Schlüssel.Die «Pendules religieuses» oder «Religieuses» zählen zu den frühesten Uhren der Gattung «Pendule». Ihr Name rührt daher, dass ihr Gehäuse einem Kirchenportal ähnelt.Dieses Objekt wurde aus Material einer geschützten Art gefertigt und unterliegt aufgrund der aktuellen CITES Bestimmungen gewissen Handelsrestriktionen. Ein uneingeschränkter Handel ist nur innerhalb der EU erlaubt. Ein Export in Drittländer ist zurzeit nicht möglich.Zustandsbericht:Guter, funktionstüchtiger Zustand. Schlagwerk muss gerichtet werden. Schildpatt und Einlagen teils altrest., vor allem verso zahlreiche Holzwurmlöcher, Schildpatt besch., Patina seitlich teils verblichen, Fehlstellen in den Silbereinlagen.- - - - - - - - - -
We found 389650 price guide item(s) matching your search
There are 389650 lots that match your search criteria. Subscribe now to get instant access to the full price guide service.
Click here to subscribe- List
- Grid
-
389650 item(s)/page
Große Prunk Kaminuhr mit LeuchterpaarFerdinand Barbedienne, Paris 2. Hälfte 19. Jh. Bronze, feuervergoldet. 3-tlg. Mehrfach gestufter, reliefierter Sockel mit Lorbeerfriesen und Akanthusblättern, symmetrischer Korpus gerahmt von Lorbeergirlanden, bekrönt mit Schleifenschmuck und Vasenaufsatz. Emailzifferblatt mit römischer Minuterie und arabischem Minutenring, Louis XVI Zeiger. Auf Zifferblatt bez. «F. Barbedienne AParia». Acht-Tage-Gehwerk mit Schlag auf Glocke. Auf Werk bez. «Ed. Minart» und Werknr. «6533». Korrespondierendes Leuchterpaar mit je sieben Auslegern und acht Brennstellen. H. 58, B. 50, T. 20 cm (Uhr), H. 75, B. 25, T. 13 cm (Leuchter). Pendel.Zustandsbericht:Sehr guter, funktionstüchtiger Zustand. Alterspatina. Vergoldung unbedeutend ber., Deckglas stellenweise mit geringen Kratzern. Uhrglocke fehlt. Leuchterarme mit leicht gelöster Verschraubung.- - - - - - - - - -
Boulle Louis XV Pendule mit SonnenpendelFrankreich um 1750 bzw. um 1880 (Werk). Holz, dunkel patiniert, Bronze, Messing und Schildpatt. Mittig eingezogener, dreiseitig verglaster und reich verzierter Korpus in Boulle-Technik, Adlerbekrönung mit Pinienzapfen. Reich floral verziertes Bronzezifferblatt mit römischer Minuterie auf Emailkartuschen und arabischem Minutenring, gebläute Fantaisieszeiger. Acht-Tage-Gehwerk mit Schlag auf Glocke.H. 61, B. 36,5, T. 12,5 cm. Sonnenpendel und zwei Schlüssel (Uhr und Gehäuse).Dieses Objekt wurde aus Material einer geschützten Art gefertigt und unterliegt aufgrund der aktuellen CITES Bestimmungen gewissen Handelsrestriktionen. Ein uneingeschränkter Handel ist nur innerhalb der EU erlaubt. Ein Export in Drittländer ist zurzeit nicht möglich.Zustandsbericht:Guter, altersbedingter, funktionstüchtiger Zustand. Werk um 1880 erg. Boulle-Elemente partiell gelöst, vereinzelt Fehlstellen, Adlerbekrönung mit Pinienzapfen später erg., Emailkartuschen mit Haarrissen und min. best.- - - - - - - - - -
Zwei Bulldoggen auf Sockel kleine Bronzebulldogge auf versteinertem Holzsockel sitzend, H 5, 5 und und 1 sitzende Bulldogge, Bronze, auf hohem Rundsockel, tlw. irisierend bemalt, H 10, Altersspuren, berieben.| Two bulldogs on bases, small bronze bulldog sitting on a petrified wooden base, H 5, 5 and 1 bulldog sitting, bronze, on a high round base, partly iridescent painted, H 10, signs of age, rubbed.
wohl WIENER BRONZE zwei stehend Bulldoggen, je bräunlich patiniert, kleine Dogge mit feiner Ziselierung der Fellstruktur und den Resten einer bräunlichen Bemalung, großer Hund mit einem ziselierten Halsband, je ungemarkt, Altersspuren, tlw. berieben, H 7 und 11, 5 cm.| probably VIENNA BRONZE two standing bulldogs, each with a brownish patina, small mastiff with finely chiselled fur structure and the remains of a brownish painting, large dog with a chiseled collar, each unmarked, signs of age, partly rubbed, H 7 and 11.5 cm.
Großer Streuer in Form einer Bulldogge, Bronze, dunkel patiniert, facettierte Glassteine als Augen, Hohlguss, große Öffnung im Bauchbereich ohne Verschluss, große Streulöcher für Salz oder Sand (bei einer Verwendung als Schreibtischgarnitur), H 15, 5 cm, berieben, Altersspuren.| Large shaker in the shape of a bulldog, Bronze, dark patina, faceted glass stones as eyes, hollow casting, large opening in the abdominal area without a closure, large sprinkling holes for salt or sand (when used as a desk set), H 15.5 cm, rubbed, signs of age.
2-tlg Schreibtischgarnitur mit Bulldoggen, 20. Jh. landschaftlich geformte Stifte-Ablage aus Bronze, bräunlich patiniert, darauf zwei vollplastisch geformte Bulldoggen und ein als Baumstumpf geformtes Tintenfass mit aufklappbarem Deckel und herausnehmbarem Metallgefäß. L 27, 5 cm x B 13 cm x H 11, 5 cm, Altersspuren sowie ein figürlicher Briefbeschwerer "Bulldogge auf Buch", Gelbguss, L 6, 5 x T 5 cm x H 7 cm, Alters- und Korrossionsspuren, dazu eine Streichholzschachtel.| 2-piece desk set with bulldogs, 20th century, landscape-shaped pen tray made of bronze, brownish patina, on top of which are two fully sculpted bulldogs and an inkwell shaped as a tree stump with a hinged lid and a removable metal vessel. L 27.5 cm x W 13 cm x H 11.5 cm, signs of age and a figurative paperweight "Bulldog on book", brass, L 6.5 x D 5 cm x H 7 cm, signs of age and corrosion, also a matchbox.
WANDSCHNEIDER, WILHELM (1866 Plau am See-1942 ebenda) Bronzeakt einer Kriegsgöttin, 1. H. 20. Jh. Neoklassizistische Aktdarstellung der griechischen Göttin "Athene" oder röm. "Minerva", Bronze, dunkel patiniert, bekleidet mit Helm und Sandalen, weitere Attribute wie Helmzier und Bogen fehlen (Fehlstellen auf Helm und Schulter), Presssignatur "W. Wandschneider" auf quadratischer Plinthe, verschraubt auf Marmorsockel (durchgehender Riss am Boden), Altersspuren, H 27 cm.| WANDSCHNEIDER, WILHELM (1866 Plau am See-1942 ibid.) Bronze nude of a goddess of war, 1st half of the 20th century, Neoclassical nude depiction of the Greek goddess "Athena" or Roman "Minerva", bronze, dark patina, dressed with helmet and sandals, further attributs like crest and bow are missing (missing parts on helmet and shoulder), the impressed signature "W. Wandschneider" on a square plinth, screwed to a marble base, (continuous crack on the bottom), H 27 cm, signs of age.
u.a. WIENER BRONZE 6-tlg Konvolut Miniaturfiguren, 20. Jh. 4 stehende und zwei sitzende Bulldoggen, farbig gefasst, 2 x unleserl. punziert, H 4 - 6 cm, Altersspuren, berieben.| including VIENNA BRONZE 6-piece collection of miniature figures, 20th century, 4 standing and two sitting bulldogs, colored, 2 x illegible hallmarked, H 4 - 6 cm, signs of age, rubbed.
wohl WIENER BRONZE Tierfigur "Bulldogge", 20. Jh. stehende Bulldogge, farbig gefasst, ungemarkt, L 12, 5 x H 11 cm, tlw. berieben, Altersspuren.| probably VIENNA BRONZE animal figure "Bulldog", 20th century, standing bulldog, painted, not marked, L 12.5 x H 11 cm, partly rubbed, signs of age.
3-tlg Konvolut aus einem Aschenbecher und zwei Feuerzeugen, 20. Jh. Achatschale als Aschenbecher mit plastischer Bulldogge, schwarz-weiß gefasst, L der Schale: 16, 5 cm und zwei figürliche Feuerzeuge, Metallguss, 1 x schwarz gefasst, 1 x bronzefarben, Kopf jeweils aufklappbar (nicht gefüllt- Fkt. konnte nicht überprüft werden, tlw. besch., Fehlstellen, Reparaturstellen), H je 9, 5 cm.| 2-piece mixed lot of ashtray and lighter, 20th century, Agate bowl as an ashtray with a plastic bulldog, black and white painted, L of the bowl: 16.5 cm and two figurative lighters, cast metal, 1 x black frame, 1 x bronze-colored, the head can be opened (not filled - function could not be checked, partly damaged, missing parts, repaired parts), height 9.5 cm each.
WIENER BRONZE große 'Französische Bulldogge', 20. Jh. Bronze, sitzende Bulldogge, Vasenmarke für Franz Xaver Bergmann und Gießerstempel 'Westel Allgayer & Co. Wien', H. ca. 28,5 cm, L. ca. 25,5. | VIENNA BRONZE large 'French Bulldog', 20th c. Bronze, sitting bulldog, vase mark for Franz Xaver Bergmann and foundry stamp 'Westel Allgayer & Co. Vienna', h. approx. 28.5 cm, l. approx. 25.5.
UNBEKANNTER KÜNSTLER lebensgroße Bulldogge aus Bronze, stehende, leicht zur Seite blickende Bulldogge ohne Halsband, us. unleserlich signiert, H 37, 5 cm x L 47 cm, Gewicht 14, 5 kg, tlw. leicht berieben, Altersspuren.| UNKNOWN ARTIST large bulldog made of bronze, bulldog standing, looking slightly to the side without a collar, bottom illegibly signed, H 37.5 cm x L 47 cm, weight 14.5 kg, slightly rubbed in places, signs of age.
WIENER BRONZE 'Französische Bulldogge', 20. Jh. Bronze, schwarz und weiß gefasst, unterseitig Vasenmarke für Franz Xaver Bergmann und Zusatz 'REAL VIENNA BRONZE', H. ca. 14 cm. Berieben, Altersspuren.| VIENNA BRONZE 'French Bulldog', 20th c. Bronze, set in black and white, on the underside vase mark for Franz Xaver Bergmann and addition 'REAL VIENNA BRONZE', h. approx. 14 cm. Rubbed, signs of age.
4-tlg Konvolut aus Bulldoggen in verschiedenen Materialien, 1 Petschaft mit zwei kleinen, aufgesetzten und bemalten Miniaturbulldoggen (Wiener Bronze?), Stempelfeld mit Buchstaben in Ligatur, H 10, 5 cm, 1 x stehende Bulldogge aus Alabaster (besch.), H 9 cm, sitzende Miniaturbulldogge aus Horn, H 3, 5 cm, und eine stehende Bulldogge aus Elfenbein-Imitat, H 4 cm. Tlw. Altersspuren.| 4-piece bundle of bulldogs in different materials, 1 signet with two small, applied and painted miniature bulldogs (Viennese bronze?), stamp area with letters in ligature, H 10.5 cm, 1 x standing bulldog made of alabaster (damaged), H 9 cm, sitting miniature bulldog made of horn, H 3 , 5 cm, and a standing faux ivory bulldog, H 4 cm. partly signs of age.
WIENER BRONZE 'Französische Bulldogge', 20. Jh. Bronze, schwarz und weiß gefasst, auf einem Natursockel sitzende Bulldogge mit einem gekräuseltem Halsband, auf dem Sockel Vasenmarke für Franz Xaver Bergmann und Zusatz 'VIENNA BRONZE', H. ca. 8 cm. Berieben, Altersspuren.| VIENNA BRONZE 'French Bulldog', 20th c. Bronze, black and white painted, on a natural base sitting bulldog with a curly collar, on the base vase mark for Franz Xaver Bergmann and addition 'VIENNA BRONZE', h. ca. 8 cm. Rubbed, signs of age.
Tintenzeug 'Bulldogge', 20. Jh. Ablage aus gepresstem, marmoriertem Material mit einer sitzenden, bronzefarbigen Bulldogge und einem Füllfederhalter, H. mit Figur ca. 10,5 cm. Halterung für Füller beschädigt.| Ink set 'Bulldog', 20th c. Tray of pressed, marbled material with a sitting, bronze-coloured bulldog and a fountain pen, h. with figure ca. 10.5 cm. Holder for fountain pen damaged.
WIENER BRONZE zwei Bulldoggen, um 1900, bestehend aus sitzender Bulldogge mit Halsband, zur Seite blickend, unleserl. punziert (wohl Fa. Bermann), H 8 cm und sitzende Bulldogge auf quadratischem Plexiglassockel verschraubt, Sig. daher nicht lesbar, H 7, 5 cm, je leichte Altersspuren.| VIENNA BRONCE two bulldogs, around 1900, consisting of a seated bulldog with a collar, looking to the side, illegible hallmark (probably from Bermann), H 8 cm and sitting bulldog screwed to a square Plexiglas base, signature therefore illegible, H 7.5 cm, each with slight signs of age.
2 Bulldoggen, 20. Jh. Bronze, 1 sitzende Bulldogge, H. ca. 7,5 cm und 1 stehende Bulldogge, die Vorderbeine auf einem Sockel, H. ca. 7. Altersspuren.| 2 Bulldogs, 20th c. Bronze, 1 sitting bulldog, h. approx. 7.5 cm and 1 standing bulldog, the front legs on a base, h. approx. 7. Signs of age.
3-tlg Konvolut Tierfiguren, stehende und sitzende Bulldogge aus Bronze, je bräunlich und goldfarben patiniert, H 6 und 7 cm, dazu eine sitzende Bulldogge, Zinnguss, Bronzefarben patiniert, lose auf hohem Steinsockel (mit Kleberesten), Figurhöhe: 7 cm, Sockelhöhe: 5, 5 cm, je ungemarkt, Altersspuren, berieben.| 3 animal figures, standing and sitting bulldog made of bronze, each with a brownish and gold-colored patina, H 6 and 7 cm, plus a sitting bulldog, cast pewter, bronze-colored patina, loose on a high stone base (with remains of glue), figure height: 7 cm, base height: 5.5 cm, each unmarked, signs of age, rubbed.
2-tlg Konvolut Bulldoggen auf Sockel im STIL DER WIENER BRONZEN, 1 x goldfarben patinierte, auf runder Plinthe sitzende Bulldogge, Bronze, mit Steinsockel verschraubt (besch.), Gesamthöhe 8, 5 cm und eine sitzende Bulldogge, bronzefarbener Zinnguß auf quadratischem Steinsockel, Gesamthöhe 10 cm. Tlw. berieben, Altersspuren.| 2-piece mixed lot of bulldogs on a base in the STYLE of VIENNA BRONZES, 1 x bulldog with golden patina, sitting on a round plinth, bronze, screwed to the stone base (damaged), total height 8.5 cm and a sitting bulldog, bronze-colored cast pewter on a square stone base, total height 10 cm. partly rubbed, signs of age.
ACEVEDO, TONY zwei Bulldoggen auf einem Kissen, 2. H. 20. Jh. Liegende und sitzende französische Bulldogge auf einem Kissen, abnehmbare Steckfiguren aus Masse, bronzefarben, auf Kissen signiert "T. Acevedo" und nummeriert "102/350", limitierte Auflage von 350 Stück, auf Holzbrett montiert, Maße: 26 x 24 cm, Alters- und Gebrauchsspuren (Kratzer im Bereich des Aufsteckfläche).| ACEVEDO, TONY two bulldogs on a cushion, 2nd half of the 20th century, Lying and sitting French bulldog on a cushion, removable mass plug-in figures, bronze colored, signed "T. Acevedo" and numbered "102/350" on the cushion, limited edition of 350 pieces, mounted on a wooden board, dimensions: 26 x 24 cm, age and Signs of wear (scratches in the area of ​​the attachment surface).
HAMBURGER, PHILIP E. Athlet, eine Kugel balancierend, Anf. 20. Jh. Bronze, bräunlich patiniert, in der balancierenden Bewegung eingefangene Figur eines Athleten mit Lendenschurz und Stirnband bekleidet, auf einer strukturierten Plinthe, ebd. bez. "E. Hamburger", auf rechteckigem Marmorsockel verschraubt (Ecke besch.), Altersspuren, H 31, 5 cm.HAMBURGER, PHILIP E. Athlete balancing a ball, beg. 20th century, Bronze, brownish patina, figure of an athlete with loincloth and headband caught in the balancing movement, on a structured plinth, ibid. inscribed "E. Hamburger", screwed onto a rectangular marble base (corner damaged), signs of age, H 31, 5 cm.
MÖRSER mit Pistill, 19. /20. Jh. Bronze, dunkel patiniert, reliefiertes Dekor, umlaufend bez. " HENRYCK TE HORST ME FECYT A D 1638", min. besch., Altersspuren, H 10, 5 cm, D 13, 5 cm.| MORTAR with pestle, 19./20. century, Bronze, dark patina, decoration in relief, inscribed all around "HENRYCK TE HORST ME FECYT A D 1638", slightly damaged, signs of age, H 10.5 cm, D 13.5 cm.
5-tlg Konvolut figürlicher Bulldoggen aus verschiedenen Materialien, Bronze: Kopf einer Bulldogge (Aufsatz für einen Stockgriff?), H 6, 5 cm; Flaschenverschluss aus Holz: geschnitzter Kopf einer Bulldogge mit Lederhalsband (Maul zum Öffnen), H 5, 5 cm; 2 x Metallguss: stehende BD, am Sockel bez. "1907-HBC-1982", H 6 cm und 1 auf geschweiftem Sockel sitzende BD, ebd. bez. "Tallyodd"?, H 8 cm sowie eine sitzende BD, rötlich glänzend, H 7 cm.| 5-piece mixed lot of figurative bulldogs made of different materials, Bronze: head of a bulldog (attachment for a stick handle?), H 6.5 cm; Bottle stopper made of wood: carved head of a bulldog with leather collar (mouth can be opened), H 5.5 cm; 2 x cast metal: standing BD, marked on the base "1907-HBC-1982", H 6 cm and 1 sitting BD on a curved base, ibid. marked "Tallyodd"?, H 8 cm and a sitting BD, shiny reddish, H 7 cm.
A late 19th century French gilt bronze mounted onyx mantle clock formed as a column base, the polished white dial with applied gilt Roman chapter ring, inscribed f barbedienne, Paris, enclosed by a bevel glazed bezel, with mask and ring handle to each side, eight day French drum movement striking hammer on bell, H21cm

-
389650 item(s)/page