We found 350105 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 350105 item(s)
    /page

Lot 298

Bronze Christa von Schnitzler1922 Köln - 2003 Frankfurt "o.T. (3 Stelen)" am Boden Ritzmonogr. H 25,5 cm, dunkel patiniert Provenienz: Sammlung Dr. Wolfgang Rothe, Frankfurt.

Lot 299

Bronze Rolf Szymanski1928 Leipzig - 2003 Frankfurt "o.T." seitl. m. d. Monogramm Exemplar 11/20, 28 x 8,5 x 6,5 cm Provenienz: Sammlung Dr. Wolfgang Rothe, Frankfurt.

Lot 30

Bronze Wanda Pratschkegeb. 1939 Berlin "Liegende" Dunkel patiniert. Auf einen Arm aufgestützt, d. anderen auf einem d. angewinkelten Beine auf- liegend. Unregelmäßige Oberfläche. Auf recht- eckigem Sockel, an Ecke monogr. "WP" (lig.). Oberfläche partiell leicht ber. H 28,5 cm Provenienz: Sammlung Clifford Chance, Frankfurt.

Lot 303

Bronze Martine Andernachgeb. 1948 Rang-du-Fliers, Frankreich "o.T." Exemplar 6/6 dunkel patinierte Bronze, H 15 cm Provenienz: Sammlung Dr. Wolfgang Rothe, Frankfurt.

Lot 305

Bronze Herbert Peters1925 Neman - 2006 München "Kleiner Torso" 1978 signiert eines von 4 Exemplaren, H 31, B 36, T 13 cm Wkvz.: Nr. 98 Provenienz: Sammlung Dr. Wolfgang Rothe, Frankfurt.

Lot 306

Bronze Michael Schoenholtz1937 Duisburg - 2019 Berlin "o.T." am Boden monogr. u. dat. MS 85 Exemplar 8/10, 6,5 x 8,2 cm Provenienz: Sammlung Dr. Wolfgang Rothe, Frankfurt.

Lot 307

Bronze Herbert Peters1925 Neman - 2006 München "Torso gedrungen" 1975 Exemplar 1/5, H 37, B 34, T 17 cm Wkvz.: 78/1 Provenienz: Sammlung Dr. Wolfgang Rothe, Frankfurt.

Lot 31

Bronze Atelierarbeit Christa von Schnitzler(1922 Köln - 2003 Frankfurt) und Gisela Nietmann (geb. 1935, tätig in Frankfurt) "o.T./ Kl. Stele" Exemplar 4/10. Schwarz patiniert. Schlanke, hohe Form, d. vierkantige Wandung in sich leicht gedreht u. geneigt. Auf rd. Sockel, an Kante nr. "4/10", Press-Sign. "S+N", Gießerstempel "Kunstguss Eschenburg Lahn Dill GmbH". Patina an wenigen Stellen minim. ber. Ges.H 41 cm Provenienz: Sammlung Clifford Chance, Frankfurt.

Lot 311

Bronze Joachim Bandaugeb. 1936 Köln "o.T." 1967 am Boden sign. u. dat., sowie m. Werknr. 1 Metall auf Holzsockel, H 8,5, L 16,7, T 16,7 cm (ohne Sockel) Provenienz: Sammlung Dr. Wolfgang Rothe, Frankfurt.

Lot 358

Bronze Christa von Schnitzler1922 Köln - 2003 Frankfurt mit Gisela Nietmann "o.T./ 3 Stelen" auf der Plinthe monogr. S/N u. dat. 94, Exemplar h.c. Gießerstempel, Kunstguss Eschenburg, Lahn Dill, H 25,5 cm Provenienz: Sammlung Dr. Willi Stahlhofen (1929 - 2018), Bad Homburg.

Lot 1130

2 GRANATHÜLSEN, delaboriert, US-amerik. 7,5-cm M5A1 Howitzer, 1944, umlaufend florale Verzierungen; sowjet. 4,5-cm Pak, 1942, Bronze, entspr. Bodenbezeichnungen, H. 26cm/31cm

Lot 1180

9 MEDAILLEN UND ABZEICHEN, Schandmedaille 1923 Ob Jud-Ob Christ....; Medaille DFB 1914-1924; 4 Siegermedaillen/Plaketten 100-m Lauf, 1926-1931, 1 m. vergld. Eichenlaubkranz; Abz. 25 Jahre Mitgliedschaft Turnerbund, tls. emailliert; Anhänger m. Davidstern u. HK, alle Bronze bzw. Weißmetall, tls. verslb.; Med. 750 Jahre Parchim, 1976, Böttger-Steinzeug, Ø 30-40mm; dazu VU Ehrenkreuz für Frontkämpfer 1935 sowie Bandabschnitt

Lot 130

BRONZEMEDAILLE VON GOTTFRIED LOOS, zur 50-Jahrfeier der Loge „Friedrich zum Goldenen Zepter“ in Breslau, 1826, Bronze, relief. Ansicht des Rundtempels m. Bundeslade u. Davidstern, Ausführung durch H. Gube, Ø 48mm, tls. Belag, Rand m. Schleifspuren, einseitig mittig Bohrlochansatz

Lot 1301

MINIATUR-LÖWENKOPFSÄBEL, vernickelte magnetische Klinge m. beidseitig schmaler Hohlbahn, Gefäß Bronze, ges. L. 22,5cm, Scheide aus Nickel m. 2 beweglichen Trageringen, im Spitzbereich jede Seite m. 2 kleinen Dellen

Lot 1501

13 EHRENZEICHEN-MINIATUREN UND MITGLIEDSABZEICHEN: Allgemeines Sturmabzeichen; Reichssportabz. in Bronze; Reichsjugend-Sportabz.; HJ-Siegernadel 1937; NSRKB-Mitgliedsabz.; Technische Nothilfe Zivilabz.; Abz. NS-Reichskriegerbund, Dt. Marinebund u. Reichskolonialbund; Tagungsabz. Fachkongreß für Prüfungs- u. Treuhandwesen Weimar 1936 etc., versch. Metalle, verslb./vergld., 4 emailliert, versch. Hersteller, meist an lg. Nadeln

Lot 1577

4 ABZEICHEN UND 1 FINGERRING: HJ-Schießauszeichnung, verslb./teil-emailliert, Herst. „RZM M 1/63“ (Steinhauer & Lück, Lüdenscheid), Nadel abgebrochen, Gewehrkolben verbogen; Tagungsabz. 1. Mai 1934, Bronze, Herst. in Schwäbisch-Gmünd; DAF-Mitgliedsabz. 2. Form, Herst. „RZM M 1/36“ (Berg & Nolte, Lüdenscheid), Nadel nachträglich verlötet; NSDAP-Hoheitsadler, verslb., 16x13mm, Nadel ergänzt; patriot. Fingerring 1. Weltkrieg, Silber, Punze „800“, bez. „Weltkrieg“, emailliertes EK 1914, min. Chips

Lot 1611

16 EFFEKTEN UND STOFFABZEICHEN, 4 Brustadler, 1 Kriegsmarine, sonst Heer; 1 Trapez-Mützenadler m. Kokarde (dieses Kopie); Paar Kragenspiegel Inf. Tropenuniform; NSKK-Ärmeladler m. RZM Textiletikett, Herst. „A4/374“; Paar Kragenspiegel Revierförster; 2 Ärmelabzeichen Gebirgsjäger u. Mechaniker Luftwaffe; Reichssportabzeichen Bronze; Reichsjugendsportabzeichen; SA-Sportabzeichen, alle gewebt; Ärmelabzeichen HJ-Feldscher

Lot 1673

NACHLASS UNTEROFFIZIER, Soldbuch, Landesschützen-Ausbildungs-Btl. 2 Stettin, später 2./Gren.-Ausbild.-Btl. 374 u. 7./Gren.-Rgt. 48, Uniformfoto, eingetr. KVK 2. Kl. m. Schwertern, dieses beiliegend, Bronze, am Band u. Verleihungstüte m. Herst. „Emil Herrmann &. Co., Gablonz/Neiße“, VU Stettin, 11. Okt. 1944, gef.

Lot 1705

NACHLASS UNTEROFFIZIER GRENADIER-REGIMENT 332, VU z. KVK 2. Klasse m. Schwertern, Bronze, Herst. „65“, m. Verl.-Tüte, große VU v. 30. 8. 1941, OU „Meyer-Rabingen“, Generalmajor u. Kdr. d. 197. Inf.-Div. (1887-1961, Ritterkreuz); Versandcouvert, FP-gel. 1941Verwundetenabz. schwarz, Buntmetall, VU v. 5. Sept. 1941, OU „Wiechard“, Major u. Blts.-Kdr.; Heldentod-Urkunde, 26. 8. 1943, OU „Dörflinger“, Lt. (Ritterkreuz als Oberleutnant, gefallen 1944); Erinnerungsheft d. 197. ID 1941, zahlr. Fotos, 32 S., 4 einmont. Postkarten; 3 Feldpostbriefe

Lot 177

WANDTAFEL ZUR NKRK-OLYMPIADE 1936, (National-Krupp-Registrier-Kassen G.m.b.H. Berlin Neukölln), Bronze, m. Portrait eines antiken Mannes m. Merkurstab u. Ährenzweig, olympischen Ringen u. 2 Weltkugeln, bez. „Der gesamten Deutschen NKRK-Organisation in Anerkennung ihrer hervorragenden Verkaufserfolge in II. Olympischen Spielen der NKRK, Mai-Juni 1936, 40691 Punkte - 145% der Quote“, 33,5x25,5cm (vermutlich Handelsorganisation)

Lot 1851

URKUNDEN/AUSWEISGRUPPE MARINE-HJ, 1942-1944, Oberrottenführer u. Kampfrichter, Bann 253, Gefolgschaft Marine 1 Limburg/Lahn: Seesport-Ausweis m. eigetr. HJ-Seesportabz.; HJ-Sportausweis; Abnahmeberechtigung f. HJ-Seesportabz.; DLRG-Grund- sowie Leistungsschein, alle m. Foto; 3 Besitzzeugnisse: HJ-Leistungsabz. in Bronze u. Silber, HJ-Schießabz.; HJ-Gesundheitspaß; 2 Abnahmeberechtigungen f. DJ/HJ-Leistungsabz.; Schwimmzeugnis; Leistungsbogen; Lehrgänge: Schwimmwart, Schiwart, Feldscher; Lagerausweis, Seesportschule 2 Seemoos/Bodensee; weitere Sonderausweise: K.-Fhr. Marine Schar 3/1/253 bzw. 2/1/253, sp. Luftwaffenhelfer-Gefolgschaftsfhr. b, 1./leichte Flak-Abt. 715; Ernennungen, Kriegsurlaubscheine etc., ges. 38 Teile, meist auf A-4 Blätter geleimt

Lot 1975

35 EHRENZEICHEN UND ABZEICHEN, Kollektiv der sozialist. Arbeit; Aktivist der sozialist. Arbeit; Aktivist des 5- u. 7-Jahrplans; Johannes-R.-Becher Med. in Bronze; 4 Ärmelabz. „Meine Heimat DDR“; 2 Med. für hervorragende Leistungen Berliner Verkehrsbetriebe in Bronze/in Silber; Reversabz. etc., tls. fehlende I-Spangen, tls. in Etuis u. Schachteln

Lot 2016

2 SIEGERMEDAILLEN „Bestenermittlungen in Körperertüchtigung“ in Gold u. Bronze, vergld./bronziert, Ø 50mm, an s/r/gld. Halsbändern

Lot 2082

UNIFORM REICHSBAHN-GENERALDIREKTOR, aus originalen Uniformteilen zusammengestelltes Ensemble: Uniformrock dunkelblaues Tuch, innen Stempel „1850“, 14-teilige I-Spange VVO in Gold/in Bronze/Held der Arbeit u. Verdienter Eisenbahner/Zoll u. NVA, geschlaufte Schulterstücke m. je 3 Rangsternen, vernähte Kragenspiegel, vergld. Knöpfe, schwarzes Futter, Gr. ca. 50/52; Schirmmütze, dunkelblaues Tuch, 2 goldfarbene Vorstöße u. Kordel, Metall-Emblem, schwarzer Lackschirm, seidiges Futter, Gr. ca. 57; Diensthemd, weißes Ln., Gr. „39 N“; Binder, blaues Tuch

Lot 666

7 ORDEN UND ABZEICHEN: Militär-Verdienstkreuz 3. Klasse Mexiko, Buntmetall/vergld./emailliert; 2 Orden der Völkerfreundschaft Burundi, Offiziers- u. Ritterkreuz, vergld./verslb; Kriegsmedaille Ägypten 1. Palästina-Krieg, Bronze, alle am Band; 3 Zivil-Abzeichen Tunesien, Gendarmerie/Justiz/Eisenbahn

Lot 673

FINNLAND 4 TAPFERKEITSMEDAILLEN IN BRONZE, Med. 1918, Schwed. Herst. „S.&.Co.“ u. „Q7“ für 1918; Med. 1939 u. 2x 1941, alle Bronze am Band, auch an Dt. Soldaten verliehen; dazu Erinnerungsmedaille a.d. Fortsetzungskrieg 1941-1945 (ab 1957), Bronze am Band

Lot 679

MEDAILLE CHINA-ZWISCHENFALL 1937, Bronze, am Band, m. Spange, gedunkelt, in zugehörigen Etui m. silbergeprägten japan. Schriftzeichen, stärker berieben

Lot 684

3 EHRENZEICHEN: Bronzene Militär-Verdienstmedaille Kaiser Franz Joseph I., Bronze, vergld. Krone, am Band; Silberne Militär-Verdienstmedaille Kaiser Karl I., Argentan/verslb., starre Krone, am Band mit Schwerterauflage; Kaiser Karl-Truppenkreuz, am Band

Lot 688

3 EHRENZEICHEN: Medaille für 40 Jahre treue Dienste, 1898; Erinnerungsmedaille 50-jähriges Thronjubiläum Kaiser Franz Joseph I., 1898; Tapferkeits-Medaille Kaiser Karl I. 1917 in Bronze, alle Med. Bronze, 2 am Band

Lot 692

4 VERDIENSTMEDAILLEN, Für die Grenzverteidigung der VR Polen in Bronze, 1975; Für die Verteidigungsbereitschaft des Landes in Bronze/in Silber, 1966; Med. 10-jähriges Bestehen der VR Polen 1954, verslb./bronziert, alle am Band; dazu Abzeichen Tschechischer Partisan, an Schraubscheibe sowie entspr. Miniatur, 24-mm, lg. Nadel; Beilage

Lot 702

14 EHRENZEICHEN UND MEDAILLEN, Reservistenmedaille in Bronze; 3 Treuedienst-Med. für 10/15/20 Jahre Angehörigkeit in den bewaffneten Streitkräften; 3 Feuewehr-Verdienstmedaillen 1958 in Silber/in Gold; Med. Hochwasser-Bekämpfung in Bronze etc., versch. Metalle, teils emailliert, alle an Bändern, 2 in Schachteln

Lot 703

75 ABZEICHEN, Heeres-Sportabzeichen in Bronze/in Silber, Militärsport-Abz. f. Jugendliche, 40. Jahrestag d. Sieges 1945, Sozialist. Brigade, Rotes Kreuz, Mützenabz. etc., verslb./vergld., tls. emailliert, einige Broschuren lose, dazu 18 sowjet. Abzeichen

Lot 707

ANHALT FRIEDRICH-KREUZ MIT VERLEIHUNGSURKUNDE, Bronze, am Bandabschnitt f. Kämpfer, m. VU f.e. Vizefeldwebel (vermutlich IR Nr. 93), Dessau, 26. August 1916, m. Prägesiegel u. faks. U Ernst „von Laue“, gef.

Lot 718

EINZELSPANGE KDM 1870/71 MIT 2 GEFECHTSSPANGEN, Denkmünze Spangenstück, Bronze ohne Randinschrift, an Patentspange m. Kämpferband u. 2 Gefechtsspangen „Gravelotte-St. Privat“ u. „Metz“

Lot 719

ORDENSPANGE ALTER ART VETERAN 1866-1871, Kreuz 1866 Treuen Kriegern/Kriegsdenkmünze 1870/71 in Stahl, Bronze bzw. Stahl

Lot 725

3 EHRENZEICHEN UND 1 MINIATUR: EK II 1914, mattschwarz lackierter Eisenkern, gedunkelte Zarge, im Bandring undeutliche Hersteller-Punze, am Bandabschnitt; Centenar-Medaille 1897, Bronze, an Einzeltragespange; Dienstauszeichnung Preußen 3. Klasse, Eisen/geschwärzt, Nadel u. Haken m. Reparaturlötung; 2-teilige Miniatur EK II u. EK I 1914, verslb./emailliert, lg. gedrehte Nadel; dazu Visitfoto Vizefeldwebel des 23. Bayer. Inf.-Rgt. mit Centenar-Med. u. Bayer. Dienstausz. 1. Kl., um 1900, Atelier Saargemünd, im zeitgen. verglasten Aufstellrahmen, 15x10cm

Lot 742

EHRENPREIS DES REICHSPRÄSIDENTEN 1931, Plakette Freiherr vom Stein, Bronze/versilbert, m. plast Portr. im Profil, Hoheitsadler, bez. „Stein Gedenkjahr 1931“, Umschrift „Ehrenpreis d. Reichspräsidenten Verfassungsjahr“, Ø 74mm, in Verl.-Tüte m. Hoheitsadler u. Aufdruck „S“ f. Silberstufe, m. Urkunde, 11. Aug. 1931, A-4 m. faks. U Hindenburg u. Hoheitsadler

Lot 744

URKUNDENGRUPPE KORVETTENKAPITÄN (ING.), v. Panzerschiff „Graf Spee“ später schwerer Kreuzer „Lützow“, VU z. Spanienkreuz in Bronze; z. Medaille Memelland, z. Sudetenmedaille, alle 1939; z. EK II 1939 u. EK I 1939, bde. 1943, 2 OU August „Thiele“ (Vizeadmiral, 1893-1981, Ritterkreuz m. Eichenlaub u. DKG), 1 OU „Engel“, Kapitän z. See, A 5-Großformat, 1x m. Prägesiegel u. faks U. Adolf Hitler

Lot 760

18 MINIATUREN UND KLEINABZEICHEN, 2 Reichsjugendsportabzeichen, Herst. „Wernstein Jena““; HJ-Leistungsabz., Herst. „RZM M1/63“, 8 Reichssportabz. DRL, 1 in Silber, 2 in Bronze (ohne HK u. Herst.), sonst Bronze mit HK (eins tls. entfernt, Herst. „B.&.N.L.“, „Lauer Nürnbg./Bln.“, 3x „Wernstein Jena“; 2 Nadeln DLRG“, 1x f. 10 Jahre; Segelflieger C-Abzeichen, emailliert1 Abz. Panzer I; 1 neutrales Kreuz, 1x BW

Lot 774

SATZ 3 KVK, Kreuz 2. Klasse; 2. Klasse m. Schwertern, Herst. „6“ (Fritz Zimmermann...); KVK-Medaille m. Verleihungstüte m. Herst. „Franz Klamt &. Söhne...“, alle Bronze am Band

Lot 775

EHRENZEICHENGRUPPE 4 AUSZEICHNUNGEN, KVK 2. Klasse m. Schwertern, Herst. „10“ (Förster &. Barth...); Medaille Winterschlacht im Osten, Herst. „6“ (Fritz Zimmermann...), bde. Feinzink; VWA in schwarz u. Medaille 1. Oktober 1938, Buntmetall bzw. Bronze, m. Bändern

Lot 777

URKUNDEN- UND EHREZEICHENGRUPPE FELDWEBEL der Panzer-Jäger-Abt. 100: Medaille Winterschlacht im Osten, Herst. „19“ (Ferdinand Weidmann/Frankfurt Main) Feinzink, patiniert, Versilberung vergangen, VU 7.10.1942, OU Lt. u. Kp.-Führer „König“; KVK 2. Klasse m. Schwertern, Bronze, Belag, VU 1.9.1943, Dienststempel 100. Jäger-Div., Tinten-OU Gen.Major u. Kdr. Willibald „Utz“ (1893-1954, Gen.Ltn., RK 1941), beide Ehrenzeichen ohne Bänder, Urk. gef., tls. fleckig; dazu Arbeitsdank-Abz. 1. Form, s/w/r emailliert, bez. „Ges. Gesch.“; Beilage

Lot 783

3 EHRENZEICHEN: 2 Reichssportabzeichen in Bronze/in Silber, Bronze bzw. Tombak/verslb., dazu entspr. 17-mm Miniatur in Bronze an lg. Nadel, alle m. Herst. „Wernstein Jena“; Verwundetenabzeichen 1918 in Schwarz, Eisen/geschwärzt, runde magnet. Nadel

Lot 787

PANZERKAMPFABZEICHEN IN BRONZE, Sammleranfertigung/Replik, Feinzink/hohl geprägt, bronziert, runde unmagnetische Nadel, Bronzierung tls. vergangen, tls. Belag

Lot 789

2 AUSZEICHNUNGEN UND 8 TAGUNGSABZEICHEN, Ehrenkreuz f. Witwen, Herst. „W“, Eisen; 23mm Miniatur Mutterkreuz in Bronze, Bänder fehlen; 8 Tagungsabzeichen: je 2 Tag d. Arbeit 1934 u. 1. Mai 1939, 2 Herst. „Meyerwerke Luckenwalde“; Deutsch d. Saar u. Aufwärts aus eigener Kraft, bde. 1934; Dt. Jugendfest 1935 u. 1936, Buntmetall, Eisen, Leichtmetall

Lot 798

6 EHRENKREUZE DES WELTKRIEGES, 1x f. Hinterbliebene, Herst. „W“; sonst f. Frontkämpfer, Herst. „W“, „GD“, „G 11“, „Nr. 44 RV Pforzheim“ u. „G.u.S.“, dieses rs. m. Schutzamulett (Georgstaler aus Bronze) verlötet, alle Frontkämpfer m. Mängeln, Bronzierung fehlt bzw. Reste, Roststellen, Närbchen; dazu Knopflochdekoration

Lot 807

2 EHRENZEICHEN: Spange Prager Burg zur Sudetenmedaille, Bronze, 2 flache Splinte, 32x11mm; NSRL-Leistungsabzeichen 1944 in Bronze, Textil, gewebt; dazu Bandabschnitt zum EK II 1914 für Nichtkämpfer; Wiederholungsspange 1939 zum EK II 1914 (diese Sammleranfertigung/Repro), Weißmetall, 2 Splinte abgebrochen

Lot 81

PERKUSSIONSPISTOLE, glatter Rundlauf aus Bronze, mittig in achtkant übergehend, ca. Kal. 11,5mm, Schloßteile Eisen/poliert, Arretierung intakt, Abzugbügel Messing, polierter Vollschaft aus Wurzelholz, Kolbenende rechteckig gestuft, Ladestock fehlt, ges. L. 27cm, um 1860 ?

Lot 813

5 AUSZEICHNUNGS-BESCHEINIGUNGEN, Flugzeugführerabz. f. Uffz. Huck 1943; Erdkampfabz. Lt. Karl Neufert, 23.1. 1945; Allg. Sturmabzeichen, 2./Fla. Btl. 605, f. Vater e. Gefallenen, 1942, OU Eugen „Wormit“ (Dt. Kreuz in Gold), Oberleutnant; Med. Kreuzzug geg. d. Kommunismus f. Oberfeldwebel J. Herzog, Stuka-Geschwader 77, OU „Seidler“, Hptm.; 7 Orden Uffz. B. Meier: Panzerkampfabz. Bronze/EK II 1939/VWA Silber/Kraftfahr-Bewährungsabz. in Gold/KVK 2. Kl. m. Schwertern/Ostmedaille/Sudetenmedaille, Orts-Kdtr. 873 Wesseln, 22.6. 1945!, OU „Wenk“ Lt., tls. Dienststempel

Lot 819

DEUTSCHES SCHUTZWALL-EHRENZEICHEN, Bronze/patiniert, am Band in Verleihungstüte m. seltenem Herst. „Metallwarenfabrik Anton Markovkys Sohn Gablonz a.N.“ sowie Einwickelpapier, Tüte oben m. Lochung

Lot 821

5 VERLEIHUNGSTÜTEN MUTTERKREUZE, 2. Stufe (Silber), blaue Tüte, Herst. „Carl Forster &. Graf Schw. Gmünd“, sonst 3. Stufe (Bronze), „Donner Münzpräge Wuppertal“, „Lind & Meyrer Oberstein/Nahe“, „Jakob Bengel Idar-Oberstein“, „Loch &. Hartenberger Oberstein/Nahe“, tls. Einrisse u. Knitterfalten

Lot 829

2 AUSZEICHNUNGEN TRAGEWEISE 57, Infanterie-Sturmabzeichen in Bronze bzw. Verwundetenabzeichen in schwarz, Buntmetall/bronziert, massiv bzw. lackiert u. Hohlprägung, ältere Fertigung v. Steinhauer &. Lück

Lot 831

5-TEILIGE FELDSPANGE MUSTER 1957: EK II 1939, Frontflugspange für Kampfflieger in Bronze; Verwundetenabzeichen in Schwarz; KVK 2. Klasse m. Schwertern; Flugzeugführerabzeichen, Auflagen tls. berieben, nicht korrekt zusammengestellt

Lot 836

URKUNDENNACHLASS ERIKA DUNKELMANN, deutsche Theater- u. Filmschauspielerin (1913-2000), Verleihungsmappe (leicht aufgebogen) u. Urkunde VVO in Bronze, 1954, Wachsiegel sowie OU Wilhelm Pieck; großf. goldgepr. GLn.-Mappe mit Verleihungsurkunde „Kunstpreis der DDR“ 1969; Ernenungsurkunde zum Direktor der Staatlichen Schauspielschule Rostock 1970, OU Klaus Gysi; zahlr. Fotos u. Autogrammkarten versch. Maße; privater Schriftverkehr mit Lotte Ulbricht, 6 Teile mit OU Lotte Ulbricht

Lot 840

LOT VVO TEXTILAUSFÜHRUNG, 3 komplette Sätze VVO in Bronze/in Silber/in Gold u. Ehrenspange, gestickte Textilausführung, verschiedene Farben

Lot 841

2 GROßE ORDENSPANGEN NVA mit 4 bzw. 3 Medaillen: 2 sowjet. Siegesmedaillen und Treue Dienste Stufe Silber Buntmetall sowie TD Stufe Gold in Silber Rs. Punze Halbmond 900; Treuedienst-Med. KVP, Rs. Nr 003987, Stufe Bronze NVA, beide Buntmetall sowie Stufe Silber, Randpunze „900“ u. dazugehörige Feldspange

Lot 842

VVO BRONZE MIT URKUNDE GENERALMAJOR, Gen.Major d. Luftstreitkräfte, Verleihungsurkunde für Vaterländischen Verdienst Orden, Stufe Bronze 1965, Tinten-OU „Walter Ulbricht“, VVO 3. Modell, glatte Rs., feste Öse

Lot 843

GROßE ORDENSPANGE NVA, Med. Treue Dienste KVP, rs. Nr. 004469 u. Med. Treue Dienste NVA, Stufe Bronze, beide Buntmetall; Med. Treue Dienste, Stufen in Silber/in Gold u. Gold für 20 Jahre, rs. „900“ Punze, Echtsilber

Lot 851

EHRENZEICHEN- UND URKUNDENGRUPPE FUNKTIONÄR, 1958-1982, Vaterländischer Verdienst-Orden in Bronze mit Glückwunschreiben; Foto u. Verleihungsmappe m. Urkunde 1971, OU W. Ulbricht; Verdienstmedaille der DDR mit Trägerausweiss u. VU sowie Einladung, Erstverleihung 7.10.1959 OU „Grothewohl“; diverse Urkunden NAW u. Nationale Front

Lot 859

10 KAMPFORDEN STUFE BRONZE, letzte Variante, Buntmetall, gekörnte Rückseiten, an Pentagonalspange, mit I-Spange

Loading...Loading...
  • 350105 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots