We found 389642 price guide item(s) matching your search
There are 389642 lots that match your search criteria. Subscribe now to get instant access to the full price guide service.
Click here to subscribe- List
- Grid
-
389642 item(s)/page
Football memorabilia- John Gidman collection of medals, comprising of XXV International Youth Football Tournament bronze medal Spain 1972, observe showing uefa and tournament crest, reverse engraved XXV Toreneo International De Futbol Juveniln Espana Mayo 1972, Another from the same tournament with participating nations listed, A Manchester United medal awarded to John Gidman for participation in the 1983 Switzerland tour, observe showing title, year, participating club badges and location, reverse the same but worded 1983 Tottenham Hotspur Manchester United, Swaziland tour.
Anton van Wouw (1862-1945), by, Victor Van Hove (Belgian, 1826-1891), after, a dark patinated bronze, Esclave Après la Bastonnade, the base impressed Fond. Nisini, Roma, A. van Wouw, S.A. Joh-burg - 1907., 42cm wideAnton van Wouw is well known for his portraits of the Shangaan, the indigenous people who lived in southern Mozambique and in the Northern Transvaal or Limpopo province of South Africa. He produced numerous small-scale sculptures, mainly of Boer and African figures, that were cast to order by the Giovanni Nisini and Galileo Massa foundries in Rome.
Pendule Frankreich, Bronze feuervergoldet, 2.H.19.Jh., Hirte mit Stab an der Uhrentrommel, bez. ''Triffler - Strasbourg'', Alabastersockel mit vergoldeten Bronzen verziert, auf gedrückten Ronden gefußt, gestellt auf ebonisierten ovalen Holzsockel, franz. Rundwerk mit 1/2 Stunden Scheibenschlagwerk auf Glocke, läuft an, mit ovalem Glasdom, Höhe über Glasdom 45 x 39 x 29cm
Porzellan Vasenpendule, Frankreich 2.H.19.Jh., Gelbguss/Bronze vergoldet, im Stil von Sevres, blaugründig, mit goldener Bemalung, reich verziert mit Rocaillen und Blumengirlanden, gekrönt durch ein Paar Vögel an einer Vase, Zifferblatt gemalt mit weißen röm. Ziffernkartuschen, goldf. Zeiger, im Zentrum mit einem Putto, gewölbtes facettiertes Glas, franz. Rundwerk mit 1/2 Stunden Scheibenschlagwerk auf Glocke, Uhrwerk läuft, 50 x 41 x 16cm
Lyra Uhr, sign. Le Roy, Palais Royal 114, Frankreich um 1800, Bronze feuervergoldet mit seitl. Frauenköpfen und Sonne und Köpfe von Hähnen als Bekrönung, auf weißem Marmorsockel mit vergoldten Bronze Applikationen, auf vergoldeten gedrückten Ronden gefußt, weißer Emaille Ziffernring mit schwarzen röm. Ziffern, vergoldete Zeiger, freischwingendes von vorne einsehbares franz. Rundwerk mit massivem Hakengang, 1/2 Stunden Scheibenschlagwerk auf Glocke, Uhr läuft an, mit Schlüssel und Expertise aus 1989, 58 x 27 x 14cm
Bronze Figurenpendule, bez. ''Paisonniere par Ferrand'' im Schild, in der Bronze signiert ''Ferrand'', dargestellt Frau mit Vogel in der Hand auf grünem Onyx Sockel, gefußt auf Tatzenfüßen, champagnerf. Zifferblatt mit polychromer floraler Rankenmalerei, vergoldete Zeiger, gewölbtes facettiertes Glas, franz. Rundwerk mit 1/2 Stunden Scheibenschlagwerk auf Glocke, ohne Pendel, 50 x 26 x 21cm
Glaspendule auf grünem Onyx, 1.H.19.Jh., 4 Säulen mit vergoldeten Basen und Kapitellen, die linke vordere Säule ist gerissen, im Sockel mehrere Fehlstellen, allseitig facettiertes Glas mit mehreren Chips in den Ecken, gekrönt durch einen Bronze Löwen der mit einem Ball spielt, weißes Emaille Zifferblatt mit schwarzen arab. Ziffern und polychromer floraler Rankenmalerei, vergoldete Zeiger, franz. Rundwerk mit massivem Hakengang, 1/2 Stunden Scheibenschlagwerk auf Glocke, Quecksilber Kompensationspendel, Uhrwerk läuft an, 50 x 30 x 16cm
3-teilige Vasenpendule, Porzellan kobaldblau, 2.H.19.Jh., floral polychrom bemalt, mit vergoldeten Bronze Applikationen, gekrönt durch eine Blume, seitl. Handhaben als Maskaron, champagnerf. Emaille Zifferblatt mit schwarzen arab. Ziffern, geschwärzte Zeiger, vergoldete Lünette, flaches facettiertes Glas, franz. Rundwerk mit 1/2 Stunden Scheibenschlagwerk auf Glocke, franz. Rundwerk läuft an, mit Schlüssel, 50 x 23 x 17cm, dazu korrespondierend 2 Leuchter für je 5 Kerzen Höhe 62cm
Bronze Pendule Frau mit Kind, auf dem Zifferblatt bez. '' Luquiens Sc de Gros ma Lyon'', 2.H.19.Jh., der Sockel vergoldet und reich verziert mit floralen Motiven und Ranken, gefußt auf Rocaillen, weißes Emaille Zifferblatt mit blauen röm. Ziffern unf schwarzer Minuterie, vergoldete Zeiger, gewölbtes, facettiertes Glas im perliertem Glasrand, franz. Rundwerk mit 1/2 Stunden Scheibenschlagwerk auf Glocke, Glocke und Pendel sind abgängig, Pendelfeder defekt, 49 x 47 x 20cm
Empire Bronze Figurenpendule, 1.H.19.Jh., eine Dame Liebesbrief schreibend, reich verziert mit Blattwerk und Früchten, versilbertes Zifferblatt mit schwarzen röm. Ziffern, geschwärzte Breguetzeiger, franz. Rundwerk mit 1/2 Stunden Scheibenschlagwerk auf Glocke, Uhrwerk läuft an, Gehäuse teilweise gelöst, 51 x 43 x 19cm

-
389642 item(s)/page