We found 350105 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 350105 item(s)
    /page

Lot 2045

Gornik, Friedrich Prävali 1877 - 1943 Wien, Bildhauer, Stud. an der Wiener Kunstgewerbeschule. "Im Felde", Bronze grünlich patiniert, vollplastische Ausführung eines Militärpferdes auf naturalistischem Terrainsockel stehend, dort bet., sign. und dat. "Im Felde|F.Gornik|1916", H: ca. 19 cm. Altersspuren. Provenienz: Aus der Privatsammlung eines Kunsthändlers in Lódz, tätig Anfang des 20. Jh. und seitdem in Familienbesitz.

Lot 2052

Wolff, Albert Moritz Berlin 1854 - 1923 Lüneburg, Bildhauer, Schüler an der Berliner Akad.. "Kosakenpaar", Bronze patiniert, vollplastische Darstellung eines jungen Paares, gemeinsam auf einem Pferd reitend, auf naturalistischem Terrainsockel in Kyrillisch sign. "M. Wolf", H: 29,5 cm. Altersspuren, Zügel gebrochen. Lit.: Thieme/Becker. Provenienz: Aus der Privatsammlung eines Kunsthändlers in Lódz, tätig Anfang des 20. Jh. und seitdem in Familienbesitz.

Lot 2067

Arentz, Kurt Geb. 1934 in Köln, deutscher Bildhauer. "Angreifender Stier", Bronze schwarz patiniert, vollplastische Ausführung eines Stieres mit zum Kampf gesenktem Kopf und gehobenem Schwanz, am Bauch sign., Marmorsockel mit eingelassener Plakette, num. 71/299, bez. und dat. 1986, H: 10,5/13 cm.

Lot 2068

Bourger, Helmut 1929 - 1989 ?, dt. Bildhauer. "Lautenspieler", Bronze, vollplastische Figurendarstellung eines barfüßigen, auf einem Steinsockel sitzenden Jungen, sign., H: ca. 42 cm.

Lot 2069

Elischer, John W. 1891 - 1966, österreichischer Bildhauer. "Tanzender Frauenakt mit Schale", Bronze patiniert, vollplastische, bewegte Ausführung, auf Sockel sign., in der Mitte einer Marmorschale geschraubt, H: ca 32 cm.

Lot 2071

Geibel, Hermann Freiburg 1889 - 1972 Darmstadt, deutscher Bildhauer. "Reh", Bronze brüniert, vollplastische Darstellung eines Jungtieres, den Kopf zum erhobenen Hinterlauf drehend um sich zu putzen, auf ovaler Plinthe stehend, darauf sign., auf Marmorsockel montiert, H: 14 cm. Leichte Alters- und Kratzspuren, min. fleckig, Sockel geklebt.

Lot 2072

Ischinger, Hans 1891 - 1927, deutscher Bildhauer. "Meise auf Erlenzweig", Bronze patiniert, vollplastische Ausführung des ruhenden Vogels, auf einem Sockel montiert, Plinthe sign., H: ca 25 cm (gesamt).

Lot 2075

Luckscheiter, Karl (wohl) "Löwin mit Pfau", Bronze patiniert, bewegte, vollplastische, naturalistische Ausführung des Tieres, seine Beute im Maul haltend, auf einem Steinsockel montiert, rückseitig auf Plinthe bez. "fec. Luckscheiter; C.R.". HxL: 19/35 cm. Sockel best..

Lot 2077

Stocker, Rudolf 1879 - 1949, Bildhauer in Stuttgart, Stud. an der Akad. ebd.. "Ägypterin", Bronze patiniert, vollplastische Figur eines stehenden weiblichen Aktes, in den Händen Kugeln haltend, auf der Plinthe sign., auf einen Holzsockel geschraubt, H: 36 cm.

Lot 2081

Bildhauer des 20. Jh. "Liegender Damenakt", Bronze, hohl gegossen, vollplastische Darstellung einer liegenden jungen Frau, den aufgerichteten Oberkörper auf den Unterarmen abstützend, die Beine dabei seitlich leicht angewinkelt, auf ovaler Plinthe undeutl. sign., HxL: ca. 32/75 cm. Altersspuren.

Lot 2085

Bildhauer des 20. Jh. "Heiliger Hubertus", Bronze, reliefierte Darstellung des knienden Heiligen neben seinem Pferd und Hunden, im Hintergrund ein Hirsch, Darstellung nach Albrecht Dürer, rückseitig bez. Made in Germany, HxB: 32/24 cm.

Lot 2087

Bildhauer des 20. Jh. "Schlafender Dackel", Wiener Bronze, polychrom bemalt, vollplastische Ausführung des Tieres, auf einem Kissen liegend, bodenseitig Modellnr. 4124, HxL: 2/10 cm.

Lot 1064

2 variierende Mörser 18./19. Jh., Bronze, in Dekor und Größe variierende Korpusse mit ausgestellter Wandungsmündung, je mit Pistill, H: ca. 12,5/15 cm. Alters- und Gebrauchsspuren, part. besch..

Lot 1106

Paar Mohrenleuchter Anfang 20. Jh., Bronze bemalt, stehender Mohr, die zwei gedrehten sich erweiternden Leuchterarme haltend, Tüllen mit Tropftellern, auf getrepptem Sockel und grüner Steinplinthe stehend, H: je 32 cm. Stärkere Altersspuren, part. Abplatzer.

Lot 1112

Paar klassizistische Kaminvasen wohl Frankreich, 19. Jh., brüniertes Blech/Bronze, eingezogener Fuß über quadratischer Plinthe, Korpus mit variierenden Reliefbändern sowie reliefiertem Blattwerk, abschließender Perlbandabschluss, seitliche Henkel, H: je ca. 26 cm. Alters- und Oxidationsspuren, ein Stand min. uneben/verbogen.

Lot 1128

Kapitell, Zierschnitzerei und Applike 1 Barock-Halbkapitell, 17./18. Jh., Holz, mit geschnitztem Putto und Blütengirlanden, H: 15 cm, Fassung abgenommen, Fehlstücke/best., alte Wurmstichspuren. 1 Zierschnitzerei im Barockstil, 18./19. Jh., Holz mit part. Vergoldung, mit Blüten- und Traubenmotiv, H: 37 cm, berieben. 1 Applike im klassizistischen Stil, 19. Jh., Bronze vergoldet, ein Zwillingspaar als Trägerfiguren einer Vase mit Widderköpfen, auf Holzplatte montiert, H: 28 cm (+ Holzplatte), berieben, unvollst..

Lot 1143

Klammer mit Wappen 20. Jh., Bronze, Klammer mit bayerischem Wappen unter Krone, H: ca. 9,5 cm. Altersspuren.

Lot 16

(Frankreich 1869–1914)Figur: Stehende junge Frau mit langem Haar. Bronze, braun patiniert. Bezeichnet: J. Causse. H 21,5 cm.

Lot 17

(Mönchengladbach 1873–1955 Berlin)Frauenakt mit Trinkschale und Reh. Bronze, patiniert; Marmorsockel. Bezeichnet: R. KAESBACH. H 31/35 cm.- Kl. Erhaltungsmängel, Patina teilw. berieben.

Lot 18

Figur: Junge Frau in Biedermeierkleid mit Hut. Bronze, mehrfarbig patiniert; Elfenbein. Auf Marmorsockel. H (mit Sockel) 27 cm. - Altersbedingte Erhaltungsmängel und Gebrauchsspuren.

Lot 19

Cupido. Ausführung: Paris, 20.Jh. Bronze, braun patiniert. Bezeichnet: Aug. Moreau; Giesserstempel: BRONZE GARANTI PARIS, J.B. DEPOSE. H 61/70 cm.

Lot 204

Wiener Bronze/Gusseisen, anthrazitfarben patiniert. Um 1900. Reliefiertes Tintengefäss mit scharniertem Deckel, flankiert von zwei Teufeln mit roter Bemalung. Tintenfass mit Porzellaneinlage. L 21, H 12 cm.

Lot 21

Art Deco. Bronze, versilbert, Spiegelglas. 66x82 cm.- Kleine Erhaltungsmängel.

Lot 49

Frankreich, Ende 19.Jh./um 1900. Bronze vergoldet, Spiegelglas/Glas, Holz. Rundform, Umrandung aus gegossener Bronze im Stil der Restauration. D ca. 77 cm.

Lot 502

Deutsch, 19.Jh. Bronze. (1) Über Rundfuss zweiteiliger Balusterschaft, Fussteil wohl assortiert. Mittig flache Kragentropfschale. Zylindrische Tülle. H 28,5 cm. (2) Über Rundfuss Balusterschaft mit leicht vertiefter Kragentropfschale. Zylindrische Tülle. H 23 cm. - Alters- und Gebrauchsspuren. Kleine Reparaturstellen.

Lot 504

Niederlande, 19.Jh. Bronze. Bankartiger Typ. Rückenlehne und Wangen floral bzw. ornamental durchbrochen, von Davidstern bekrönt. Bank mit 8 Ölbehältern, Diener in Rückwand eingesteckt. In Wandhalterung aus Messing eingehängt. H 35,5 cm.- Alters- und Gebrauchsspuren.

Lot 505

Mitteleuropa, 19.Jh. Bronze. Bankartiger Typ. Rückenlehne ornamental profiliert. Wangen mit je 1 Diener. Stilisierte Bank mit 8 Kerzentüllen. H 21 cm.- Alters- und Gebrauchsspuren.

Lot 506

Mitteleuropa, 19.Jh. Messing/Bronze. Bankartiger Typ. Geschweifte Rückenlehne mit Rocaillen und Kronenaufsatz. Im Zentrum Menora, flankiert von 2 Löwen. Bank mit 8 Ölbehältern aus Bronze. 3 in Rückwand eingehängte Diener. H 24,5 cm.- Alters- und Gebrauchsspuren. Kleine Dellstellen.

Lot 545

19.Jh. Zur Herstellung von Kunstblumen. (1) Prägeeisen. Eisen. In Form einer geflügelten Ahornfrucht. Griff aus Holz. Gegenform aus Bronze. Beide rückseitig punziert "2 1322". Bronzeform seitlich punziert: "2.487". L 21 cm. (2) Stanzeisen. Eisen. In Form eines (Blüten-)Blatts. Gekanteter Griff. L 14 cm.- Alters- und Gebrauchsspuren.

Lot 548

Um 1500. Bronze. Über hohem, konischem Standfuss oktogonale Tropfschale und sechseckige Tülle. H 12 cm.- Alters- und Gebrauchsspuren. Minimale Schadstellen.

Lot 549

17.Jh. Bronze. In Form einer geflügelten Meerjungfrau (Sirene). H 16,5 cm.- Alters- und Gebrauchsspuren.

Lot 550

Schweiz, wohl Zürich, 17./18.Jh. Bronze. Glockenguss. Rundform. Zylindrischer Korpus auf 3 Beinen. Gewölbter Deckel mit Knauf. H 22 cm.- Alters- und Gebrauchsspuren. Kleine Reparaturstellen.

Lot 551

Schweiz, wohl Zürich, 17./18.Jh. Bronze. Glockenguss. Rundform. Zylindrischer Korpus auf 3 Füsschen. Gewölbter Deckel mit Knauf. H 19 cm.- Alters- und Gebrauchsspuren. Minimale Reparaturstellen.

Lot 552

Schweiz, 18.Jh. Bronze. Ovale Form auf 3 Füsschen mit Tatzen (1 fehlt). Deckel mit Lappenkrone und rechteckigem Traghenkel. Reliefierte Initialen "H D". L 26,5 cm.- Alters- und Gebrauchsspuren. Kleine alte Reparaturstellen.

Lot 553

Schweiz, 18.Jh. Bronze. Ovale Form mit Henkel auf 3 Tatzenfüsschen. Deckel mit rechteckigem Traghenkel. L 26,5 cm.- Alters- und Gebrauchsspuren. Minimale Reparaturstellen. Feine Risse (Deckel).

Lot 717

Russisch, 17./18.Jh. Bronze, mehrfarbig emailliert. Typ Lilienblüte. Christus am Kreuz, flankiert von der Gottesmutter und Maria bzw. Johannes und Longinus. Kreuzenden des Längsbalkens mit 2 Szenen: Gastmahl Abrahams (oben) bzw. Grablegung Christi (unten). Scharnierter Aufsatz in Form einer Krone mit rückseitiger Öse. H 14,5 cm.- Alters- und Tragespuren. Minimale Fehlstellen (Email).

Lot 16

An Oriental bronze candle holder with three storks holding a lotus flower, sitting on an engraved hexagonal base. H.21cm

Lot 178

An antique bronze handled mortar and brass pestle. The handle has a textured design and the front of the cup has a relief armorial shield with SA. H.12cm

Lot 381

A vintage bronze dragon fish sculpture with engraved detailing. H.16 W.38cm

Lot 70

Pablo Picasso (1881-1973)Tête d'oiseau inscribed and dated 'Vallauris juillet 50' (on the underside)incised terracotta9 cm. (3 1/2 in.) longExecuted in Vallauris in July 1950, this work is uniqueFootnotes:The authenticity of this work has kindly been confirmed by Monsieur Claude Picasso.ProvenanceMarina Picasso Collection, France; her sale, Sotheby's, London, 25 June 2015, lot 120.Acquired at the above sale by the present owner. LiteratureW. Spies, Picasso, The Sculptures. Catalogue raisonné of the sculptures, Ostfildern, 2000, no. 357 I (bronze version illustrated p. 369).Picasso, El diálogo con la cerámica (exh. cat.), Fundación Bancaja, Valencia & Alicante, 1998 (illustrated p. 62).Picasso, A dialogue with ceramics. Ceramics from the Marina Picasso Collection (exh. cat.), Tacoma Art Museum, Tacoma, 1998 (illustrated p. 70).Picasso, Sein Dialog mit der Keramik. Werke aus der Sammlung Marina Picasso (exh. cat.), Museum Würth, Künzelsau & Badisches Landesmuseum, Karlsruhe, 1999 (illustrated p. 86).This lot is subject to the following lot symbols: ARAR Goods subject to Artists Resale Right Additional Premium.For further information on this lot please visit Bonhams.com

Lot 119

An early 20th century pair of bronze vases of conical form decorated in relief with leaves and berries, wom and child dancing, on slate foot

Lot 16

A bronze circular medallion depicting 2 female archers in relief, Moscow Olympics logo on the reverse, diameter15 cm

Lot 161

A Japanese Meji period bronze figure of a crouching figure in traditional dress.  A cased metal figure, see photo of case, of small size, 5.5cm

Lot 78

A bronze dish decorated with greek gods in relief, other similar items

Lot 79

A bronze classical style covered urn with 2 handles decorated with hunting scene and birds, on wooden base, height 28 cm

Lot 268

Garden Statuary - a cast bronze coloured metal heron; reconstituted stone terrier, frog, duck etc (7)

Lot 298

Military interest - various tunic buttons including six Royal Devon Yeomanry c.1830; three Reichspost; others including Polish Airforce Maurice Bourdon, Paris; Royal Scots Fusiliers, C Pitt & Co London; Royal Electrical Engineers; RAF; Royal Marines bronze button; early Royal Artillery ball button; etc.; a War Office Engineering Cadets wall plaque etc.

Lot 32

An early 20th century bronze colored metal portrait plaque, Mr Snodgrass, rd 481720, c.1906; Royal School of Church music shield plaque; a Walt hanging boudoir clock

Lot 370

Franz Bergmann (1861-1936)/Man at Prayer/signed and numbered 2082/cold painted bronze, 14cm high/and another identical, apparently unsigned CONDITION REPORT: Both need a jolly good wash, one is in good condition with only a small amount of ware, the other has ware to the paint at the edges of robes and on the rug, the corner of which is bent.

Lot 373

After L'Abare/Le Tartuffe/bronze, 23cm high

Lot 374

After Gurtiano/The Pot Carrier/bronze, on a rectangular marble base, 22cm high

Lot 376

A bronze model of a cockerel/on a wood plinth, 39.5cm high

Lot 381

A bronze bust of Dante, 31.5cm high/see illustration

Lot 383

After Antoine-Louis Barye (1795-1875)/Lion de la Colonne de Juillet/bronze relief cast by the Henry-Bonnard Bronze Co, New York 1902, 19cm x 39.5cm and an alabaster figure after The Arrotino, 21.5cm high

Lot 385

After Auguste Nicholas Cain (1822-1894)/Le Reveil/a bronze study of a rooster standing on a naturalistic base/signed and with Susse Freres foundry mark/bronze 49cm high/see illustration CONDITION REPORT: Patina good, condition good.

Lot 386

After Guillaume Coustou/a pair of bronze models of the Marly Horses/on wood plinths, 28cm high

Lot 387

A 19th Century French gilt bronze novelty inkwell, modelled as a begging dog with inset glass eyes, on a circular marble plinth, 16cm high and another novelty inkwell modelled as a boy hunting rabbits, the well beneath a hinged cover, 14cm wide

Lot 388

A mid 20th Century bronze figure of a horse and jockey on an oval base, 17cm high

Lot 526

A Japanese Meji period bronze bloodletting bowl, 32cm wide

Lot 542

A pair of Japanese copper bronze vases, lined, each with floral and vine leaf decoration in gold and silver and central band of basket weave decoration, signed, 14cm high CONDITION REPORT: The vases are made in sections, one is a bit loose and the liner as well as the base can both pull off. There are some small dents and creases to the copper throughout. The basketweave section has some surface corrosion.

Loading...Loading...
  • 350105 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots