Hattakittkosol Somchai, 1934 Bangkok - 2000, thailändischer Bildhauer u. Designer, Ballerina: Darstellung einer Tänzerin in Handstand-Pose, Bronze,goldfarben patiniert, signiert u. nummeriert 189/1000, auf grauem Marmorsockel, Gesamthöhe ca. 46cm, Alterssp., beriebenHattakittkosol Somchai, 1934 Bangkok - 2000, Thai sculptor and designer, ballerina: representation of a dancer in handstand pose, bronze, gold-colored patinated, signed and numbered 189/1000, on gray marble base, total approx 46cm, traces of age, rubbed
We found 389650 price guide item(s) matching your search
There are 389650 lots that match your search criteria. Subscribe now to get instant access to the full price guide service.
Click here to subscribe- List
- Grid
-
389650 item(s)/page
Salvador Dali, 1904 - 1988, Bronzeskulptur, 'Double victoire de Samothrace', auf der Plinthe signiert und num. B 104, Silber Medaillon mit Stempel und gravierter Signatur des Künstlers, Venturi Arte Bologna, Marmorfuß, Gesamtauflage 1400 Exp., H. 31 cmSalvador Dali, 1904 - 1988, bronze sculpture, # 'Double victoire de Samothrace #', signed and numbered on the plinth. B 104, silver medallion with stamp and engraved signature ofthe artist, Venturi Arte Bologna, marble base,total edition 1400 Exp., Height 31 cm
Gernot Rumpf, geb. 1941 Kaiserslautern, Getreidespeicher Mäuse, 2-teilige Bronzeskulptur, Maus auf dem Dach des Hauses, separate auf dem Rücken liegende Maus zum darunter- oder daneben legen, im Haus Aussparung für den Schwanz, signiert, num. 45/50, ca. 12x14x8cm, liegende Maus L. ca. 17cmGernot Rumpf, born 1941 Kaiserslautern, Grain store mice, 2-part bronze sculpture, mouse on the roof of the house, separate mouse lying onits back to lay under or next to it, in the house recess for the tail, signed, num. 45/50,approx. 12x14x8cm, lying mouse length approx. 17cm
Schweizer, Hans (1925 Michelstadt - 2005 Monheim am Rhein, Studium an der KA Düsseldorf bei Josef (Sepp) Mages sowie an den Kölner Werksschulen, Bildhauer und Maler),Bronze, braun patiniert, "Kleine Dicke", auf der Rückseite bezeichnet H.S., 21 cm hoch.Provenienz: erworben Galerie Ossenpohl
Säulenuhr, Frankreich, Anfang 19. Jh., Bronze, rundes Uhrengehäuse mit Draperie zwischen zwei kannelierten Säulen auf Sockel, bekrönende Vasenkörper, weißes Emailzifferblatt bezeichnet Noel Fils à Boulogne, Fadenaufhängung, Schlag auf Glocke, 47.5 cm hoch, Aufzugslöcher etwas bestoßen, Werk ungeprüft
Buddha Amitayus, sinotibetisch, um 1800, Bronze, vergoldet, Steinbesatz, Reste von Bemalung, im Meditationssitz auf einem doppelten Lotosthron, die Hände liegen in dhyana mudra über den Füßen und hielten ursprünglich die Kalasa, Sockel umseitig offen, 15 cm hoch, Kalasa, Juwel der Bekrönung und Schalbänder fehlen
Binding, Wolfgang (geb. München 1937, Studium an der KA Düsseldorf, Poensgen-Preis der KA Düsseldorf, Förderpreis für Bildhauerei der Stadt Köln, 1976-1993 Professur für Bildhauerei an der Fakultät der RWTH Aachen, seit 1993 in Eynatten (Belgien) tätiger Bildhauer), "Der Bassist", Bronze, seitlich bezeichnet Binding, datiert 96 und nummeriert 2/12, 23 cm hoch
Binding, Wolfgang (geb. 1937 München, Studium an der KA Düsseldorf, Poensgen-Preis der KA Düsseldorf, Förderpreis für Bildhauerei der Stadt Köln, 1976-1993 Professur für Bildhauerei an der Fakultät der RWTH Aachen, seit 1993 in Eynatten (Belgien) tätiger Bildhauer),Bronze, dunkelbraun patiniert, "Fuchs", bezeichnet Bi 94, 15 cm hoch.Provenienz: erworben Galerie Ossenpohl
Schweizer, Hans (1925 Michelstadt - 2005 Monheim am Rhein, Studium an der KA Düsseldorf bei Josef (Sepp) Mages sowie an den Kölner Werksschulen, Bildhauer und Maler),Bronze, braun patiniert, "Junges Mädchen", bezeichnet auf dem Sockel H.S., 111 cm hoch, Patina leicht fleckig.Provenienz: erworben Galerie Ossenpohl
Portaluhr, Paris, Mitte 19. Jh., Bronze, feuervergoldet, rundes Uhrengehäuse mit versilbertem Zifferblatt zwischen vier klassizistischen Säulen auf Sockelpostament, Reliefzierrat, Werkplatine bezeichnet Linet Frères à Paris und C.F. Petit A Paris, Federaufhängung, Schlag auf Glocke, 48.5 cm hoch, Werk ungeprüft
A matching pair of mid 19th Century French bronze and red marble candlestick holders having scrolled bronze stem with gilded holder and drip tray atop. Red marble stepped columns below with each raised on gilt foliate and scrolled supports. Wear commensurate with age, overall good example. Each measures approx; 38cm x 15cm x 14cm.

-
389650 item(s)/page