We found 350105 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 350105 item(s)
    /page

Lot 293

Nachlass eines Soldaten der motorisierten Kräfte des Heeres.1.) Eisernes Kreuz, 1939, 2. Klasse, 2.) Kriegsverdienstkreuz, 2. Klasse mit Schwertern, 3.) Verwundetenabzeichen, 1939, Silber, 4.) ebenso, Schwarz, 5.) Allgemeines Sturmabzeichen, A (Assmann) gemarkt, 6.) Reichssportabzeichen, Bronze.Zustand: II

Lot 297

Nachlass eines Soldaten der 1. Nachr. Ers. Abt. 100.1.) Eisernes Kreuz, 1939, 2. Klasse, 2.) Schutzwall-Ehrenzeichen, 3.) Medaille zur Erinnerung an den 1. Oktober 1938, 4.) Reichssportabzeichen, Bronze, mit Miniatur, 5.) SA-Sportabzeichen, Bronze, mit Miniatur, 6.) Erkennungsmarke "1. Nachr. Ers. Abt. 100".Zustand: II

Lot 298

Nachlass eines Soldaten der Wehrkreisverwaltung III.1.) Eisernes Kreuz, 1939, 2. Klasse, 2.) Medaille Winterschlacht im Osten, 3.) Verwundetenabzeichen, 1939, Schwarz, 4.) Reichssportabzeichen, Bronze, 5.) Rumänien: Medaille Kreuzzug gegen den Kommunismus, 6.) Erkennungsmarke "Wehrkreisverwaltung III.".Zustand: II

Lot 299

Nachlass eines Soldaten beider Weltkriege.1.) Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 2. Klasse, 2.) Wiederholungspange zum Eisernen Kreuz, 2. Klasse, nur noch ein Splint vorhanden, 3.) Kriegsverdienstkreuz, 2. Klasse mit Schwertern, 4.) Ehrenkreuz für Frontkämpfer, 5.) Verwundetenabzeichen, in Bronze.Zustand: II

Lot 3

Baden: Ordenschnalle eines Veteranen des deutsch-französischen Krieges.1.) Preussen: Kriegsdenkmünze 1870/71, in Bronze, 2.) Baden: Felddienstauszeichnung, mit Spange 1870-1871., 3.) Zentenarmedaille (1897), 4.) Baden: Landwehr-Dienstauszeichnungsschnalle, auf dem Band aufgelegt.Zustand: II-

Lot 304

Nachlass eines Infanteristen.1.) Verwundetenabzeichen, 1939, Silber, 2.) ebenso, schwarz, 3.) Infanterie-Sturmabzeichen, Bronze, 4.) Wehrmacht-Dienstauszeichnung, für 4. Jahre, mit Hoheitsabzeichen für Heer und Marine, an Einzelschnalle, 5.) Schutzwall-Ehrenzeichen, mit Verleihungstüte, Hersteller Moritz Hausch A.G., Pforzheim.Zustand: II

Lot 305

Nachlass eines Heeres-Beamten.1.) Kriegsverdienstkreuz, 2. Klasse mit Schwertern, dazu Feldschnalle, 2.) SA-Sportabzeichen, Bronze, mit Verleihungsnummer, 3.) Rumänien: Orden der Krone von Rumänien, 2. Modell (1932-1947), Ritterkreuz mit Schwertern, 4.) Brustadler, in Offiziersausführung, dazu diverse Fotos.Zustand: II

Lot 309

Infanterie-Sturmabzeichen, Bronze - AS im Dreieck.Bronziert, durchbrochen gefertigt, AS im Dreieck, an Nadel.Zustand: I-II

Lot 310

Infanterie Sturmabzeichen, Bronze - R.S.S.Kriegsmetall, Bronzierung teils migriert, durchbrochen gefertigt, R.S.S. (Richard Simm & Söhne, Gablonz), gemarkt, an Nadel.Zustand: II

Lot 311

Infanterie Sturmabzeichen, Bronze.Buntmetall, hohl geprägt, durchbrochen gefertigt, an Nadel.Zustand: I-

Lot 312

Nahkampfspange, in Bronze - Juncker.Zink bronziert, leichter Zinkfraß, eingesetztes Plättchen vorhanden, gemarkt Ausf. C.F. Juncker, Berlin, an Nadel.Zustand: III

Lot 313

Panzerkampfabzeichen, Bronze - A.S.Bronziert, durchbrochen gefertigt, A.S. gemarkt, an Nadel.Zustand: I-II

Lot 314

Panzerkampfabzeichen, Bronze.Kriegsmetall bronziert, durchbrochen gefertigt, an Nadel.Zustand: II

Lot 32

Frankfurt: Kreuz für 10 Dienstjahre (1840-1864).Bronze, Öse neu verlötet, am Bande.Zustand: II

Lot 327

Nachlass eines Unteroffiziers der Fliegerersatzabteilung 12 Handorf und Spanienkämpfers.1.) Wehrmacht-Dienstauszeichnung, mit Hoheitsabzeichen für die Luftwaffe, für 4 Jahre, an Einzelschnalle, mit Urkunde, 2.) Reichssportabzeichen, Bronze, mit Urkunde, Foto in Uniform, 3.) Spanien: Militär-Verdienstorden, 10. Modell (1938-1975), rote Abteilung, Ritterkreuz, 4.) Erinnerungsmedaille an den Bürgerkrieg 1936-39.Zustand: II

Lot 342

Nachlass eines Polizisten und Soldaten.1.) Kriegsverdienstkreuz, 2. Klasse mit Schwertern, 2.) Polizei-Dienstauszeichnung, 2. Stufe, 3.) NSDAP: Mitgliedsabzeichen, Hersteller M1/120, 4.) Reichssportabzeichen, Bronze, Miniatur an Nadel, 5.) Polizei Mützenadler, dazu 4-teilige Feldschnalle sowie diverse Fotos.Zustand: II

Lot 354

Plakette Heil 1934 - Stuttgart.Bronze mit Jüngling, der ein Banner hält, das mit Heil, Swastika und Jahreszahl 1934 versehen ist, rückseitig bezeichnet Stuttgart Mayer u. Wilhelm Rotebühlstr. 119b, dazu originale Papiertüte, diese mit Stempel "Neujahrs-Gruss".60 x 40 mm.Zustand: I-

Lot 355

Medaille auf die Reichsuniversität Straßburg 23.11.1941, im Etui.Bronze, feine Tönung, im Etui.Ø 58 mm.Am 23. November 1941 wurde die Kaiser-Wilhelms-Universität Straßburg in Reichsuniversität Straßburg umbenannt. Offiziell wurde die Reichsuniversität am 18. Dezember 1944 nach Tübingen verlegt und in Straßburg wurde die der Universitätsbetrieb dann nach Kriegsende durch Rückführung der ausgelagerten Literatur etc. von Tübingen nach Straßburg in die nunmehrige Université de Strasbourg wieder aufgenommen.Zustand: I

Lot 365

Nachlass einer BDM Maid und Krankenschwester.1.) Kriegsverdienstmedaille, 2.) BDM Leistungsabzeichen, Bronze, 3.) Erkennungsmarke "Freiwillige Krankenpflege Wehrkreis X" sowie weitere Abzeichen.Zustand: II

Lot 369

Ehrenkreuz der Deutschen Mutter, Gold, Silber und Bronze, im Etui.Je vergoldet, versilbert bzw. bronziert, am Bande, im Verleihungsetui.Zustand: I-II

Lot 378

SA-Sportabzeichen, Bronze Miniatur - 3 Exemplare. Je bronziert, durchbrochen gefertigt, an Nadel, in 24 mm Ausführung. Zustand: I-

Lot 392

Sammlung Sportabzeichen.1.) Sportabzeichen, in Gold, 2.) ebenso, Bronze, 3./4.) Reichssportabzeichen, Bronze, 5.) Fahrabzeichen, Bronze.Zustand: II

Lot 400

3. Reich: Lot Verleihungstüten.1.) Medaille Winterschlacht im Osten, Hersteller Steinhauer & Lück, Lüdenscheid, 2.) Nahkampfspange, Silber, Hersteller Carl Wild, Hamburg, 3.) Infanterie-Sturmabzeichen, Bronze, Hersteller Josef Feix Söhne, Gablonz/Neiße.Zustand: II

Lot 41

Hessen: Kriegsehrenzeichen und Ehrenzeichen für Kriegsfürsorge.Je Bronze, am Bande.Zustand: I-II

Lot 417

BRD: Nachlass des Major der Luftwaffe W.L. - Werner Lange1.) Schirmmütze, 2.) Uniformrock: Major, mit Ärmelband Schwingen, angelegte Feldschnalle mit 13 Auszeichnungen, u.a. Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes und des Deutschen Kreuzes in Gold, 4.) Hose, dazu 5.) Hitler, Adolf: Mein Kampf, mit Namensstempel, im besch. Schuber, sowie die folgenden Auszeichnungen, die sich der Träger nach dem Kriege beschafft hat:6.) Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes, 935 gepunzt, 7.) Eisernes Kreuz, 1939, 1. Klasse, an Gewindestange, Schraubscheibe fehlt, 8.) ebenso, 2. Klasse, 9.) Flugzeugführer Abzeichen, Adler halbhohl ausgeführt, 10.) Frontflugspange, für Aufklärer, in Gold, 11.) ebenso, Silber, 12.) ebenso, Bronze, 13.) Krimschild, auf Heeresstoff, 14.) Kubanschild, auf Heeresstoff, 15.) Rumänien: Medaille Kreuzzug gegen den Kommunismus, ohne Obligo.Die Verleihung des Deutschen Kreuzes erfolgte als Oberleutnant und Flugzeugführer am 24. April 1944 und die des Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes ausweislich der Kopie seines Wehrpaß der Bundeswehr am 6. Mai 1945. Die Kopie sowohl der Seite der Auszeichnungen als auch die seiner Beförderung zum Hauptmann der Reserve anbei. Bruststück mit angelegten Auszeichnungen in Luftwaffen Uniform, das Ritterkreuz hinein retouchiert.Zustand: II

Lot 42

Hessen: Felddienstzeichen (1840-1866), mit Miniatur.Bronze, am Bande, dazu Miniatur.Zustand: II

Lot 423

Hamburg: Medaille für Treue Arbeit im Dienste des Volkes, in Bronze, im Etui.Bronze, im weinroten Verleihungsetui mit aufgeprägtem Stadtwappen, dazu Medaille zur Goldenen Hochzeit, diese mit Randschlägen.Zustand: I-II

Lot 425

Stadt Schwerin: Ehrengabe der Stadt Schwerin, im Etui.Versilbert, seitlich graviert "Übergeben durch den Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Schwerin", im schwarzen Samtetui.Insgesamt wurden ca. 10 Schlüssel in zwei varianten Größen sowie in 900er Silber und in versilberter Bronze gefertigt. Vergeben wurde die Ehrengabe nur einmal - im Jahre 1999 an den Bundespräsidenten Johannes Rau.Zustand: I-

Lot 448

Bulgarien: Medaille für Verdienst, Zar Ferdinand I., in Gold und Bronze.Vergoldet bzw. bronziert, je an Krone beweglich aufgehängt, am konfektionierten Bande.Zustand: II

Lot 452

Bulgarien: Bronze Aufsteller-Plakette auf Zar Boris III.Bruststück in Uniform, mit angelegtem Ordenschmuck, mit seitlicher Bezeichnung, darunter florales Dekor und Wappenschild, mit rückseitigem Aufsteller.Höhe ca.: 8 cm.Zustand: I-

Lot 455

Estland: Orden vom Weißen Stern, 1. Modell (1928 / 1936-1940), 5. Klasse.Bronze vergoldet, teilweise emailliert, mehrteilig gefertigt, rückseitig kleinere Tragespuren im Emaille, am konfektionierten Bande.Zustand: II

Lot 456

Finnland: Umfangreicher Nachlass eines Offiziers mit 10-teiliger Ordenschnalle.Ordenschnalle mit: 1.) Orden des Freiheitskreuzes, 1939, 4. Klasse mit Schwertern, 2.) Orden des finnischen Löwen, Offizierskreuz, 3.) Orden des Freiheitskreuzes, 1941, Medaille 2. Klasse, am Bande für Heimatverdienste, 4.) Erinnerungsmedaille an den Winterkrieg, mit Schwerter und Spange KARJALAN KANNAS (Karelischer Isthmus), 5.) ebenso, an den Fortsetzungskrieg, 6.) Kameradschaftsverband: Verdienstmedaille in Bronze, 7.) Orden für Sportverdienste, Silberne Medaille, 1. Typ, 8.) Zentral Karelisches Isthmus Kreuz, 9.) Kreuz der 5. Division "Luchs Division", 10.) Blaues Kreuz, dazu 9-teilige Miniaturspange sowie dreiteilige Feldschnalle und vier weitere Auszeichnungen.Zustand: II

Lot 518

Österreich: Kaiserlich Österreichischer Franz-Joseph-Orden, Komturkreuz. Bronze vergoldet, teilweise emailliert, mehrteilig durchbrochen gefertigt, die Krone beweglich aufgehängt, im Ring gepunzt, am konfektionierten Halsband.MK 86, 63 x 38 mm, 29,4 g m.B.Zustand: I-II

Lot 520

Österreich: Kaiserlich Österreichischer Franz-Joseph-Orden, Verdienstkreuz, in Gold.Bronze vergoldet, teilweise emailliert, mehrteilig gefertigt, am konfektionieren Dreiecksband, dazu drei Feldschnallen mit unterschiedlichen Auflagen.Zustand: I-II

Lot 523

Österreich: Bronzene Militär-Verdienstmedaille Signum Laudis, im Etui.Bronze vergoldet, die Krone separat angesetzt, am konfektionierten Dreiecksband, im roten Verleihungsetui mit aufwendiger goldener Deckelprägung, Signet von V. Mayers Söhne, Wien im Innenfutter.Zustand: II

Lot 529

Österreich: Jubiläums-Erinnerungsmedaille 1848-1898 - 19 Exemplare.Bronze, teils ohne Ring.Zustand: II

Lot 530

Österreich: Ehrenmedaille Octo Lustra, für 40 Jahre bei einer landsturmpflichtigen Körperschaft.Bronze dunkel patiniert, an konfektioniertem Dreiecksband.Zustand: I-II

Lot 564

Rumänien: Kreuz für Treue Dienste, in Bronze.Bronziert, durchbrochen gefertigt, die Krone beweglich aufgehängt, am konfektionierten Bande, dazu Jubiläumsmedaille König Carol.Zustand: II

Lot 565

Rumänien: Medaille für Treue Dienste, mit Schwertern, in Gold und Bronze.Vergoldet bzw. bronziert.Zustand: II

Lot 606

Vatikan: Kreuz der Rechtsanwälte des hl. Petrus, 2. Modell, Ritterkreuz.Bronze vergoldet, polierte Kanten, teilweise emailliert, die Medaillons separat aufgelegt, von Tiara überhöht, am Bande.Zustand: II

Lot 62

Mecklenburg-Schwerin: Militärverdienstkreuz, 1914, 1. Klasse.Bronze vergoldet, beidseitig geprägt, leicht gewölbt, Schraubscheibe entfernt, an Quernadel.Zustand: II

Lot 63

Mecklenburg-Schwerin: Militärverdienstkreuz, 1914, 1. Klasse.Bronze vergoldet, beidseitig geprägt, leicht gewölbt, an Schraubscheibe, mit Gegenplatte.Zustand: I-II

Lot 64

Mecklenburg-Schwerin: Militärverdienstkreuz, 1914, 2. Klasse.Bronze vergoldet, polierte Kanten, am Bande.Zustand: I-

Lot 65

Mecklenburg-Schwerin: Militärverdienstkreuz, 1914, 2. Klasse.Bronze vergoldet, am Bande.Zustand: II

Lot 653

Russland: St. Georgs Orden, 4. Klasse.Bronze vergoldet, teilweise emailliert, Medaillons mit feiner Emailemalerei, an späterer Pentagonalspange.ZK2 3101, 40 x 36 mm, 30,3 g m.B.Zustand: II

Lot 678

Russland: Absolventenabzeichen der Offiziersschule für Elektro-Ingenieure.Bronze versilbert, teilweise vergoldet, mehrteilig durchbrochen gefertigt, an Schraubscheibe, mit Unterlegscheibe. Selten.Zustand: I-II

Lot 679

Russland: Absolventenabzeichen der Elisavetgrad Kavallerie-Offiziers-Schule.Bronze, teilweise versilbert und emailliert, die Auflagen versplintet, an Schraubscheibe.Zustand: II

Lot 68

Mecklenburg-Schwerin: Friedrich-Franz-Kreuz.Bronze, durchbrochen gefertigt, am Bande.Zustand: II

Lot 723

USA: Nachlass A. Walter - Träger des Bronze Stars.1.) Bronze Star, Slot Broach, mit graviertem Trägernamen, 2.) Purple Heart, Slip Broach, mit graviertem Trägernamen, im Verleihungsetui, 3.) Medaille For Good Conduct, mit Bandauflage, 4.) Nationale Verteidigungsmedaille, 5.) Vietnam Einsatz Medaille.Zustand: II

Lot 726

USA: Interalliierte Siegesmedaille mit 6 Spangen.Bronze, am konfektionierten Bande, Slot-Braoch, mit den Spangen DEFENSIVE SECTOR, MEUSE-ARGONNE, ST.MIHIEL, AISNE-MARNE, CHAMPAGNE-MARNE und AISNE.Zustand: II

Lot 73

OIdenburg: Erinnerungsmedaille an den Feldzug 1866.Bronze, mit Stempelschneider R. KÖLBEL, dazu Erinnerungsmedaille an die 100-Jahr-Feier des O.I.R. 91.Zustand: II

Lot 74

Preussen: Große Ordenschnalle eines Veteranen des Deutsch-Französischen Krieges.1.) Eisernes Kreuz, 1870, 2. Klasse, mit Eichenbruch “25”, 2.) Kriegsdenkmünze, in Bronze, mit den Gefechtsspangen GRAVELOTTE-ST.PRIVAT, BEAUMONT, SEDAN und PARIS,3.) Erinnerungskreuz “treuen Kriegern”, 4.) Kriegs-Denkmünze 1864, für Kämpfer, 5.) Centenarmedaille (1897), rote Rückseitenabdeckung.Zustand: II

Lot 75

Preussen: Ordenschnalle eines Veteranen des Deutsch-Französischen Krieges.1.) Eisernes Kreuz, 1870, 2. Klasse, mit Eichenbruch “25”, 2.) Kriegsdenkmünze 1870/71, in Bronze.Zustand: II

Lot 750

Urkundennachlass eines Gefreiten der Kampfgruppe Goebel.Je Duplikate auf Schreibpapier ausgestellt den 18.2.45 mit OU Maj. u. Kampfgruppenkdr. Günter Goebel:- Eisernes Kreuz, 1939, 1. Klasse (3.10.44, für tapferes Verhalten und soldatisches Können),- ebenso, 2. Klasse (3.10.44, für tapferes Verhalten und soldatisches Können),- Verwundetenabzeichen, 1939, Schwarz (am 18.10.44 für Verwundung am 3.10.44),- Sturmabzeichen, in Silber (14.12.44 für Teilnahme an 23 Sturmtagen),- Nahkampfspange, in Bronze (23.12.44 für Teilnahme an 17 Nahkampftagen),- Sonderabzeichen für das Niederkämpfen von Panzerkampfwagen durch Einzelkämpfer, in Schwarz (2 Abzeichen, am 3.10.44),- als Feldwebel Träger des Luftschutzehrenzeichens, 2. Klasse 26.1.43 / Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse, 1.5.43 / ebenso 1. Klasse, 14.7.43 / Kriegsverdienstkreuz ohne Schwerter 2. Klasse, 1.8.43,- Patent (Feldwebel-Reserve Offizier Anwärter).Interessanter, feldmäßig ausgestellter Duplikats Urkundensatz.Zustand: II

Lot 77

Preussen: Große Frackschnalle eines Veteranen des deutsch-französischen Krieges mit 5 Auszeichnungen.1.) Eisernes Kreuz, 1870, 2. Klasse, mit Eichenbruch "25", 2.) Roter Adler Orden, 4. Modell (1885-1917), 3. Klasse, Ritzmarke Fr. auf dem unteren Kreuzarm, 3.) Landwehr-Offiziers Dienstauszeichnung, für 20 Jahre, 4.) Kriegsdenkmünze 1870/71, in Bronze, mit den Gefechtsspangen WEISSENBURG, WÖRTH, SEDAN, MONT-VALERIEN und PARIS, 5.) Zentenarmedaille (1897), rote Rückseitenabdeckung.Zustand: I-II

Lot 79

Preussen: Nachlass eines Veteranen des deutsch-französischen Krieges 1870/71.1.) Kriegsdenkmünze, 1870/71, in Bronze, 2.) Zentenarmedaille (1897), an Einzelschnalle, 3.) Landwehr-Dienstauszeichnungsschnalle, für 25 Jahre, dazu passendes Miniaturenbarett an Knopf sowie Paar patriotischer Manschettenknöpfe.Zustand: II

Lot 790

Wehrmacht: Fotoalbum eines Angehörigen des 1. / Pz. Nachr. Abt. 228.241 Fotos, diverse Formate, durchgehend beschriftet, Motive: Ausbildung, Panzer, Fahrzeuge, Technik, Frontalltag, Bevölkerung etc., dazu Urkunden: 1.) Medaille Winterschlacht im Osten, 2.) Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern, dazu Verleihungsbegründung, 3.) Kraftfahrbewährungsabzeichen in Bronze, 4.) Kraftfahrbewährungsabzeichen in Silber, dazu weitere Dokumente.Zustand: II

Lot 80

Preussen: Ordenschnalle eines Veteranen des deutsch-französischen Krieges mit 5 Auszeichnungen.1.) Eisernes Kreuz, 1870, 2. Klasse, 2.) Kronen-Orden, 3. Modell (1869-1917), 3. Klasse, Ritzmarke W auf der unteren Kreuzarmkante, 3.) Kriegsdenkmünze 1870/71, in Bronze, mit den Gefechtsspangen GRAVELOTTE-ST.PRIVAT, METZ und AMIENS, 4.) Kronen-Orden Medaille, 1. Modell, 5.) Zentenarmedaille (1897).Zustand: II

Lot 81

Preussen: Ordenschnalle eines hochdekorierten Unteroffiziers der Schutztruppe für Deutsch-Südwest-Afrika mit 5 Auszeichnungen. 1.) Eisernes Kreuz, 1914, 2. Klasse, 2.) Militär-Ehrenzeichen, 1. Klasse, Tragestück, 3.)Hamburg: Hanseatenkreuz, 4.) Preussen: Dienstauszeichnung, für 15 Jahre, 5.) Südwestafrika-Denkmünze, in Bronze, mit den Gefechtsspangen GROSS-NAMALAND, AUOB, NURUDAS und HEREROLAND, rote Rückseitenabdeckung.Durch die Kombination der Gefechtsspangen, bei der für die Spange Auob ca. 600 Anspruchsberechtige und für das Gefecht am 11.11.1908 bei Narudas ca. 355 Anspruchsberechtigte ein Unteroffizier benannt werden kann, der der 9. Feldbatterie bzw. der 3. Ersatz-Komp. des 2. Feldregiments, dem die Ordenschnalle gehört hat. Interessant ist die Verleihung der 1. Klasse des Militär-Ehrenzeichens, ohne dass der Beliehene zuvor im Besitz der 2. Klasse war - was nachweislich für 17 Personen der Schutztruppe für Deutsch-Südwestafrika nachweisbar ist.Zustand: II

Lot 98

Preussen: Kronen-Orden Medaille, 1. Modell.Buntmetall vergoldet, Krone durchbrochen, am Bande. Dazu Allgemeines Ehrenzeichen, in Bronze, am Bande der Rettungsmedaille.Zustand: II

Loading...Loading...
  • 350105 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots