We found 350105 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 350105 item(s)
    /page

Lot 1533

Sitzender Buddha. Asien. Bronze, vergoldet, H=17,5 cm.

Lot 2244

Boulle-Pendule. Paris, Margotin 18./19. Jh. Bronze, vergoldet, mit Ergänzungen, Werk sign., H=60 cm, B=25,5 cm, T=11 cm. (Funktion ungeprüft) **

Lot 38

Emil Maul (1914-2010). Figuren im Halbkreis. Bronze, hi./monogr., H=18 cm, B=19,5 cm, T=6,5 cm.

Lot 2326

Segenskreuz. Russland 20. Jh. Bronze, H=26 cm.

Lot 2185

Walter Fischer (1901-1979). Liegender Mann. Bronze, monogr. „WF“, H=17 cm, B=34 cm, T=15 cm.

Lot 1396

Bergmann auf Sockel als Kerzenleuchter. Deutsch 19. Jh. Bronze, vergoldet, H=19,5 cm.

Lot 734

Paar vierflammige Girandolen. Frankreich 19. Jh. Vergoldete Bronze, mit Biskuitporzellan, H=41 cm, D=24 cm.

Lot 624

Paar Barock-Wandgirandolen. Potsdam 1750. Bronze, feuervergoldet, zweiarmig geschweift, H=je 35 cm, B=je 25 cm, T=je 15 cm.

Lot 11

Sieben Tier- bzw. Jägerfiguren. Deutsch 20. Jh. Bronze / Metall, teilw. auf Marmorsockel, H=2 bis 12,5 cm.

Lot 147

Wohl Sébastien Langloÿs (geb. 1971). Fünf weibliche liegende Figuren und zwei nebeneinander liegende Frauenfiguren. Bronze, H=3 bis 5,5 cm.

Lot 704

Guanyin-Figur. Asien. Bronze, auf Holzsockel, H=21 cm.

Lot 2322

Bildhauer des 20. Jhs. Kranichpaar. Bronze, am Boden gemarkt St. Assacker, H=20 cm.

Lot 2

Bergmann. Deutsch 20. Jh. Bronze, mit Sockel, H=12,5 cm. (besch.)

Lot 560

Pendule. Wohl Frankreich 19. Jh. Bronze, feuervergoldet, Halbstunden-Schlagwerk auf Tonfeder, H=34 cm, B=23 cm, T=12,5 cm. (Funktion ungeprüft). **

Lot 2422

Bildhauer des 19. Jhs. Frauenbüste. Bronze, auf Marmorsockel, H=13 cm.

Lot 1291

Fünf Figuren. Deutsch 20. Jh. Kinder, Musikanten und Feldarbeiter. Bronze / Metall mit Stein- bzw. Marmorsockel, H=7 bis 17 cm. (besch.)

Lot 1776

Paar Handhaben. Bronze, reliefiert.

Lot 2280

Jean-Marie Camus (1877-1955). Kinderbüste. Bronze, auf Marmorsockel, verso sign., H=10,35 cm.

Lot 111

Gustav Gurschner (1873-1971). Schale mit Frauenkopf. Bronze, am Sockel sign., bez. Vienna, H=8,5 cm, B=19 cm, T=13 cm.

Lot 2290

Konvolut Bronze-Objekte. Ernst Yelin (1900-1991) Reliefplatte 11x 11 cm / Fritz Nuss (1907-1999) reliefierter Zierteller, sign., dat. (19)47 sowie eine Schale, sign., dat. (19)46 D=18,5 cm / David Fahrner (1895-1962) reliefierter Zierteller, monogr., D=14,5 cm.

Lot 2254

Walter Fischer (1901-1979). Patiencespielerin. Bronze, verso monogr. „WF“, H=28 cm.

Lot 1584

Hase, kniende weibliche Figur und Papierhalter in Form eines Hundekopfes. Deutsch 20. Jh. Metall / Bronze, H=4 bis 11 cm.

Lot 2421

Buddhakopf. Asien. Bronze, H=36 cm.

Lot 424

Zwei Plaketten. Deutsch 20. Jh. Tanzende Frauen. Bronze, eine davon monogr. „GA“, D=16 cm bzw. H=19 cm, B=15 cm.

Lot 2513

Deckelhenkelgefäß. Asien. Wohl Bronze, reich reliefiert, H=25 cm, D=17 cm.(besch.)

Lot 1055

Fünftlgs. Konvolut. Asien. Bestehend aus: Paar Vasen, Schatullen, Lackbild im Rahmen, Bronze-Vase, H=6,5 bis 23 cm.

Lot 1222

Gustav Gurschner (1873-1971). Wien um 1900. Henkelvase. Bronze, reliefierter Dekor, am Boden gestempelt k.k.K.E. Wien, Nr. 1408, an der Wandung sign., H=9,5 cm, B=16,5 cm, D=10 cm.

Lot 1498

Paar Fo-Hunde als Kerzenhalter. Asien. Bronze, H=je 9,2 cm.

Lot 1191

Zwei Knaben- und eine Jägerfigur. Deutsch 20. Jh. Bronze, teilw. Marmorsockel, eine unleserlich sign., H=16 bis 20,5 cm.

Lot 2127

Ein kniender afrikanischer Bogenschütze. Wien, Hagenau 20. Jh. Bronze, bemalt; dazu eine Frauenbüste und eine Frauenfigur. Bronze, H=8 bis 12 cm.

Lot 2321

Gianni Visentin (1938-2010). Kniender Frauenakt. Bronze, auf Marmorsockel, am Bein sign., H=37 cm.

Lot 2187

Mörser. Deutsch, dat. 1607. Bronze, H=10,5 cm, D=9,5 cm.

Lot 2355

Verspiegelte Tischuhr-Tür. Frankreich 18. Jh. Feuervergoldete Bronze, H=39 cm, B=24 cm. **

Lot 2385

Zwei Figuren, ein Kreuz und ein Nadelbehälter. Massivholz, geschnitzt / Perlmutt / Bronze u.a., H=13 cm bis 20 cm.

Lot 2439

Vier Mörser mit Pistill. Deutsch 18. Jh. Bronze, H=6,5 bis 8,5 cm, D=8,5 bis 10,5 cm.

Lot 766

Empire-Kerzenleuchter. Deutsch um 1800. Bronze, H=23,5 cm.

Lot 521

Konvolut Plaketten und Reliefs. Deutsch / Frankreich 20. Jh. Messing / Metall / Bronze, meist mit Frauen- bzw. Paardarstellungen, u. a. Entwurf von Reinhold Ewald, D=7 bis 14 cm.

Lot 1105

Barock-Kommode. Schweiz 18. Jh. Nussbaumfurnier, vergoldete Bronze, H=79 cm, B=110 cm, T=61 cm. >>> Bitte beachten Sie, dass dieses Objekt nur am MI, 07.12.2022, von 10 bis 18.30 Uhr in unserem Mannheimer Lager besichtigt werden kann und dort auch nach der Auktion abzuholen ist. ***

Lot 2265

Drei Vasen und zwei Deckeldosen. Deutsch 20. Jh. Bronze, mit Kanneluren bzw. verziertem Korpus, H=3,5 bis 14,5 cm.

Lot 2128

Konvolut Flaschenkorken, Petschaft, Figur, Klingeldrücker, Beschlag. Metall / Bronze, H=4 bis 8 cm.

Lot 2182

Paar Art Déco-Wandleuchter. Deutsch 20. Jh. Bronze, H=je 34 cm; dazu Deckelhenkelgefäß, H= 34 cm.

Lot 1673

Bildhauer des 20. Jhs. Frankreich. Sitzender weiblicher Akt. Bronze, auf Marmorsockel, H=41 cm, B=17 cm, T=22 cm.

Lot 2153

Paul Wunderlich (1927-2010). „MARX IST TOT“. Bronze 68/900, dat. 1979, verso bez., H=3 cm, B=8,5 cm, T=7 cm.

Lot 1638

Eugen Börmel (1858-1932). Männerbüste. Bronze, sign., H=14,5 cm. Dazu stehender Krieger. Bronze, auf Marmorsockel, H=30 cm.

Lot 806

Öllampe und Krummdolch. Orient. Bronze bzw. Metall und Holz, H=25,5 bzw. 41 cm.

Lot 1682

Drei Historismus-Tintenfässer. Deutsch 20. Jh. Bronze / Messing, eines davon mit eingelegtem Porzellan, H=6 bis 8,5 cm.

Lot 2344

Tischuhr. Paris 19. Jh. Bronze, vergoldetes Gehäuse, am Werk verso sign. Popun, H=29 cm, B=27 cm, T=13 cm. (Funktion ungeprüft)

Lot 2275

Hippolyte Peyrol (1856-1929). Plakette mit schreitendem Leoparden. Bronze, u./re./sign. H=15,5, B=29 cm.

Lot 2257

Stehender Jüngling mit Stab. Wohl Italien 19. Jh. Bronze. H=41 cm. (best.)

Lot 1336

Bergmann-Figur. Deutsch 20. Jh. Bronze, auf Marmorsockel, H=12 cm. (besch.)

Lot 2423

Bildhauer des 20. Jhs. Männerbüste. Bronze, auf Marmorsockel, verso unleserlich sign., H=19 cm.

Lot 836

Konvolut Bronze-Figuren. Asien. Bestehend aus: Buddha, Gottheiten und Tiere, H=7 bis 38 cm.

Lot 2471

Merkur. Deutsch 20. Jh. Bronze, auf Marmorsockel. Modell wohl Franz Iffland, H=13 cm.

Lot 2314

Zwei kleine Jugendstil-Vasen. Deutsch um 1900. Bronze, mit Floralornamenten, H=10,5 cm bis 12 cm.

Lot 71

Fünf Figuren. Deutsch 19./20. Jh. Drei stehende Frauen mit Siegeskranz / Fächer / Kübel auf dem Rücken, eine Männer- und eine Frauenbüste. Bronze / Spritzguss, auf Marmor- bzw. Holzsockel, eine Figur mit Gießereistempel Ferdinand Barbedienne (1810-1892), eine Figur mit Gießereistempel Oscar Gladenbeck & Co., H=9 bis 25 cm.

Lot 402

Nachttisch. Frankreich um 1900. Furniert mit verschiedenen Hölzern, teilw. massiv, vergoldete Bronze-Galerie, eingelassene grauweiße Marmorplatte, H=76 cm, B=46,5 cm, T=35,5 cm. (best.) **

Lot 2387

Vase. Asien. Bronze, Wandung mit Vogeldekor, H=48 cm, D=26 cm.

Lot 2472

Bildhauer des 20. Jhs. Frauenbüste. Bronze, vorne bez. EVA, verso sign. de Clair, H=8,5 cm.

Lot 1231

Konvolut Opiumgewichte. Asien. Bronze / Metall, H=2,5 bis 6 cm.

Lot 481

Peter Tereszczuk (1875-1963). Drei Frauen auf Sockel stehend. Bronze, am Sockel sign. H=17,5 cm.

Loading...Loading...
  • 350105 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots