We found 350105 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 350105 item(s)
    /page

Lot 674

Laterna Magica. Deutsch 19. Jh. Holz, Metall und Bronze; dazu drei Bildtafeln, H=41 cm, B=50 cm, T=24cm.

Lot 986

Muttergottes. Holz, geschnitzt, farbig gefasst (H=45 cm); dazu fünfflammige Girandole, Bronze mit Marmor (H=46 cm).

Lot 1983

Tischuhr. Frankreich 19. Jh. Feuervergoldete Bronze, Emaillezifferblatt mit doppeltem Schlüsselaufzug, H=44 cm, B=28,5 cm, T=12 cm. (Funktion ungeprüft)

Lot 187

Gottfried Kohl (1921-2012). Sitzender Geier. Bronze auf Marmorsockel, seitlich sign., H=23,6 cm.

Lot 526

Mörser mit Pistill. Wohl Italien 17. Jh. Bronze, H=9 cm.

Lot 534

Mörser ohne Pistill. Wohl Frankreich 16. Jh. Bronze, umlaufend mit Reliefrippen, H=8,5 cm.

Lot 1141

Paul Aichele (1859-1910). Junge mit Turban, auf austretendem Esel reitend. Bronze, brüniert, verso sign. und dat. (18)98, H=22,3 cm.

Lot 563

Großer Mörser ohne Pistill. Wohl Niederrhein 16. Jh. Bronze, umlaufend mit Reliefdekor, H=23,5 cm.

Lot 497

Pierre Le Faguays (1892-1962). Balancierende Kugelspielerin. Bronze, brüniert, auf erhöhtem Marmorsockel, links sign., H=26 cm.

Lot 505

Rippenmörser ohne Pistill. Wohl Frankreich 16. Jh. Bronze, H=7,2 cm.

Lot 718

Doppelhenkelvase. Asien. Bronze, reliefiert, teilw. ziseliert, am Boden gemarkt, H=24,5 cm.

Lot 553

Mörser mit Pistill. Wohl Holland dat. 1788. Bronze, umlaufend beschriftet, H=13,8 cm.

Lot 1198

Zwei Glocken. Deutsch 17. bis 19. Jh. Eisen / Bronze, eine Glocke mit Holzstiel, bez. und dat. 1645, H=22 bzw. 21 cm. (Funktion ungeprüft)

Lot 492

Hofgoldschmied Nikolaus Trübner/Heidelberg (1849-1910). Engelswappen des Heidelberger Schlosses, einen Blumenkranz und Zirkel haltend, Bronze, H=6,7 cm, B=7,4 cm.

Lot 564

Mörser mit Pistill. Wohl Niederrhein 16. Jh. Bronze, umlaufend mit Reliefdekor, H=18,5 cm.

Lot 1804

Adolphe Jean Lavergne (act. 1863-1892). Angler. Bronze, brüniert, auf der Plinthe sign. und Schild mit Bezeichnung „Pecheur“. , H=45 cm.

Lot 527

Vier verschiedene Mörser mit drei Pistillen. Wohl Deutsch 18./19. Jh. Bronze, H=9 bis 14,5 cm.

Lot 544

Mörser mit Pistill. Wohl Innsbruck oder Holland 17. Jh. Bronze, mit gebogten Fischhenkelgriffen, H=15,2 cm.

Lot 2054

Mucius Scaevola. Wohl Frankreich um 1900. Bronze, seine Hand in Feuer haltend, H=35 cm.

Lot 1592

Tischuhr. Frankreich 19. Jh. Bronze, brüniert, teilw. feuervergoldet, doppelter Schlüsselaufzug, H=42 cm. (Funktion ungeprüft)

Lot 537

Mörser mit Pistill. Wohl Frankreich 17. Jh. Bronze, mit seitlich gebogten Henkeln, H=8 cm. (best.)

Lot 536

Mörser mit Pistill. Innsbruck 17. Jh. Bronze, mit Fischkopfhenkel, H=13,5 cm.

Lot 518

Großer Mörser mit Pistill. Holland 18. Jh. Bronze, H=17,5 cm.

Lot 507

Einhenkelmörser mit Pistill. Wohl Süddeutsch od. Alpenland 15. Jh. Bronze, H=13,5 cm.

Lot 152

Runder Übertopf auf vier Maskaronenfüßen. Asien. Bronze, umlaufend reliefiert, H=27,5 cm.

Lot 503

Einhenkelmörser mit Pistill. Wohl Norddeutsch dat. 1652. Bronze, mit Monogramm „CMK“, H=18 cm.

Lot 767

Taschenuhrenhalter. Wien, Franz Bergmann um 1900. Bronze, naturalistisch modelliert, H=11,5 cm.

Lot 1857

Kaminfaltschirm. Frankreich um 1900. Bronze / Messing, H=68 cm, B=96 cm. **

Lot 517

Drei verschiedene Mörser mit Pistillen. Wohl Deutsch bzw. Holland 17. bis 19. Jh. Bronze, H=11,2 bis 14 cm.

Lot 63

Tischuhr bekrönt von Francisco Flora. Paris 19. Jh. Bronze, brüniert, teilw. appliziert mit feuervergoldeten Beschlägen, doppelter Schlüsselaufzug mit Schlagwerk, H=45 cm, B=33,5 cm, T=11,5 cm. (Funktion ungeprüft)

Lot 546

Mörser mit Pistill. Wohl Innsbruck dat. 1693. Bronze, floral reliefiert, beschriftet, H=14 cm.

Lot 1907

Stehender Männerakt mit Raubkatzenfell, Zweig und Schale. Wohl Deutsch um 1900. Bronze, H=34 cm.

Lot 1787

Konvolut Asiatika. 19./20. Jh. Oktogonale Pappmaché-Deckelbox (H=16 cm, D=30 cm / besch.), zwei verschiedene Porzellanvasen (H=16 bzw. 28,5 cm), ein Bronze-Leuchter (H=25,5 cm) Bronze.

Lot 950

Morelli-Rinaldi, Künstler des 19./20. Jhs. Diskuswerfer. Bronze, am Sockel sign., H=33 cm.

Lot 569

Mörser mit Pistill. Italien 17. Jh. Bronze, mit bekröntem Reliefwappen. H=9,5 cm.

Lot 567

Mörser mit Pistill. Wohl Deutsch 18. Jh. Bronze, H=17,4 cm.

Lot 1981

Elefant. Wien, Franz Bergmann 20. Jh. Bronze, mit geschnitzten Beinzähnen, H=14 cm.

Lot 1164

Konvolut Tiere und Sparbüchse. Wien, Franz Bergmann 20. Jh. Teilw. aus Bronze / Terrakotta, H=1,7 bis 8 cm. (besch.)

Lot 1452

Paar Wandhaken. Frankreich 19./20. Jh. Bronze, feuervergoldet, H=21 cm, B=6 cm, T=16 cm.

Lot 566

Großer Mörser ohne Pistill. Wohl Italien dat. 1804. Bronze, umlaufend beschriftet, H=22 cm. (best.)

Lot 565

Großer Bodenmörser mit Pistill. Wohl Nürnberg 17./18. Jh. Bronze, mit umlaufendem Profilreliefband, H=31 cm.

Lot 1697

Mathurin Moreau (1822-1912). Stehende Dame. Bronze, angebrachtes Schild „COLOMBE SALON DES BEAUX-ARTS“, H=42 cm.

Lot 529

Einhenkelmörser mit Pistill. Wohl Deutsch 16. Jh. Bronze. H=12,5 cm.

Lot 1332

Zwei Kerzenleuchter. Deutsch 19. Jh. Bronze, H=20 cm.

Lot 1888

Sechsflammiger Deckenlüster. Flandern 18. Jh. Bronze, H=68 cm, D=47 cm. (Funktion ungeprüft) **

Lot 1957

Paar Wandlampen. Frankreich 19. Jh. Bronze, vergoldet, Glasprismen, H=36 cm, B=28 cm, T=14 cm.

Lot 1601

Tintenzeug. Deutsch um 19. Jh. Große Marmorablage mit Löwenpaar aus Bronze, H=15,3 cm, B=48 cm, T=25 cm. (min. best.)

Lot 2050

Vier Bullaugen. Wohl Deutsch. Bronze / Glas / Spiegel, D=33 cm, bzw. H=42 cm, B=57 cm.

Lot 510

Mörser ohne Pistill. Wohl Afghanistan 12./13. Jh. Bronze, H=7,2 cm.

Lot 39

Eine Ikone und sechs kleine Anhänger. Russland 19./20. Jh. Bronze, reliefiert, teilw. emailliert, 13,4 x 11,4 cm und je 2,8 x 2,8 cm.

Lot 520

Drei verschiedene Mörser mit Pistillen. Wohl Deutsch 18./19. Jh. Bronze, H=11,5 bis 12 cm.

Lot 508

Mörser mit Pistill. Wohl Spanien 18. Jh. Bronze, H=9 cm.

Lot 641

Rudolf Schmotz (1884-1965). Der alte Fritz. Bronze auf Marmorsockel, verso sign., H=21 bzw. 28 cm.

Lot 549

Mörser mit Pistill. Wohl Innsbruck oder Holland dat. 1601. Bronze, mit gebogten Fischhenkelgriffen, umlaufend beschriftet, H=11 cm.

Lot 530

Mörser mit Pistill. Wohl Holland 17. Jh. Bronze. H=13 cm.

Lot 512

Einhenkelmörser mit Pistill. Wohl Deutsch 18. Jh. Bronze, H=15 cm.

Lot 2021

Demétre H. Chiparus (1886-1947). Junges Mädchen in gebeugter Haltung mit Hula-Hoop-Reifen. Bronze, brüniert, auf Marmorsockel montiert, verso am Sockel sign., H=29,2 cm.

Lot 513

Rippenmörser mit Pistill. Wohl Portugal 16. Jh. Bronze, H=13 cm.

Lot 523

Mörser mit Pistill. Wohl Italien 17./18. Jh. Bronze, H=14 cm.

Lot 1057

Stehender barfüßiger Athlet. Deutsch 20. Jh. Bronze, auf Marmorsockel, H=32,5 cm.

Loading...Loading...
  • 350105 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots