We found 350105 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 350105 item(s)
    /page

Lot 1448

A Bronze Figure of a Young Girl, seated with her hands on top of her head, initialled 'TK', 16cm high.

Lot 259

A Pair Of French Patinated Bronze And Gilt Metal Mounted Table Lamps each of tri-form with lion mask rings and tri-form bases with paw feet, 65 cms tall

Lot 276

A Chinese Bronze Bell together with a Japanese folding book stand and a picture frame

Lot 321

A Chinese Patinated Bronze Two-Handled Table Lamp 55cm tall together with another similar Chinese patinated bronze table lamp 40cm tall

Lot 323

A Patinated Bronze Figure in the form of a Dutch Girl with variegated marble base 14cm tall

Lot 644

A bronze model of a hare, 20th century, lying down, 60cm long

Lot 646

S. Keliam, 20th century, a large bronze sculpture of cherubs, signed, on a plinth base, 135cm wide

Lot 225

An antique wooden chip carved stand, possibly Indian, the demi-lune block holder pierced with three holes to the top and decorated with a bold chip carved daisy wheel on one side, diaper work on the other, and chevron bands on either end, raised on a conical base of stepped moulding, 8'' (20cm) high, 81/4'' (21cm) wide, together with a 17th century bronze bell dated 1864 (2)

Lot 93

Two 20th century South East Asian gilt bronze and enamel decorated figures of deities from a Vajradhatu (Diamond World) Mandala, each 15cm high

Lot 1269

An Arts & Crafts Oak Dresser, by Hummerston Brothers, Leeds, the rack with a plate shelf above four cupboard doors, above two plate racks, the base with four drawers over two cupboards enclosing an open section, brass hinges and handles, labelled HUMMERSTON BROS. LEEDS, No.706 WORKMAN'S NAME Hainsworth, 199cm wide, 66.5cm deep, 256.5cm high with a bronze medal cast and engraved 1862 LONDINI HONORIS CAUSA HUMMERSTON BROTHERS CLASS XXX, 7.7cm diameter

Lot 161

A Victorian brass inkwell, bronze bust, and two further bronzes (4)

Lot 178

A Royal Copenhagen Bisque Porcelain Self-Portrait Figure, 2nd half 19th century, after the plaster original by Bertel Thorvaldsen, the standing sculptor wearing loose robes leaning on a figure of Hope on a rectangular plinth, painted mark in blue and impressed Eneret, 34.5cm high This self-portrait by Bertel Thorvaldsen was created as a plaster model in 1839 and a marble version produced posthumously by Herman Wilhelm Bissen in 1859. A bronze cast was erected in Central Park, New York City, in 1894Loss to the end of the left foot of the statuette, also object in her right hand and left finger, slight to the main figures hair, some minor staining throughout

Lot 1031

Auguste Moreau 1834 Dijon - 1917 Malesherbes ''Le Torrent''. Leuchter, elektrifiziert. Bronze braun patiniert mit Glasschirm, best. Signiert auf dem Sockel sowie Plakette bezeichnet: ''Le Torrent/par A. Moreau''. Höhe ca. 75 cm. Funktion nicht geprüft.

Lot 1050

Konvolut: Großlama und Vasubandhu Tibet, um 1900 Auf Lotusthron sitzender Großlama und Vasubandhu mit Ermutigungs- und Mußegesten. Bronze, feuervergoldet, partiell bemalt, Bodenplatten aus Kupfer mit Vajra-Symbol. H. 13,5 cm und 14 cm. Alters- und Gebrauchsspuren.

Lot 1325

Blacz 19./20. Jahrhundert Bacchantin. Marmor und Bronze auf Steinsockel. Auf Plinthe signiert. Arm abgebrochen (Fragment anbei). H. 41 cm (ohne Armfragment).

Lot 1331

Luca Madrassi 1848 - 1919 Büste des jungen Napoléon. Bronze patiniert auf Marmorsockel, bestoßen. Signiert, rückseitig mit Gießerstempel. H. 45 cm inklusive Sockel.

Lot 1333

Albert-Ernest Carrier-Belleuse 1824 Anizy-le-Château - 1887 Sèvres Büste ''Milton''. Bronze patiniert auf Marmorsockel. Rückseitig signiert. Frontseitig Plakette betitelt. H. 61 cm.

Lot 1334

Emmanuel Villanis 1858 Lille - 1914 Paris Büste . ''Lakme''. Bronze patiniert. Signiert und frontseitig auf Sockel betitelt. H. 60 cm.

Lot 1335

Emmanuel Villanis 1858 Lille - 1914 Paris Büste ''Favorite''. Bronze. Signiert, betitelt und Gießerstempel: ''Société des Bronzes de Paris''. H. 56 cm.

Lot 1337

Charles Vital-Cornu 1851 Paris - 1927 Büste eine jungen Frau mit langem Haar. Bronze patiniert, verschmutzt. Auf Sockel signiert. H. 72 cm.

Lot 1338

Eugène Antoine Aizelin 1821 Paris - 1902 ebenda Mignon. Bronze patiniert. Auf Sockel bezeichnet: ''Eug.ne. Aizlin.'' H. 55 cm.

Lot 1339

Georges van der Straeten 1856 Gent - 1928 ebenda Büste einer jungen Frau. Bronze patiniert. Rückseitig signiert. H. 59,5 cm.

Lot 1341

''Saphia'' Wien um 1900 Büste eines Mädchens mit langem Haar. Bronze braun patiniert. Auf Sockel betitelt ''Saphia''. Auf der Rückseite Gießerstempel: ''K. u. K. Kunsterzgiesserei Wien''. H. 24,5 cm.

Lot 1342

Jef Lambeaux 1852 Antwerpen - 1908 Brüssel Frauenbüste. Bronze patiniert. Verso signiert und bezeichnet: ''usines Vojave...Bruxelles''. H. 72 cm.

Lot 1344

Emmanuel Villanis 1858 Lille - 1914 Paris ''Carmen''. Bronze patiniert. Signiert und betitelt. Ca. 42 x 25 x 16 cm.

Lot 1345

Gennaro Chiurazzi Italien 1842 - 1906 Kaiser Trajan als Feldherr. Bronze patiniert. Auf Sockel signiert und ortsbezeichnet: ''Napoli'', sowie Stempel (verschlagen). H. 63,5 cm.

Lot 1346

Charles Vital-Cornu 1851 Paris - 1927 ''La Victoire triomphante'' - der Genius des Sieges. Bronze braun patiniert. Signiert auf der Plinthe. H. 98 cm. Lorbeerkranz lose.

Lot 1347

Jason mit dem Goldenen Vlies Frankreich, 20. Jahrhundert Nach einem Entwurf von Bertel Thorvaldsen. Bronze braun patiniert auf Marmorsockel. Auf Plinthe Gießerstempel: ''J.B. Deposee/Bronze Garanti Paris''. H. 74 cm.

Lot 1348

Pietro Masulli Italien, 19. Jahrhundert Männlicher Akt. Bronze braun patiniert. Auf Sockel signiert ''Masulli'' und ortsbezeichnet ''Naples''. H. 64 cm.

Lot 1349

Ludwig Cauer 1866 Bad Kreuznach - 1947 ebenda Telemachos, Sohn des Odysseus, bindet sein Schwert. Bronze patiniert. Auf der Plinthe signiert. H 67 cm.

Lot 1350

Ernst Gustav Jäger 1880 Marggrabowa - 1954 Berlin Männlicher Halbakt einen Adler haltend. Bronze patiniert auf Marmorsockel. Auf der Plinthe bezeichnet: ''Jäger''. H. 49 cm inklusive Sockel.

Lot 1351

Alexandre Falguiere 1831 Toulouse - 1900 Paris Der Sieger des Hahnenkampfes. Bronze braun patiniert. Signiert auf Sockel, mit Gießerstempel ''Thiebault Fréres...Paris''. H. 79,5 cm.

Lot 1352

Antonin Jean Paul Carlés 1851 Gimont - 1919 Paris Jäger mit Trophäe. Bronze patiniert. Signiert auf Plinthe, mit Gießerstempel. H. 60,5 cm.

Lot 1353

Charles Alphonse Achille Gumery 1827 Paris - 1871 ebenda Faun mit Zicklein spielend. Bronze patiniert. Auf Plinthe signiert und ortsbezeichnet: ''Rome''. H. 52 cm.

Lot 1354

Émil Laporte 1858 Paris - 1907 ebenda ''Pro Patria''. Vercingétorix. Bronze braun patiniert. Auf Sockel signiert und nummeriert ''84''. Speer verbogen H. 87 cm.

Lot 1356

Marcel Début 1865 Paris -1933 ebenda Jäger mit Horn. Bronze patiniert. Auf Plinthe signiert und bezeichnet ''1. Prix de Rome''. H. 87,5 cm.

Lot 1357

Émile André Boisseau 1842 Varzy - 1923 Paris ''La défense du foyer''. Bronze braun patiniert. Signiert, betitelt, nummeriert ''138'' und Gießerstempel. H. 87,5 cm.

Lot 1358

Adrien Etienne Gaudez 1845 Lyon - 1902 Neuilly-sur-Seine ''Le Devoir''. Bronze patiniert. Signiert auf dem Sockel und betitelt. H. 76 cm.

Lot 1359

Raoul Francois Larche 1860 Saint-André-de-Cubzac - 1912 Paris ''Vingt ans'' - junger Krieger. Bronze braun patiniert. Auf Plinthe signiert, mit Gießerstempel. Min. beschädigt. H. 32 cm.

Lot 1360

Paul Ludwig Kowalczewski 1865 Mieltschin - 1910 Berlin Germanischer Krieger. Bronze patiniert auf Marmorsockel. Rückseitig signiert. H. 35 cm inklusive Sockel.

Lot 1361

Nach Paul Ludwig Kowalczewski 1865 Mieltschin - 1910 Berlin Germanischer Krieger. Bronze patiniert auf Marmorsockel. H. 36 cm inklusive Sockel.

Lot 1363

Frédéric Auguste Bartholdi 1834 Colmar - 1904 Paris Vercingetorix zu Pferde. Bronze braun patiniert. Auf Sockel signiert und datiert ''1866''. Verso bezeichnet: ''F. Barbedienne Fondeur''. Schwert abgebrochen (Fragment anbei). H. 38 cm (ohne Schwert).

Lot 1364

Josef Limburg 1874 Hanau - 1955 Berlin Liebespaar. Bronze patiniert auf Marmorsockel. Verso signiert. H. 41 cm inklusive Sockel.

Lot 1365

Liebespaar Frankreich 19. Jahrhundert Paar im Rokokostil auf naturalistischem Sockel liegend. Bronze braun patiniert. H. 19 cm.

Lot 1366

Karl Perl 1876 Liezen - 1965 Wien Kauender Mädchenakt. Bronze braun patiniert auf Marmorsockel. Auf Plinthe signiert und bezeichnet: ''Erzgiesserei AG Wien''. Auf Marmorsockel frontseitig Plakette bezeichnet: '' Dem lieben Malvater von seinen Malkindern im Juni 1926''. H. 25 cm inklusive Sockel.

Lot 1367

Rudolf Schwarz 1878 Kaiserslautern - 1960 Tutzing ''Erwachen''. Bronze dunkel patiniert. Auf der Plinthe signiert, ortsbezeichnet ''München'' und betitelt. H. 47 cm.

Lot 1368

A. v. Skene 19./20. Jahrhundert Die Badende - weiblicher Akt. Bronze patiniert. Verso signiert: ''A. v. Skene'' und datiert: ''1910''. H. 43 cm.

Lot 1369

Jean-Baptiste Carpeaux 1827 Valenciennes - 1875 Parc de Bécon Courbevoi Weiblicher Akt schlafend. Bronze patiniert. Auf der Plinthe signiert. Ca. 8,5 x 25 x 9,5 cm.

Lot 1370

Edouard Drouot 1859 Sommevoire - 1945 Paris Aurora. Sich reckender weiblicher Akt mit aufgehender Sonne. Bronze patiniert auf Marmorplinthe. Verso signiert. H. 90 cm inklusive Plinthe.

Lot 1371

Émil Picault 1833 Paris - 1915 ebenda ''Des mysterieuses profondeurs elle apporte a l'homme l'etincelle divine'' (aus der geheimnisvollen Tiefe bringt sie den göttlichen Funken zu den Menschen). Bronze patiniert. Auf Halbkugel signiert, mit Gießerstempel (unleserlich), frontseitig Plakette bezeichnet: ''Des mysterieuses profondeurs elle apporte a l'homme l'etincelle divine''. H. 59 cm.

Lot 1372

Prosper Lecourtier 1851 Gremmilly - 1924 Paris Weiblicher Akt mit Adler. Bronze braun patiniert auf Marmorsockel. Auf Plinthe bezeichnet: ''Lecourtier''. H. 67 cm. Oberfläche verschmutzt.

Lot 1373

Emmanuel Villanis 1858 Lille - 1914 Paris ''Bohemienne''. Bronze patiniert, partiell vergoldet. Auf Sockel bezeichnet und vorderseitig betitelt. H. 48 cm.

Lot 1374

Heinrich Weltring 1847 Baccum - 1917 Thuine Badende - stehender weiblicher Akt vor Felssockel. Bronze patiniert. Signiert und datiert ''1883''. H. 68,5 cm.

Lot 1375

Lucienne Signoret-Ledieu 1853 Nièvre - 1904 Paris Diana. Bronze patiniert auf Marmorsockel. Auf der Plinthe signiert: ''L. Ledieu'', rückseitig mit Gießerstempel. H. 72 cm.

Lot 1376

Georges Jule Julien Frankreich, 1872 - ? Weiblicher Akt mit Ziege. Bronze partiell braun patiniert. Auf Sockel signiert ''Julien'' und bezeichnet: ''H. Luppens & Cie''. H. 48 cm.

Lot 1378

Rudolf Küchler 1867 Wien - 1946 Berlin Weiblicher Akt mit Halskette. Bronze patiniert auf Steinsockel. Rückseitig signiert, auf der Plinthe Gießerstempel: ''K. Vrais Bronce Depose''. H. 58 cm.

Lot 1379

Étienne Henri Dumaige 1830 Paris - 1888 Saint-Gilles-Croix-de-Vie ''Jeanne d'Arc''. Bronze patiniert. Auf Plinthe signiert. Auf Sockel frontseitig betitelt. H. 70 cm.

Lot 1380

Pierre Auger Act. ca. 1900 Mädchen mit Tamburin. Bronze patiniert. Auf Sockel signiert. H. 76 cm.

Lot 1381

Nach Albert-Ernest Carrier-Belleuse 1824 Aniy-le-Château - 1887 Sèvres ''Liseuse''. 20. Jahrhundert. Bronze partiell braun patiniert. Auf Plinthe signiert. Fronseitig Plakette bezeichnet: ''Liseuse ....''. H. 79 cm.

Lot 1382

T. Guyere 20./21. Jahrhundert ''L'accident''. Bronze braun patiniert. Bezeichnet und betitelt. H. 53 cm.

Loading...Loading...
  • 350105 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots