We found 350105 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 350105 item(s)
    /page

Lot 98

Front inlaid with floral motifs with light woods and rosewood, bronze finishes. Shelves edged with golden metal frames H 103 cm x W 190 cm x D 50 cm

Lot 1267

Bronze finish seated Labrador figureDimensions: Height: 66cm 

Lot 1319

Industrial floor lamp in matte bronze finish with adjustable cantilever headDimensions: Height: 166cm 

Lot 1326

Pair of bronze finish small cast iron classical garden urns, on plinth basesDimensions: Height: 50cm  Depth/Diameter: 29cm

Lot 12

Group of bronze incense burners (3), all with typical designs, raised on three elongated feet

Lot 20

Heavy bronze figure of a Chinese deity, 14cm high

Lot 23

Oriental bronze vase decorated in relief with a sinuous dragon, 34cm high (some dents to side)

Lot 53

Art Nouveau Bronze Sculpture - Sitting Nude Lady - signed by Peter Breuer on a marble base height 6" tall

Lot 440

Paar Schulterstücke eines Kgl. Preußischen Leutnant der Flieger. Feldgraue Ausführung mit weiß-schwarzen Durchzügen, der geflügelte Propeller Bronze geprägt und patiniert, weißes Untertuch. - Zustand I-II

Lot 573

Urkundennachlass Hildegard Klein, Mitglied des Sekretariats der Nationalen Front der DDR, Angehörige des Ministeriums für Staatssicherheit. Dabei Verdienstmedaille der NVA in Silber und Bronze, Treue Dienste NVA in Gold, Silber und Bronze, Ehrenmedaille 40. Jahrestag der DDR, Ehrennadel des DFD in Silber und Gold, Artur-Becker-Medaille in Bronze, Kurt-Bartel-Medaille, Verdienstmedaille der DDR, Ehrenurkunde der Karl-Marx-Universität in Leipzig 1959, Ehrenurkunde der DSF, Ehrennadel der Nationalen Front, Urkunden NAW. Insgesamt 28 Verleihungsurkunden aus dem politischen Leben der Genossin Hildegard Klein. - Zustand II

Lot 109

Fürstlich Hohenzollernscher Hausorden, Goldene Medaille mit Schwertern, Silberne Medaille und Silberne Medaille mit Schwertern, dazu Carl-Anton-Erinnerungsmedaille 1911 in Bronze. - Zustand II

Lot 83

Prinzregent Luitpold-Medaille in Silber, 1905-1912. Medaille Silber, dazu 2 Exemplare in Bronze. - Zustand II

Lot 186

BDM-Leistungsabzeichen in Bronze (2) an Nadel (eine defekt), Jungmädel Leistungsabzeichen - Zustand II-

Lot 88

Sicherheitsdienst-Auszeichnung 2. Klasse für 20 Dienstjahre in der Gendarmerie, verliehen 1906-1919. Kreuz Bronze vergoldet. - Zustand II

Lot 184

Leistungsabzeichen der DRL/NSR: Silber 1941, 1943 und ohne Jahreszahl, Bronze 1942. 4 Nadeln. - Zustand II

Lot 261

Militärverdienst-Orden, Großoffizierskreuz mit KD (Kriegsdekoration, ab 1906) und Bruststern zum Großoffizierskreuz mit KD, verliehen 1900-1944. Kreuz Bronze vergoldet und emailliert, an beweglicher gefütterter Zarenkrone. Der Bruststern Silber, mit vergoldeter und emaillierter Auflage, an Nadel. Zei 322, 326. Nach Angaben des Einlieferers würde diese Auszeichnung dem Preußischen Generalmajor Gottfried Marquard (1864-1918) für seine Verdienste im 1. Weltkrieg verliehen. Marquart hatte 1915 als Offizier am Feldzug in Serbien und der Eroberung Belgrads teilgenommen. Die Bulgaren waren die Verbündeten im Kampf um Monastir. - Zustand II+

Lot 570

Verdienstmedaille der NVA in Bronze, Silber und Gold, Medaille für Treue Dienste NVA, zusammen 14 Medaillen (dabei 4 Exemplare Silber "900"). Dazu 4 Interimsbandspangen und 2 Schützenschnüre. - Zustand II

Lot 129

Königl. Preußischer Kronen-Orden, 3. Modell 1869-1918, Kreuz 4. Klasse. Kreuz Bronze vergoldet, emaillierter Schriftreif, am Band, dazu die Medaille zum Kronen-Orden. - Zustand II

Lot 521

Konvolut von 17 Ehrenzeichen: dabei Königin Carola-Medaille in Bronze, Silberne St. Heinrichs-Medaille, Silberne Medaille "Für lange und gute Dienste", Kriegsverdienstkreuz, Kreuz für 1866, Kreuz des Allgemeines Ehrenzeichen, Medaille für Treue in der Arbeit König Georg und König Friedrich August (2), Friedrich August-Medaille in Bronze und Silber, Feuerwehr-Ehrenzeichen - Zustand II

Lot 403

König Friedrich Wilhelm I. Ganzfigur Bronze patiniert. Der König stehend im Altbrandenburgischen Rock mit Dreispitz, auf quadratischem Sockel mit Beschriftung "Friedrich Wilhelm I." und Signatur "Leo Koch-Plaue 1906". Höhe 39cm. - Zustand II+

Lot 439

Paar Schulterstücke eines Kgl. Sächsischen Leutnant der Flieger. Feldgraue Ausführung mit weiß-grünen Durchzügen, der geflügelte Propeller Bronze geprägt und patiniert, feldgraues Untertuch. - Zustand I-II

Lot 86

Dienstauszeichnung für 25jährige Dienstzeit der Arbeiter der bayerischen Heeresverwaltung, verliehen 1898-1919. Medaille Bronze, Stempelschneider "A. BÖRSCH", am Band - Zustand II

Lot 572

Vaterländischer Verdienstorden in Bronze, gestiftet 1954, verschiedene Ausführungen. 6 Exemplare mit 5 Interimsbandspangen. - Zustand II

Lot 318

Franz Joseph-Orden, Ritterkreuz. Kreuz Bronze vergoldet und emailliert, der Bandring mit Hersteller, am Dreiecksband. Zei 2099 - Zustand II

Lot 157

Allgemeines Ehrenzeichen und Allgemeines Ehrenzeichen mit Krone, 1901 bzw. 1907-1918. Kreuze Bronze vergoldet, - Zustand II

Lot 490

Gemeinschaftlicher Hausorden "Albrecht des Bären", Großkreuzzeichen mit Schwertern, 1837-1918. Dekoration Bronze vergoldet durchbrochen gearbeitet, polierte Kanten, die Schwerter wohl nach 1918, am Bandring. - Zustand II

Lot 209

Konvolut von 4 Frontflugspangen für Schlachtflieger in Gold und Gold mit Anhänger (Vergoldung fehlt) und Aufklärer in Bronze und Silber. - Zustand II-III

Lot 228

Verdienter Lehrer des Volkes 1950, gestiftet 1949. Medaille Bronze vergoldet, an Schleife mit Tragenadel. B. 51b - Zustand I-II

Lot 234

Verdienter Erfinder, gestiftet 1950. Medaille Bronze mit emailliertem Zirkel, Hammerspitze nach links, rs. Friedenstaube, an Bandtragespange, im Verleihungsetui. B. 55d - Zustand II

Lot 315

Orden der Eisernen Krone, Dekoration 3. Klasse mit KD und Schwertern. Bronze vergoldet und emailliert, eiserne Einlage, emaillierte Kriegsdekoration, am Dreiecksband mit aufgelegten vergoldeten Schwertern. Zei 2067 - Zustand II

Lot 175

Herzoglich Sachsen-Ernestinischer Hausorden, 3 Medaillen Carl Eduard Herzog von Sachsen Coburg-Gotha. Zwei Medaillen Silber, eine Medaille Bronze vergoldet. Dazu Dienstauszeichnung Schnalle 3. Klasse für 9 Jahre, Chiffre "A", an Nadel. - Zustand II

Lot 232

Verdienter Erfinder, Medaille Bronze, Zirkel emailliert, Hammerspitze nach links, Bandtragespange mit Nadel. Das Verleihungsetui mit goldgeprägtem Aufdruck "VERDIENTER ERFINDER". B. 55c - Zustand II

Lot 317

Franz Joseph-Orden, Kommandeurkreuz und Bruststern zum Kommandeurkreuz KD mit silbernen Schwertern. Kreuz Bronze vergoldet und emailliert, am Halsband. Der Bruststern Silber brillantiert, die Auflage vergoldet, silberne Schwerter, vergoldete Kriegsdekoration, an Nadel. Fertigung nach 1918. - Zustand I-II

Lot 179

Abzeichen für Marine-Flugzeugführer von Seeflugzeugen, 1913-1919. Abzeichen Bronze vergoldet, rückseitig glatt mit Bügel zur Verstärkung der Krone, an Nadel mit Hersteller "M. SCHAPER" - Zustand II

Lot 207

Konvolut von 5 Frontflugspangen für Kampf- und Sturzkampfflieger in Bronze, Silber, Gold und mit den Einsatzzahlen "200" und "400" - Zustand II-III

Lot 197

Spanienkreuz in Bronze (ohne Schwertern). Bronze patiniert, ohne Hersteller, an Nadel. - Zustand II-

Lot 208

Konvolut von 3 Frontflugspangen für Transportflieger in Bronze, Silber und Gold mit Anhänger, dazu ein unbearbeiteter Rohling - Zustand II-III

Lot 196

Spanienkreuz in Bronze mit Schwertern. Kreuz Bronze patiniert, rückseitig Hersteller "L 13" an Nadel. Getragene Erhaltung, teils korrodiertes Original. - Zustand III

Lot 158

Konvolut von 5 Medaillen: Friedrich-August-Medaille in Silber und Bronze, Dienstauszeichnung Kreuz für XXV Jahre der Offiziere, Medaillen für Treue in der Arbeit König Georg und König Friedrich August - Zustand II

Lot 582

Gesellschafts-Orden, unbestimmt, bestehend aus Halsdekoration und Bruststern. Bronze vergoldet und beidseitig emailliert, am Halsband. Der Bruststern versilbert, mit vergoldeter emaillierter Auflage, rückseitig Herstellermedaillon "Alberti & C.", an Nadel, im Kasten. Wohl eine Fertigung Mitte des 20. Jahrhunderts. - Zustand II

Lot 529

Ehrenzeichen der Deutschen Mutter in Gold, Silber (2) und Bronze (2), mit Bändern, dazu 3 Miniaturen - Zustand II

Lot 84

Prinzregent Luitpold-Medaille mit Krone in Bronze und Silber. Medaille Silber, bzw. in Bronze, Jahreszahlenbänder "1821 1911" und durchbrochene Krone, am Band - Zustand II

Lot 563

2 Abzeichen Sieger im Wettbewerb 1955 in Silber und Bronze, Miniaterium für Land-, Forst und Nahrungsgüterwirtschaft. Abzeichen jeweils Eisen emailliert, an Nadel. B. 582, 583 - Zustand II

Lot 187

Führer-Sportabzeichen der HJ, Bronze vergoldet und emailliert, rückseitig RZM und "B", an Nadel. - Zustand II-

Lot 210

Konvolut von 4 Nahkampfspangen, in Bronze (gebrochen und gelötet), in Silber (2) und Gold (Kopie), jeweils Feinzink - Zustand II-III

Lot 87

Sicherheitsdienst-Auszeichnung 1. Klasse für 35 Dienstjahre in der Gendarmerie, verliehen 1906-1919. Kreuz Bronze vergoldet, beidseitig emaillierte Lorbeerblätter. - Zustand II

Lot 183

Schwerathleten-Abzeichen in Silber und Bronze. Die Abzeichen Bronze bzw. Bronze versilbert, Hersteller E. Schmidhäussler Pforzheim, an Nadel. Dazu gesticktes Brustabzeichen. - Zustand II

Lot 321

Orden der Erbauer der Volksrepublik Polen, verliehen 1949-1992. Ordensdekoration Bronze vergoldet und emailliert, das rückseitige Medaillon mit "PRL", am Band, mit Miniatur, im Verleihungsetui. Zei 2365 Der Orden Erbauer Volkspolens (poln.: Order Budowniczych Polski Ludowej) war die höchste zivile Auszeichnung der Volksrepublik Polen. - Zustand I-II

Lot 832

METALLGIESSER 19./20. Jh., Replik des "Bamberger Reiters", Metallguss, in Bronzeart patiniert, H: ca. 32 cm. Altersspuren, Zügel beschädigt, ein Bein restauriert. | METAL FOUNDERS 19./20. Century, replica of the "Bamberger Reiter", cast metal, patinated in bronze, H: approx. 32 cm. Signs of age, reins damaged, one leg restored.

Lot 834

METALLGIESSER 19./20. Jh., "Eva" nach Renaissance-Vorbild, Metallguss, in Bronzeart brüniert, vollplastische Figur der stehenden Eva, in beiden Händen je einen Apfel haltend, auf Landschaftsplinthe, auf dunkel marmoriertem Steinsockel verschraubt (erwas locker), H: Figur ca. 34 cm, gesamt 35,5 cm. Alters- und Beriebspuren.| METAL FOUNDERS 19./20. Century, "Eva" based on a Renaissance model, cast metal, burnished in bronze, fully plastic figure of standing Eva, holding an apple in both hands, on a landscape plinth, screwed to a dark marbled stone base (somewhat loose), H: figure approx. 34 cm, total 35.5 cm. Signs of age and rubbing.

Lot 102

Heavy Aztec bronze vase on wooden stand - Approx height: 26cm

Lot 248

Large bronze - Horse and man - Approx H: 57cm

Lot 323

Pair of bronze stylised cats - Approx height: 49cm

Lot 153

A Victorian bronze figure of Caesar, unsigned, standing wearing a toga, set on a stone base, 49cm high

Lot 293

An Art Deco style bronze dancer on a black marble base, 40cm tall x 31cm wide, missing a 'jewel' to headress otherwise good

Lot 921A

An ornately decorated bronze model of an Indian elephant. 7cm l.

Lot 985

Bronze inkstand depicting a nautical theme. Oriental carved fan.Condition ReportNo noticeable issues, fairly good condition.

Lot 1006

A silvered bronze semi-clad hoop dancer on a black marbled plinth, signed to rear Pierre Laurel. 46cm h.Condition ReportSome wear to silvering, one hoop come apart.

Lot 1007

A silvered bronze semi clad female with floral hoop on a peach, signed to base G Obiols. 59cm h.Condition ReportSome wear to finish in places.

Loading...Loading...
  • 350105 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots