We found 350105 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 350105 item(s)
    /page

Lot 69

Bronze des sitzenden GuanyinChina, 17. Jh.H. 22,5 cmAus der Sammlung des Kaufmanns Alfred Julius Forkel (1873-1934), vor 1910 in China erworben, beschrieben im Tagebuch des Sammlers, geschrieben zwischen 1901 und 1910, auf Seite 74, Nr. 4 - Minim. berieben und best.

Lot 762

Bronze des Vaishravana auf einem PferdTibeto-Chinesisch, 19. Jh.H. 10,6 cmAus einer alten süddeutschen Privatsammlung, bis 1995 gesammeltAltersspuren, etwas berieben

Lot 764

Kleine Bronze des Buddha ShakyamuniTibet, 17. Jh.H. 11,5 cmAus einer alten Privatsammlung Rheinland, zwischen 1960er Jahren und 2007 zusammengetragenDie Bodenplatte minim. best., minim. berieben

Lot 766

Feuervergoldete Bronze des Tsongkhapa auf einem LotusTibet, ca. 19. JhH. 16,3 cmAus einer alten bayerischen Privatsammlung, vor 1980 gesammelt Kleine Abriebe der Vergoldung, Basis später versiegelt

Lot 767

Kleine teilvergoldete Bronze des AmitayusTibetH. 12,7 cmAus einer alten bayerischen Privatsammlung, vor 1980 gesammeltMinim. berieben

Lot 768

Bronze einer Dakini auf Lotossockel und Bronze einer stehenden TaraTibet/IndienH. 15-20 cmEhemals aus einer deutschen Privatsammlung, vor 2007 erworbenMinim. best.

Lot 770

Konvolut: Eisen-Steigbügel, Armspange mit Karneole-Steinbesatz, Bronze-ÖllampeTibet/Turkmenistan u.a., 19. Jh. und späterH. 8,2-15,5 cmAus einer alten bayrischen Privatsammlung, zwischen 1960 und 1990 erworbenÜbliche Altersspuren

Lot 771

Bronze eines Lama auf einem LotossockelTibet, ca. 17. Jh.H. 13,7 cmAus einer alten deutschen Privatsammlung, gesammelt vor 1990Minim. berieben

Lot 777

Feuervergoldete Bronze der SyamataraTibetH. 18,8 cmEhemals aus einer alten süddeutschen Privatsammlung, vor 2007 erworben - Etwas berieben

Lot 782

Bronze des Manjushri auf einem LotossockelNepalH. 31,5 cmEhemals aus einer alten deutschen Privatsammlung, vor 2007 erworbenLeichte Altersspuren

Lot 783

Partiell vergoldete Bronze einer esoterischen GottheitNepalH. 26 cmEhemals aus einer norddeutschen Privatsammlung, um 2000 erworbenAltersspuren

Lot 785

Feuervergoldete Figur aus Bronze vermutlich TsongkhapaTibet, spätes 18. Jh.H, 11,4 cmAus einer alten europäischen Privatsammlung, erworben vor 2000 Etwas berieben, innen später vergoldet, Attribute verloren

Lot 790

Partiell polychrom bemalte feuervergoldete Bronze des VajrabhairavaTibetH. 20 cmEhemals aus einer alten norddeutschen Privatsammlung, vor 2007 erworbenMinim. berieben

Lot 793

Bronze des Buddha Shakyamuni mit InschriftTibetH. 12,1 cmAus einer süddeutschen Privatsammlung, vor 2007 erworbenMinim. berieben

Lot 795

Bronze des VajrasattvaNepalH. 20,7 cmAus einer norddeutschen Privatsammlung, vor 2007 erworbenMinim. berieben

Lot 797

Bronze des Buddha auf einem LotossockelSino-Tibetisch, 19./20. Jh.H. 14,9 cmEhemals aus einer alten deutschen Privatsammlung, seit dem frühen 20. Jh. im FamilienbesitzMinim. berieben

Lot 824

Gau, Vajra, zwei Löffel, ein Beschlag und ein Phurbu aus teils versilberter BronzeTibet/Nepal, 18.-20. Jh.L. 9,8-17,5 cmAus einer alten Privatsammlung Rheinland, zwischen 1960er Jahren und 2007 zusammengetragenAltersspuren

Lot 831

Sechs Petschaften bzw. Siegelanhänger aus Eisen und BronzeTibetL. 2,5-5 cmAus einer alten deutschen Privatsammlung, vor 2007 erworbenMinim. berieben

Lot 832

Ghanta mit feuervergoldetem Vajra-Griff, Bronze einer Gottheit in yab-yum, kleine Vase, zwei Altar-Ornamente und ein ArmreifTibet/Nepal, 19. Jh. und späterL. 8,5-18 cmAus einer alten deutschen Privatsammlung, gesammelt vor 1990Altersspuren

Lot 848

Teilvergoldetes neunstrahliges Vajra aus BronzeNepalL. 16,1 cmAus einer deutschen Privatsammlung, vor 2007 gesammeltMinim. berieben

Lot 857

Deckelgefäß aus Bronze mit Eulendekor in Relief im archaischen StilChinaH. 27,7 cmEhemals aus einer deutschen Privatsammlung, vor 2007 erworbenMinim. berieben

Lot 862

Archaistisches Speiseopfergefäß aus Bronze 'Fang Gui' mit tigerförmigen HandhabenChina, Inschrift am BodenB. 32 cmAus der Sammlung Zeileis, in den 1980er- und 90er-Jahren gesammeltVgl. Zhongguo qingtongqi quanji, Cultural Relics Publishing House, Beijing, 1994, Band 7, Nr. 48, S. 50 sowie Nr. 76, S. 79.Publiziert in: Friedrich Georg Zeileis, 'Von Shang bis Qing, Dreieinhalb Jahrtausende Chinesische Bronze', Gallspach, 1999, Nr. 71, S. 210-213 - Minim. best.

Lot 863

Archaistisches rituelles Bronze-Becken 'Pan' mit langer, zweispaltiger InschriftChina, am Boden Marke in Form eines StierkopfesB. 44,7 cmAus der Sammlung Zeileis, in den 1980er- und 90er-Jahren gesammeltPubliziert in: Friedrich Georg Zeileis, 'Von Shang bis Qing, Dreieinhalb Jahrtausende Chinesische Bronze', Gallspach, 1999, Nr. 54, S. 162-165 - Part. alte Best., Gussfehler

Lot 864

Teilvergoldete Bronze des stehenden Guanyin auf einem vierbeinigen PodestChinaH. 19,4 cmAus der Sammlung Zeileis, in den 1980er- und 90er-Jahren gesammeltPubliziert in: Friedrich Georg Zeileis, 'Von Shang bis Qing, Dreieinhalb Jahrtausende Chinesische Bronze', Gallspach, 1999, Nr. 156, S. 377 - Minim. berieben

Lot 865

Achtpassiger Spiegel aus Bronze mit Schildkröten- und FigurendekorChinaD. 15,5 cmAus der Sammlung Zeileis, in den 1980er- und 90er-Jahren gesammeltPubliziert in: Friedrich Georg Zeileis, 'Von Shang bis Qing, Dreieinhalb Jahrtausende Chinesische Bronze', Gallspach, 1999, Nr. 161, S. 386 - Minim. korrodiert

Lot 866

Archaistisches Deckelgefäß aus Bronze mit maskenförmigen Handhaben und VogelkopfornamentenChinaH. 43 cmAus der Sammlung Zeileis, in den 1980er- und 90er-Jahren gesammeltPart. rest. Best.

Lot 867

Bronze des Guanyin auf einem LotosChina, 17./18. Jh.H. 22,9 cmAus einer süddeutschen Privatsammlung, in den 1970er Jahren erworbenEtwas best.

Lot 868

Zwei Beile und ein Pferdekopf-Beschlag aus BronzeChina u. a., wohl 19. Jh.L. 9,5-14 cmAus der Sammlung von Prof. Franz Hart (1910-1996)Altersspuren

Lot 875

Handwärmer und Weihrauchbrenner aus Bronze mit Drachendekor in ReliefChina, Xuande-Marken, 18./19. Jh.B. 14,5-19 cmAus einer alten deutschen Privatsammlung, gesammelt vor 1990Minim. berieben

Lot 876

Vier Weihrauchbrenner aus Bronze u. a. mit SilbereinlagenChina, ein Weihrauchbrenner gemarkt 'Shisou', ca. 19. Jh.B. 7,8-16,5 cmAus einer alten deutschen Privatsammlung, gesammelt vor 1990Minim. berieben

Lot 884

Weihrauchbrenner aus Bronze mit zwei HenkelnChina, Xuande-Sechszeichenmarke, Qing-DynastieB. 12,5 cmEhemals aus einer alten süddeutschen Privatsammlung, vor 2007 erworbenGebrauchsspuren

Lot 886

Gruppe von Käsch-, Yansheng- und Messermünzen und ein Bronze-SpiegelChina, Qing-Dynastie und späterD. 3.5 - 13.8 cmSammlung Dr. Rainer Kreissl (1924 - 2005) - Süddeutsche Privatsammlung, vor 1990 gesammelt Minim. Alterssch.

Lot 891

Bronze der Longnü mit Schatzschale auf PodestChina, 17. Jh.H. 29,7 cmAus einer deutschen Privatsammlung, zwischen den 1950er und 70er Jahren gesammeltReste von Vergoldung, berieben

Lot 893

Drei blütenförmige Spiegel aus BronzeChina, Ming-Dynastie und späterD. 9,5-11,7 cmAus einer deutschen Privatsammlung, zwischen den 1950er und 70er Jahren gesammeltMinim. best.

Lot 898

Bronze-Schale mit Drachen-, Phönix- und Doppelfisch-Dekor in Relief und InschriftenChina, Bronzeinschrift 'Han shou Pingyang Hou' und 'Da Ji Yang', Qing-DynastieD. 19,2 cmPrivatsammlung Berlin, vor 2007 gesammeltAltersspuren, grüne und rotbraune Patina

Lot 905

Bronzefigur des sitzenden Guanyin und stehender Adorant aus BronzeChina, späte Ming-DynastieH. 20,5/31,5 cmAus einer alten süddeutschen Privatsammlung, durch Erbschaft in den 1950er und Erwerbungen in den 1960er bis in die 1980er Jahre ergänzt Brandschaden, besch.

Lot 907

Bronze eines BeamtenChina, 17. Jh.H. 30 cmAus einer süddeutschen Privatsammlung, seit dem frühen 20. Jahrhundert in PrivatbesitzBest.

Lot 908

Bronze eines Beamten mit Resten von VergoldungChina, 17. Jh.H. 27 cmAus einer süddeutschen Privatsammlung, seit dem frühen 20. Jh. in PrivatbesitzMinim. best.

Lot 909

Dreifüßiger Weihrauchbrenner aus Bronze mit Silberdraht-Einlagen, appliziert mit zwei Elefantenkopf-RinghenkelnChina, Bodenmarke 'Shisou', Qing-DynastieH. 9,4 cm, B. 12 cmAlte Berliner Privatsammlung, vor 2000 gesammeltMinim. berieben, partiell korridiert

Lot 912

Kleine Bronze des Buddha im Stil der nördlichen Qi-DynastieChina, Inschrift dat. 'wu ping er nian' [571]H. 23,3 cmEhemals aus einer deutschen Privatsammlung, vor 2007 erworbenMinim. berieben

Lot 915

Lotossockel aus feuervergoldeter BronzeChina, 18. Jh.B. 14,3 cmAus einer französischen Privatsammlung, vor 2007 erworbenAltersspuren

Lot 150

BRONZE FIGURE DEPICTING A SEAFARER, IMPRESSED STAMPED "KOSSOWSKI 3040" APP, 57CM H

Lot 52

An Eastern cast bronze crested duck paperweight, measuring 9cm tall

Lot 158

A Chinese cast-metal vase, of traditional baluster form with two bird head handles archaic decoration, no base attached, quite heavy thought to be bronze or similar alloy.

Lot 350

Bronze ornate decorative plate with scene of a maiden playing the harp and the other handing a beverage to a traveling man. Birds are seen above and below. Dimensions: 0.5"H x 15.75"dia.br>Condition: Age related wear.

Lot 341

Two bronze footed candlesticks with Greek key and floral embossed design. Dimensions: 6"L x 6"W x 13.75"Hbr>Condition: Age related wear.

Lot 340

Two bronze candlesticks with floral embossed design. Dimensions: 4.75"L x 4.75"W x 12"Hbr>Condition: Age related wear.

Lot 358

Gilded bronze forks in a mid century modern, classy finish. Artist: Sigvard BernadotteDimensions: 5.75"L x 0.75"Wbr>Condition: Age related wear.

Lot 362

Gilded bronze dinner knives in a mid century modern, classy finish. Artist: Sigvard BernadotteDimensions: 8.25"L x 0.75"Wbr>Condition: Age related wear.

Lot 359

Gilded bronze knives in a mid century modern, classy finish. Artist: Sigvard BernadotteDimensions: 6"Lbr>Condition: Age related wear.

Lot 355

Gilded bronze knives in a mid century modern, classy finish. Artist: Sigvard BernadotteDimensions: 5.75"L x 0.25"Wbr>Condition: Age related wear.

Lot 356

Gilded bronze forks in a mid century modern, classy finish. Artist: Sigvard BernadotteDimensions: 7"L x 1"Wbr>Condition: Age related wear.

Lot 271

A large purple amethyst adorn with bronze patina flowers. Norbert Roessler signed and label on the base. Artist: Norbert RoesslerIssued: 20th centuryDimensions: 21.5"L x 17"W x 25"Hbr>Condition: Age related wear.

Lot 252

Pair of German Mother Mutter Cross Medals in Bronze - '16 December 1938' to reverse of both

Lot 43

Cold Cast Bronze Figure, signed after Belgian Sculptor JM Lambeaux (1852-1902)

Lot 271

Richard Simm & Sohne Luftwaffe Heavy/Medium Dive Bomber Clasp in Bronze - makers marks 'RSS' to reverse

Lot 285

1941-1942 Crimea Campaign Shield - later type in bronze alloy, one pin broken

Lot 283

German Bonner Kunstabz Bronze 3rd Class SA Military Sports Badge - party member number marks '122 546' to rear

Lot 277

1933 German H Wernstein Jena Lobstedt Bronze DRA Sports Badge - marked 'DRGM 33918' to reverse

Lot 299

Plaque commemorating Polish soldiers who died in the Polish-Bolshevik War. The plaque is an enlarged version of the reverse of the "Honours to the Fallen" medal made by the Polish State Mint. This plaque was also made by the State Mint, on the reverse a visable mark “Mennica Państwowa” and the Kościesza coat of arms.  An eyelet on the top for hanging on the wall. Brass or bronze. Diameter: 240mm.

Loading...Loading...
  • 350105 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots