We found 350105 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 350105 item(s)
    /page

Lot 1287

A Heredities cold cast bronze Labrador together with two Game Keeper figurines and puppy, etc, 18 cm tallest

Lot 1305

A modernist bronze sculpture bearing abstract depiction of hands clasping, part polished, finely textured bronze patented, externally mounted on conforming platform base, signed "Pgenano"?, 23 cm x 10 cm overall

Lot 1306

After D H Chiparus An early 20th Century bronze sculpture of an Egyptian ghawazi dancer on a tiered marble base and bearing a Paris foundry mark, 49 cm

Lot 725

A late 20th Century mahogany cased canteen of cast bronze cutlery, for six settings, marked "Thailand"

Lot 1267

JORMA LAINE - a Finnish brutalist bronze abstract pendant necklace, pendant height 74.1mm, chain length 60cm, 21.7gNo damage or repairs, only light surface wear, no broken links, clasp working

Lot 111

RSPCA Band of Mercy medal, British Beekeepers Association bronze medallion, Royal Naval Rifle Association Bisley Cup medal, Taunton Race Club 1952 enamel badge, and other old enamel badges

Lot 226

Two bronze and brass animal car mascots

Lot 227

Two bronze and brass animal car mascots

Lot 262

19th c. pewter quart tankard, pewter inkwell and funnel, bronze and brass candlesticks, etc.

Lot 341

Pair of large bronze ornate table photo or picture frames

Lot 69

Pair of bronze, copper and brass urn shaped vases with relief decoration, assorted silver plated items and china etc.

Lot 352

A WWII Second World War style Third Reich Nazi German Kriegsmarine High Seas Fleet badge. The badge having a forward sailing battleship to the centre surrounded by an outer bronze colour wreath of oak leaves with the German Eagle to the top clutching a Swastika. Note; from a large private collection of militaria. Due to the nature of the items, buyers are reminded for the need to satisfy themselves as to condition / originality / authenticity prior to bidding. All lots remains sold strictly 'as is' irrespective of any description.

Lot 28

An original WWII Second World War British Women's ATS Auxiliary Territorial Service 1st pattern uniform cap. Interior ribbed silk lining, ATS bronze badge and leather chin strap. Dated 1942 with War Department inspection stamp.

Lot 283

A WWII Second World War Third Reich Nazi German NSDAP Long Service medal. A bronze example for 10 years service suspended on dark brown ribbon with two narrow white side stripes.Note; from a large private collection of militaria. Due to the nature of the items, buyers are reminded for the need to satisfy themselves as to condition / originality / authenticity prior to bidding. All lots remains sold strictly 'as is' irrespective of any description. 

Lot 416

A WWII Second World War Third Reich German Nazi Mothers Cross / Cross Of Honour Of The German Mother medal. A Bronze (3rd Class) example within original box.Note; from a large private collection of militaria. Due to the nature of some items, buyers are reminded for the need to satisfy themselves as to originality / origin / condition prior to bidding, irrespective of any description. No guarantees are implied nor offered and all lots remain sold 'as is'. 

Lot 162

Two contemporary WWI First World War medal cases designed to hold the 1914-15 Star, Victory Medal and British War medal. One further able to contain a bronze death plaque by lifting out the top layer.

Lot 63

HMS Malaya - a bronze roundel depicting the ship's emblem, with Latin motto ' Mallum Fero Malis' to the base. Depicting a lion, with a rope-twist surround, the ship's name to top. Measures approx.16cm diameter. HMS Malaya was one of five Queen Elizabeth class battleships built for the Royal Navy during the 1910s. Shortly after commissioning in early 1916, she participated in the Battle of Jutland of the First World War as part of the Grand Fleet. In the Second World War, Malaya served mostly in escort duties in the Mediterranean Sea and Atlantic Ocean. She was withdrawn from service at the end of 1944, and sold for scrap in 1948.

Lot 241

An original WWII Second World War British Women's ATS Auxiliary Territorial Service uniform cap. Interior ribbed silk lining, ATS bronze badge and leather chin strap. Dated 1943 with War Department inspection stamp.

Lot 276

A Chinese famille verte porcelain plate, Kangxi (1662-1722), centrally painted with figures in courtyard within a border of mythical animals, bronze jue mark in blue, 27.5cm diam, R & G McPherson trade label verso 

Lot 543

A bronze of a tiger with indistinct signature to base, height approximately 17cm.

Lot 704

An unsigned bronze figure of a nude lady on marble plinth - height 43cm

Lot 902

"The Juggler" bronze Art Deco figure of a nude lady after 'Claire Jeanne Roberte Colinet' on marble plinth signed 'CL. JR. Colinet' - height 52cm

Lot 166

Breitling- a gentleman's Breitling SuperOcean Automatic Heritage 46 steel wristwatch, comprising a signed round orange bronze dial with applied baton hour markers, lume dot tips, lume inserts to hands, date aperture at 6, outer seconds track, orange bronze enamel unidirectional rotating bezel, steel case approx 46mm, calibre 2824-2, model A17320, serial 1168483, case back numbered 11684/83, ref number A17320, on original black rubber strap with steel logo deployment clasp, along with box and papers original sales tag, along with accompanying authentication card from Avanti Jewellers of AshbourneGeneral condition- working at time of report, scratches to glass, ticking, wear and tear commensurate with age  Note: regarding watches/pocket watches please note movements untested, functionality untested, for more information request a condition report with specific questions or please view in person

Lot 288

A pair of Ming period bronze jue (wine vessels), probably circa 15th century, probably commissioned by a Confucian scholar.

Lot 319

Rachel Talbot (b.1980 Staffordshire)A Backward Glance (Fox and horse) limited edition bronze no:10/12, 52 cm wide overall x 42cm at highest point Note: Artist's Resale Rights may apply 

Lot 9002

Infanterist mit Handgranate, vor 1945 Bronze, braun patiniert, rs. am Felsen der Schriftzug "AJAX". Vollplastische Darstellung eines Soldaten, der eine Stielhandgranate schleudert. Gebrauchs- und Altersspuren. Höhe 12,5 cm. Infantryman with Hand Grenade, before 1945 Infantryman with Hand Grenade, before 1945Bronze, braun patiniert, rs. am Felsen der Schriftzug "AJAX". Vollplastische Darstellung eines Soldaten, der eine Stielhandgranate schleudert. Gebrauchs- und Altersspuren. Höhe 12,5 cm.Condition: II

Lot 9016

Bronzener und Silberner Falkenknopf der Einwohnerwehren Deutschlands Buntmetall bronziert bzw. versilbert, unterschiedliche Befestigungssysteme. A bronze and silver Falcon Button of the German "Einwohnerwehren" A bronze and silver Falcon Button of the German "Einwohnerwehren"Buntmetall bronziert bzw. versilbert, unterschiedliche Befestigungssysteme. Condition: II

Lot 9095

Professor Theodor Linz - bronzener Portraitkopf Adolf Hitlers Überlebensgroße Darstellung, seitlich am Hals signiert "Tn. Linz" und auf der Rückseite "Kunstverlag - Werrmann Nürnberg-N". Höhe 37 cm. Theodor Linz (1886 - 1979), Studium an der Königlichen Kunstgewerbeschule in Nürnberg u.a., Bildhauerei von Professor Balthasar Schmitt an der Akademie der Bildenden Künste München. Bei Kriegsbeginn meldete er sich freiwillig zum 1. Bayerischen Feldartillerie-Regiment in München. 1915 als untauglich entlassen. Von 1939 bis 1943 mehrfach auf der Großen Deutschen Kunstausstellung in München vertreten. Professor Theodor Linz - a bronze portrait head of Adolf Hitler Professor Theodor Linz - a bronze portrait head of Adolf HitlerÜberlebensgroße Darstellung, seitlich am Hals signiert "Tn. Linz" und auf der Rückseite "Kunstverlag - Werrmann Nürnberg-N". Höhe 37 cm. Theodor Linz (1886 - 1979), Studium an der Königlichen Kunstgewerbeschule in Nürnberg u.a., Bildhauerei von Professor Balthasar Schmitt an der Akademie der Bildenden Künste München. Bei Kriegsbeginn meldete er sich freiwillig zum 1. Bayerischen Feldartillerie-Regiment in München. 1915 als untauglich entlassen. Von 1939 bis 1943 mehrfach auf der Großen Deutschen Kunstausstellung in München vertreten.Condition: I - II

Lot 9096

Geschwärzte Plakette mit Himmler-Portrait Wohl Bronze, geschwärzt. Reliefportrait über reliefierter Inschrift "H. Himmler". Rückseitig Künstlersignatur "Conert", Gießermarke der Mägdesprunger Eisenhütte sowie "Dez. 1933". Maße 12,5 x 9,5 cm. A blackened plaque with Himmler portrait A blackened plaque with Himmler portraitWohl Bronze, geschwärzt. Reliefportrait über reliefierter Inschrift "H. Himmler". Rückseitig Künstlersignatur "Conert", Gießermarke der Mägdesprunger Eisenhütte sowie "Dez. 1933". Maße 12,5 x 9,5 cm. Condition: II -

Lot 9111

Spanienkreuz in Bronze mit Urkunde Konvexes, bronzefarben getöntes Buntmetallstück, einteilig geprägt mit aufgesetztem Medaillon, rs. Nadel an liegendem Scharnier. Dazu die Urkunde (gefaltet, bestoßen) für einen Maschinenobergefreiten der Kriegsmarine vom 6.7.39. A Spanish Cross in bronze with certificate A Spanish Cross in bronze with certificateKonvexes, bronzefarben getöntes Buntmetallstück, einteilig geprägt mit aufgesetztem Medaillon, rs. Nadel an liegendem Scharnier. Dazu die Urkunde (gefaltet, bestoßen) für einen Maschinenobergefreiten der Kriegsmarine vom 6.7.39. Condition: II

Lot 9136

Nahkampfspange des Heeres in Bronze In Resten bronzierte Feinzinkausführung mit beidseitig vercrimptem, geschwärztem Eisenplättchen, rs. horizontaler Drahtnadel, auf dem blechernen Nadelbock eine runde Punze "R". T. M. Durante beschreibt diese Version in seinem Buch als eine Nachkriegsversion, zusammengestellt aus originalen bzw. nachgeprägten Teilen des Herstellers Steinheuer & Lück (a postwar copy made by Steinheuer & Lück). A Close Combat Clasp in bronze A Close Combat Clasp in bronzeIn Resten bronzierte Feinzinkausführung mit beidseitig vercrimptem, geschwärztem Eisenplättchen, rs. horizontaler Drahtnadel, auf dem blechernen Nadelbock eine runde Punze "R". T. M. Durante beschreibt diese Version in seinem Buch als eine Nachkriegsversion, zusammengestellt aus originalen bzw. nachgeprägten Teilen des Herstellers Steinheuer & Lück (a postwar copy made by Steinheuer & Lück).Condition: II -

Lot 9141

Panzerkampfabzeichen in Bronze, Wiedmann-Fertigung Halbhohle Feinzinkausführung mit migrierter Bronzierung, rs. vertikaler Drahtnadel und dem runden punzierten Herstellerlogo für E. Ferdinand Wiedmann, Frankfurt a. M. A Panzer assault badge in bronze, made by Wiedmann, Frankfurt a. M. A Panzer assault badge in bronze, made by Wiedmann, Frankfurt a. M.Halbhohle Feinzinkausführung mit migrierter Bronzierung, rs. vertikaler Drahtnadel und dem runden punzierten Herstellerlogo für E. Ferdinand Wiedmann, Frankfurt a. M.Condition: II -

Lot 9142

Panzerkampfabzeichen in Bronze, AS-Fertigung Halbhohle bronzierte (gedunkelt) Feinzinkausführung mit rs. vertikaler Drahtnadel und dem AS-Dreieckslogo des unbekannten Herstellers. A Panzer assault badge in bronze, made by AS A Panzer assault badge in bronze, made by ASHalbhohle bronzierte (gedunkelt) Feinzinkausführung mit rs. vertikaler Drahtnadel und dem AS-Dreieckslogo des unbekannten Herstellers.Condition: II

Lot 9146

Infanterie-Sturmabzeichen in Bronze, JFS-Fertigung Massive Feinzinkausführung mit überdurchschnittlich gut erhaltener Bronzierung und rs. vertikaler Drahtnadel sowie JFS-Kastenlogo für Josef Feix & Söhne, Gablonz. An infantry assault badge in bronze, made by JFS An infantry assault badge in bronze, made by JFSMassive Feinzinkausführung mit überdurchschnittlich gut erhaltener Bronzierung und rs. vertikaler Drahtnadel sowie JFS-Kastenlogo für Josef Feix & Söhne, Gablonz.Condition: I - II

Lot 9147

Dienstauszeichnung der NSDAP 3. Stufe in Bronze Kreuz für 10 Jahre, in bronzierter, einteiliger Ausführung am konfektionierten Band. An NSDAP Long Service Award, 3rd grade in bronze An NSDAP Long Service Award, 3rd grade in bronze Kreuz für 10 Jahre, in bronzierter, einteiliger Ausführung am konfektionierten Band.Condition: II

Lot 9148

Zwei Partei-Dienstauszeichnungen in Bronze für zehn Jahre Jeweils einteilige, bronzierte Feinzinkausführungen, zusammen mit der Knopflochminiatur in der Verleihungsschachtel. Dazu ein Partei- und zwei weitere Abzeichen. Two cased NSDAP Long Service Awards in bronze Two cased NSDAP Long Service Awards in bronzeJeweils einteilige, bronzierte Feinzinkausführungen, zusammen mit der Knopflochminiatur in der Verleihungsschachtel. Dazu ein Partei- und zwei weitere Abzeichen.Condition: II +

Lot 9156

Zwei Auszeichnungen der Kriegsmarine Jeweils Feinzinkausführungen, neuzeitlich mit Goldbronze überstrichen (in modern times painted with gold bronze). Ein Minensucher-Kriegsabzeichen des Herstellers "R.K.", repariert und das Hakenkreuz ergänzt (the swastika modern added). Kriegsabzeichen der Marine-Artillerie mit Herstellerlogo von Aurich, Dresden. Dazu ein EK 2 (nachgestrichen - modern painted) und ein Sportabzeichen in Bronze. Two navy awards Two navy awardsJeweils Feinzinkausführungen, neuzeitlich mit Goldbronze überstrichen (in modern times painted with gold bronze). Ein Minensucher-Kriegsabzeichen des Herstellers "R.K.", repariert und das Hakenkreuz ergänzt (the swastika modern added). Kriegsabzeichen der Marine-Artillerie mit Herstellerlogo von Aurich, Dresden. Dazu ein EK 2 (nachgestrichen - modern painted) und ein Sportabzeichen in Bronze. Condition: II - III

Lot 9162

Drei Sturmabzeichen Ein Panzerkampfabzeichen in Bronze als massive Feinzinkausführung, migriert, zaponiert. Zwei Infanterie-Sturmabzeichen in Silber in halbhohler bzw. hohlgeprägter Feinzinkausführung. Three assault badges Three assault badgesEin Panzerkampfabzeichen in Bronze als massive Feinzinkausführung, migriert, zaponiert. Zwei Infanterie-Sturmabzeichen in Silber in halbhohler bzw. hohlgeprägter Feinzinkausführung. Condition: II -

Lot 9165

Kleine Ordenssammlung Mutterkreuz in Bronze, Silber und Gold sowie eine Miniatur. Zwei Broschen des weiblichen RAD, zwei SA-Sportabzeichen in Bronze (eines stark poliert), zwei KVK 2. Klasse und eine Medaille, zwei Schutzwallmedaillen, Treuedienst-Ehrenzeichen für 25 und 40 Jahre, Erinnerungsmedaillen 13. März und 1. Oktober 1938 und eine Ostmedaille. Dazu eine Verdienstplakette "Für hervorragende Leistungen in Pferdepflege und Haltung" in der Nachkiegsausführung ohne das "R"-Logo des Reichsverbandes u.a. Teils beschädigt, ohne Band. A group of orders A group of ordersMutterkreuz in Bronze, Silber und Gold sowie eine Miniatur. Zwei Broschen des weiblichen RAD, zwei SA-Sportabzeichen in Bronze (eines stark poliert), zwei KVK 2. Klasse und eine Medaille, zwei Schutzwallmedaillen, Treuedienst-Ehrenzeichen für 25 und 40 Jahre, Erinnerungsmedaillen 13. März und 1. Oktober 1938 und eine Ostmedaille. Dazu eine Verdienstplakette "Für hervorragende Leistungen in Pferdepflege und Haltung" in der Nachkiegsausführung ohne das "R"-Logo des Reichsverbandes u.a. Teils beschädigt, ohne Band.Condition: II

Lot 9167

Kleine Ordenssammlung EK 1 (L 59), ISA, ASA, zwei VWA in Silber, zwei Treuedienst-Ehrenzeichen, zwei KVK 2. Klasse, zwei DRL-Sportabzeichen in Bronze, zwei Erinnerungsmedaillen, zwei Schutzwallmedaillen und weitere Abzeichen. Teils beschädigt, ohne Band. A group of decorations A group of decorationsEK 1 (L 59), ISA, ASA, zwei VWA in Silber, zwei Treuedienst-Ehrenzeichen, zwei KVK 2. Klasse, zwei DRL-Sportabzeichen in Bronze, zwei Erinnerungsmedaillen, zwei Schutzwallmedaillen und weitere Abzeichen. Teils beschädigt, ohne Band. Condition: II

Lot 9170

Kleiner Ordensnachlass EK 1 mit geschwärztem Messingkern und bauchiger Nadel an liegendem Scharnier. Unsigniert. ASA (hohlgeprägt), VWA in Schwarz, SA- und Reichssportabzeichen in Bronze, Erinnerungsmedaille der spanischen Blauen Division und zwei Ostmedaillen. Dazu der Nachguss des Ehrenringes (a replica ring) der 1. Gebirgsdivision. A small group of medals A small group of medalsEK 1 mit geschwärztem Messingkern und bauchiger Nadel an liegendem Scharnier. Unsigniert. ASA (hohlgeprägt), VWA in Schwarz, SA- und Reichssportabzeichen in Bronze, Erinnerungsmedaille der spanischen Blauen Division und zwei Ostmedaillen. Dazu der Nachguss des Ehrenringes (a replica ring) der 1. Gebirgsdivision. Condition: II

Lot 9171

Kleine Ordenssammlung Zwei EK 2, zwei KVK 2. Klasse und eine Medaille, zwei SA-Sportabzeichen, eine RAD-DA in Bronze, ein VWA in Schwarz, ein Treuedienst-Ehrenzeichen für 25 Jahre, ein HJ-Koppelschloss u.a. Dazu Miniaturen. A group of medals A group of medalsZwei EK 2, zwei KVK 2. Klasse und eine Medaille, zwei SA-Sportabzeichen, eine RAD-DA in Bronze, ein VWA in Schwarz, ein Treuedienst-Ehrenzeichen für 25 Jahre, ein HJ-Koppelschloss u.a. Dazu Miniaturen. Condition: II +

Lot 9173

Kleine Ordenssammlung Ein EK 1 und zwei EK 2, eine Ostmedaille, ein SA- und ein Reichssportabzeichen in Bronze sowie ein Erdkampfabzeichen in Feinzinkausführung von Osang Dresden mit nachverlötetem Adler. A group of medals A group of medalsEin EK 1 und zwei EK 2, eine Ostmedaille, ein SA- und ein Reichssportabzeichen in Bronze sowie ein Erdkampfabzeichen in Feinzinkausführung von Osang Dresden mit nachverlötetem Adler. Condition: II

Lot 9183

Kleine Ordenssammlung U-Bootskriegsabzeichen (Feinzink, "GWL"), Panzerkampfabz. in Bronze (Feinzink, KWM, Gegenhäkchen abgebrochen), Partei-DA in Bronze, ISA in Silber, SA-Sportabzeichen in Bronze, VWA in Schwarz. Dazu eine Erkennungsmarke "SS-Pz.Gren.Rgt. 5 - Totenkopf", Feldspangen u.a. A small group of medals A small group of medalsU-Bootskriegsabzeichen (Feinzink, "GWL"), Panzerkampfabz. in Bronze (Feinzink, KWM, Gegenhäkchen abgebrochen), Partei-DA in Bronze, ISA in Silber, SA-Sportabzeichen in Bronze, VWA in Schwarz. Dazu eine Erkennungsmarke "SS-Pz.Gren.Rgt. 5 - Totenkopf", Feldspangen u.a. Condition: II

Lot 9184

Kleine Ordenssammlung Reichsfeuerwehr-Ehrenzeichen 2. Stufe, Luftschutz-Ehrenzeichen 2. Stufe, Mutterkreuz in Bronze, drei Treuedienst-Ehrenzeichen für 25 Jahre, zwei SA-Sportabzeichen in Bronze sowie Mitgliedsabzeichen, Miniaturen und Stoffabzeichen. Teils beschädigt, repariert bzw. ohne Band A group of orders A group of ordersReichsfeuerwehr-Ehrenzeichen 2. Stufe, Luftschutz-Ehrenzeichen 2. Stufe, Mutterkreuz in Bronze, drei Treuedienst-Ehrenzeichen für 25 Jahre, zwei SA-Sportabzeichen in Bronze sowie Mitgliedsabzeichen, Miniaturen und Stoffabzeichen. Teils beschädigt, repariert bzw. ohne BandCondition: II

Lot 9185

Kleine Ordenssammlung Ein KVK 1. Klasse (Feinzink, "65") mit Schwertern im Etui und vier 2. Klassen. Zwei Schutzwallmedaillen, zwei Erinnerungsmedaillen 1. Oktober 1938, ein Mutterkreuz in Bronze, Volkspflegemedaille, DA der Polizei für 8 Jahre sowie zwei silberne Kaufmedaillen in Pappschachtel (beschrieben) zur Olympiade 1936 und auf die Anschlüsse von 1938. Teils beschädigt, ohne Band. A group of orders A group of ordersEin KVK 1. Klasse (Feinzink, "65") mit Schwertern im Etui und vier 2. Klassen. Zwei Schutzwallmedaillen, zwei Erinnerungsmedaillen 1. Oktober 1938, ein Mutterkreuz in Bronze, Volkspflegemedaille, DA der Polizei für 8 Jahre sowie zwei silberne Kaufmedaillen in Pappschachtel (beschrieben) zur Olympiade 1936 und auf die Anschlüsse von 1938. Teils beschädigt, ohne Band.Condition: II

Lot 9187

Konvolut Orden und Kleinabzeichen mit Infanteriesturmabzeichen, Eisernem Kreuz 1. Klasse 1939, DRL-Leistungsabzeichen in Bronze 1937 sowie Verwundetenabzeichen in Schwarz Konvolut Orden, Fotos und Kleinabzeichen, dabei ein Infanteriesturmabzeichen, Hersteller W. H. (Walter und Henlein), Nadelöse neu gelötet, verzogen. Ein EK1 1939 an Nadelsystem, Öse verzogen, kein Hersteller. Ein Verwundetenabzeichen in Schwarz. Ein Sportabzeichen DRA in Bronze mit Miniatur, Hersteller Wernstein Jena, bei der Miniatur ist die Nadel verzogen. Ein Ehrenkreuz des Deutschen Frontkriegerbunds, Hersteller Deschler München. Miniaturen, ein Leistungsabzeichen des DRL in Bronze, ein VDK-Abzeichen sowie ein unbekanntes. Eine patriotische Brosche 1. WK mit Bild des Soldaten und ein Briefbeschwerer in Form einer Pickelhaube, teils neu bemalt/restauriert. Dazu zwei Fotonachdrucke von Soldaten. Insgesamt guter, getragener Zustand mit teils stärkeren Altersspuren. A group of orders and small badges with Iron Cross 1st class 1939, Infantry Assault Badge, DRL Sports Badge 1937 and Wound Badge A group of orders and small badges with Iron Cross 1st class 1939, Infantry Assault Badge, DRL Sports Badge 1937 and Wound BadgeKonvolut Orden, Fotos und Kleinabzeichen, dabei ein Infanteriesturmabzeichen, Hersteller W. H. (Walter und Henlein), Nadelöse neu gelötet, verzogen. Ein EK1 1939 an Nadelsystem, Öse verzogen, kein Hersteller. Ein Verwundetenabzeichen in Schwarz. Ein Sportabzeichen DRA in Bronze mit Miniatur, Hersteller Wernstein Jena, bei der Miniatur ist die Nadel verzogen. Ein Ehrenkreuz des Deutschen Frontkriegerbunds, Hersteller Deschler München. Miniaturen, ein Leistungsabzeichen des DRL in Bronze, ein VDK-Abzeichen sowie ein unbekanntes. Eine patriotische Brosche 1. WK mit Bild des Soldaten und ein Briefbeschwerer in Form einer Pickelhaube, teils neu bemalt/restauriert. Dazu zwei Fotonachdrucke von Soldaten. Insgesamt guter, getragener Zustand mit teils stärkeren Altersspuren.Condition: II - III

Lot 9193

Kleine Urkundensammlung Für einen Gefreiten in der Pz.Aufkl.Lehr-Abt. 130 zum PAB in Bronze, zum EK 2 und zum VWA in Schwarz. Für einen Hauptmann der Reserve zur DA III. und IV. Klasse, zum KVK 2. Klasse und über einen Verwaltungslehrgang in amerikanischer Kriegsgefangenschaft. Für einen Justizvollzugsangestellten in Regensburg zum Treuedienst-Ehrenzeichen in Silber und Gold. Teils gefaltet, gelocht, beschädigt. A small group of certificates A small group of certificatesFür einen Gefreiten in der Pz.Aufkl.Lehr-Abt. 130 zum PAB in Bronze, zum EK 2 und zum VWA in Schwarz. Für einen Hauptmann der Reserve zur DA III. und IV. Klasse, zum KVK 2. Klasse und über einen Verwaltungslehrgang in amerikanischer Kriegsgefangenschaft. Für einen Justizvollzugsangestellten in Regensburg zum Treuedienst-Ehrenzeichen in Silber und Gold. Teils gefaltet, gelocht, beschädigt. Condition: II

Lot 9323

Feldbluse M 40 für einen Stabsgefreiten der Pioniere Kammerstück aus feldgrauem Wollstoff, die Knopfleisten mit sechs feldgrauen Knöpfen, das bräunliche Seidenfutter mit unleserlicher Hersteller- und Größenstempelung des Essener Bekleidungsamtes von 1942. Mausgrauer BeVo-Brustadler auf dunkelgrünem Grund, maschinenvernähte Einheitskragenspiegel, aufgeschlaufte feldgraue Schulterklappen mit schwarzen Vorstößen, silberner Rangwinkel mit Metallstern, schwarz gesticktes Ärmelabzeichen für Funker, am Unterarm das Kraftfahrerbewährungsabzeichen in Bronze. Unberührter Rock mit Mottenschäden. Dazu eine feldgraue Stiefelhose (privat?/ausländisch?). A field blouse M 40 for a lance corporal of the Pioneers A field blouse M 40 for a lance corporal of the PioneersKammerstück aus feldgrauem Wollstoff, die Knopfleisten mit sechs feldgrauen Knöpfen, das bräunliche Seidenfutter mit unleserlicher Hersteller- und Größenstempelung des Essener Bekleidungsamtes von 1942. Mausgrauer BeVo-Brustadler auf dunkelgrünem Grund, maschinenvernähte Einheitskragenspiegel, aufgeschlaufte feldgraue Schulterklappen mit schwarzen Vorstößen, silberner Rangwinkel mit Metallstern, schwarz gesticktes Ärmelabzeichen für Funker, am Unterarm das Kraftfahrerbewährungsabzeichen in Bronze. Unberührter Rock mit Mottenschäden. Dazu eine feldgraue Stiefelhose (privat?/ausländisch?). Condition: II - III

Lot 9348

Nachlass eines Jagdfliegers Flugzeugführerabzeichen (unsignierte Feinzinkausführung) mit kleinformatiger Urkunde 29.08., Luftwaffen-Flugzeugführerschein (zuletzt bei der I./JG 108), Luftfahrerschein für Segelflieger, Flugbuch (19 Schulflüge), NSFK Abzeichen, Ausweis, Werkstatt- und Flugbuch, HJ-Ausweis, Schießbuch, Reichssportabzeichen Bronze mit Textilausführung und Leistungsbuch. Dazu Feldpost, Nachkriegspapiere u.a. The estate of a fighter pilot The estate of a fighter pilotFlugzeugführerabzeichen (unsignierte Feinzinkausführung) mit kleinformatiger Urkunde 29.08., Luftwaffen-Flugzeugführerschein (zuletzt bei der I./JG 108), Luftfahrerschein für Segelflieger, Flugbuch (19 Schulflüge), NSFK Abzeichen, Ausweis, Werkstatt- und Flugbuch, HJ-Ausweis, Schießbuch, Reichssportabzeichen Bronze mit Textilausführung und Leistungsbuch. Dazu Feldpost, Nachkriegspapiere u.a.Condition: II -

Lot 9372

Uniformensemble eines Matrosengefreiten und Geschützführers Blaue Jacke des Ausgehanzuges, ein Kammerstück aus marineblauem Wolltuch, zweireihig mit goldenen Ankerknöpfen und vier Ärmelabzeichen, das schwarze Köperfutter mit Stempelung des Bekleidungsamtes Kiel. Dazu das weiße Hemd mit den gleichen Ärmelabzeichen. Jeweils der Brustadler entfernt (both without breast eagle), kleine Reparaturstellen. Dazu ein Minensucherkriegs- und ein Sportabzeichen in Bronze mit entferntem Hakenkreuz (swastika removed). A uniform ensemble of a seaman and gun commander A uniform ensemble of a seaman and gun commanderBlaue Jacke des Ausgehanzuges, ein Kammerstück aus marineblauem Wolltuch, zweireihig mit goldenen Ankerknöpfen und vier Ärmelabzeichen, das schwarze Köperfutter mit Stempelung des Bekleidungsamtes Kiel. Dazu das weiße Hemd mit den gleichen Ärmelabzeichen. Jeweils der Brustadler entfernt (both without breast eagle), kleine Reparaturstellen. Dazu ein Minensucherkriegs- und ein Sportabzeichen in Bronze mit entferntem Hakenkreuz (swastika removed). Condition: II - III

Lot 9420

Urkundenmappe für die bronzene Siegernadel der HJ-Reichsjugendführung 1939 Schmuckurkunde für ein BDM-Mädel im Obergau Franken über den 3. Sieg im Kraulschwimmen. Zusammen mit einem weiteren Doppelblatt mit Bildnis des Reichsjugendführers in der leinenbezogenen Mappe mit schwarzem HJ-Adler. Maße ca. 35 x 26 cm. A certificate folder for the bronze winner's pin of the HJ-Reichsjugendführung 1939 A certificate folder for the bronze winner's pin of the HJ-Reichsjugendführung 1939Schmuckurkunde für ein BDM-Mädel im Obergau Franken über den 3. Sieg im Kraulschwimmen. Zusammen mit einem weiteren Doppelblatt mit Bildnis des Reichsjugendführers in der leinenbezogenen Mappe mit schwarzem HJ-Adler. Maße ca. 35 x 26 cm.Condition: II

Lot 166

Jules Aime Dalou (1838 - 1902) Lost wax bronze "young woman with jug" Patinated and signed bronze, cast Susse Freres editors in Paris - Weight: 350 g - Shipping available - Region: france - Sizes: H 110 MM L 67 MM - At first glance: good condition - Author / artist: Jules Aime Dalou

Lot 34

Schneider night light on orange background and young beautiful Art Nouveau bronze frame decorated with flying fish  - Weight: 2.23 kg - Shipping unavailable - Region: France - Sizes: H 320 MM D 190 MM - At first glance: very good condition - Author / artist: Schneider

Lot 37

Sydney NICHOLSON BOYES (XIX-XX) young woman in Art Nouveau bronze - Weight: 1.96 kg - Shipping available - Region: Europe - Sizes: H 310 MM L 90 MM - At first glance: good condition - Author / artist: Sydney NICHOLSON BOYES

Lot 41

Art Nouveau bronze lamp bobeche Daum Nancy orange - Weight: 1.39 kg - Shipping unavailable - Region: france - Sizes: H 430 MM L 260 MM - At first glance: very good condition

Lot 75

Edouard ENOT (19th - 20th century) bronze and crystal bowl decorated with the Paris wheel (for l'Escalier de Cristal - a company founded in Paris - and was also in Baccarat). - Weight: 980 g - Shipping available - Region: France - Sizes: H 100 MM L 200 MM - At first glance: good condition - Author / artist: Edouard ENOT

Lot 121

MARKUS LÜPERTZ (B. 1941)Pierrot lunaire 1984 incised with the artist's initials and GMW, stamped with the foundry mark SCHMÄKE DÜSSELDORF and numbered 2/6painted bronze150 by 72 by 60 cm.59 1/16 by 28 3/8 by 23 5/8 in.This work was executed in 1984 and is number 2 from an edition of 6. Footnotes:ProvenanceGalerie Thomas, MunichAcquired directly from the above by the present owner in 2000LiteraturePrestel Lexicon, Kunst und Künstler im 20. Jahrhundert, Munich, London and New York 1999, p. 20, another example illustrated in colourSiegfried Gohr, Markus Lüpertz, Barcelona 2001, p. 152, no. 128, illustrated in colourMarkus Lüpertz is one of Germany's best known contemporary artists; his expressive work is imbued with mythology, historical references, classical and biblical themes and has been exhibited and collected widely around the globe. The Pierrot Lunaire sits down, instead of lively jumping as one might expect; despite all the compactness of the material he seems fragile, almost delicate. With his hands crossed on his lap, he conveys a moment of calmness, thought and melancholy. The painting of the bronze emphasizes the vitality of the theatrical figure, the colourfulness of his costume and especially the mask-like appearance of the painted face. The Pierrot Lunaire is a figure from the Italian 'Commedia dell'arte', which has become a classic motif in the history of art since Antoine Watteau's famous Gilles, to which artists from all periods have paid homage. Since the 19th century he is seen as a model of melancholy and the artistic mask. Lüpertz has dealt with this theme in detail in a cycle of paintings from 1984 alongside the present sculpture and here, he beautifully illustrates the ambivalence of the figure between lightness of being and introversion. The figure of the moon loving Pierrot thus describes the boundary between the face we put on during the day and the dark side hidden within us that surfaces mostly at night. Lüpertz also cites Pierrot as a metaphor for the artist, who is all too often assigned the role of the clown by society. When working in sculpture, the artist does not build his figures from plaster, he cuts them out of solid wooden blocks with a hatchet, leaving clear traces of the working process in the bronze cast. The raw surface is thus shaped by facets of offset cuts, indentations and lines that beautifully link the sheer process of creation and the work's materiality to the final viewing experience. Reminiscent of cubism, the syntax of planes related to each other loosens the volumes around a compact core and gives the shapes energetic impulses that are heightened by painting the work.This lot is subject to the following lot symbols: * AR TP* VAT on imported items at a preferential rate of 5% on Hammer Price and the prevailing rate on Buyer's Premium.AR Goods subject to Artists Resale Right Additional Premium.TP For auctions held in Scotland: Lots will be moved to an offsite storage location (Constantine, Constantine House, North Caldeen Road, Coatbridge ML5 4EF, Scotland, UK) and will only be available for collection from this location at the date stated in the catalogue. Please refer to the catalogue for further information.For all other auctions: Lots will be moved to an offsite storage location (Cadogan Tate, Auction House Services, 241 Acton Lane, London NW10 7NP, UK) and will only be available for collection from this location at the date stated in the catalogue. Please note transfer and storage charges will apply to any lots not collected after 14 calendar days from the auction date.For further information on this lot please visit Bonhams.com

Lot 142

Hans Carl Alfred Voelcklerling (1872 - 1945)At the Start (c. 1913)Bronze with medium brown patina and black undertonesSigned 'Voelckerling'Fred Voelckerling, the eminent Dresden artist, hailed as a prodigious German painter, draftsman, and sculptor. In his tender years of merely four, he embarked on a remarkable journey, harnessing his talents by sketching noble steeds and valiant soldiers. From 1892 to 1894, he immersed himself in erudition at the School of Applied Arts in Dresden, furthering his craft. His insatiable quest for excellence led him to the hallowed halls of the Academy of Fine Arts, where he honed his skills from 1895 to 1896. Subsequently, he ventured to Paris, the wellspring of artistic erudition, to augment his proficiency.Upon returning to his native Dresden, Voelckerling graced the world with his masterful creations. The pinnacle of his oeuvre lay in the splendid equestrian statues, regrettably consigned to oblivion through the ravages of time. Additionally, he breathed life into bronze sculptures, immortalizing the grace and majesty of animals, predominantly the noble equine creatures and their equestrians. His dexterous hands also crafted captivating portrait works, capturing the essence and visage of his subjects with uncanny precision.Yet, it is within the realm of animal portrayal that Voelckerling's genius shone most radiantly. His ardor and devotion were unreservedly dedicated to the equine realm, unveiling their spirited existence in a myriad of settings. He artfully presented these magnificent creatures engaged in various pursuits - dutifully serving, traversing boundless prairies, pursuing the noble hunt, gracing the Polo-field with elegance, or galloping with fervor upon the racetrack.Provenance:American private collectionLiterature:Thieme-Becker's German artists encyclopedia.Ernst-Gunter Knuppel, 'Robert Diez. Bildhauerkunst zwischen Romantik und Jugendstil', Leipzig, 2009 (p.189-190)Dimensions:15 in. (H) x 13 in. (W)

Lot 145

Pierre-Jules Mene (1810 - 1879)Jument Normande Seule (1868)Bronze with golden brown patina and medium brown undertonesCast by Auguste Cain on Mene's atelier c. 1868Signed 'P. J. Mene'Dated '1868'Mene exhibited the version of this sculpture with a foal in 1868 in the salon. Mene's tender exploration of animals in a domestic context contrasts with the dramatic style of his contemporaries, Barye and Fremiet, and with the humorous approach of Fratin.In the 1860s, Pierre-Jules Mêne relied on his son-in-law Auguste Cain to produce his bronze sculptures, and during that period, a preference emerged for a warmer brown patina. Consequently, the sculpture in question, which was sculpted shortly before Mêne's death, is a representative example from this time, displaying all the distinctive qualities associated with a meticulously crafted Cain cast. It is worth noting that earlier castings from Mêne's career tended to feature a darker brown, almost black patina.Literature:'Le Sculpteur Animalier Christophe Fratin', by J.J.A.Bougon. Le Raincy, 1983.'Bronzes of the Nineteenth Century', by Pierre Kjellberg. Schieffer, NY 1994.'Bronze sculpture of Les Animaliers', by Jane Horswell. Antique Collectors' Club, 1971'The Animaliers', by James Mackay. Antique Collectors' Club, 1974.Provenance:English private collectionCollections:Collection Fondation IshanaLiterature 'Pierre-Jules Mene, 1810-1879. Catalogue Raisonne' by Michel Poletti and Alain Richarme, 2007, page 87, cat. no, CHE 31. 'Bronze Sculpture of Les Animaliers' by Jane Horswell, 1971, pages 148 and page 147 (with foal). Dimensions:17 in. (H) x 20 in. (W)

Loading...Loading...
  • 350105 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots