We found 350105 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 350105 item(s)
    /page

Lot 2285

Bronzeengel - musizierender Putto mit ViolineBronze gegossen dunkelbraun patiniert , min. fleckig. Höhe 30cm

Lot 2289

Nubische Frau im Hagenauer StilBronze und Messing, große abstrahierte Bronzeskulptur einer afrikanischen Wasserträgerin in der Art der Wiener Sezession, 170cm hoch, Zustand 2.

Lot 2336

ter Braak, Anton, 1960 Neede/Gelderland: "A night at the opera"Bronze mit oxydgrüner Kunstpatina auf Sepentinsockel, im Stand ritzsign. "ATB", laut Kaufbeleg von 1993, 59cm hoch, Sockel 20cm, Z1-2.

Lot 2380

Metzger, Karl Heinz, 1927 Pforzheim - 2013 Münster -Nottuln Goldschmiedemeister u Freisch. Bildhauer: Geflügelter Frauenakt Auflage 2 von 6Bronze patiniert, Guss Schwab Münster (Stempel), Stand sign. "KHM - 98 - 2/6", 50x82cm.

Lot 250

Sammlung Altarleuchter Historismus um 1900Messing/ Bronze, bestehend aus 1 Paar Altarleuchter mit Balusterschaft auf dreipassigem Sockel nach Vorbild des frühen Jhd., Höhe 53cm; 1 Altarleuchter im Stil der Renaissance Schaft mit Scheibennodus von drei vollplastischen Löwen getragener Sockel, Höhe 49cm; 1 weiterer, Marriage, wohl aus alten Teilen zusammengesetzt, Höhe 26cm, Zustand 2

Lot 271

JagdmesserEisen und Bronze, Griff aus Horn, Holzscheide mit Silbermontur und Samt, darauf ein ziseliertes Wappen, auf der Klinge "J. Rodgers & Sons N26 Norfolk St. Sheffield England", und Eisenkreuz und Schneeflocke, Benutzungsspuren, Scheide beulig.

Lot 33

Cloisonné-BronzevaseBalustervase aus Bronze mit brauner Patina und Cloisonné-Email mit polychromer Verzierung aus Blumen und Blättern auf Rindenboden, darüber zwei seitliche Griffe in Chimarköpfen, ca. 30cm hoch, 19.Jh., Z2

Lot 45

Vorratsgefäß im Stil der Tang Dyn. Bronze patiniertDeckelgefäss als rituelle Grabbeigabe - Bronzelegierung mit partieller Vergoldung - partielle Kupferoxydpatinierung - China wohl 19./20. Jh., 28x21cm.

Lot 549

allseitig vergl. Jugendstilvitrine im Empire StilNussbau mit reichem Besatzt an Bronze vergoldet., Facettgeschliffenes Kristallglas , in Front und beiden Seiten. ca 120x210x48cm Guter wohnfertiger Zustand. Deuch ca um 1920.

Lot 554

Übergrosses Bureau Plat- Bronze Doreé - im Louis XIV StilAufwendig furniert in Mahagoni , Ahorn , Wurzelnuss Nussbaun auf Eiche - Appliken in verg. Bronzeguss, passend gescnittene Glasplatte zu Schutz des Furniers 227x115x18cm Wohnfertig z2-.

Lot 719

Bronze Kaminuhr im Louis XIV. StilHalbstundenschlag auf Glocke, 8 Tagewerk, gez. G. Phillipe Palais Royal, 870, massives Bronzegehäuse und gebauchte emaillierte römische Ziffernindices, Frankreich ca. 1880, 46x28x15cm, Werk läuft an, Z2.

Lot 727

Vasenuhr "Renant Fils a Paris" ca. um 1830 Bronze feuervergoldet.Höhe 45cm, Emaillezifferblatt (besch.) Bronze mit teilw. feuervergoldeten Appliken, 8-Tagewerk mit origin. Pendel und Fadenaufhängung. Halbstundenschlag auf Glocke (Glocke fehlt), Höhe 44cm.

Lot 728

Jaeger Le Coultre, Le Sentier Schweitz: Atmos Vendome, 60er-JahreHöhe: 24 cm, Breite: 21 cm, Tiefe: 16 cm. Kleiner Chip am Marmorsockel, min. Benutzungsspuren, Z2-, funktionstüchtig. Kaliber 526, Referenz 5857. Bronze vergoldet, kannelierte Messingsäulen lackiert, Glas und Kunststoff. Transportsperre. Auf der Platine signiert u. bez. Schweiz ab 1962. Lit: Jean Lebet - Living on Air, S. 69.

Lot 755

Tischuhr Bronze Dòreé: "Hour Lavigne á Paris "8-Tagewerk mit Halbstundenschlag auf Glocke, zuschaltbar. Neuwertiger unbenutzter Zustand. Funktionstüchtig, Höhe 26cm.

Lot 759

D.F.Duboir a Paris: große Elefanten-Pendule im Sti des Rokoko, Frankreich um 1900Bronze vergoldet und bruniert, auf vegetabilem Sockel stehender, vollplastischer Elefant, der die Uhrentrommel trägt, auf dem Emailzifferblatt bezeichnet, großes Messinplatinenwerk mit Schlosscheibe, Schlag auf Glocke, 8 Tage Gangreserve, Werk läuft an, Schlag löst aus, Höhe 47cm, Breite 36cm, Tiefe 16cm, Zustand 1-2

Lot 762

kleine Pendule im Stil Louis Seize, Frankreich um 1900Gehäuse aus vergoldeter Bronze, architektonisch gegliedert, oberer Abschluss in Form eines Puttos mit Füllhorn und versch. allegorischen Darstellungen, weißes Emaillezifferblatt mit gesägten, vergoldeten Zeigern, Werk mit Unruhe, Schlag auf Glocke, Werk läuft an, Schlag löst aus, 28cm x 16cm x 9cm,

Lot 763

Deniere Ft de Bronzes a Paris: Kaminuhr im Louis Seize Stil,Ende 19.Jhd.weißer Marmor und vergoldete Bronze, Gehäuse mit allegorischer Darstellung mit vollplastischem Putto, auf dem weißen Emaillezifferblatt bez., rundes Messingplatinenwerk, dieses ebenfalls bez. `Deniere a Paris`, 8 Tage Gangreserve, Schlag auf Glocke, kleine Beschädigungen an den Aufzugslöchern, Werk läuft an, Schlag löst aus, Zustand 2

Lot 769

Chatelaine für Taschenuhren 18. Jh.Kupfer und Bronze feuervergoldet Applikationen in Silber 18.Jh. Bohrung für weitere Ketten, Sicherheitsverschraubung am Haken, Länge 15cm

Lot 772

Franz. Tischuhr á "Amoureux"Bronze ölvergoldet, Porzellan mit Reliefgoldbemalung , Lünette mit brilliantartigen Paste Steinen - Emaillezifferblatt mit Rosenrankenbemalung, 2 Tage Unruhwerk Blindstempel M&B 77 - Funktionstüchtig. Marmor Rouge Plinthe - Höhe 22cm, Bereibungen, Z2.

Lot 774

Thomas Duburet (Vesoul ): Trommelnder Pan als Tambour - TischuhrBronze geschwärzt feuervergoldet, weißer kristalliner Marmorsockel, franz. Unruhwerk (Echappement) Seriennummer 11867 min. Fehlstellen, gewölbtes Emaillezifferblatt mit gem. Rosengirlanden, gesägte verg. Zeiger, Ber. - Funktionstüchtig, Paris ca 1860/80 Napoleon III. Höhe 24cm, Z2.

Lot 777

Pärchen Torcheren mit Wassermännern als BeistellerBronze und Bronze vergoldet, dunkelbraune natürliche Patina, Höhe jew. 27cm in jew. 6 Teilen gegossen, Frankreich/Belle Epoque ca. um 1890.

Lot 790

Prunkpendule in Lyraform, Louis Seize Stil,Frankreich um 1890Marmor mit vergoldeter Bronze, filigran gestaltetes Gehäuse in Lyraform, um die Werkstrommel mit geschliffenen Glassteinen besetzter Pendelkranz, das weiße Zifferblatt mit Blumenmalerei, arab. Ziffern, gesägte Zeiger, Werk mit 8 Tagen Gangreserve, Schlag auf Glocke, 1 applizierte Rosette des Sockels fehlt, Verglasung gesprungen, Schlag löst aus, Werk läuft nicht an, Höhe 40cm, Breite ca. 19cm , Tiefe 9cm, Zustand 3

Lot 795

Léthier Brunos a Paris: prächtige Pendule des Directoire, Frankreich um 1790weißer Marmor mit reichem Dekor aus vergoldeter Bronze, weißes Emaillezifferblatt mit arab. Ziffern, Wochentagen und Kalender, Zifferblatt mit Haarrissen, Beschädigungen im Randbereich und um die Aufzugslöcher, franz. Schlosscheibenwerk mit 8 Tagen Gangreserve und Schlag auf Glocke, Fadenaufhängung des Pendels, Werk läuft an, Schlag löst aus, 47cm x 27cm x 9cm, Zustand 3

Lot 5057

Bronze figure of a seated man resting on a sack

Lot 5017

Three House of Constantine bronze coins to include Constantine the Great URBS ROMA; Crispus (AD 317-326) and Constantine II (AD 337-340), both PLON London mint, with small group of Roman etc metal detecting find coins (17)

Lot 166

Bronze figure, modelled as an owl, upon a naturalistic base signed Mils, raised upon a stepped marble base, H25cm

Lot 137

Art Deco style bronze modelled as a semi naked female figure, seated upon a chair, after 'Pierre Collinet', H27cm

Lot 115

After Landanski, bronze figure of a dancer with hat and cane, upon an oval base, H44cm

Lot 209

Art Deco style bronze modelled as a female figure seated upon a chair, after 'Pierre Collinet', H28cm

Lot 113

After Joseph Michel Ange Pollet, bronze nude figure of a woman, upon an oval marble base, H46cm

Lot 169

Chinese green lacquered ring shaped jewellery box decorated with children playing D19cm; pair of Chinese pierced bronze pricket candlesticks; and large Chinese brass pedestal bowl (4)

Lot 138

Bronze eagle, modelled in a standing position with wings spread, raised on a black veined marble circular plinth base, H29cm

Lot 112

Bronze modeled as entwined dancers, upon a stepped circular base, H29cm

Lot 116

Bronze figure, modelled as a pheasant, upon a naturalistic base with foundry mark, raised upon a rectangular marble base, H20cm

Lot 291

After Sydney March, bronze figure of horses head, wupon a wooden plinth, H17cm

Lot 207

Gilt bronze figure of a lady in neo-classical dress, on a circular wooden plinth, H26cm

Lot 117

Bronze figure, modelled as an English Bulldog, upon rectangular stepped marbled base, after Mene, H23cm

Lot 35

Bronze Wanduhr mit Putto um 1900, bronze wall clock with putto around 1900,Bronzekorpus mit Puttofigur, Wanduhr H 38 cm x B 17,5 cm T 7 cm, Schweizer Uhrwerk mit Schlüsselaufzug, Werknr. 123, Uhr läuft

Lot 234

Jochen NIEDER-SCHABBEHARD (1919-2004) Bronze liebkosendes Pärchen, bronze snuggle couple,Bronze, an der Plinthe mit Künstlersignet, liebendes liegendes Paar, H 9 cm x L 30 cm x B 10 cm, Gewicht 3,3 kg

Lot 458

Ilias Lalaounis Bronze Kelch mit 925 Silberrand, Ilias Lalaounis bronze goblet with 925 silver rim,Silber/Bronze, Griechenland, gestempelt 925 + GREECE A.21 + Firmenstempel, Bronze Kelch von Lalaounis mit floraler Girlanden-Silbermontierung, mit leicht gewölbtem Rundfuß und Akanthus Verzierung, H 13 cm x D 13,5 cm, Gewicht 656 Gramm

Lot 239

Bronze Merkur / Hermes nach GIAMBOLOGNA, bronze Merkur / Hermes,Bronze, dunkel patiniert, auf Marmorsockel, der römische Gott Merkur wurde mit dem griechischen Hermes gleichgesetzt, H 42 cm x B 10,5 cm x T 12 cm, rest. Bruchstellen an Armen und Beinen, abgebrochene Flügel (liegen bei), Marmorsockel bestossen

Lot 231

Unbekannter Künstler, große Bronze König mit Weihrauch der Heiligen Drei Könige, large bronze king with incense,Bronze, goldfarbig gefasst, 20. Jahrhundert, große Skulptur vom König mit Weihrauch, H cm 54,5 cm x B 22 cm, Gewicht ca. 8 kg, Abrieb

Lot 42

Portaluhr mit Leuchterpaar, Frankreich um 1900, french mantel clock ca. 1900,Frankreich um 1900, Marmorgehäuse und Bronze, Emailleporzellan mit Blumenmalerei, Messingzeiger und arab. Ziffern, gewölbtes Uhrenglas, mechanisches Uhrwerk mit halbstunden Schlag, gemarkt P. Bonnet et R. Pottier Paris, Werknr. 9192, 2 Beistellerleuchter mit 2 Brennstellen, Kaminuhr H 36,5 x B 21,5 x T 13 cm, Leuchter H 32 cm, Werk läuft und schlägt, jedoch ohne Garantie, Pendel u. Schlüssel fehlen, leichte Haarrisse am Zifferblatt, Abschürfung an Marmorrändern

Lot 230

Unbekannter Künstler, große Bronze König mit Kelch der Heiligen Drei Könige, large bronze king with chalice,Bronze, goldfarbig gefasst, 20. Jahrhundert, große Skulptur vom König mit Kelch, H cm 54 cm x B 18 cm, Gewicht ca. 7,4 kg, Abrieb

Lot 240

Bronzebecher 19. Jahrhundert, mythologischer Szenerie, bronze cup with mythological scenery,Bronze, braun patiniert, Außenwandung mit reliefierter Szenerie aus der griechischen Mythologie - zwei Damen tanzen, während die Männer mit Satyrn trinken, H 13 cm x D 8,5 cm, Gewicht 938 Gramm, Abrieb, leichte Dellen am Fuß und Einsatz

Lot 32

Bronze kleine Wiener Tischuhr, Österreich 19. Jahrhundert, viennese clock,Bronze/Emaille, Österreich 19. Jahrhundert, Bronzekorpus mit Amor und Löwen, seitlichen Löwen-Handhaben, vier figürliche Tatzenfüße, Sockel ebenfalls auf Figurenstützen, Darstellung von mythologischen und figürlichen Szenen, mechanisches Uhrenwerk mit Kronenaufzug, H 16,5 cm x B 9 cm x D 6,5 cm, ohne Zeigerschlüssel, ohne Funktion und ungeprüft, Zifferblatt und ggf. Werk ersetzt

Lot 13

Kleine Türmchenuhr im Glasdom um 1900, turret clock in the glass dome around 1900,Bronze um 1900, Türmchenuhr mit Glasdom, Zifferblatt m. arabischen Ziffern, mechanisches Uhrenwerk mit Schlüsselaufzug, H 19 cm x B 10,5 cm x D 6,5 cm, Uhrwerk läuft jedoch ohne Garantie, Endstück an Pendelstange und Schlüssel fehlen, Abrieb am Holz

Lot 238

Bronze Adler und Spatz, u.a. Roland Paris, bronze eagle and sparrow,Bronze, Spatz monogrammiert RP - Roland Paris (1894-1945), 1x Spatz H 21 cm x B 10,5 cm, 1x Adler auf Marmorsockel H 16,5 cm x B 23,5 cm, leichter Abrieb

Lot 31

Wiener Bronze Vorderzappler Amor mit Löwen, Österreich 19. Jahrhundert, viennese clock,Wiener Tischuhr / Vorderzappler auf Holzsockel, Wien 19. Jahrhundert, Bronze mit Figurengruppe, mechanisches Uhrenwerk mit Schlüsselaufzug, H 10 cm x B 8,5 cm x D 5,5 cm, ohne Schlüssel, Zifferblatt lose, ohne Funktion und ungeprüft

Lot 232

Rolf NIDA-RUEMELIN (1910-1996) Bronze Paar Wildschweine, pair of bronze boars,Bronze, dunkel patiniert, monogrammiert RNR - ROLF Nida-Rümelin, sitzendes Wildschwein H 7 cm x B 11,5 cm, liegendes Wildschwein H 5,5 cm x B 11 cm, Abrieb

Lot 11

Kleine Silber / Bronze Figurenuhr mit Faun, Frankreich 19. Jahrhundert, silver/bronze figure mantel clock with faun, france 19th century,Frankreich 19. Jahrhundert, Sockel und Glastür aus Silber, Messing Kleinuhr, vergoldet, Faun als Uhrenhalter auf klassizistischem Sockel, Zifferblatt m. römischen Ziffern, Glastür, mechanisches Uhrenwerk mit Schlüsselaufzug, H 17,5 cm x B 8 cm x T 6,5 cm , Abrieb am Korpus, Uhrwerk läuft jedoch ohne Garantie

Lot 15

Wiener Vorderzappler, Österreich 19. Jahrhundert, Firma Kohn, viennese clock,Wiener Tischuhr / Vorderzappler im Glasdom auf Holzsockel, Firma Kohn in Wien 19. Jahrhundert, Bronze vergoldet, mechanisches Uhrenwerk mit Schlüsselaufzug und Firmenaufschrift KOHN IN WIEN, H 12 cm x B 12,5 cm x D 7,5 cm, Schlüssel fehlt, Uhrwerk läuft jedoch ohne Garantie

Lot 236

Julius Paul Schmidt-Felling (1835-1920) Bronze Junge mit Zigarette, boy with cigarette,Bronze, dunkel patiniert, auf Marmorsockel, rückseitig an Plinthe signiert Felling, zweimal gestempelt "Echt Bronce", junger Bub mit einer Zigarette und Streichholz, H 28 cm x B 7 cm x T 6 cm, feine Chips am Sockel

Lot 233

Rolf NIDA-RUEMELIN (1910-1996) Bronze flüchtendes Wildpferd, limitiert 1/8, bronze fleeing horse,Bronze, dunkel patiniert, monogrammiert RNR - ROLF Nida-Rümelin, Entwurf von 1976, limitierte Auflage 1/8, galoppierendes Pferd auf der Flucht, H 35 cm x L 59,5 cm x B 16 cm, Gewicht 9,3 kg

Lot 12

Kleine Bronze Jugendstil Figurenuhr um 1920, bronze Art Nouveau figure clock around 1920,1. Drittel 20. Jahrhundert, Bronze, tragende Frauenfigur mit bunt bemaltem Uhrenschild, Zifferblatt m. arabischen Ziffern, mechanisches Uhrenwerk mit Schlüsselaufzug, H 15 cm x B 18 cm x D 5,5 cm, Uhrwerk läuft jedoch ohne Garantie

Lot 37

Figurenpendule Bronze Frankreich 19. Jahrhundert Kaminuhr, bronze french mantel clock 19th century,Frankreich 1. Drittel 19. Jahrhundert, Bronze vergoldet, Jüngling-Figur zündet die Flamme an, Bronzekorpus, Verzierungen, Emailezifferblatt mit Firmenaufschrift JOLLAGE À PARIS und röm. Ziffern, Bronzelünette, mechanisches Uhrwerk mit Halbstundenschlag, H 36 cm x B 22,5 cm x T 12 cm, Werk läuft an und schlägt jedoch ohne Garantie, Pendel und Schlüssel fehlen, Fackel und oberer Zierobjekt fehlt, Zifferblatt besch.

Lot 88

Two badges to include First World War and Second Volunteer Battalion Norfolk Regiment (Great Yarmouth) cap badge with further Norfolk Regiment Officers Bronze Army Collar Dog badge (2)

Lot 229

First World War French 1914-18 Croix de Guerre with Star together with bronze 1967 Medailles Militaires Marshal Fosh, medal inscribed to Brel Aime in presentation box with paperwork etc

Lot 1454

a bronze study of the 'Faune Cymbalier', height 31cm. *CR Base drilled, appears to have been mounted previously, some scratching and light surface wear.

Lot 1455

possibly Rousseau and Voltaire, each depicted in period dress and draped in robes, on socle bases, raised on bronze-mounted siena marble type bases, total height 26cm (2). *CR Chips, losses and repairs to bases.

Loading...Loading...
  • 350105 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots