We found 350105 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 350105 item(s)
    /page

Lot 19

China Cloisonne 4 Deckeldosen Qing Dynastie 1644-1911, 4 lidded cans,Bronze/Emaille, China Qing Dynastie 1644-1911, vier Cloisonne Deckeldosen mit Drachen, Floraldekor und Interieur-Darstellung, H 9,8 x D 8 cm und kleiner, eine Deckeldose mit Abplatzern am Unterboden

Lot 2

China Bronze Weihrauchbrenner mit Elefantengriffen Qing-Dynastie, incense burners with elephant handles, Qing Dynasty,Bronze, China Qing-Dynastie 1644-1912, Weihrauchbrenner aus Bronze auf drei Beinen mit Handhaben in Elefantenform mit Ring, Bronzekorpus mit Silber-Einlagen verziert, H 16 cm x B 29 cm x D 21 cm, Provenienz: Deutsche Privatsammlung

Lot 20

China Paar Cloisonne Teller 19./20. Jahrhundert, chinese pair of cloisonne plates 19./20. century,Bronze/Emaille, China, 19./20. Jahrhundert, 2 Cloisonne Teller mit floralem Dekor und Schmetterlingen, D 21,2 cm, Provenienz: Niederrheinische Privatsammlung

Lot 206

Nepal/Tibet 19. Jahrhundert Bronze Grüne Tara Göttin, hinduism sculpture of a goddess,Bronze, Nepal/Tibet 19. Jahrhundert, Grüne Tara mit Flammenkranz, auf Lotussockel, H 9,5 cm x B 6,5 cm, Abrieb

Lot 207

Tibet 18. Jahrhundert Bronze Avalokiteshvara, hinduism sculpture,Bronze, Tibet 18. Jahrhundert, Avalokiteshvara mit vier Armen auf doppeltem Lotussockel, H 3,5 cm x B 2,5 cm, Abrieb

Lot 208

Tibet 18. Jahrhundert Bronze Buddha, bronze hinduism deity sculpture,Bronze, Tibet 18. Jahrhundert, auf Lotussockel, H 4,5 cm x B 2,9 cm x T 1,6 cm, Abrieb

Lot 209

Tibet 17./18. Jahrhundert Bronze Buddha, bronze hinduism deity sculpture,Bronze, Tibet 17./18. Jahrhundert, auf Lotussockel, Sockel mit Holzstück gefüllt, H 6,5 cm x B 4,5 cm x T 2,5 cm, Abrieb

Lot 21

China großer Kanton-Email Weihrauchbrenner Qing-Dynastie, Canton enamel incense burner, Qing Dynasty,Bronze/ Emaille, China späte Qing-Dynastie, großer Weihrauchbrenner floral emailliert auf drei Beinen mit Fratzenmotiv, Handhaben als Fabelwesen, Deckel mit Bronze-Wächterlöwen, H 46 cm x B 34,5 cm x D 24 cm, Altersspuren, besch.

Lot 210

Tibet 18./19. Jahrhundert Bronze Tara Buddha, bronze hinduism sculpture,Bronze, Tibet 18./19. Jahrhundert, Tara auf Lotussockel, H 4 cm x B 3 cm, Abrieb

Lot 211

Tibet Bronze weibliche Buddha, bronze hinduism sculpture,Bronze, Tibet Mitte 20. Jahrhundert, Boden mit graviertem YinundYang, auf doppeltem Lotussockel, H 14 cm x B 6 cm x T 4 cm, Abrieb, bestossen

Lot 212

Tibet Bronze Kala Jambhala, bronze hinduism sculpture,Bronze, Tibet Mitte 20. Jahrhundert, Kala Jambhala - Gott des Reichtums, auf Lotussockel, Boden mit graviertem YinundYang, H 9,5 cm x B 6,5 cm x T 2,5 cm, Abrieb

Lot 213

Tibet Bronze 2 Buddha-Köpfe 19. Jahrhundert, 2 heads 19. Century,Bronze, Tibet 19. Jahrhundert, H 7 cm und H 6.3 cm

Lot 23

China große Cloisonne Prunkschale, large chinese bowl,Emaile / Bronze, China 20. Jahrhundert, am Boden mit 4-Zeichen-Marke, große Cloisonne Schale mit floralem Dekor, H 8,5 cm x D 29,5 cm

Lot 25

China Cloisonne Schale / Übertopf Qing Dynasty um 1900, bowl / cachepot around 1900Bronze/Emaille, China Qing Dynastie um 1900, beidseitig mit Drachenmotiven und Floraldekor, H 16,5 cm x B 29 cm x T 18 cm, Abrieb, Dellen

Lot 3

China Bronze Paar Vasen Qing Dynastie 19. Jahrhundert, pair of vases 19th century,Emaille/Bronze, China Qing Dynastie 19. Jahrhundert, Cloisonne Vasenpaar mit Schmelzfarben und Taotie Dekor, Handhaben in Drachenform, unterseitig mit Xuande Marke, H 23,5 cm x D 14 cm, Abrieb

Lot 4

China Fanghu Bronzevase späte Ming-Dynastie, bronze vase, late Ming Dynasty,Bronze, China späte Ming-Dynastie 1368-1644, Vase in Fanghu-Form, Verzierungen und hängenden Ring-Handhaben auf Holzpodest, Vase H 22 cm x B 11,5 cm x T 11,5 cm, Altersspuren, Holzpodest geklebt, Provenienz: Deutsche Privatsammlung

Lot 5

China große Bronzekanne Ming-Dynastie 16./17. Jahrhundert, large bronze jug Ming Dynasty 16th/17th Century,Bronze, China späte Ming-Dynastie 1368-1644, Kanne mit breitem Griff H 36 cm x B 27 cm, Altersspuren, Provenienz: Niederrheinische Privatsammlung

Lot 57

China Cloisonne große Vase mit glücksbringenden Tieren, Anfang 20. Jahrhundert,Bronze/Emaille, China Anfang 20. Jahrhundert, Cloisonne Vase sechs-seitig dekoriert mit Blumen, Blattwerk, Gegenständen und glücksbringenden Tieren, dunkles und tiefes blau mit rot und gold, Bodenmarke XuanDe Nian Zhi, H 59 cm x D 22 cm

Lot 6

China Bronzekanne Ming-Dynastie 16./17. Jahrhundert, bronze jug Ming Dynasty 16th/17th Century,Bronze, China späte Ming-Dynastie 1368-1644, Kanne mit breitem Griff geschmückt mit plastischen Blumen und einem Fabelwesen, H 25 cm x B 18,5 cm, Altersspuren, Provenienz: Deutsche Privatsammlung

Lot 67

China Famille Rose große Schale Qing-Dynasty 19. Jahrhundert, large bowl 19th centuryBronze, China Qing-Dynastie 19. Jahrhundert, große und tiefe Schale in rosa mit bunten floralen Motiven , H 11 cm D 37,5 cm, Provenienz: Deutsche Privatsammlung

Lot 691

Sevres Kakaoset Menage mit 6 Tassen auf Tablett, hot chocolate set for 6 pers.,Porzellan und Bronze, Frankreich, blaue Firmenmarke, sechs Demitasse mit Zuckerdose auf Serviertablett mit Henkeln aus Bronze, Dekor Blumenbukett mit Golddekor, 6x Tassen H 6,5 cm x D 5,5 cm, 1x Deckeltopf H 10 cm x D 7 cm, 1x Tafelaufsatz H 7 cm x B 29,5 cm x D 23 cm

Lot 7

China Bronzekanne Ming-Dynastie 16./17. Jahrhundert, bronze jug Ming Dynasty 16th/17th Century,Bronze, China späte Ming-Dynastie 1368-1644, Kanne mit breitem Griff, dekoriert mit Noppen, H 20 cm x B 17 cm, Altersspuren, Riss, Provenienz: Deutsche Privatsammlung

Lot 751

Albert Hinrich HUSSMANN (1874-1946) Bronze Männlicher Akt zu Pferd,Bronze, patiniert, an Plinthe signiert Albert Hinrich Hussmann, Giesserstempel DüsselDf Bronce Bildgiesserei G.M.B.H., deutscher Bildhauer und Maler geb. 1874 Lüdingworth - 1946 Fürstenberg, H 35 cm x B 40 cm x T 10 cm, Messingschild fehlt

Lot 752

Albert Hinrich HUSSMANN (1874-1946) Bronze trabendes Fohlen, galoping foal,Bronze, patiniert, an Plinthe signiert Albert Hinrich Hussmann, Gießerstempel Bildgießerei Kraas Berlin, deutscher Bildhauer und Maler geb. 1874 Lüdingworth - 1946 Fürstenberg, H 30 cm x B 37 cm x T 11 cm, feiner Riss unterhalb des linken Hinterlaufes

Lot 753

Mathurin MOREAU (1822-1912) Bronze Akt der Diana mit Hund, nude act of Diana with dog,Bronze, patiniert, an der Plinthe signiert Mat. Moreau, rückseitig mit Gießerstempel Societe Des Bronzes De Paris, nummeriert M1574, Göttin Diana, römische Mythologie, Aktskulptur, H 68,5 cm x B 27,5 cm x T 24 cm, Gewicht 23 kg

Lot 754

Julius Paul SCHMIDT-FELLING (1835-1920) Bronze Männerakt in Ketten, male nude act in shackles,Bronze, dunkel patiniert, auf Marmorsockel, an Plinthe signiert Schmidt-Felling, nackter Mann mit Händen in Ketten, H 42,5 cm x B 14 cm x T 13,5 cm, Gewicht 7,9 kg, Sockel bestossen

Lot 757

Félix CHARPENTIER (1858-1924) große Bronze L’improvisateur, the improvisator,Bronze, Frankreich um 1900/10, an der Plinthe signiert Felix Charpentier, mit Gießerstempel E.Colien and Cie. Paris, H 78,5 cm x B 42 cm x T 23 cm, Gewicht 21,7 kg

Lot 758

Clemens Pasch (1910-1985) große Bronze Kinder am Geländer, children on a railing,Bronze, an der Plinthe signiert Pasch, drei Kinder an einem Geländer, H 46,5 cm x B 46 cm x T 17 cm, Gewicht 7,6 kg

Lot 759

Heinz BENTELE (1902-1983) Bronze Franz von Assisi mit Taube, Francis of Assisi with dove,Bronze, patiniert, an Plinthe monogrammiert HB + EB, deutscher Bildhauer geb. 1902 Köln - 1983 ebenda, H 33 cm x B 13 cm x T 11,5 cm

Lot 760

Salvador Dali (1904-1989) Bronze Siegesgöttin Nike von Samothrake, Double Nike de Samothrace,Bronze, auf Marmorsäule, gestempelt Venturi Arte, nummeriert 1169, Plakette mit Signatur und Datierung 1973, limitierte Auflage Nr. 1169außerdem an Plinthe signiert Dali, Zertifikat liegt bei, H 30,5 cm x B 9,5 cm x T 8,5 cm, Chips am Marmor

Lot 761

Paul Paulin (1852-1937) Bronze weiblicher Akt mit Tuch von 1904, female nude act with cloth,Bronze, patiniert, Wachsausschmelzverfahren, an Plinthe signiert und datiert Paul Paulin 1904, Giesserstempel C.Valsuani Cire Perdue, mit Widmung an J. Wedell Herold, weiblicher Jugendstil Akt mit Tuch auf Felsen, H 30,5 cm x B 25,5 cm x T 17 cm, Gewicht 4,7 kg, abgeriebene Stelle am Kopf

Lot 762

Paul Paulin (1852-1937) Bronze weiblicher Akt auf Felsen, female nude act on rock,Bronze, patiniert, Wachsausschmelzverfahren, an Plinthe signiert Paulin, Giesserstempel C.Valsuani Cire Perdue, mit Widmung an J. Wedell Herold, weiblicher Akt auf Felsen, H 39 cm x B 14 cm x T 21,5 cm, Gewicht 6,7 kg

Lot 763

Miguel Fernando LOPEZ (*1955) Bronze dicke Turnerin, bronze thick gymnast,Bronze, dunkel patiniert, an der Plinthe signiert Milo, mit Gießereistempel Bronze Garanti Paris J.B. Deposee, auf Marmorsockel, mollige Turnerin im einhändigen Handstand, H 33,5 cm x B 20,5 cm x T 8 cm, Gewicht 2,7 kg

Lot 764

Unbekannter Bildhauer, Bronze große Diana von Gabii, Diana of Gabii,Bronze, Diana von Gabii - die wahrscheinlich die Göttin Artemis darstellt und traditionell dem Bildhauer Praxiteles zugeschrieben wird, H 46 cm x B 15 cm x T 12,5 cm, Gewicht 5,9 kg

Lot 768

Bronze Pferd mit Fohlen, horse with foal,Bronze, dunkel patiniert, auf Marmorsockel, unsigniert, Stute mit ihrem Fohlen, H 15,5 cm x L 26 cm x B 13 cm

Lot 769

Louis Riché (1877-1949) Bronze liegende Löwin, lying lioness,Bronze, patiniert, Wachsausschmelzverfahren, an Plinthe signiert L Riché, Gießerstempel Susse Frères Éditeurs Paris, liegende Löwin, H 13,5 cm x L 29 cm x B 10 cm

Lot 770

Alfred George STEVENS (1817-1875) Bronze Akt Die Schöne, bronze nude act The Beauty,Bronze, dunkel patiniert, an der Pinthe signiert Stevens, Akt einer liegenden Molligen, in Anlehnung an Peter Paul Rubens' Schönheitsideal, auf Marmorsockel, H 12 cm x B 15 cm x T 11 cm

Lot 771

Alfred BOUCHER (1850-1934) Bronze Puttenpaar mit Eidechse, pair of cherubs with lizard,Bronze, Frankreich, an der Plinthe signiert Boucher, neugieriges Puttenpaar auf naturalistischem Sockel mit einer Eidechse, auf rotem Marmorsockel, H 20 cm x B 22 cm x T 13 cm, Gewicht 4,8 kg

Lot 772

Alfred Boucher (1850-1934) Bronze 2 Bacchus mit Weinrebe, Bacchus,Bronze, Frankreich, an der Plinthe signiert Boucher, zwei Bacchus mit Becher und Weinrebe, auf rotem Marmorsockel, 1x H 20 cm x B 8,5 cm x T 9,5 cm, 1x H 18 cm x D 12 cm, Gewicht 3,4 kg

Lot 773

Werner Franzen (1928-2014) Bronze moderne Skulptur, modern sculpture,Bronze, auf Steinsockel, monogrammiert FW, limitierte Auflage 1/10 (eingeritzt), H 23,5 cm x B 13 cm x T 6 cm, deutscher Bildhauer und Künstler geb. 1928 Cochem - 2014,

Lot 8

China Bronze Buddha als Knabe 17. Jahrhundert, Bronze Buddha as a boy 17th century,Bronze, China 17. Jahrhundert, Bronzefigur des Buddhas als Knabe auf einem Lotus, Lackvergoldung, H 22 cm x B 9,5 x T 7 cm, Altersspuren, berieben, Provenienz: Deutsche Privatsammlung

Lot 942

Portaluhr mit Kerzenständer, Frankreich 19. Jahrhundert, french mantel clock 19th century,Marmor/Bronze, Frankreich Ende 19. Jahrhundert, Kaminuhr auf 2 Marmorsäulen mit Lünette, Bekrönung und Verzierungen aus Bronze, mech. Uhrwerk der franz. Firma AD Mougin Paris, Werknr. 5992, mit Schlag zu halben und vollen Stunde auf Glocke, Sonnenpendel, zwei passende Kerzenständer mit drei Brennstellen, Porzellanzifferblatt mit Blumendekor, arab. Ziffern und franz. Firmenaufschrift, H 44,5 cm x B 18,5 cm x T 11,5 cm, 2x Kerzenständer H 34,5 cm x B 18,5 cm x T 8,5 cm, Gesamtgewicht 6,9 kg, Marmorrand leicht bestossen

Lot 944

Kaminuhr, Raingo Freres Bronze Pendel Napoleon III, Frankreich 19. Jahrhundert, french mantel clock bronze 19th century,Frankreich 19. Jahrhundert, großer Kaminuhr aus rotem Mamor mit feuervergoldeten Uhrenkorpus, Akanthusornamenten und Verzierung, oberhalb eine sitzende Frau am Webstuhl komplett aus Bronze, nummeriert 3422 dunkel patiniert, Emaillezifferblatt mit römischen und arabischen Ziffern hinter Glastür, Firmenaufschrift Raingo Freres Paris und vergoldete Zeiger, mech. Uhrwerk mit Schlossscheibenschlag zu halben und vollen Stunde auf Glocke, gemarkt mit Japy Paris, Nr. 3422, Schlüssel und neuer Pendel liegen bei, H 51,5 cm x B 55 cm x T 19,5 cm, Uhrwerk läuft und schlägt, jedoch ungeprüft, rückseitig Marmorstellen rest.

Lot 337

Antlers/Horns: A Group of Bronze Medal Class European Roebuck Trophies, a set of large adult Bronze medal class antlers on cut upper skull, with accompanying CIC measurement certificate, scoring 110.12, mounted upon a shaped oak shield with attached Bronze medal, a set of large adult Bronze medal class antlers on upper skull, with accompanying CIC measurement certificate, scoring 111.20, mounted upon a shaped oak shield with attached Bronze medal, a set of large adult Bronze medal class antlers on upper skull, with accompanying CIC measurement certificate, scoring 113.7, mounted upon a shaped oak shield with attached Bronze medal, together with two further large sets of adult Roebuck antlers on cut upper skulls, each mounted upon shaped oak shields, (5).

Lot 253

Stylized horse figure in antique bronze finish 38cm tall

Lot 393

Two large bronze figures of cherubs mounted on semi-circular bases, 28cm high

Lot 394

A bronze model of a galloping horse on rectangular base, sculpted by Robert Crutchley with monogram to base and number 11/24, 25cm high

Lot 548

A pair of modern bronze horses in naturalistic poses, 57cm high, maximum 80cm long

Lot 588

A 20th Century bronze sculpture after Emile Loiseau Rosseau, modelled as a pair of jockeys on racehorses over a jump, on black marble base,41cm wide

Lot 104

SIEBEN LEUCHTER, Bronze/Messing, H bis 28, deutsch, wohl 17./18.Jh.

Lot 1228

ARMREIF, 750/ooo Gelbgold, byzantinische Bronze, Fragment eines byzantinischen Armreifs, signiert ET 750, 70,28g, Innendurchmesser 5,5, dieses Schmuckstück war Teil der über 300 Werke umfassenden Retrospektive des Köl­ner Mu­se­ums für An­ge­wand­te Kunst von 1991, Kat.Nr. 190, in: Joppien, Rüdiger: Elisabeth Treskow, Goldschmiedekunst des 20.Jahrhunderts", aus Kölner Privatbesitz

Lot 1255

TASCHENUHRENHALTER, Bronze, H 15, Puttendekor, beigegeben versilberte Taschenuhr der Marke Alpina (gangbar)

Lot 138

VIER KERZENLEUCHTER, beigegeben ein Weihwasserkessel, Messing/Bronze, H bis 24, deutsch, wohl 17.-19.Jh.

Lot 148

ZWEI GLOCKENLEUCHTER, Messing/Bronze, H bis 24, deutsch, wohl 17.Jh.

Lot 149

BILDPLATTE "JUPITER", wohl Bronze, L 27, wohl A.20.Jh.

Lot 1526

REISEIKONE DEESIS, Bronze, mit zweifarbiger Emaille belegt, 14,5 x 37,5 (geöffnet), RUSSLAND, 19.Jh.

Lot 1533

GROSSES ERWEITERTES HAUSKREUZ, Bronze, emailliert, 40 x 25, RUSSLAND, 19.Jh.

Lot 1538

TRIPTYCHON IKONE, "Gottesmutter Trost aller Leidenden", sowie Heilige auf den Flügeln, Bronze, vergoldet, 13,5 x 17,5 (geöffnet), beigegeben ein einfaches Segenskreuz, Messing, RUSSLAND, 19.Jh.

Lot 1541

REISEIKONE, "Erzengel Gabriel", Bronze, 22 x 15,5, RUSSLAND, 19.Jh.

Lot 1546

BINDING, Wolfgang (*1937), "Liegende Katze", Bronze, signiert und nummeriert 1/12, 1998, L 53

Loading...Loading...
  • 350105 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots