We found 389642 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 389642 item(s)
    /page

Lot 1606

DER DORNAUSZIEHER, Bronze, patiniert, H 15,5, Gießermarke F. Barbedienne fondeur, um 1900

Lot 1608

BERROCAL, Miguel (1933-2006), "Alexandre", Bronze, H 15, am Boden signiert, nummeriert 360/1000, beigegeben Heft mit Erläuterungen zur Figur, 1969/70

Lot 1609

BREKER, Arno, "Kniendes Mädchen mit Kopftuch", Bronze, H 20, bez. E.A., Gießermarke Venturi Arte, um 1977, seitlich signiert, min.läs.

Lot 1610

BRUNI, Bruno, "Liegende mit Tuch", Bronze, zweiteilig, L ca. 45, min.ber., Gießermarke Venturi Arte, Auflage: 50 Exemplare

Lot 1615

HILLER, Anton (1893-1985), "Stehende", Bronze, H 25,

Lot 1617

KOWALCZEWSKI, Paul Ludwig (1865-1910), "Berliner Rangen, 1900", Bronze, patiniert, auf grünem Marmorsockel, ca. 15 x 10,5 x 6

Lot 1618

LEHMANN, Kurt (1905-2000), "Tanzender Bauer", Bronze, H 37, auf dem Sockel monogrammiert KL, Gießermarke Guss Barth Rinteln, 1974

Lot 1623

RASMUSSEN, Otto (1845-1912), "Friedrich II", Bronze, H 21, Marmorsockel

Lot 1625

SCHOLL, Ulla (1919-2011), "Liebespaar", Bronze, H 47,7, seitlich signiert, nummeriert 544/999, am Boden Gießermarke "Venturi Arte", Artes

Lot 1626

SCHULENBURG, Tisa von der (1903-2001), "Mutter mit Kind", Bronze, H 14

Lot 1633

WUNDERLICH, Paul, "Eule", Bronze, H 34,5, am Sockelrand hinten nummeriert 352/480 und signiert, mit ARTES-Zertifikat

Lot 1718

LOUIS-SEIZE-FIGURENPENDULE, Bronze, feuervergoldet, Holz, schwarz lackiert, Werk mit Fadenaufhängung und Schlag auf Glocke, gangbar, H 39, signiert LE ROY, Paris, um 1780

Lot 176

ASCHENBECHER "DACKEL", Marmor, Bronze, Dm 15, deutsch, um 1930

Lot 178

MODELLKANONE, Eisenguss, Bronze, L 47, deutsch, 19.Jh.

Lot 19

PAAR JUGENDSTIL-GRIFFE, Bronze, vergoldet, L 16,5, signiert, L. Pinet, Frankreich, um 1900

Lot 191

PROZESSIONSKREUZ, Bronze, grüne Patina, mit sich verbreiternden Armen, an deren Enden jeweils zwei Serife, zentral mit stilisiertem Vogel verziert (punziert), mehrfach rest., besch., H 33, in Granitsockel montiert, H gesamt 39, Byzantinisch, ca. 5.-7.Jh.

Lot 206

TASCHENUHRENHALTER, Bronze/Messing, H 28, Frankreich, E.19.Jh.

Lot 283

RAHMEN, Bronze, Falzmaß 11,5 x 8,5, Frankreich, um 1925

Lot 302

PAAR WANDKERZENLEUCHTER, Bronze, L 40, 20.Jh.

Lot 348

GROSSER VERGÖTTLICHTER KAISER, Bronze, Reste einer Vergoldung und farbiger Fassung, gerade auf einem Sockel stehend hält die Figur mit beiden Händen vor der Brust ein Zepter, auf dem Kopf eine mit Perlen geschmückte hohe Kappe durch die eine Hutnadel gesteckt ist und deren Bänder gerade bis zur Brust herunterhängen, Inkarnat und Kappe golden, Gewand rot und grün gefasst, H 36, CHINA, Ming-Zeit, 17.Jh.

Lot 349

WEIHRAUCHBRENNER IN FORM VON SHOULAO AUF EINEM HIRSCH, Bronze, zweiteilig, Reste einer Vergoldung, H 19, besch., CHINA, 18.Jh. Provenienz: Sammlung Otto von Falkenberg (1873-1947)

Lot 350

ZWEI FIGÜRLICHE WEIHRAUCHBRENNER, Bronze, je zweiteilig, Gottheiten mit ihren Attributen auf Begleittier reitend, H bis 33, besch., CHINA, 18./19.Jh. Provenienz: Sammlung Otto von Falkenberg (1873-1947)

Lot 91

ZWEI MODELLKANONEN, Eisen, Holz, Kupfer und Bronze, H bis 31, eine mit Monogramm und Grafenkrone, deutsch, 18./19.Jh.

Lot 220

Hagenauer, a mid 20th century Austrian bronze and brass stylised bird ashtray, incised marks verso, 13x14cm. Condition is very good – showing no damage or repairs and little wear

Lot 248

Maurice Osmond (1875-1951, French), a cast bronze oval pin dish, the outer rim cast with a dogs head and a hare, signed, 11.5cm wide.Condition Report; There are a couple of pin head dents on the outer rim but otherwise in good overall condition 

Lot 48

A late 19th / early 20th century silver Southampton Agricultural Championship medal, 4.5cm, together with a bronze Southampton Championship medal, and a silver Leeds Smithfield club medal, all un-engraved and with original boxes.

Lot 115

A Royal Irish Constabulary helmet plate - in die stamped blackened brass with King's crown over shamrock garland, entwined ribbon legend and pierced harp, with three fixing lugs, height 10cm, together with a bronze Australian Commonwealth Military Forces rising sun slouch hat badge.

Lot 40

A cast bronze model depicting a female nude, approximately 49 cm (l). [W]

Lot 1034

VOSTOK EUROPE - a bronze and stainless steel N1 Rocket automatic calendar wristwatch, ref. NE57-2250566, dark teal dial with baton hour markers, luminous obelisk hands, sweep centre seconds hand, power reserve dial and subsidiary date dial, with exhibition case back, 29 jewel movement with calibre NE57A, limited edition no. 426/3000, case width 46mm, working order, boxed with instructionsMovement Ð currently working Dial - very cleanGlass - very cleanHands - goodCase - very cleanCrown Ð screw-down working, Quickset date working, hands adjust smoothlyBracelet - associated Vostok leather strap, never wornNotes Ð boxed with sleeve, spare brown rubber strap and instructions booklet

Lot 474

Islamic copper plate with silver inlaid decoration 24cm diameter, a pewter similar, signed, 29cm diameter and a bronze goat bell

Lot 344

Bronze figure of Adam with an apple after Chiparus, 20" inc. marble plinth

Lot 239

19th c. Italian pietra Dura and gilt bronze casket. Panels inlaid with floral sprays on a black background, 14cm high x 24cm wide x 15cm deep (one foot missing)

Lot 520

Bronze figure of a hare 6" tall

Lot 268

18th c. Chinese bronze two-handled censer having pierced cover with lion finial, 19cm tall

Lot 307

A 20th c. bronze sculpture of a foaling horse, 32cm wide

Lot 285

Paul DUBOIS (French 1829-1905), a fine 19th c. signed French bronze with brown patina and titled "Florentine Singer", signed on base, Barbedienne Foundry mark and reduction stamp, height 38.3cm

Lot 261

Two Chinese bronze Jue libation cups on tripod legs

Lot 199

Tribal Art: Antique African Omani silvered bronze currency bracelet/bangle and a similar converted into an ashtray/pin tray

Lot 260

Bronze buddha with outstretched leg

Lot 440

Chinese bronze libation cup on tripod legs and an old Chinese opium pipe with incised silver mouth piece and jade tip

Lot 41

18th & 19th c. metalware including pewter quaich, armorial brass tray, tankards, Sheffield plate quaich, copper plaques and candlesticks etc, together with a Chinese bronze bowl

Lot 178

Old bronze heraldic/family crest medallion seals and a two-part wax die

Lot 345

20th c. bronze sculpture of a reclining erotic nude lady on marble base

Lot 263

Small Chinese bronze censer on three feet, 9cm diameter x 6cm high

Lot 241

Five various Chinese objects - two buddhas, a bronze figure, small bronze relief plaque and a soapstone buddha on a dog

Lot 362

Roman bronze figurine, a bronze buddha, an African stylised figure of a man and a small Indian bronze figure of buddha juggling elephants

Lot 284

A bronze figure of a walking horse, after the antique, 20cm high on wooden plinth, overall height 31cm

Lot 277

Pair of early Chinese bronze Kylin dogs, 12cm high x 12cm long

Lot 440008

Großer Bronze-Buddha, Siam wohl um 1800, Buddha in Meditationshaltung auf glattem mehreckigem Sockel sitzend, die rechte Hand in bhumisparsha mudra, die linke mit der Handfläche nach oben im Schoß liegend, die Augen unter den elegant geschwungenen Lidern niedergeschlagen, sanft lächelnd, Frisur und ushnisha dicht bedeckt von spitz zulaufenden Locken, ushnisha bekrönt von angesetzter Flamme, Bronze mit schöner brauner Patina, Haar und Flamme mit Resten von Vergoldung, Augen mit weißem Perlmutt eingelegt, mit schwarzen Pupillen, H 57 cm, B 31 cm, T 21 cm, linkes Schienbein mit alter Reparatur, kleines Loch an Fußkante alt mit Masse verfüllt. Provenienz: erworben im Auktionshaus Peretz, Saarbrücken 1979, davor im Besitz des Barons von Ehrenstein, Schloss Ruttig an der Mosel. 4111-001

Lot 440011

Kriegerfigur wohl des Zhen Wu, Bronze mit Resten von Vergoldung, China 17./18. Jh., stehend auf mitgegossenem Sockel auf 4 Füßen mit Wolkendekor, bekleidet mit Stiefeln und teils von Tuch bedeckter Rüstung, umflossen von wehendem Tuchband (eine Schlaufe über der linken Schulter abgebrochen), in der Rechten einen ringartigen Gegenstand haltend, die Linke um einen ursprünglich wohl eingesteckten (jetzt verlorenen) Gegenstand gebogen, grimmiger Gesichtsausruck, Rücken mit rechteckiger Öffnung, Figur mit Resten von Vergoldung, Sockel mit Resten eines roten Pigments, H 31 cm. 4089-002

Lot 440020

Großer Buddha aus Bronze, China 17./18. Jh., Ming-Dynastie, Guss in verlorener Form, Buddha in meditierender Haltung im Lotussitz, Bronze mit schöner Alterspatina, Gesicht, Brust, Hände und Füße vergoldet, Gewand auf Schauseite mit Resten von Vergoldung, Höhe 36,5 cm, Breite 25 cm, Tiefe 16,5 cm, Gewicht 6 kg, rücks. mit 2 größeren Reparaturstellen, Wiederaufnahme wg. Nicht-Bezahlung.   4150-010

Lot 460010

4 Schmuckstücke aus dem südlichen bzw. westlichen Afrika: 2 Schmuckstücke der Himba (Namibia), Leder mit Aluminiumperlen, eines mit kurzen Tierhörnern und Messingelementen, L von Ende zu Ende 45 bzw. 27 cm; sonnenförmiger runder Anhänger aus Bronze, Dogon (Mali), mit Lederschlaufe an dicker geflochtener Lederkette, Anhänger D 6,6 cm, Kette L 55 cm; dazu manillenartiger Armreif aus Bronze, mittig mit Vogelmotiv, Westafrika, Innenbreite 5,8 cm, B 7,8 cm. 3982-038

Lot 460024

Großer schwerer Halsreif aus Eisen und Bronze, Bamum, Kamerun, traditionelles Zeichen für Reichtum und Prestige, auch als Tauschgeld verwendet, vierkantiger Reif aus Eisen, darauf (verschiebbar) aufgezogen 12 Miniatur-Bronzemasken mit unterschiedlichen Hauben von Würdenträgern, ca. 41 x 41 cm, 3 Hauben mit kleinen Gussfehlern. 3965-001

Lot 460035

4 Bronzeglocken, Thailand, dazu Kalebassen-Gefäß: 2 größere und 2 kleinere Glocken aus Bronze / Gelbguss, jede mit anhängender Bleiplombe und beschriftetem Warenzettel, an Halterung aus 2 Bambusstäben fixiert, die größeren Glocken L ca. 14,5 cm, die kleineren ca. 10 cm, jew. dunkle, etwas rauhe Patina; dazu afrikanisches bauchiges Deckelgefäß aus Kalebasse oder leichtem Holz, aufwendig mit Leder ummantelt und am Mündungsrand mit Schurgeflecht verstärkt, H ohne Aufhängung 19 cm, Alters- und Gebrauchsspuren. 3559-021

Lot 480033

Konvolut Auszeichnungen, Deutsches Reich 1933 - 1945: Mutterkreuz in Gold u. in Silber (hier Emaill besch. bzw. abgeplatzt), jeweils im org. Etui, Wernder Redo Saarlautern, Mutterkreuz in Bronze an Band, Auszeichnung für treue Dienste (25 Jahre), versilbert, in org. Etui für Auszeichnung für treue Dienste 40 Jahre, Deschler & Sohn München, zwei Kriegsverdienstkreuz mit Schwertern und 6 Knopflochspangen, dazu ein Photo eines Offiziers des Heeres (Wehrmacht). 3915-004

Lot 480038

Konvolut Orden und Abzeichen, meist Deutsches Reich 1933 - 1945, Effekten eines Leutnants der Luftwaffe, Paar Achselstücke und Paar Kragenspiegel; Brustadler; Kriegsverdienstkreuz ohne Schwerter, gemarkt R.V. 1. Pforzheim 1914/18; Mutterkreuz in Bronze (3 Stufe) an Band und Brosche für Schwesternhelferin Deutsches Rotes Kreuz, Alters- u. Tragespuren, 3975 - 0022

Lot 480048

Wehrpass eines Stabsgefreiten der Wehrmacht, Deutsches Reich 1933 - 1945, mit Angaben der Einheiten: Schützenregiment, Panzergrenadier Regiment, Grenadier Regiment, dazu Angabe der Orden u.a.: Panzerkampfabzeichen in Bronze und Angabe der Gefechtsorte, dazu Meldung über Lazarettabgang, Certificate of Discharge und Medical Certificate von 1945, 4029 - 0003

Lot 840007

Wunderlich, Paul (Eberswalde 1927 - 2010 Saint-Pierre-de-Vassols), "Frauenköpfchen", Bronze mit braun-goldener Patina, auf Unterseite sign., num. 143/250 u. Gießerstempel Ara-Kunst, H: 23 cm, Gew.: ca. 2,6 kg., 4039 - 0001

Lot 840020

Schröder, Hans (Saarbrücken 1930 - 2010 Saarbrücken), Paar als Akte, Mann seine Gefährtin auf den Schultern tragend, Bronze mit goldbrauner Patina, auf Plinthe monogr., H: 23,5 cm, 4008 - 0002

Lot 840021

Schröder, Hans (Saarbrücken 1930 - 2010 Saarbrücken), stehender weiblicher Halbakt, Bronze mit gold - grünlicher Patina, auf Plinthe sign. u. dat. (19)78, H: 40 cm, 4008 - 0001

Loading...Loading...
  • 389642 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots