We found 350105 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 350105 item(s)
    /page

Lot 3106

Barillot, Eugène (1841 Berlin - 1900) Skulptur "Jäger". Bronze, braune Patina. Am Sockel sign. H. 23 cm, mit Steinsockel ca. 30 cm.

Lot 3107

Beck, Ernst (1879 Altlengbach - Wien 1941) "Dante", so auf Plinthe schauseitig bez. Bronze mit dunkelbrauner Patina (teils berieben). Auf quadratischer Plinthe rückseitig sign. Serpentinsockel, teils stärker best. H. 23,5 bzw. 30 cm.

Lot 3108

Begas, Astrid (1930er Jahre) Tanzender Mädchenakt. Schwarz-braun patinierte Bronze. Am Bein sign. Sockel fleckig bzw. Kratzer. H. 16,5 cm.

Lot 3109

Bergmann, Franz (1861 Wien 1936) Stehender Araber mit geschultertem Gewehr (Lauf verbogen). Polychrom bemalte Bronze (teils l. berieben). Unter dem Boden num. bez. "GESCHZ." und Krugmarke. H. 15 cm.

Lot 3111

Bergmann, Franz (1861 Wien 1936) Französische Bulldogge. Bronze mit Kaltemailbemalung. Bauch mit Kannengießermarke. L. 4,5 cm.

Lot 3115

Bermann, Fritz (seit 1927 in Wien) Frivoles Mädchen auf Sessel, unter dem abnehmbaren Kleid als Akt. Teils braun patinierte Bronze. Herstellerpunze "FBW" im Kreis und bez. "Bermann in Wien". H. 8 cm.

Lot 3116

Bermann, Fritz (seit 1927 in Wien) Weiblicher Akt auf Stuhl. Bronze. Unter dem Sitz Herstellerpunze "FBW" im Kreis. H. 5,5 cm.

Lot 3118

Bermann, Fritz (seit 1927 in Wien) Drei Skulpturen/-gruppen: "Gruppe von drei Hunden", "Schweinchen auf Schaukelstuhl" und "Katze mit Kontrabass" (Bogen fehlt). Polychrom bemalte Bronze, teils l. berieben. Je mit Herstellerpunze "FBW" im Kreis. H. 4 bis 6,5 cm.

Lot 3119

Besserdich, Ruffino (1852 Österreich 1915) Knabe als Wasserträger. In verschiedenen Brauntönen patinierte Bronze. Auf naturalistischer Plinthe seitlich sign. H. 16 cm.

Lot 3120

Bläsche, Johann (Anf. 20. Jh.) Athletischer Männerhalbakt als Speerwerfer. Braun patinierte Bronze (berieben). Auf naturalistischer Plinthe sign. Onyx- und Marmorsockel, best. H. 27 bzw. 32 cm.

Lot 3121

Blondat, Max (1872 Crain - Paris 1925) Skulpturengruppe "Fontaine jeunesse ou fontaine aux grenouilles". Bronze, goldene Patina. Seitlich sign. "Max Blondat". Um 1900-1910. Ca. 30x 31x 31,5 cm. Prov.: Auktionshaus Henry's, Mutterstadt, dort erworben im Jahr 1989 für DM 7.759,70.

Lot 3122

Bologna, Giovanni Da (1529-1608), nach Fliegender Merkur (Akt). Schwarz-braun patinierte Bronze (berieben). Sockel bez. "Fonderia Giorgio...". Schwarzer Marmorsockel. H. 52 bzw. 55 cm.

Lot 3129

Bugler, Victor (Anf. 20. Jh.) Stehender Bogenschütze (Halbakt) im Stil der Antike. Schwarz-braun patinierte Bronze (berieben). Auf naturalistischem Sockel sign. Schwarzer Marmorsockel. H. 40 bzw. 47 cm.

Lot 3131

Christensen, Jeremias (1859 Tingleff, Nordschleswig - Charlottenburg 1908) "Der Knabe vom Berge". In verschiedenen Brauntönen patinierte Bronze. Auf Sockel seitlich sign., Rückseite mit Gießermarke "Akt. Ges. Gladenbeck Berlin". Serpentinsockel (teils stärker best.). H. 29,5 bzw. 31,5 cm.

Lot 3133

Coustou, Guillaume (1677 Lyon - Paris 1746), nach "Rossbändiger von Marly", nach dem Original von 1739-1745. Schwarz-braun patinierte Bronze. Auf naturalistischem Sockel sign. H. 39 cm.

Lot 3135

Dalí, Salvador (1904 Figueras 1989) Surreale Figur "Hommage à Newton". Schwarz patinierte Bronze. Auf Plinthe sign., dat. 1981, Gießerstempel CAMBLEST (Ltd. London) und Ex. 192/350. Auf schwarzem Marmorsockel (Bruch). H. 35,5 bzw. 38,5 cm. Beigegeben: Certificat d'Authenticité, ausgestellt durch Art & Tec ,Hamburg.

Lot 3136

Dalí, Salvador (1904 Figueras 1989) Surrealistische Figurenplastik "Vénus à la Girafe". Bronze, dunkelbraun patiniert und teils matt poliert. Auf Plinthe montiert, mit beweglichen Schubfächern und sign. "Dalí", Ex. 388/1.500 sowie Gießerstempel "Fuso dalla Venturi Arte Bologna - Italia" mit Editions-Marke "euro art". Edition 1973. Höhe ca. 57 cm.

Lot 3140

Ebert, Jürgen (geb. 1954 Bocholt/ Westfalen) Skulptur "Dirigent". Bronze, braune Patina. Auf Sockel verso sign. "Jürgen Ebert" und Unterseite Ex. 20/80. H. ca. 40 cm. Prov.: Direkt vom Künstler erworben im Jahr 2009.

Lot 3141

Ehrig, P. (um 1900/Anf. 20. Jh.) Friedrich der Große - "Nach der Schlacht bei Kolin", so auf naturalistischem Sockel betitelt. Dunkelbraun patinierte Bronze. Auf Baumstamm sign. Astförmiger Arm mit zweiflammiger Montage (Funktion nicht geprüft, da alter Stecker) und Alabasterschale (besch./rep.). Marmorsockel. H. 47 cm.

Lot 3143

Ernst, Max (189 Brühl - Paris 1976) Skulptur - Relief XII (1970). Im Werk bez "L'Ocean". Bronze mit brauner und goldener Patina. Re. u. sign. und li. u. Ex. 2/12. L. Altersspuren. Ca. 38,8x 27,4x 2,8 cm.

Lot 3144

Ernst, Max (189 Brühl - Paris 1976) Skulptur - Relief III. Bronze mit brauner und goldener Patina. Re. u. sign. und li. u. Ex. 2/12. L. Altersspuren. Ca. 41x 29,4x 2,8 cm.

Lot 3145

Fehrenbach, Gerson (1932 Villingen-Schwenningen - 2004 Berlin) "Octav". Bronze (berieben). Unterseite sign., bez. und "FÜR LURI". 1979. 9x 10x 7 cm. Lit. :vgl. Wvz. "Gerson Fehrenbach", Nr. 195 c.

Lot 3147

Fuchs, Ernst (1930 Wien 2015) "David" . Schwarz-braun patinierte Bronze. Seitlich sign. und Ex. 165/A. Aus dem Jahr 1970, gegossen wohl Venturi Arte Bologna. 24 x 24 x 17 cm

Lot 3148

Fünf Wiener Bronzen (Anf. 20. Jh.) Schweine, teils als Glücksbringer oder im Anzug. Bronze mit Kaltemailbemalung (Farbverluste). H. 3 bis 4,5 cm.

Lot 3149

Gemito, Vincenzo (1852 Neapel 1929) Knabe mit Fisch, auf einem Felsvorsprung. Schwarz-braun patinierte Bronze (ohne Angel). Auf Felsen sign. Grauer Marmorsockel (best.). H. 19 bzw. 24 cm.

Lot 3150

Gioletti (um 1900) Büste "Napoleon Bonaparte". Dunkelbraun patinierte Bronze (Kratzer). Rückseitig sign. Marmorsockel. H. 14 bzw. 24 cm.

Lot 3159

Hertzberg, Halfdan (1857 Norwegen 1890) "Siffleur", so auf schauseitiger Plakette des Bronzesockels bez. und dat. "Exposition 1889". Bronze mit brauner Patina. Naturalistische Plinthe hinten re. sign. Bronzesockel. H. 27,5 bzw. 30,5 cm.

Lot 3161

Iffland, Franz (1862 Berlin 1935) Tanzendes Mädchen im Gewand. Schwarz-braun patinierte Bronze (Kratzer, berieben), an Sockelkante sign. H. 17,5 cm.

Lot 3162

Iffland, Franz (1862 Berlin 1935) Drei Bronze-Skulpturen: Mädchenbüste, braun patiniert; "Der kleine Schmied", goldfarbene Patina (teils l. berieben) und Kastagnettentänzerin, in verschiedenen Brauntönen patiniert. Auf Plinthe je, teils schwer leserlich sign. Je auch Marmorsockel. Gesamt-H. 7,5 bis 17 cm.

Lot 3165

Kitzberger, Igor (geb. 1963 Novy Jicin) Abstrakter Tänzer (Akt). Schwarz-braun patinierte Bronze. Auf Plinthe mit verschiedenen Siegelmarken und dat. (19)96. H. 88 cm.

Lot 3167

Kowalczewski, Paul Ludwig (1865 Mieltschin - Berlin 1910) Erotische Darstellung eines Mädchenaktes, sich an eine Faun- oder Satyrbüste klammernd. Gold-braun patinierte Bronze (berieben). Rückseitig sign. und Plinthe mit Gießerstempel "JOERNING". Re. Bein des Mädchens mit 2 Kerben. Auf quadratischem Säulenpostament mit schauseitig appliziertem Bronzemaskaron sowie überstehender, profilierter Deckplatte und ausgestelltem, profilierten Sockel auf Bronzeplatte mit vier Füßen. H. 12,5 bzw. 20,5 cm.

Lot 3171

Kriester, Rainer (1935 Plauen - Castellaro 2002) "Goslarer Kopf". Dunkelbraun patinierte Bronze (l. Kratzer). Seitlich sign., Ex. E.A. (neben der Auflage von 30. Ex.), dat. 8.7.81 und bez. "Für Lucie und Christian". H. 13,5 cm. Wvz.: Wieland Schmied, "Rainer Kriester Köpfe und Stein", Nr. 223, S. 216 mit Abb.

Lot 3172

Kriester, Rainer (1935 Plauen - Castellaro 2002) "Fragment 1". Kupferfarben patinierte Bronze. Innen in Schwarz sign., dat. FI/87 sowie mit Widmung/Dat. 92 und bez. e.a. Gießerstempel GISSEREI ZIMMER, Hermannsburg. H. 7,5 cm. Wvz.: Wieland Schmied, "Rainer Kriester Köpfe und Stein", Nr. 320, S. 226 mit Abb.

Lot 3173

Kriester, Rainer (1935 Plauen - Castellaro 2002) "Kleines Kopfzeichen 3". Neusilber und Bronze. Auf Außenkante sign., Ex. E.A. (neben der Auflage von 8 Ex.), innen in Schwarz sign., dat. 5.8.(19)84 und mit Bez. H. 9 cm. Wvz.: Wieland Schmied, "Rainer Kriester Köpfe und Stein", Nr. 276, S. 221 mit Abb.

Lot 3174

Larche, Francois-Raoul (1860 Bordeaux - Paris 1912) Große Skulpturengruppe Jüngling mit Nymphe - "La Source et le Ruisseau". Schwarz-brau patinierte Bronze. Auf naturalistischem Sockel sign. und Gießerstempel Siot-Decauville Fondeur Paris. Um 1900. H. 50 cm.

Lot 3175

Läuger, Max (1864 Lörrach - Lörrach 1952) Miniatur-Modell des Carl Benz-Denkmales in Mannheim, Vorder- und Rückseite mit Relief und Inschriften. Goldfarben patinierte Bronze (fleckig). Re. u. monog. 21,5x 19x 4 cm. Ohne Sockel.

Lot 3176

Laverge, Adolphe Jean (um 1863 Frankreich 1928) Kleiner Fischer (ohne Angel). Schwarz-braun patinierte Bronze (Gebrauchsspuren). Auf Sockel sign. H. 48 cm.

Lot 3177

Lonas, Joseph Henry (1925 USA 2011) Abstraktes Relief. Braun patinierte Bronze. Seitlich sign., dat. (19)66 und Ex. 3/-. 11,5x 13,5x 2 cm.

Lot 3182

Monogrammist "E.v.B." (20. Jh.) Stehende mit erhobenen Armen. Bronze mit teils strukturierter Oberfläche. Im Boden monog. H. 30,5 cm.

Lot 3184

Moret, Alfred (1853 Tours - Paris 1913) Stehender Männerhalbakt mit Siegerkranz, Schwert und Schild. Braun patinierte Bronze (berieben). Auf naturalistischem Sockel sign. Granitsockel. H. 25 bzw. 32 cm.

Lot 3186

Paris, Roland (1894 Wien - Swinemünde1945) Vogel auf Zweig. Bronze mit brauner Patina, rückseitig monog. Naturalistischer Bronzesockel. H. 20 cm.

Lot 3188

Peleschka-Lunard, Franz (geb. 1873 in Wien) Weiblicher Akt mit Reif (lose). Bronze mit brauner Patina, Haare schwarz gefasst. Auf quadratischer Plinthe rückseitig sign. Marmorsockel. H. 24 bzw. 29,5 cm.

Lot 3189

Picault, Émile Louis (1833-1915) nach Lebensgroße Gartenskulptur der Diana mit zwei Pfeilen (1x l. verbogen) und Bogen. Schwarz bzw. dunkelbraun patinierte Bronze. Auf Sockel sign. Gesamt-H. ca. 168 cm, ohne Sockel ca. 149 cm.

Lot 3193

Rauch, Christian Daniel (1777 Aarolsen - Dresden 1857), nach Goethe im Morgenrock - "Goethe 1828", so auf Sockel betitelt. Schwarz-braun patinierte Bronze. H. 35 cm.

Lot 3194

Rauch, Christian Daniel, nach Portraitbüste Friedrichs des Großen. Schwarzbraun patinierte Bronze, verso bez. "Rauch". Marmorsockel. Anf. 20. Jh. H. 27,5 bzw. 33 cm.

Lot 3196

Reuter, Erich Fritz (1911 Berlin 1997) Relief "Anadolu XX" oder "Anatolien". Braun patinierte Bronze. Li. u. monog. und Ex. II/V (bei Noack sind fünf Güsse in Bronze verzeichnet). Arbeit aus dem Jahr 1970/71. 20x 30x 3,5 cm (ohne Sockel), H. mit Sockel 23 cm. Wvz.: Adreas Karpen, "Erich Fritz Reuter", Nr. 174, S. 112 mit Abb. (l. variierende Darstellug mit Guss-Streben).

Lot 3197

Reuter, Erich Fritz (1911 Berlin 1997) "Badendes Mädchen" oder "Badende". Braun patinierte Bronze. Am Innenbein monog. und Ex. I/III. Um 1956. H. ca. 27 cm. Wvz.: Andreas Karpen, "Erich F. Reuter", Nr. 34 S. 54 mit Abb. Beigegeben: Handsignierter Druck "Liegender Jüngling", dat. (19)84. 44x 58 cm. R.

Lot 3204

Schwarze, Michael (geb. 1939 Krefeld) "Handstand". Braun patinierte Bronze (Stand mit Oxidationsspuren durch Wasser, Kratzer). Sign., Ex. 6/20 und Gießerstempel NOACK BERLIN. Berliner Kunstverein 1970/71. H. 20,5 cm. Abgebildet in Michael Schwarze. Werkbuch, Freiburg i. Breisgau, modo Verlag, 2009, S. 48.

Lot 3206

Sechs Wiener Bronzen (Anf. 20. Jh.) Gruppe Möpse. Bronze mit Kaltemailbemalung (Farbverluste). H. 2 bis 4 cm.

Lot 3207

Seifert, Prof. Victor Heinrich (1870 Döbling - Berlin 1953) David, in den Händen Steinschleuder und Stein (Akt). Bronze mit dunkelbrauner Patina. Auf naturalistischer Plinthe sign. Schwarzer Marmorsockel. H. 71 bzw. 81 cm. (102)

Lot 3208

Sintenis, Reneé (1888 Glatz-Berlin 1965) "Galoppierendes Fohlen". Gold-braun patinierte Bronze. Auf li. Hinterhuf monog. und Bauchunterseite mit Gießerstempel H. NOACK BERLIN. Aus dem Jahr 1928. Ca. 12x 13,5x 2,5 cm. Steinsockel. Wvz.: Buhlmann 1987, Nr. 138 und Berger-Ladwig, 2013 Nr. 103, S. 111 mit Abb.

Lot 3209

Skulptur "Sterbender Gallier" (Akt), nach dem römischen Original aus Marmor in Lebensgröße in den Kapitolinischen Museen, Rom, etwa 230-220 v. Chr. Bronze mit schwarz-brauner Patina. Auf der Plinthe mit Gießerstempel "AKt.Ges.Gladenbeck. Friedrichshagen". Rot-brauner Marmorsockel (teils best.). Ende 19. Jh. 6 bzw. 8x 12,5x 5,5 cm.

Lot 3211

Sterbender Gallier, nach dem lebensgroßen, römischen Original, etwa 230-220 v. Chr. aus Marmor in den Kapitolinischen Museen, Rom. Bronze mit rost-brauner Patina (berieben, Kratzer). Rechteckige, schwarze Marmoplinthe. Wohl Ende 19. Jh./um 1900. 11,5 bzw. 13x 19x 10,5 cm. (94)

Lot 3212

Thiermann, F. (Anf. 20. Jh.) Junger Athlet beim Balancieren einer Kugel (Halbakt). Bronze mit grünlich-brauner Patina. Auf runder Plinthe rückseitig sign. Schwarzer Marmorsockel (Stand l. best.). H. 24,5 bzw. 32 cm.

Lot 3215

Türk, Karl Heinz (1928 Hirschberg - Nürtingen 2001) Skulptur "Beim Jonglieren". Bronze, mit brauner und goldener Patina. Besch., 2 Teile lose anbei. Ca. 17x 38,5x 24,7 cm. Prov.: Ausstellung im Rathaus Landkreis Esslingen in 1993, lfd. Nr. 8.

Lot 3216

Uechtritz-Steinkirch, Cuno von (1856 Breslau - Berlin 1908) Reiterstandbild Friedrichs des Großen. Dunkelbraun patinierte Bronze. Auf naturalistischer Plinthe sign. und mit Gießerstempel ERNST KRAAS BERLIN. Auf schwarzem, originalen Marmorockel (min. best.). H. 37 bzw. 54 cm.

Lot 3218

Unbekannter Bildhauer (Anf. 20. Jh.) Paar rastende Kudu-Antilopen. Bronze mit brauner Patina. Unsign. 11,5x 18x 9 cm.

Lot 3219

Unbekannter Künstler (1. Hälfte 20. Jh.) Skulptur "Heimkehrender Arbeiter". Bronze, braune Patina. H. 20,5 cm, inkl. Sockel (best.) 25 cm.

Lot 3223

Unbekannter Künstler (20. Jh.) Paar "Eine Tasse Tee", so auf Holzsockel betitelt. Braun patinierte Bronze, seitlich undeutlich sign. H. 25 bzw. 28 cm.

Lot 3225

Unbekannter Künstler (Anf. 20. Jh.) Auf Amboss sitzender Schmied. Schwarz-braun patinierte Bronze (berieben, Hammer verklebt). Roter Marmorsockel (best.). H. 22,5 bzw. 24 cm.

Loading...Loading...
  • 350105 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots