We found 389650 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 389650 item(s)
    /page

Lot 59

Delphin-Applike. Lt. Rechnung Römisch 2./3. Jh. n. Chr. Bronze gearbeitet, teilw. reliefiert, H=7,5 cm, B=20,8.

Lot 579

Vier Figuren Federvieh. Wien, Franz Bergmann. Bronze, bemalt, teilw. am Boden Blindstempel, H=4,1 cm bis 8,3 cm.

Lot 101

Siegelring. Lt. Rechnung Indo-Griechisch 3. bis 1. Jh. v. Chr. Bronze, H=2,9 cm, B=2,6 cm. Provenienz: Athena, München, 1996.

Lot 5

Löwenkopfgriff. Lt. Rechnung Römisch 2./3. Jh. n. Chr. Bronze, reliefiert, mit beweglichem Ring. H=21 cm mit Ring, D=14,5 cm. Provenienz: Athena, München, 1990.

Lot 1060

Sitzender Buddha auf Sockel. Asien, Bronze, H=10 cm.

Lot 1564

Drei Mörser mit Pistill. Deutsch 17./18. Jh. Bronze bzw. Eisen, H=9 cm bis 13 cm, D=9 cm bis 11,5 cm.

Lot 1650

Kerzenleuchter. Frankreich um 1800. Bronze, H=29 cm.

Lot 55

Stecknadel. Lt. Rechnung Römische Kaiserzeit, 1.-2. Jh.n. Chr. Bronze, H=13,2 cm, Provenienz: Athena, München, 1994

Lot 80

Bügel-Topf. Lt. Gutachten Frühislamisch. Bronze, mit umlaufendem Buckeldekor, H=12,3 cm. Provenienz: Athena, München, 1991.

Lot 1753

Zwei Wildenten, Auerhahn und Fasan. Wien, Franz Bergmann. Bronze, bemalt, teilw. am Boden Blindstempel, H=4 cm bis 7,9 cm.

Lot 1738

Schrein. Wien um 1880. Rechteckig, mit vier Bronze-Säulen und -Akroteren, auf -Prankenfüßen stehend. Zweitürige Front mit zwei dahinter liegenden Schüben. Massivholz, ebonisiert, mit aufgelegten Emailleplättchen; diese bunt bemalt mit antikisierenden Szenen in Parklandschaften, H=16 cm, B=14,5 cm, T=11,7 cm.

Lot 437

Chanukka-Leuchter. Wohl 19. Jh. Bronze, H=28,5 cm, B=24 cm, T=13 cm.

Lot 272

Mehrfelder-Ikone mit eingelegtem Bronze-Kreuz, Staurothek. Russland 19. Jh. Holz, bunt bemalt, im oberen Bereich beschriftet, H=35,5 cm, B=28 cm.

Lot 1378

Fünfflammiger Deckenlüster. Frankreich 20. Jh. Bronze / Messing, mit Glasprismen, H=58 cm, D=52 cm. (Funktion ungeprüft) **

Lot 466

Konvolut Bronze bzw. Messing. Deutsch 20. Jh. Bestehend aus: Leuchter, Mörser, Tischglocke, Henkelkrug, Schalen und Deckelgefäß, H=1 cm bis 18 cm.

Lot 1864

Konvolut Diverses. Deutsch 19./20. Jh. Bestehend aus: Zwei Mörser mit Pistill. Deckelgefäß, Schirmgriff, Brieföffner, Rahmen mit Porzellanbild (besch.). Messing / Bronze, H=10 bis 22 cm.

Lot 1481

Sammlung von 11 Teilen aus der Werkstatt des Großherzoglichen badischen Hofgoldschmieds Nikolaus Trübner/Heidelberg (1849-1910): Hl. Georg. Bronze, auf Holzsockel montiert. H=9,2 cm bzw. 13 cm.

Lot 1492

Paar Empire-Vasen. Paris 19. Jh. Bronze, teilw. reliefiert mit Blattdekor, H=39 cm.

Lot 1229

Kleines Messgerät. Wohl England 20. Jh. Bronze-Korpus, H=8,5 cm, B=8 cm. (Funktion ungeprüft)

Lot 1669

Neun Miniaturmäuse mit Musikinstrumenten. Wien, Franz Bergmann 20. Jh. Bronze, bemalt, H=2,5 cm bis 3 cm.

Lot 107

Figur in Priestergewand. Lt. Gutachten Römisch 1./2. Jh. n. Chr. Bronze, montiert auf neuzeitlichem Plexiglaswürfel, H=12,7 cm. Provenienz: Christies, 1990. (rechter Arm und linker Fuß fehlen)

Lot 1831

Hase, Gemse und Wildschwein. Wien, Franz Bergmann. Bronze, bemalt, am Boden Blindstempel, H=5,5 cm bis 10 cm.

Lot 45

Patera. Lt. Rechnung Römisch 2. bis 3. Jh. n. Chr. Bronze, mit schöner Patina, D=15 cm. Provenienz: Athena, München, 1991.

Lot 2035

Sechstlgs. Konvolut. Reitgerte, Messingleuchter (H=21 cm), Tonreliefplatte dat. 1856 (D=35 cm), Bronze-Kruzifix (H=32 cm), Puttenkopf (H=7 cm) und Schnitzerei (D=11 cm).

Lot 1226

Sitzender Hase. Deutsch 20. Jh. Bronze, H=24 cm.

Lot 603

Drei Mörser und Pistill. Deutsch 19./20. Jh. Bronze / Eisen, H=10 bis 12 cm, D=11 bis 15 cm. (einer besch.)

Lot 455

Konvolut Kerzenleuchter. Deutsch 19. bis 20. Jh. Bronze, H=11 cm bis 32 cm.

Lot 119

Mondsichel. Lt. Gutachten 1./2. Jh. n. Chr. Bronze, vergoldet, H=5,9 cm, B=4,8 cm. Provenienz: Athena, München.

Lot 655

Erich Sauer (geb. 1931) „Rahmenlösung“. Bronze, dat. 1995, am Sockel sign., dazu Original-Rechnung von 1997 über DM 18.000,00, H=62 cm. **

Lot 1026

Paar Kerzenleuchter. Deutsch 19. Jh. Bronze, H=25,5 cm.

Lot 317

Weihwasser-Hängebecken. Wohl Süddeutsch 18. Jh. Bronze, meisterhaft reliefiert, teilw. getrieben. Dazu Kupferapplikation aus dem 18. Jh., H=29 cm bzw H=21 cm, B=11 cm.

Lot 1509

Charles Pierre van der Stappen (1843-1910). Bäuerin beim Reisigsammeln. Bronze, auf der Plinthe sign., seitlich mit Gießerstempel „J. Petermann Fondeur Bruxelles“, H=49 cm.

Lot 1352

V. Matzner. Stehendes Mädchen mit Schirm und Korb (H=16 cm). Bronze mit Marmorsockel. Dazu Büste, Weißbronze mit Jadesockel (H=17 cm).

Lot 1891

Paar Kerzenleuchter. Deutsch 19. Jh. Bronze, H=27,5 cm.

Lot 1073

Dreiflammige Wandapplike. Frankreich 20. Jh. Bronze, vergoldet, mit Glasschirm, H=56 cm, B=36 cm. (Funktion ungeprüft) **

Lot 70

Tüllenbeil. Lt. Rechnung Hallstatt-Kultur 9 bis 8 Jh. v. Chr. Bronze, mit grüner Patina, H=5,5 cm, B=11,5 cm, T=3,8 cm. Provenienz: Athena, München, 1991.

Lot 1553

Tintenfass. Deutsch 19. Jh. Bronze, H=16 cm, D=20 cm.

Lot 1914

Empire-Tischgirandole. Paris um 1805-10. Feuervergoldete ziselierte Bronze, mit verstellbarem Metallschirm (nachträglich spätere Elektrifizierung). Erworben auf der Kunstmesse Maastricht 1997 bei Perrin, Paris, FF 48.000,00 (= ca. EUR 8.000,00). Beleg liegt vor, H=16 cm bzw. 64 cm. (Funktion ungeprüft) **

Lot 1160

Zwei Paar Wandappliken, je zweiflammig. Paris 19. Jh. Feuervergoldete Bronze, je H=56 cm. * Bitte beachten Sie, dass auf diese Losnummer die gesetzliche Umsatzsteuer von 19% auf den Gesamtbetrag (Zuschlag und Provision) erhoben wird.

Lot 601

Paar Buchstützen in Pferdeform und ein Konvolut Kämme. Deutsch 19./20. Jh. Bronze, H=11,5 bis 24 cm.

Lot 1460

Fünf Opium-Gewichte in Tierform. Asien. Bronze, H=2 bis 7 cm.

Lot 82

Sammlung von fünf Münzen. Lt. Gutachten Römisches Reich 364 bis 378 n. Chr. Silber und Bronze, beidseitig geprägt. Provenienz: Galerie Antiker Kunst, Hamburg, 1984.

Lot 489

Segenskreuz, Ikone sowie Teil von einer Reiseikone. Osteuropa. Teilw. emailliert, versilbert bzw. Bronze, H=10,5 cm bis 23 cm.

Lot 467

Paar Kerzenleuchter dazu weiterer. Deutsch 19. Jh. Bronze, H=9 cm bis 16 cm.

Lot 681

Tischuhr. Frankreich 19. Jh. Alabastergehäuse mit Emaillezifferblatt. Bronze, vergoldete Umrahmung, doppelter Schlüsselaufzug. Werk hi./sign., H=43 cm, B=32 cm, T=13 cm. (besch. / Funktion ungeprüft)

Lot 1652

Hugo Wolfgang Rheinhold (1852-1900). Sitzender Affe auf Büchern. In der Hand einen Totenkopf. Bronze, seitlich sign. mit Gießerstempel, H=14 cm.

Lot 1638

Paar Louis XV-Appliken. Paris 1780. Zweiflammig, feuervergoldete Bronze, H=je 40 cm, B=27 cm, T=14,5 cm.

Lot 130

Gong. Wohl Asien. Bronze, D=49 cm.

Lot 1709

Pieter Sohl (1933-2018). Greifvogel und Elefant. Bronze, eine sign., H=4 bzw. 23,5 cm.

Lot 84

Glocke. Lt. Gutachten Urartu 8./7. Jh. v. Chr. Bronze, teilw. ziseliert, H=9,5 cm, D=6,5 cm. Provenienz: Athena, München.

Lot 19

Öllampe mit Vogelknauf auf Ständer, abnehmbar. Lt. Rechnung Römisch, 2./3. Jh. n. Chr. Bronze, verarbeitet, mit Vogelknauf, H=28,4 cm, B=7,4 cm, T=13 cm. Provenienz: Athena, München, 1991. (best.)

Lot 847

Obelisk. Deutsch 20. Jh. Porzellan, bemalt, darauf Bronze-Elefant. Am Boden gemarkt, H=40 cm.

Lot 1538

Schreitender Stier und auf Bank sitzendes Paar. Deutsch 20. Jh. Bronze, monogr. „PS“, Gießerstempel Schmäke, Düsseldorf, H=11 bzw. 16 cm.

Lot 1814

Sitzende Bulldogge auf Marmorsockel. Wien, Franz Bergmann um 1900. Bronze, naturalistisch modelliert, H=20,5 cm.

Lot 196

Glocke. Lt. Rechnung Glockengießermeister Josef Dengg / Jenbach 19. Jh. Bronze, mit Relieffiguren und Kruzifix, H=21 cm, D=25 cm. Erworben bei Kunsthandel Weiss, Rothenburg o. b. Tauber.

Lot 374

Wandrelief. Wohl Russland 19. Jh. Bronze, durchbrochen und kyrillisch beschriftet, H=21,5 cm, B=15,2 cm.

Lot 375

Wandrelief Muttergottes mit Kind. Wohl Süddeutsch 18. Jh. Messing und Bronze, reliefiert, teilw. ziseliert, H=16,5 cm, B=11 cm.

Lot 2179

A large heavy bronze figure of a lady.Base 21cm x 21cm x 4cm. Figure height 26cm

Lot 1144

A mixed lot of old bronze/brass rings, cap badges, tea cards and coins etc.

Lot 1322

A good collection of Marvel bronze age comics including, Doctor strange, Thor, Ka-Zar etc

Loading...Loading...
  • 389650 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots